1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Fup

Beiträge von Fup

  • Datenstruktur speichern und laden

    • Fup
    • 25. November 2008 um 20:14

    Was genau erwartest du dir von: (char *)(&fs) ? Woher soll der Compiler wissen, was er auf einen char C-Cast für eine "unbekannte" Struktur liefern soll! (Info: ostream& write ( const char* s , streamsize n ); )

    Vielleicht solltest du dir mal Serialisierung ansehen und überlegen wie die Daten in deiner Datei landen sollen.

  • Diplomarbeit Template

    • Fup
    • 23. Oktober 2008 um 17:00

    Anmerkungen vom Dekanat (per Email Korrespondenz erhalten):
    Es muss unbedingt "eingereicht von" stehen, es gibt eine Version (odt) mit "ausgeführt von", die ist falsch. Weiters ist die Angabe des Instituts nicht explizit untersagt, aber auch nicht vorgesehen. Und, unbedingt die geschlechtsspezifische Bezeichnung (bei Verfasser/in und Betreuer/in) anführen. Keine Ahnung, ob das wirklich jemand so macht.

    Wer verwendet die TU-Fonts nur für die Titelseite und wer für die ganze DA?

    [edit]Anbei meine Version des Deckblattes.[/edit]

  • externe festplatte - wie wichtig ist firewire

    • Fup
    • 28. März 2006 um 16:22

    Ich habe ein 5¼" Gehäuse mit USB2.0 und Firewire 1394 Anschluss. Ist recht praktisch, da man ziemlich sicher zumindest einen Anschluss antrifft. Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen 1394 und USB2.0 sind marginal. Kann auch unter Linux beides ohne viel Probleme verwenden. Ob es sich auszahlt beides zu haben merkt man spätestens wenn man gerade den anderen Typ bräuchte.

    Finde es schade, dass Firewire von USB2.0 so stark verdrängt wird. Ich glaube lediglich der Mac wird mit dem Nachfolger 1394b (800MB) ausgestattet.

  • Wer hat Lust auf einen kleinen 3D Wettbewerb?

    • Fup
    • 28. März 2006 um 16:11

    Interesse hätte ich schon, allerdings fehlt mir etwas die Zeit und mit Blender noch sehr wenig Erfahrung. Kannst du mir verraten welches Design du auf deinem Win verwendest und woher du dein Hintergrundbild hast, schaut ziemlich geil aus :thumb:

  • Speicherplatzanomalie

    • Fup
    • 28. März 2006 um 12:13

    Eine fixe Größe der Auslagerungsdatei ist oft von Vorteil. In der Regel 1.5 x RAM festlegen.

  • anschluss an's telekabel netzwerk

    • Fup
    • 5. März 2006 um 14:21

    Findest du alles auf der Chello Site. Im übrigen gibt es jetzt wieder Angebote.

  • Versiffen einer Datenbank?

    • Fup
    • 4. März 2006 um 19:36

    Ich denke dein Freund meint das Phänomen ähnlich der Fragmentierung einer Festplatte. Durch Schreiben und Löschen von Dateien entstehen "Lücken" (freie Blöcke) welche nicht (gut) genutzt werden können. Mit einer Defragmentierung bringt man mehr oder weniger wieder Ordnung ins System.

  • umstieg von java auf c++

    • Fup
    • 3. März 2006 um 16:02

    Viel Glück :thumb:
    C von A bis Z

  • Lüfter

    • Fup
    • 25. Februar 2006 um 19:36

    Unter silent verstehe ich was anders, aber bitte. Erzähl mal ein wenig über deine Systemkomponenten etc. Ich würde dir auf jeden Fall zu einem größeren Lüfter raten, der langsam(er) dreht und trotzdem die gewünschte Fördermenge schafft, wie z.b. ein 120mm Lüfter.

  • Antivir ? (mit dem kleinen roten schirm)

    • Fup
    • 23. Februar 2006 um 11:11

    Ich bin mit der 7-er ebenfalls ganz zufrieden, lediglich die Updates brauchen immer ewig.

  • Thunderbird + Abruf per IMAP von stud3

    • Fup
    • 19. Februar 2006 um 10:12
    Zitat von and_Y

    Kann man innerhalb des exxxxxx-IMAP Accounts in Thunderbird einen Ordner erstellen, der nur lokal verfügbar ist, also nicht auf dem Server existiert und somit auch nicht synchronisiert wird?

    Ich habe das folgendermaßen gelöst. Lege dir zunächst einen neuen Ordner an, dieser sollte auch dann angezeigt werden, wenn er nicht abonniert ist. Damit erreichst du, dass er nicht synchronisiert wird, du aber trotzdem diesen Ordner lokal verwenden kannst (z.B. Filter).

    Zitat von and_Y

    Meinst du http://www.vislist.com ?

    Nö, ich meinte die vis-Email-Liste von Visualisierung/CG.

  • 3D coder für Projekt gesucht

    • Fup
    • 19. Februar 2006 um 09:59

    Ich schließe mich tivolo's Aussage an, die Zeit wird für deine Vorhaben nicht reichen. Du solltest unter anderem auch Test- und Debuggingzeiten miteinbeziehen. So wie es aussieht willst du die Funktionalitäten einer guten Engine (wie z.B. Ogre3D) sprengen. Trotzdem, viel Glück :thumb:

  • Thunderbird + Abruf per IMAP von stud3

    • Fup
    • 18. Februar 2006 um 17:33

    Zu 2) Was möchtest du jetzt genau? Irgendwie habe ich dich falsch verstanden.

    Zitat von and_Y

    ...Es war einfach auffällig, das ohne Publikation meiner Adresse im Web, plötzlich jeden Tag Spams hereinflattern.

    Ja, sowas geht leider recht schnell. Bekomme seit letztem Semester auch oft Spam, da ich in der vis-list eingetragen war. Und ehrlich gesagt ist es für einen Bot nicht gerade schwer von einer Studentenadresse auf die nächste zu schließen.

  • Thunderbird + Abruf per IMAP von stud3

    • Fup
    • 18. Februar 2006 um 14:31

    Zu 1) Google is your friend. Ist zwar für GMX-Imap, aber das sollte ja kein Hindernis sein. http://www.stefan-goehring.net/glatzopatzo/in…rd-vs-gmx-imap/

    Zu 2) Auch bei Thunderbird in Verbindung mit Imap besteht die Möglichkeit, alles lokal abzuspeichern, wie bei auch schon bei POP. Ab wann gelöscht bzw. verschoben soll, etc. kann man ebenfalls einstellen.

    PS: Nur weil ein Freund Outlook verwendet und sich evt. einen Wurm einhandelt, muss es nicht gleich bedeuten, dass alle im Adressbuch automatisch auf eine Spam-Liste kommen. Im übrigen ist der Junk-Filter von Thunderbird recht flexibel und hat eine außerordentlich hohe Trefferquote.

  • 3D coder für Projekt gesucht

    • Fup
    • 18. Februar 2006 um 09:30

    Deine Screenshots geben schon was her, Hut ab :thumb:
    Hast du schon diverse CG-LVAs besucht? Wenn nicht, wäre das vielleicht eine Überlegung Wert. Dort würdest nämlich recht schnell ein paar Leute kennenlernen, die vielleicht auch bei deinem Projekt mitmachen.

  • Outook 2002 kann mails empfangen aber nicht senden

    • Fup
    • 10. Februar 2006 um 14:45

    genaue Fehlermeldung?

  • Programme automatisch mit Admin rechten straten unter XP

    • Fup
    • 10. Februar 2006 um 14:43

    Auf http://www.noadmin.de/ findest du einige Infos, Google sollte dir den Rest geben. :thumb:

  • "private" Singleton?

    • Fup
    • 8. Februar 2006 um 20:00

    Wozu soll das gut sein?

  • CMD Superschaß

    • Fup
    • 7. Februar 2006 um 19:27

    Wozu soll das gut sein, wenn du das Administratorkonto löscht? Wenn du ein Konto löscht, kannst du sehr wohl auswählen, ob dessen Daten erhalten bleiben sollen oder nicht. Legst du danach einen gleichnamigen Benutzer an, wird nicht das vorherige Konto (Verzeichnis) verwendet, dazu musst du alle Einträge in der Registry ändern. Google is your friend.

  • Entscheidungshilfe zwischen 2 Notebooks

    • Fup
    • 3. Februar 2006 um 12:22

    Celeron war bis jetzt immer sehr ähnlich dem großen Bruder, bis auf den beschnittenen Cache und ein paar Befehlen weniger (auf die man meist getrost verzichten kann).

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung