1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. volpe

Beiträge von volpe

  • problem mit Dev-C++ (von bloodshed)

    • volpe
    • 10. Mai 2004 um 18:44

    hat sich erledigt :)

  • problem mit Dev-C++ (von bloodshed)

    • volpe
    • 10. Mai 2004 um 16:51

    ich hab folgendes problem:

    der compiler erkennt die funtion cout wie cin nicht obwohl iostream includiert wurde....

    hab genau das programm, das jetzt probleme macht schon kompilieren können. 's funtioniert nicht mehr seit ich neu aufgesetzt habe...

    hat wer eine idee woran das liegen könnte?

  • c++: funktionen mit überlieferten arrays

    • volpe
    • 30. März 2004 um 21:39

    p.s:

    sollte vielleicht dazu sagen, dass es sich bei dem parameter-array und dem übergabewert-array um das selbe handelt, d.h. blabla(int* list){}
    sollte eigentlich genügen oder?
    weiters wenn ich an die funktion den pointer übergeben will, wie sieht dann der prototyp der funktion blabla(int* list){} aus?

  • c++: funktionen mit überlieferten arrays

    • volpe
    • 30. März 2004 um 21:15

    brauche eine funktion:

    ich will als parameter und als rückgabewert ein int array angeben, wie mache ich das?

    dachte an:

    int[] blabla (int list[]){ }

    oder so, funkt sich aber iagendwie nicht :frowning_face:
    kann mir wer weiterhelfen?

  • leerzeichen = abbruch!!!

    • volpe
    • 13. November 2003 um 14:53
    Zitat von MaxAuthority

    eprog ist auch schon lange her, aber gibts nicht auch eine funktion readLine() in der EprogIO?

    @volve: schon mal was von while (str = readWord()) ; gehört :)


    nein. sonst hätt ich nicht gefragt. thanx

  • leerzeichen = abbruch!!!

    • volpe
    • 13. November 2003 um 02:55
    Zitat von DGA

    da die EprogIO.readWord() Methode so definiert ist ("Reads characters until a whitespace character appears and returns a String") könntest du eine Schleife benutzen.

    hab' dieses problem ebenfalls...
    wie is das genau gemeint mit der schleife?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung