1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • HDD wird nicht gelesen

    • JohnFoo
    • 5. Januar 2008 um 16:15

    Mittlerweile habe ich Daten von einer 500GB Platte hergestellt. Nachdem ich zuerst Probleme hatte bei der Wiederherstellung habe ich die Platte an meinem zweiten SATA Controller angeschlossen und ein anderes Kabel genommen - und plötzlich konnte sie richtig gelesen werden. Könnte also am Kabel oder am Controller liegen.

    Die 200GB Platte habe ich erst mal ruhen lassen. Die Boot-Reihenfolge sollte nicht der Grund für das Problem sein. Die kaputte Platte hat auch ein Windows installiert, das aber beim Hochfahren hängen bleibt. Scheint am Anfang der Platte was hin zu sein - vielleicht der MBR? Werde mir die Platte noch mal mit anderem Controller und Kabel vornehmen wie bei der 500GB.

    Über Verwaltung neu anzuhängen hatte ich schon probiert, ging leider nicht Low-Level-Format klingt gut. Zumindest die gute 200GB und 500GB scheinen laut GetDataBack ok (zumindest gelesen konnten die Daten werden), aber schaden kanns sicher nicht.

    Dank euch auf jeden Fall für die Tipps. Ich schau' mal was raus kommt. Nur ärgerlich wie lang das alles dauert. Jede Platte ein paar Stunden je Programm. Jössas!

  • HDD wird nicht gelesen

    • JohnFoo
    • 4. Januar 2008 um 16:54

    Ich hatte schon länger ein Problem mit einer 200GB SATA HDD unter Windows. Laufend waren Sektoren beschädigt. Zuletzt war chkdsk selbst beschädigt wie Windows XP Pro meldete. Schließlich hat sich die HDD nun verabschiedet und kann nicht mehr gelesen werden.

    Unter Linux (Ubuntu Live DVD) wird beim mount angegeben dass die HDD zum Lesen markiert ist und sie mit mount -force (oder so) evtl. angebunden werden kann - was aus Ubuntu Live nicht geht, da man dafür Admin sein muss.

    Ich habe mittlerweile auf eine andere HDD Windows XP Pro installiert. Ist die kaputte aber angeschlossen fährt Windows nicht hoch - die kaputten Sektoren scheinen Probleme zu machen. Die Platte scheint also logisch kaputt, nicht physisch.

    Darauf hin habe ich SpinRite zur Datenrettung über eine Boot-Diskette gestartet um die fehlerhaften Sektoren zu reparieren. Aber das bleibt bei genau 5.31% hängen, wo scheinbar die ersten fehlerhaften Sektoren sind.

    Als letztes habe ich noch die kaputte Platte abgesteckt und erst eingesteckt als Windows XP schon lieft, damit ich evtl. so mit GetDataBack daten restaurieren könnte. Die Platte wird so zwar erkannt, aber auch dieses Programm bleibt dann hängen.

    Was kann ich jetzt noch machen? Eine Option die ich ja selbst genannt habe wäre zu versuchen unter Linux die Platte mit der Option -force zu mounten. Aber sonst? Gibt's da noch gute Programme dich ich ausprobieren könnte?

    Übrigens kann ich GetDataBack (für NTFS und für FAT) zur Datenrettung/Data Recovery empfehlen, das Programm hat mir bei zwei anderen Platten sehr geholfen (ja, alle meine Platten sind dahin ..).

  • Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

    • JohnFoo
    • 2. Januar 2008 um 20:05
    Zitat von Swoncen

    3.) Goldadler

    Goldadler ist das letzte. Habe da schon erlebt wie der Verkäufer Kunden zaumgschissen hat und sie aus dem Laden gschmissen hat.

    Aber allgemein würd ich ja einfach immer auf die Geizhals-Bewertung sehen, ebenso bei Geizhals im Forum nachlesen. Gibt öfters Händler die deutlich billigere Preise haben und öfters zeigt sich dass die dann gar nicht liefern können und nur Ärger machen.

  • spendet ihr?

    • JohnFoo
    • 28. Dezember 2007 um 12:25
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn die Greenpeaceler oder die Amnesty-Typen auf einmalige Spenden aus wären, hätt ich sicher auch schon einiges gespendet, aber irgendwelche Dauerspenden fang ich sicher keine an.

    Die ersten 1.5 Jahre an Spenden streifen eh die Werber ein, die Organisation für die du geworben wurdest sieht bis dahin gar nichts. Deshalb wirds wahrscheinlich nicht möglich sein weniger zu spenden. Am besten gleich direkt bei der Organisation.

  • Wahrsager

    • JohnFoo
    • 20. Dezember 2007 um 17:23
    Zitat von querstrom

    In der neuesten Bezirkszeitung wurden Wahrsager überprüft. Allerdings mit Expertentipp von Gerda Rogers. Einfach unfassbar.

    Ähm du liest auch die Bezirkszeitung und nicht die faz. Wenn ich die Krone in die Hand nehme wundere ich mich auch nicht über die Nackerten.

  • Explorer

    • JohnFoo
    • 14. Dezember 2007 um 17:14

    http://java.sun.com/javase/6/docs/…html#listFiles()

  • TU-Fotowettbewerb

    • JohnFoo
    • 9. Dezember 2007 um 16:49

    Die Bekanntgabe der Gewinner habe ich etwas versäumt, aber heute angesehen. Maria und Josef! http://www.tuwien.ac.at/dienstleister/…towettbewerb07/ Den Publikumspreis versteh ich noch, aber den Jurypreis? Und dann wird's lustig mit den sonstigen Gewinnern. Huii .. das tut weh. Mich wundert ja dass die TU ihr Geld so zum Fenster rauswirft.

  • In welchem Monat habt Ihr Geburtstag?

    • JohnFoo
    • 9. Dezember 2007 um 03:23
    Zitat von MaxAuthority

    Interessant waere die statisk normiert, da ja manche monate mehr bzw. weniger tage haben.

    WTF?

  • Firefox + Blogger: Bilder runterladen statt anzeigen

    • JohnFoo
    • 3. Dezember 2007 um 16:03

    Hab's mittlerweile. Das Problem ist bekannt und nur bei Blogger. Es wird daran gearbeitet, bis dahin kann man sich den Source umständlich umbauen.

    http://knownissues.blogspot.com/2007/11/clicki…rompts-for.html

  • Firefox + Blogger: Bilder runterladen statt anzeigen

    • JohnFoo
    • 3. Dezember 2007 um 02:29

    Habe jetzt ein vorläufige Lösung gefunden indem ich ein Plugin für Firefox installiert habe http://www.spasche.net/mozilla/ - man kann hier auswählen dass eine Datei innerhalb des Browsers als Bild angezeigt werden kann. Dürfte auch ganz nett sein um z.B. Code-Files als Text anzusehen. Leider ist es keine langfristige Lösung für das Problem, vor allem da man jedes mal aufs neue die Option auswählen müsste.

  • Firefox + Blogger: Bilder runterladen statt anzeigen

    • JohnFoo
    • 2. Dezember 2007 um 23:19
    Zitat von punctilio

    Wie mir scheint, wenn man ein großes Bild verkleinert einbindet und dann zur normalen Version (gleiche Datei) verlinkt wirds im Browser angezeigt.

    Das ginge wahrscheinlich so. Problem ist nur dass man bei Blogger nur die große Version hochlädt, die kleine und der Link zur großen dann automatisch generiert werden. Umgeht man diesen Mechanismus bedeutet das gleich viel mehr Arbeit. Wäre nett es halt doch so zu lösen, dass der Browser von selbst wieder macht was man sich erwarten würde :winking_face:

  • Firefox + Blogger: Bilder runterladen statt anzeigen

    • JohnFoo
    • 2. Dezember 2007 um 20:19

    Firefox macht auf Blogger Probleme: Bisher hat es immer gereicht dass ich auf ein Bild klicke um im Browser die größere Version zu sehen auf die kleinere Vorschau verlinkt. Seit kurzem zeigt sie Firefox nicht mehr im Fenster an sondern möchte die Bilder runterladen wenn ich auf sie klicke.

    Vielleicht habt ihr das selbe Probleme. Bei Blogger wird bei einem Klick auf ein Bild ein Download aktiviert (z.B. bei http://severinkoller.blogspot.com/ ), bei anderen Seiten wie Wordpress (z.B. bei http://zeitgeistler.wordpress.com/ ) werden die Bilder einfach größer angezeigt. Ich habe auch schon von anderen gehört dass sie seit kurzem dieses Problem haben.

    Ich habe vor kurzem auf Firefox 2.0.0.11 aktualisiert. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich das Problem nicht schon vorher hatte. Vielleicht liegt das Problem daran dass Blogger Bilder mit einem Javascript lädt und Firefox in der neuen Version damit nicht zurecht kommt.

    Kennt jemand das Problem? Und wie lässt es sich beheben?

  • The story of Hans Reiser

    • JohnFoo
    • 15. November 2007 um 14:25

    Erstaunlich ist die Anschuldigung nicht, vom Informatiker zum Soziopath fehlt nicht viel.

  • TU Fotowettbewerb: Symbiose

    • JohnFoo
    • 15. November 2007 um 12:10

    Drum hab ich's gar nicht mal eingereicht. Fands aber witzig dass ein paar Leute eh Bilder mit Sandlern und Junkies eingereicht haben :winking_face:

  • TU Fotowettbewerb: Symbiose

    • JohnFoo
    • 15. November 2007 um 02:32

    Schließlich ist mir dann doch noch was eingefallen zur Symbiose zwischen TU und ihrer Umwelt:

  • BIFI wo bist du ?

    • JohnFoo
    • 8. November 2007 um 17:42

    Diese Romanzen ..

  • Für wieviel würdet ihr arbeiten?

    • JohnFoo
    • 2. November 2007 um 22:53
    Zitat von Batigoal

    Mit den Links kann man wenig anfangen.... :coolsmile:

    Viel hat er ned glernt beim Informatik-Studium, gar ned mal Links posten kann er ..

  • TU-Fotowettbewerb

    • JohnFoo
    • 2. November 2007 um 14:08

    Seite heute kann man für den Publikumspreis abstimmen http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news…rticle/4389/16/

    Teilnehmer gibt es dieses Jahr einige mehr, die Qualität ist deswegen nicht besser geworden. Die Einreichungen sind wie letztes Jahr natürlich unpackbar schlecht, die "Symbiose" zwischen TU und ihrer Umwelt haben dann aber doch noch ein paar Leute gut eingefangen:

    http://www.tuwien.ac.at/index.php?eID=…f1e0523057c998c

    http://www.tuwien.ac.at/index.php?eID=…2095ebe8ca354a9

    http://www.tuwien.ac.at/index.php?eID=…a3d6c3f0c613338

    Bleibt nur die Frage ob es für die PR wirklich besser davon kommt wenn sie ihr Geld für zwar billige aber schlechte Fotos raus schmeißt.

  • TU-Fotowettbewerb

    • JohnFoo
    • 1. November 2007 um 12:33
    Zitat von -MM-

    PS: falls es jemand noch nicht wusste, die frist wurde bis gestern verlängert: http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/4298/

    Und wie hilfreich ist der Hinweis dass die Deadline verschoben wurde wenn sie zu dem Zeitpunkt wo du es schreibst schon verstrichen ist?

  • Blogsite

    • JohnFoo
    • 22. Oktober 2007 um 23:25

    http://www.typepad.com wäre noch eine Site.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung