1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. kaeptn

Beiträge von kaeptn

  • Tour mit Macromedia Central Europe und dem Flashforum

    • kaeptn
    • 25. September 2005 um 20:36

    ach du kacke!
    hab den thread erst heute entdeckt!
    Anmeldung ist zwar schon vorbei, aber es gibt angeblich noch Restkarten!

    Werd auf jeden Fall hinkommen!

    Studio 8 ist eh schon bestellt! *gg* Werd mir das aber trotzdem noch geben!

    Bye,
    Fritz

  • JavaScript Linien zeichnen

    • kaeptn
    • 23. September 2005 um 13:26

    What you need is -- *trommelwirbel* --> Flash.

    Damit kannst dir Linien zeichnen. Is ja auch vektorbasiert.

    Bye,
    Fritz

  • tv tuner für monitor

    • kaeptn
    • 7. August 2005 um 11:48

    Hi!
    Ich suche ein Gerät, wo ich mein Fernsehkabel anstecken kann und das es erlaubt meinen TFT anzustecken, damit ich damit fernsehen kann. Ob das jetzt VGA oder DVI ist, ist eigentlich wurscht.

    Brauch einfach einen Tuner, der einen Monitor-Ausgang hat.

    Gibts sowas? Bin ich zu blöd zum Suchen?

    Danke,
    bye,
    Fritz

  • iBook-Versicherung? Oder neues iBook um 922?

    • kaeptn
    • 2. August 2005 um 12:02

    Bei Cancom kriegst du auch Rabatt (3% glaub ich, bin mir net sicher). Und dort gibts 3 Jahre Garantie um ca 50 Euro.

    Fritz

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • kaeptn
    • 8. Juni 2005 um 07:52
    Zitat von MacOS X

    Hier der Stream zur WWDC: http://stream.apple.akadns.net/
    Besonders interessant wird's ab Minute 22:50. :winking_face:


    Hi!
    Wie recht du hast.
    Hab mirs auch gestern angschaut und wollt eben schreiben, dass sich das jeder ansehen sollt. Vor allem ab Minute 22.
    Der Onkel Steve drückt da so richtig drauf. Megageil einfach nur.
    Aber auch vorher isses schon sehr leiwand. Mit dem Countdown-Widget...
    "Well, let's write 12/31/2006. Longhorn" :)
    Und dann diese oage Tatsache, dass sie von Anfang an OS X für Intel schon gmacht haben. Dass das nie rauskommen is... Wahnsinn. Das nenn ich funktionierendes non-disclosure.

    Naja, man hat gsehn, es funkt. Er hats ja auf der Bühne zeigt.

    Freu mich schon a bissl, obwohl: a bissl a mulmiges Gefühl bleibt...

    Bye,
    Fritz

  • Wie

    • kaeptn
    • 10. Mai 2005 um 19:56

    Hi,
    mit den Kai Power-Tools oder so ähnlich geht sowas relativ gut!

    Fritz

  • Skype vs. ICQ/MSN Messanger/...

    • kaeptn
    • 10. Mai 2005 um 19:45

    ICQ (licq) und sehr selten Skype.

  • Drucker

    • kaeptn
    • 9. Mai 2005 um 10:44
    Zitat von epi.um

    Die Frage ist aber ob man den überhauptnoch bekommt,,bzw. ob es nicht besser ist fürs selbe geld oder weniger (!) die nächste Generation zu kaufen, von der Quali sind beide (i865, und "nachfolger" ip4000) empfehlenswert (siehe auch c't)


    Keine Ahnung, kenn ich net. War ja nur eine Bestandsaufnahme. Is der i865 schon so alt? Hab ihn erst im August gekauft... Naja, die Zeiten ändern sich... *g*

    Fritz

  • Drucker

    • kaeptn
    • 7. Mai 2005 um 18:35

    Hi.
    Also wenns ein SW Laser sein soll kann ich uneingeschränkt einen Brother empfehlen! Hab bisher schon zwei gehabt, ein wirklich altes Gerät, das aber trotzdem super war, aber die Reperatur sich nicht mehr gelohnt hat (hab ich mal geschenkt bekommen) und danach hab ich mir den HL-1430 gekauft (und auch für 3-4 Kunden / Bekannte schon geordert). Sind alle hochzufrieden, ich selbst auch. Druck nun sicher schon über 2000 Seiten mit dem Toner, der dabei war und noch keine Leere in Sicht! Toner sind auch net allzu teuer.

    Farb-Tintenstrahl: Da hab ich einen Canon i865 _sehr_ empfehlen. Hab ihn damals für unsere Band gekauft, weil wir für Demo-CDs CDs selbst bedruckt haben und der das kann (kann auch Fotos, etc). Hat wirklcih ur viel Zubehör dabei (eben CD-Druck Adapter, Foto-Druck-Adapter, etc.).
    Hat damals ca. 170 Euro gekostet. Ich hab damit 100 CDs ausgedruckt (farbig), einige DVDs und auch sonst noch einiges. Tintenanzeige: 1 Pixel fehlt am Bildschirm, sonst noch voll. Verbraucht also echt wenig. Und selbst wenn: Ersatztinte kostet pro Farbe ca. 6-7 Euro (4 Farben, 2x Schwarz (Text und Fotoschwarz).

    Jo, kann ich beide auf jeden Fall sehr empfehlen!

    Bye,
    Fritz

  • Java Applet

    • kaeptn
    • 26. April 2005 um 18:22

    Hi.
    Du könntest das ganze aber auch in Flash realisieren, funkt auf jeden Fall! Aber wie das genau funktioniert, weiß ich auch net, da müsstest dich in einem Flash-Forum umhören!

    Bye,
    Fritz

  • Self-Made SMS-Wall

    • kaeptn
    • 16. April 2005 um 15:24

    Siemens Handys lassen sich mit der dazugehörigen Software auch unter Windows als "Pseudo" Laufwerk ansprechen. Und da gibts dann ein Verzeichnis "SMS" oder "Messages" oder so.
    Die Dateien sind zwar in einem Proprietären Format, aber trotzdem Textdateien. Müsstest halt dann rausextrahieren.
    Schließlich und endlich dann noch irgendwie mit PPT kombinieren, fertig.

    Gilt halt jetzt nur für Siemens Handys, bei denen weiß ichs. Also bei meinem zumindest: S55...

    Bye,
    Fritz

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • kaeptn
    • 23. März 2005 um 11:44
    Zitat von Anonymous20200830

    Tja, die ideale Distro wär für mich Gentoo nur mit Binaries statt Kompilieren und das immer aktuell, d.h. ein ständig verändernder Branch, keine Snapshots oder Releases...

    fabian

    dem kann ich mich nur anschliessen!

    Bye,
    Fritz

  • Applets unter Linux????????

    • kaeptn
    • 22. März 2005 um 20:20

    Hi.
    Weiss nicht, ob es das Problem ist, aber ich hatte bei Applets am Anfangs das Problem, dass ich appletviewer falsch aufrief.
    Als Parameter muss man die HTML-Datei angeben, nicht die class-Datei.

    Vielleicht ist ja das das Problem!

    Bye,
    Fritz

  • Connection between MySQL & JAVA-Programm

    • kaeptn
    • 22. März 2005 um 20:15
    Zitat von TheButcher

    Thx! Das habe ich gemacht, hoffentlich richtig!

    Können Sie mir auch sagen, wie ich die Verbindung machen kann?

    OS: Windows XP

    MySQL befindet sich in: C:\Programme\MySQL\MySQL Server 4.1\
    Driver befindet sich in: C:\Programme\Java\jdk1.5.0_01\mysql-connector-java-3.1.7-bin.jar

    Class.forName( Was schreibt man hier? );
    Connection cn = DriverManager.getConnection( wasGibstDuAlsURL, alsUsr, alsPasswd );


    Hi.
    Hab ich dir zwar eh schon im SE1 Forum geschrieben, aber hier halt nochmal:

    Code
    public class TestMysql {
    
    
        public static Connection con;
    
        public static boolean makeCon(String database, String user, String password) {
            try {
                Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver");
                con = DriverManager.getConnection( "jdbc:mysql://localhost/"+database, user, password);
                return true;
            } catch(ClassNotFoundException CNFE) {
                System.err.println("Error initializing com.mysql.jdbc.Driver");
                CNFE.printStackTrace();
            } catch(SQLException SE) {
                System.err.println("Caught SQL exception!");
                SE.printStackTrace();
            }
            return false;
        }
    
        public static void main(String args[]) {
            if(!makeCon("test", "", "")) {
                return;
            }
            // HIER DIE HAUPTPROGRAMMLOGIK
            try {
                con.close();
            } catch(SQLException SE) {
                SE.printStackTrace();
            }
        }
    }
    Alles anzeigen

    Das Class.forName siehst du ja.
    URL ist jdbc:mysql://localhost/<DATENBANKNAME>
    User ist der mySQL-Benutzername.
    Passwort ist das dazugehoerige Passwort.

    In meinem Fall nehm ich die Datenbank "test", als User "" und als Passwort "", sprich auf die DB test kann man anonym zugreifen.

    Bye,
    Fritz

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • kaeptn
    • 22. März 2005 um 20:06

    Verwende Gentoo jetzt auch seit ca. 1 1/2 Jahren.
    Hab mein System meistens auch immer recht up-to-date gehalten, nur seit ein paar Monaten ist mir das echt zu bloed geworden.
    Wenn ich ein emerge --sync && emerge -u world mach, dann kann ich meinen Schleppi dann 1-2 Tage vergessen, weil er nur kompiliert...
    Irgendwie auch oed. Allein wenn alle paar Wochen neue Unterversionen von KDE, OpenOffice, ... rauskommen, die hunderte MB an Sourcecode lieftern, ist das dann sehr zach.
    Und rein Gefuehls maessig wird das System auch immer langsamer... (apropos: was bedeutet eigentlich der speed-up Wert nach einem emerge --sync ??? Der wird bei mir immer kleiner...)

    ABER: Portage ist und bleibt meiner Meinung nach das beste Repository fuer Software-Installations-Mechanismen.
    Kein Yast mit Abhaengigkeitsueberpruefungen, RPM, ... kann da mithalten. Hatte noch nie Probleme, dass ich irgendetwas nicht installieren konnte!

    Werd aber trotzdem in den naechsten Monaten mein System wechseln, da mein Laptop-Akku nur noch 10-15 Minuten haltet. Brauch ein neues Geraet. Und eins kann ich noch dazu verraten: Auf diesem Geraet wird sicher _nicht_ Gentoo for PowerPC laufen :)

    Bye,
    Fritz

  • Flash MX Studentenliuzenz?

    • kaeptn
    • 10. März 2005 um 18:05
    Zitat von malibu

    hat jetzt nicht direkt mit dem thread-titel zu tun, aber wo/bei wem machst du denn diese bakk-arbeit?


    Hi.
    Am IGW beim Prof. Purgathofer.

    Wennst noch Fragen dazu hast, dann PM, wuerd ich sagen. Kennst du leicht auch Flex?!?

    Bye,
    Fritz

  • meckern über apple läden

    • kaeptn
    • 23. Februar 2005 um 10:22

    Hi.
    Ich kann euch zusaetzlich zu den reinen Apple-Shops noch Cancom empfehlen. (http://www.cancom.at)
    Der verkauft grossteils Apple-Produkte zu einem fairen Preis. Die HP ist auch super gemacht nur vorsicht: Das sind alles Netto-Preise! (Kann man aber hier umstellen: http://shop.cancom.at/online/1/wa/Ca…ulevel1=service )
    Etwas irrefuehrend ist auch das Gsatzl ganz unten, dass die nur fuer Grosskunden da sind, quasi. Das stimmt aber nicht, hab in der Wr. Filiale nachgefragt, die sind selber net gluecklich drueber, dass das dort steht, aber das hat die Mutterfirma in D so veranlasst. Man kann dort ruhig als Privater hingehen / bestellen!

    Bye,
    Fritz

  • Fileserver

    • kaeptn
    • 22. Februar 2005 um 10:30

    Hi.
    Also bei mir steht ein Pentium I, 133 MHz, 48 MB Ram mit Kernel 2.0.x herum und verrichtet seit Jahren brav seine Arbeit.
    Drauf laeuft ein Webserver (Apache+PHP), FTP, mySQL, SSHd und Samba (fungiert auch als Druckserver).
    Bisher gabs keine Probleme mit der Kiste! Uebertragungsrate liegt auch zumeist bei 6 MB/sec im Netz. (wobei zwischen dem Rechner und dem restlichen Netzwerk zwei Switches stehen).
    Also, es muss kein Stromfresser sein!

    Bye,
    Fritz

  • WLan Reichweite verbessern

    • kaeptn
    • 21. Februar 2005 um 14:55

    Ich hab mal gehoert (obs stimmt weiss ich nicht), dass der Grenzwert fuer (ich nenns jetzt mal) "Funk" in Europa niedriger liegt als in den USA.
    Bei den APs kann man aber einstellen, wo man sich befindet. Und wenn man jetzt auf USA stellt, anstelle von Europe, solln sie angeblich staerker senden.

    Kann mich da jetzt auch irren, habs nur mal irgendwo aufgeschnappt!

    Bye,
    Fritz

  • Mac mini

    • kaeptn
    • 20. Februar 2005 um 19:02
    Zitat von Wolfibolfi

    Hum? Willst du deinen Bericht als Benchmark bezeichnen?

    Nein, ich hab nur im ersten Moment das "faszinierend..." von TB2 fuer ein, "owajo, red nur" gehalten. Und wollt ebendieses nochmal wiederlegen.
    Hab das aber falsch verstanden, und nein, ich bin kein Benchmark :)

    Bye,
    Fritz

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung