1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MacOSatch

Beiträge von MacOSatch

  • VPN zur TU mit Cisco-Client und Skript?

    • MacOSatch
    • 18. September 2005 um 20:25

    Hallo! Ich habe das gleiche Problem ... aber ich bilde mir ein, nach dem Update auf 10.4. Mit 10.3 hat problemlos funktioniert. Hat das vielleicht mit der angeblich vergessenen VPN-nicht-Unterstützung von 10.4 zu tun?

    lg,

  • Latex-Schriften für Word (PC/Mac)

    • MacOSatch
    • 7. September 2005 um 17:32

    Gibt es die Latex-Standardschriften auch als OpenType/TrueType/Postscript für Windows und Mac und wie heissen sie? Würde gerne einem Word-Dokument Latex-Look verleihen (einigen Projektmitarbeitern kann ich Latex nicht zumuten).

    danke für ausführliche Antworten

    lg,

  • externer dvd brenner mit macosx?

    • MacOSatch
    • 4. September 2005 um 15:21

    Ich habe einen stinknormalen (bei Niedermeyer gekauft) mit Firewire und USB. Drinnen ist ein NEC-Laufwerk. Funktioniert mit Toast, nicht im Lieferumfang) tadellos. Ich benutze ihn mit PowerBook G4 und IBM ThinkPad. Mein Mac kann nur DVD-R-Medien lesen.

    lg,

  • ubuntu...

    • MacOSatch
    • 16. Juli 2005 um 19:36

    wahrscheinlich eh bekannt ... aber ich habe für bootable partition sichern und auf neue partition kopieren CCCloner verwendet (Carbon Copy Cloner). Sichert wirklich alles komplett (Programminstallationen, Daten usw.) und die neue Partition muss nicht die Größe der ursprünglichen haben (natürlich nicht kleiner als die datenmenge :-))

    lg,

  • G5 bootet nicht mal von CD

    • MacOSatch
    • 13. Juli 2005 um 19:38

    Beim prompt (open firmware) gibst du einfach: "man flchk" ein (ohne Anführungszeichen natürlich), dann kommt die Liste aller möglichen Parameter.
    "man" kannst du mit jeder unix-befehl verwenden um sein manual aufzurufen.

    lg,

  • G5 bootet nicht mal von CD

    • MacOSatch
    • 13. Juli 2005 um 13:13

    Hmmm ... das mit dem CD-Booten scheint hardware-bedingt zu sein. Sonst würde ich dir empfehlen (wenn du zB seeehr lange grauen Apfel siehts - bei mir habe ich ihn einmal 7 Stunden angeschaut) folgendes zu machen:

    cmd+opt+o+f --> in Open Firmware zu kommen
    und dann
    flchk --> auszuführen. Bitte schau auf der man-Page von flchk welches parameter ist für "forced check" anzugeben. Das hat bei mir gewirkt. Starten und Festplatte reparieren über Dienstprogramm hat vorher nicht geholfen.
    Seit dem rennt es problemlos. Ursache bei mir war, dass die Batterie meines PowerBooks nicht mehr als 30 sek. hält, und Gerät ist stromlos bei booten geworden. Vielleicht war bei dir ähnlich (kurzer Stromabfall, -unterbrechung?)

    LG, MacOSatch

  • Windows patches/updates

    • MacOSatch
    • 19. Mai 2005 um 17:41

    Bitte um Hilfe! Ich brauche für Windows XP Deutsch für meinen neuen ThinkPad folgende Patches/Updates:

    Q883517
    Q883523
    Q884020
    Q884868
    Q889673

    Ich habe das Gerät in Ausland gekauft und eine englische Version installiert bekommen. Kann mir jemand helfen? Die Updates sind auf der Microsoft Homepage nicht downloadbar.

    Vielen Dank, lg, MacOSatch

  • Datenbanken-Benchmark

    • MacOSatch
    • 19. Februar 2005 um 15:29

    Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den kommerziellen und freien Datenbanken (z.B. MySQL, PostGre, MS SQL, Oracle usw.).

    Gibt es irgendwo Vergleiche betreffend Abfrage-Geschwindigkeit, Sortieren usw.

    LG, MacOSatch

  • bei AON überm 1 GB limit

    • MacOSatch
    • 16. Februar 2005 um 12:44

    Wenn man mit (z.B) LimeWire etwas sucht und downloaded kann traffic extrem hoch sein. Dein Gerät wird (Standard-Einstellungen) als Zwischenstation benutzt. Bei mir war einmal so: ca. 300 MB downgeloaded, traffic ca. 900 MB. Habe aber rechtzeitig bemerkt und nur geringe Aufzahlung machen müssen.

    viel glück

    lg,

  • entourage - exchange

    • MacOSatch
    • 21. November 2004 um 20:37

    Ich verwende Entourage in einer Windows-Exchange-Umgebung. Vor einigen Monaten ist ein Plug-in erschienen, die dies ermöglicht.
    Entourage funktioniert fast identisch wie Outlook nur ein wenig schöner.

    LG, MacOSatch

  • Unterschied zwischen DVD +/-

    • MacOSatch
    • 13. Juli 2004 um 17:13

    Ganz egal ist es nicht - wenn man Mac benutzt. Mac-(eingebaute)-Laufwerke lesen (-) gerne, mit (+) können sie leider nichts anfangen.

    LG, MacOSatch

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung