1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. west

Beiträge von west

  • Pointers über Pointers ;-)

    • west
    • 21. Dezember 2005 um 23:38

    ich habs so verstanden, bsp:
    speicher: 0123456789
    element der "mutterliste" zeigt auf 0
    element der "kindliste" auf 3

    afair:
    wenn du jetzt free(element "mutterliste") aufrufst, dann ist 0-9 weg.

    wenn du dann auf den bereich, auf den das element der "kindliste" zeigt, zugreifst, erhältst du eine speicherverletzung.

  • raid & betriebssytem

    • west
    • 21. Dezember 2005 um 12:01

    ich habe bisher gute erfahrungen mit hardware-RAID und SATA-komponenten gemacht. (ein wenig teurer, aber dafür recht stabil.)
    controller habe ich von 3ware in verwendung. es gibt viele andere hersteller, ich habe sie aber nicht ausprobiert.

    RAID5 (verteilte parität) bietet gute sicherheit bei guter performance. (performance ist sehr stark vom controller abhaengig: z.b. 3ware-controller bietet eine eigene xor-einheit und benötigt keine os-ressourcen zum paritätenberechnen.)

    ein bsp mit 8port-controller und 8 harddisks
    RAID5 über 7 HDs bietet die kapazität von 6 HDs, eine HD als sog. "hotspare" ist zu empfehlen (als ersatz)

    wenn von den 7 platten eine ausfaellt funktioniert das werk noch immer. die 8. platte (hotspare) wird dann in das raid mitaufgenommen. genug zeit um die fehlerhafte auszutauschen und wieder als hotspare zu verwenden.

    zusaetzlich empfiehlt sich die verwendung von einem drive-cage der hotswap unterstützt. (beim controller muss natuerlich auch darauf geachtet werden.)
    ein drive cage bringt z.b. 4 hds in 3 (half-size) 5,25" einschueben unter.
    (den drive-cage von 3ware kann ich nicht empfehlen.)

    ein zusatz noch: wenn du PATA verwenden willst, dann achte darauf, dass pro strang nur eine HD dranhaengt! (mit einem festplattenausfall kann der ganze strang floeten gehen.)

  • Eclipse

    • west
    • 12. November 2005 um 13:58

    keine ursache.

  • Eclipse

    • west
    • 12. November 2005 um 01:34

    in Version 3.1:
    Window - Preferences - Java - Code Style - Code Templates - Comments - Types
    Dort kannst du einen Default-Javadoc-Kommentar einstellen
    z.B:
    /**
    * (desc)
    *
    * @author West
    * @version $$Id$$ $$Name$$
    */

  • JAVACC Tokenauflösung

    • west
    • 25. August 2005 um 20:46

    ich habe vor einiger zeit für eine lva in schweden einen MiniJava-compiler auf jjtree-basis gebaut.
    vielleicht hilft dir mein jjtree-file weiter.

    (wenn du das ganze projekt haben willst, dann schick eine pm oder so mit deiner mail-adr.)

  • JAVACC Tokenauflösung

    • west
    • 25. August 2005 um 16:26

    das letzte mal javacc ist zwar schon lange her, aber ich denke, dass du hier mit einer entsprechenden lookahead-einstellung weiterkommst.
    https://javacc.dev.java.net/doc/lookahead.html

  • Ib-350ue

    • west
    • 12. August 2005 um 20:41

    ich kann die produkte von macpower empfehlen:
    http://www.macpower.com.tw/products/hdd3/
    habe 2 icecubes und 1 pleiades in betrieb (alle USB2), mein bruder nochmal 2 icecubes (USB2+firewire)
    die icecube-serie sind mMn besser verarbeitet (aussen), innen sollten sie ident sein.
    USB2: ali chipset
    combi (USB2+firewire): oxford chipset

  • jvm space management

    • west
    • 11. August 2005 um 13:26

    500 * 80% = 300 ? :)

    du koenntest mal den eclipse-plugin "MemoryManager" ansehen: http://www.cloudgarden.com/memorymanager/

    ist nur eine anregung, ich weiss naemlich nicht, ob er nur zur anzeige der von eclipse erhobenen daten dient, oder ob der plugin selber den speicherverbrauch misst...

  • Probleme mit TU-ADSL?

    • west
    • 2. August 2005 um 22:12

    Hatte gestern Probleme damit (kein Verbindungsaufbau möglich, Verbindung öfter abgerissen)
    Heute klappts jedenfalls seit 19:00 (vorher hab ichs nicht probiert)

  • Sophos AV Remote Update

    • west
    • 14. Juli 2005 um 08:57

    alternativ kannst du ein update über tu-vpn versuchen, damit könntest du den fehler eingrenzen.

    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/vpn/

  • Sophos AV Remote Update

    • west
    • 13. Juli 2005 um 22:23

    wie der zufall so will, hab ich die tu-version vor wenigen tagen installiert (=wochenende oder freitag oder donnerstag davor)

    installation ok
    update ok

    liegt wohl eher bei dir... oder meine installation ist doch schon länger her !?

  • Dual-Core

    • west
    • 7. Juli 2005 um 16:37

    Eine ähnliche Fragestellung gabs auch schon bei Hyperthreading. Das wird pro CPU verrechnet, obwohl Windows denkt es seien 2.

    Genau soll es auch bei multi-core cpus werden:
    http://www.microsoft.com/licensing/highlights/multicore.mspx

  • Timer?

    • west
    • 1. Juli 2005 um 19:23

    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…wing/Timer.html

  • Instant messenger

    • west
    • 11. Juni 2005 um 13:50

    ach so... es soll proprietär sein.
    sorry, aber da fällt mir nix ein.

    vielleicht kann dir jemand helfen, wenn du die verwendung und wie das ganze betrieben werden soll beschreibst.

  • Instant messenger

    • west
    • 11. Juni 2005 um 12:44

    muss er kaufbar sein?
    alternativ: http://www.jabber.org/

  • Guter 19" TFT für unter 300€? Bzw. Problem mit 17" TFT

    • west
    • 8. Juni 2005 um 22:25

    0 pixelfehler gibts jetzt auch bei philips... 170b6, 170p6, 190b6, 190p6

    kann allerdings nichts über die qualität der philips-produkte berichten. ich erwäge den kauf eines 170p6... da weiss nicht zufällig wer was drüber?

  • Neue Festplatte

    • west
    • 29. Mai 2005 um 22:01

    also partitionen anlegen kannst du unter win auch. in besagter datenträgerverwaltung geht das.

  • Neue Festplatte

    • west
    • 28. Mai 2005 um 14:28

    Könnte mir vorstellen, dass man u.U. einen Laufwerksbuchstaben zuweisen muss. Das macht man bei Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung

  • DV auf PC bringen

    • west
    • 23. Mai 2005 um 21:16

    also ich kenn das von meiner sony so: da braucht man firewire fuer den video transfer und usb um den memory stick auszulesen (schwachsinnig, aber es ist einfach so :) )

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung