1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • Gute Bewerbung

    • JohnFoo
    • 19. Januar 2007 um 17:50
    Zitat von Fugo

    Und Studenten sind faul, saufen nur und sind Schmarotzer unserer Gesellschaft... wer solche Assoziationen hat wie du, der darf sich wirklich nicht über derartige Studentenklischees aufregen.

    Hast ja eh selbst kapiert, dass von Klischees die Rede ist, oder? Na egal, lad' dir eine Vorlage runter, schreib über Bau und Post und wie toll die TU ist, dann ist dir der Job sicher :lol:

  • The-Others AutoTuningClub

    • JohnFoo
    • 19. Januar 2007 um 13:14

    :hewa:

  • Gute Bewerbung

    • JohnFoo
    • 19. Januar 2007 um 00:35
    Zitat von shine

    ich hab übrigens schon ein foto im lebenslauf, hab gehört, bsonders in ö kommt das gut an, hingegen im englischsprachigen bereich, nie foto dazu geben und auch geburtsdatum schreibt man dort nicht dazu (also zumindest von amerika weiß ich das)

    Hast das nur ghört oder auch schon mal ne Arbeit bekommen? :winking_face:

    Zitat von Fugo

    Ich hab' zB mal auf'm Bau gearbeitet oder bei der Post, aber das wird eine IT-Firma wohl kaum jucken :winking_face: ... also soll man lieber was schreiben, was nicht dazupasst - um so vllt. den Arbeitswillen zu zeigen - oder den Punkt komplett weglassen, wenn man nix vergleichbares hat?

    Weglassen. Praktika am Bau und bei der Post haben so gar nix zu sagen. Meine Assoziationen: Bau = du saufst gern, Post = Arbeit ist dir fremd. Frag' mich was dem Personalverantwortlichen einfallen würd wenn er die Sachen liest .. Beschränk' dich aufs fachliche. Wenn du aber so gar nichts vorzuweisen hast dann ist's besser als nix, immerhin zeigts dass dir jemand was angschafft hat und du hast es gmacht.

  • Die verrückten Plakatwände

    • JohnFoo
    • 18. Januar 2007 um 22:23
    Zitat von Almlieschen

    die strasse hat sonst leider nichts interessantes zu bieten, hüpsche autos fahren grad jetzt auch nicht allzuviele rum :winking_face:

    Da hast ned gut gnug hingschaut .. grad die bietet viel.

  • myheritage

    • JohnFoo
    • 18. Januar 2007 um 15:11
    Zitat von hellsmurf

    Es gbt nicht so besonders viele schwangere Studentinnen.

    Aber genug die so aussehen ;).

  • Gute Bewerbung

    • JohnFoo
    • 18. Januar 2007 um 01:51

    Lebenslauf maximal zweiseitig.

    Zuerst kurz Daten zur eigenen Person, nicht zuviel Platz verschwenden. Dabei auf das nötige beschränken: Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft. Foto hatte ich bisher nie eines dabei - immerhin bewirbt man sich nicht für den Empfang. Wenn's doch eines sein muss, dann etwas seriös/sympathisch wirkendes, vielelicht nicht gerade das Passbild das man in der Unterstufe machen ließ.

    Danach Angabe über absolvierten Wehr- oder Zivildienst.

    Bei der Ausbildung (wie danach bei der Berufserfahrung) die aktuelle Ausbildung zuerst. Studium mit evtl. näherer Beschreibung der Schwerpunkte. So stolz man selbst auf die eigene Uni sein mag - der Personalverwantwortliche interessiert sich nicht dafür, er hat schon eine Meinung zur TU. War man in der Oberstufe in einer BHS, dann reicht die Angabe mit Schwerpunkt des Zweiges auch schon. Unterstufe und Volksschule verstehen sich von selbst und sind beruflich nicht bedeutend.

    Bei der Berufserfahrung die letzte zuerst. Zeitraum, Arbeitgeber, Art der Tätigkeit und nähere Beschreibung der Aufgaben. Knapp und konkret, übertreiben muss man's nicht. Untertreiben aber auch nicht: Das Unternehmen selbst verkauft sich auch besser, kocht aber nur mit Wasser. Schlimmsten Falls wird man zum Bewerbungsgespräch eingeladen, wo sich ohnehin zeigt ob man geeignet ist oder nicht. Für Praktika gilt das selbe.

    Das alles wenn möglich auf die erste Seite.

    Auf der zweiten Seite konkret auf die Skills eingehen, dabei realistisch unterteilen z.B. in "Grundlagen", "Fortgeschritten", "Erfahren" oder wie auch immer .. Hauptsache man bleibt bei den Kategorien konsistent. Hier auch mögliche Fremdsprachenkenntnisse, Führerschein etc. erwähnen. "Hobbies" halte ich meistens für unnötig - wie oft liest man da "Laufen, Rad Fahren" .. oh Gott. Nur erwähnen, wenn sie für den Job relevant sein könnten.

    Am Ende des Lebenslaufs das Datum, zumindest grob (Monat, Jahr) einfügen zusammen mit einer Unterschrift (gescannt z.B.). Kommt immer gut an. Außerdem nie vergessen das Datum zu aktualisieren bevor man den Lebenslauf neu verschickt. Das ganze als PDF, wenn möglich mit sprechendem Namen ("lebenslauf_martin_lehner.pdf").

    Das war's. Ein zusätzliches Motivationsschreiben hinterlässt guten Eindruck: Einfach schreiben wieso man sich genau bei diesem Unternehmen bewirbt, was man sich erwartet usw usf. Hier (und auch beim Lebenslauf) hilfts bei jeder ernst gemeinten Bewerbung vorher die Website des Unternehmens zu studieren und sich Gedanken über das Jobangebot zu machen. Auch wenn man sich für den Job eines GUI-Entwicklers bewirbt könnten erwähnte Skills in Knowledge Engineering interessant sein wenn das Unternehmen auch darin arbeitet.

    Generell einfach in die Lage des Personalverwantwortlichen versetzen: Er sucht einen fähigen Mitarbeiter der kann was gefordert wird und lernen will was er noch nicht kann, das alles genau bei diesem Unternehmen. Keep it small and simple.

  • Die verrückten Plakatwände

    • JohnFoo
    • 17. Januar 2007 um 17:40
    Zitat von Almlieschen

    Und jetzt frag ich mich: hat das einen tieferen Sinn? Weiß da jemand was von einer Weltverschwörung von irgendwelchen Soziologen, die herausfinden wollen, wie Leute auf sowas reagieren? Oder gibts mehrere dumme Lehrlinge bei der Gewista? :)

    Dir muss ja fad sein, dass du nach sowas fragst. Is ganz einfach: Wiedererkennungswert der Marke ist so stark, dass auch ein "verzerrtes" Logo erkannt wird. War alles schon mal da.

  • Zivildiener als Verteidigungsminister

    • JohnFoo
    • 12. Januar 2007 um 16:01
    Zitat von Calida

    Als Minister ist er fuer den politischen part zustaendig und nicht fuer die planung von einsaetzen.

    Letztendlich geht's darum, dass er als Verteidigungsminister letztendlich all jenes gestaltet gegen das er sich als Zivildiener moralisch entschieden hat.

    Zitat von laborg

    Um meine Position zu beleuchten: Er ist Verteidigungsminister und kein Angriffskriegsminister.

    Früher hieß es Kriegsminister, heute Verteidigungsminister, was aber nur eine Beschönigung der Politik von Menschen dient die die Invasion eines Landes "preemptive strike" nennen um den Anschein einer Verteidigung zu geben.

    Für mich ist es eindeutig ein Widerspruch sich im kleinen (Wehrdienst) moralisch gegen Waffen und Gewalt auszusprechen, diese Grundsätze aber fallen zu lassen wenn nun im großen der Aufgabe der eigenen Ethik Geld und Macht entgegen stehen. Aber ist ja durchaus menschlich. Nachdem nicht jeder Zivildiener und Wehrdienstverweigerer die Gelegenheit bekommt Verteidigungsminister zu werden lassen sich moralische Grundsätze leicht "aus dem Elfenbeinturm" heraus diskutieren.

  • Zivildiener als Verteidigungsminister

    • JohnFoo
    • 12. Januar 2007 um 11:11

    Reichlich absurde Behauptung des Verteidigungsministers. "Ich gebe nur Befehle und mache mich nicht schuldig." - das steht entgegen jeder Argumentation, dass Soldaten auf Befehl ihrer Vorgesetzten handeln. Dass er Zivildiener war hilft dem Verhältnis zum Bundesheer sicher auch nicht grad ..

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • JohnFoo
    • 10. Januar 2007 um 04:08

    "Demo" .. ein Haufen besonders "politischer" schmiert, randaliert und schreit ein paar Parolen, dazu stoßt ma sich paar Bier runter und raucht 'ne Tschick und hurra, supa aktiv die Welt verändern damma.

  • Blogsite

    • JohnFoo
    • 9. Januar 2007 um 00:07

    http://www.blogger.com und http://www.wordpress.com sind sicher die zwei beliebtesten. Habe das erste länger das zweite kürzer benutzt und finde beide recht gut.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • JohnFoo
    • 8. Januar 2007 um 23:53
    Zitat von stormcrow

    aber erst nach der naechsten wahl und da wird der gusi ja hoffentlich weg vom fenster sein.

    Na mir stinkt da einfach dass die Legislaturperiode verlängert werden soll .. Demokratie ade.

    Zitat

    das schlimmste an dem ganzen is ja dass der gusi als kanzler oesterreich die naechsten vier jahre auch bei verhandlungen in der eu etc. vertreten soll. :shinner:

    Ich hätt' ja eher die roten Standpunkte vertreten - von denen is ja wenig zu sehen nach dieser "Verhandlung". Trotzdem grausts mir auch bei einem Kanzler Gusenbauer, der steht für goa nix, höchstens schlechten Postenschacher. Dass die SPÖ keinen besseren da ghabt hat ...

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • JohnFoo
    • 8. Januar 2007 um 15:21
    Zitat von Rageboom

    gusenbauer hat sich wie einer verhalten der 4,01% geschafft hätte. und die wünsch ich ihm in 4 jahren.

    Die Legislaturperiode wolln's ja auf 5 Jahr erhöhn. Nu besser. Hauptsach Kanzler.

    Hätt mir ned dacht dass es noch schlimmer geht, aber die Verhandlungen da sind ein eine Katastrophe. Herrgott ..

  • Bitte Feedback: Einstellbare Startseite

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 22:35
    Zitat von For3st

    Bin die letzen Tage auf ne Idee gekommen für eine sinnvolle, universal einsetzbare Startseite.

    Iwo sinnvoll, war schon da.

    Die Technik ist ein alter Hut. Das was die Seite bietet kann jeder Browser. Und selbst wenn .. gibt's weit besser gelöst. Design wirkt wie die Effekt-Spielerei eines Photoshop-Anfängers (sorry, Tatsache). Passt aber zur Implementierung der Seite (Tables statt DIVs).

    Aber wenigstens ist die Seite so nutzlos wie der Anbieter dahinter: Wenn ich mir ein Visa besorgen möchte dann spare ich mir den umständlichen Weg über einen dritten sondern schicke den Boten direkt zum Konsulat des jeweiligen Landes.

    Generell unattraktiv.

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 18:19
    Zitat von Spikx

    Nein, der Spot ist nicht von Nintendo. Ist einfach nur eine Parodie der Apple-Spots, mit gleichzeitigem geflame der PS3, mehr nicht :winking_face:

    Hab' danach gesucht, scheinbar ein Spoof von G4.

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 14:27
    Zitat von clemensp

    ich bezweifle stark dass dieser spot von nintendo ist...

    Doch, doch. Ist 'ne Parodie auf einen Apple-Spot. Aber auch die anderen Spots fürs Wii sind eindeutig auf eine ältere Wählerschicht zugeschnitten. Trotzdem sind sie nicht so böse politisch unkorrekt, ich find's auch reichlich abartig, diskriminierend usw usf wenn man so einen Walfisch von einer Frau als unattraktiv darstellt :winking_face:

  • bestes Telefonieren mit SIM-Karten für 5 Cent in alle Netze!!!

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 01:46
    Zitat von Swoncen

    Die Anfrage weiterleiten? Wieso weiterleiten?

    Das geht alles weiter an Steffen. So lange Steffen nicht Studentenbruchbuden pimpt telefoniert man in "Steffens Telefonpalast" um günstige 5 Cent. Und jetzt in allen Foren. Ich kenn da nen Tarif ..

  • Menschenrechte für Roboter?

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 01:41
    Zitat von Swoncen

    Das war so nicht gemeint.. Ich meinte ihn interessiert vielleicht Künstliche Intelligenz weniger als ein anderes Gebiet

    Weiß ich :p .. nur so gelesen fand ich#s ganz lustig :winking_face:

  • Menschenrechte für Roboter?

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 01:41

    Nerds prüfen sich gegenseitig ab.

    Zitat von Swoncen

    Ein Roboter ist ja eigentlich ein Model des Menschen, von dem her finde ich das Wort "Menschenrecht" gar nicht so daneben. Das soll natürlich den Menschen nicht auf eine Ebene mit Robotern stellen.


    Rechter Funke, spring über. Wieso "natürlich"? Früher dachte man, dass Schwarze "natürlich nicht" die Rechte Weißer haben sollten. Was macht ein anderes Bewusstsein weniger wert als das menschliche? Aber deine Aussage trägt eine Wahrheit .. künstliches Leben wird erschaffen um es auszubeuten, Ebenbürtigkeit ist nicht beabsichtigt. Erinnert mich etwas daran wie Klone dargestellt werden: Ein Klon ist eine Kopie des Originals - und eine Kopie kann nie soviel wert sein wie ihre Vorlage. Bedenkliche Tatsache.

  • Menschenrechte für Roboter?

    • JohnFoo
    • 27. Dezember 2006 um 01:23
    Zitat von Swoncen

    Du strebst wahrscheinlich nach etwas anderem, als Intelligenz


    Haha ..

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung