1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. creature

Beiträge von creature

  • usb - irda adapter

    • creature
    • 5. Februar 2005 um 21:12

    Ich möcht ja das Ding mit meinem iBook verwenden und nicht 5 m Kabel dabei rumschleppen. Es gibt ja auch direkte Adapter für'n Mac - nur weis ich nicht, ob man die in Österreich, oder zumindest in der EU kriegt.

  • prbs beim lesen von gebrannten cds

    • creature
    • 5. Februar 2005 um 18:09

    Wenn die Rohlinge zu schnell gebrannt werden, bzw die Qualität der Rohlinge nicht sehr gut ist, haben vor allem billigere Laufwerke Probleme die Rohlinge zu lesen.

    Vor allem manche Notebooks leiden an dieser "Leseschwäche". Die gleichen Probleme hab ich auch mit einem No-Name CD-ROM Laufwerk für meinen Desktop PC gehabt.

    Versuch vielleicht, wenn du billigere Rohlinge verwendest einfach mal sie langsamer zu brennen.

  • keine anzeige auf 6.4" tft

    • creature
    • 5. Februar 2005 um 17:52

    Also ich würde auf folgende Ursachen tippen:

    • Zu hohe Auflösung
    • Zu hohe Bildwiederholungsrate (stell mal die Herzrate runter)

    Zeigt das Display beim hochfahren wenigstens was an, oder überhaupt nix?

  • Hilfe zur Adobe-Formularerstellung

    • creature
    • 5. Februar 2005 um 17:46

    Also soviel ich weis kannst du mit der Vollversion von Adobe Acrobat aus einem bestehenden PDF, ein Formular erstellen.

    Ich glaube das kann man dann ähnlich handhaben, wie ein Web-Formular. Also dass die Datenfelder dann einfach direkt übers Internet mit GET oder POST übertragen werden können.

    Das PDF erstellst du dir mit Distiller. Es gibt sicher auch Tools, mit denen man direkt die Formularfelder in ein Dokument einbinden kann, aber soweit hab ich mich nicht damit beschäftigt.

  • usb - irda adapter

    • creature
    • 5. Februar 2005 um 17:40

    Ich suche schon wie blöd im Internet nach einem USB Infrarot-Adapter für mein iBook.

    Ich konnte zwar unzählige finden, aber aus keinem ging hervor, dass er auch Mac-kompatible ist.

    Hat einer von euche einen Mac-kompatiblen Adapter oder weis jemand wo ich einen herbekomme?

  • guter Editor für OSX

    • creature
    • 2. Februar 2005 um 10:54

    Ich finde Smultron ist auch ein ganz netter Editor.

  • Router mit Wake on lan an Clients

    • creature
    • 2. Januar 2005 um 16:53

    Hätte ein bisschen genauer suchen sollen, dann hätt ich eh was gefunden:

    http://www.dslreports.com/faq/9389
    http://www.dslreports.com/wakeup

    Ich hatte bisher nur Software gefunden, die innerhalb eines lokalen Netzwerkes einen Rechner startet. Hast du eine Standalone-Software die gut funktioniert?

  • Router mit Wake on lan an Clients

    • creature
    • 2. Januar 2005 um 11:57

    Hi!

    Kennt jemand einen Router der Wake On Lan Pakete an Clients schicken kann?

  • Java Media Framework für mac?

    • creature
    • 9. Dezember 2004 um 01:31

    Wie meinst du das? Ich verwende das JMF auf einem Ibook G4 mit 512 MB Ram

  • Java Media Framework für mac?

    • creature
    • 9. Dezember 2004 um 00:49

    Hmm, Videos spielt er mir zwar generell ab, aber sobald ich einen Prozessor für Videoeffekte einbinde funktioniert es einfach nicht. Jemand eine Idee?

  • Java Media Framework für mac?

    • creature
    • 28. November 2004 um 12:44
    Zitat von morgan


    habe jetzt alle .jar in /Library/Java/Home/lib/ext hineingeleget und jetzt funktioniert JMF auch "außerhalb" des terminals (zb safari usw). ist aufjedenfall angenehmer!

    Also ich glaube mal, damit funktionierts jetzt endlich. Zumindest spielt er im jmstudio quicktime-filme ab.

    Hast du trotzdem den Pfad zur jmf.jar zum CLASSPATH hinzugefügt, oder weglassen?

  • Java Media Framework für mac?

    • creature
    • 18. November 2004 um 13:54

    habe bei mir das gleiche Problem. Habe die Shell-Befehle ausgeführt und kriege jetzt aber folgende Fehlermeldung:

    Code
    The input format is not compatible with the given codec plugin: flashPackage.FlashEffect@6e3e5e
    Failed to realize: com.sun.media.ProcessEngine@9da93
      Cannot build a flow graph with the customized options:
        Unable to add customed codecs: 
          flashPackage.FlashEffect@6e3e5e
    Error: Unable to realize com.sun.media.ProcessEngine@9da93

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich habe schon unterschiedliche Formate probert (mov, avi, mpeg) - Immer die gleiche Fehlermeldung!

  • Transparenter Hintergrund in Bildern

    • creature
    • 30. März 2004 um 17:15

    Wie schon im anderen Thread erwähnt gäbs auch noch die Möglichkeit Transparenter .swf -Files

  • Bildformat mit: > 256 Farben + Transparenz

    • creature
    • 30. März 2004 um 17:13

    Du kannst auch Flash-Bilder nehmen. Die kann man ebenfalls transparent machen.

  • Notebook werkelt im abgeschalteten Zustand

    • creature
    • 30. März 2004 um 16:57

    Also das mit dem nach Brunn am Gebirge schicken würd ich besser nochmal überdenken. Hatte selber ein Problem mit meinem neuen Acer-Notebook und hab ebenfalls natürlich mit Helpdesk usw. versucht das Problem zu lösen.

    Da das nichts geholfen hatte, haben sie mich zum Servicecentern nach Brunna/Gebirge geschickt. Nach 2 Wochen bekam ich die tolle Meldung, dass sie es nicht reparieren können.

    Ok, denk ich mir, also zurück zum Händler damit und Gewährleistung in Anspruch nehmen. Ich erzähl dem Händler, dass auch das Servicecenter nichts richten konnte und ich will deshalb mein Geld zurück. (Will mir natürlich ein gscheites Notebook kaufen)

    Sagt mein netter Händler: "Nein, da von dritter Seite ein Nachbesserungsversuch vorgenommen wurde verfällt somit der Gewährleistungsanspruch"

    Hab deshalb bereits sogar mit dem Europäischen Verbraucherschutz gesprochen und die Sache zieht sich mitlerweile einen Monat. Mein Tip wär also, nicht gleich selber zum Service Center, sondern zum Händler und der soll das Ding dann reparieren lassen. Damit könnt ihr euch im Streitfall einiges ersparen.

  • sony vaio display defekt

    • creature
    • 22. März 2004 um 19:05

    Vielleicht hast du noch Gewährleistung drauf?

    http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=16920

  • Blue screen.

    • creature
    • 22. März 2004 um 19:03

    Für alle die es interessiert, wie lange sowas dauern darf:

    Da mein Notebook ebenfalls spinnt, hab ich mich da ziemlich genau Informiert. Wenn euch auffällt, dass mit eurem elektronischen Zeugs was nicht stimmt, muss man unmittelbar, nachdem der Fehler festgestellt wurde den Händler von dem Mangel informieren (z.b.: schriftlich per einschreiben).

    Und damit so eine Reparatur nicht ewig dauert, könnt ihr einfach eine Nachfrist setzen. Im Konsumentenschutzgesetz ist dafür ein Standardmäßiger Zeitraum von 14 Tagen vorgesehen!

    Das muss allerdings nicht sein. Man darf selbst abschätzen, wie lange die Reparatur dauern darf. Ich würde nicht mehr als 5 Tage zur behebung eines Solchen Mangels einräumen.

    Sollte der Mangel nicht behebbar sein, so kann man auf Wandlung des Kaufvertrages bestehen. d.h: Entweder ich handle mir mit dem Händler einen Preisnachlass aus, oder ich verlange das Geld zurück.

    Noch was zur Gewährleistung: Gewährleistungsfrist ist zwar 2 Jahre, aber besser ist, man reklamiert innerhalb der ersten 6 Monate. Innerhalb dieser Zeit kann nämlich von vornherein angenommen werden, dass der Mangel bereits vorhanden war wie das Gerät gekauft wurde. D.h: Behauptet der Händler, dass der Mangel durch die Benutzung oder durch euer "herumbasteln" an dem Gerät entstanden ist, so muss ER beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht da war.

  • Wlan für alte Notebooks

    • creature
    • 22. März 2004 um 18:50

    Logischerweise hab ich die Karte probiert. Ich denke ja auch, dass das nicht so Rechenintensiv sein kann, wenn es schließlich auch Wlan für Handheld PCs gibt.

    Tatsache ist allerdings, dass die Karte einfach nicht funktioniert. Hab extra darauf geachtet, dass ich auch Win98 wie verlangt drauf hab und dass ich auch einen PCMCIA III Steckplatz hab.

  • apple vs pc (notebooks)

    • creature
    • 22. März 2004 um 18:45

    Bin ebenfalls am Überlegen mir ein nettes I-book zuzulegen. Wie sieht es dabei mit Software aus? Habt ihr da Probleme gehabt für den Mac was aufzutreiben?

    Ist die Installation für'n Mac auch manchmal so kompliziert wie unter Linux?

  • Wlan für alte Notebooks

    • creature
    • 21. März 2004 um 16:17

    Ich habe ein altes Notebook mit 133 Mhz und 32 MB Ram und will es in ein WLAN Netzwerk hängen. Leider habe ich bei vielen Wlan Karten die Mindestanforderung von 300 Mhz und mehr gefunden.

    Kennt wer von euch einen Hersteller mit einer Wlan-Karte die auch mit langsameren Notebooks läuft, oder eine andere Lösung für dieses Problem?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung