1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 26. Juni 2006 um 23:32
    Zitat von Grim Reaper

    wir können also zum mond fliegen oder satelliten ins all befördern aber sind nicht in der lage ne kleine spritze oder ähnliches 200m weit zu schießen? :ahhh:

    War wohl nicht so imageträchtig hier was zu erforschen. Aber wie soll das schon hinhaun, dass man ein nicht-aerodynamisches Geschoss 200m weit schießt ohne dass es von der Bahn gerät und beim Aufprall trotzdem nicht das Ziel durchbohrt statt ansticht ..

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 26. Juni 2006 um 22:24
    Zitat von hal

    Das precrime-Departement lässt Grüßen! Man sollte auch alle Autofahrer erschießen, weil sie ja irgendwannmal ein Kind überfahren könnten.


    Nur a Bär is ka Mensch und alles was keiner is zählt ja bekanntlich weniger.

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 25. Juni 2006 um 13:56
    Zitat von tomboy

    das is jetz echt keine rhetorische frage: was ist eigentlich los mit dir? wieso spielst du dich immer so deppad auf?

    Bleds Posting blede Antwort.

    Zitat von Saruman

    Nimms nicht persönlich, der is eh immer so...
    Das ist seine Art dir zu sagen "Schön dass es dich gibt".


    Einer versteht mich ..

    Zitat

    JohnFoo: Gutes Foto, ich nehm an selbstgeschossen?
    Wenn mir wer so in die Linse guckt trau ich mich nicht mehr auch noch auszulösen...

    Ja, bei der Demo wie man wahrscheinlich erkennt. Hab' eh kurz gezögert aber der Finger war letztendlich fürn Bush, ned für mi ;).

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 25. Juni 2006 um 04:25
    Zitat von tomboy

    aaahhahaa! du bist echt a unikat...


    Und du a Voitrottl.

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 24. Juni 2006 um 22:51
    Zitat von tomboy

    @ john foo: für solche bilder gibts einen eigenen thread: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40646&page=10

    Dieser dienliche Hinweis in einem "Thread für alles" erinnert mich doch gleich an http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=44849

  • das ist DER thread für alles

    • JohnFoo
    • 24. Juni 2006 um 14:12

  • Minesweeper...wer will testen?

    • JohnFoo
    • 18. Juni 2006 um 15:34

    Hübsch gemacht, braucht sich nicht vor dem Vorbild zu verstecken.

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • JohnFoo
    • 15. Juni 2006 um 19:30

    Fehlerhaften Code mag' ich nicht .. hab's neu geschrieben:

    Code
    public class UniqueRandomNumbers {
    
    
    	public static void main(String[] args) {
    		// array mit 100 elementen erstellen
    		int[] numbers = new int[100];
    		// array mit zahlen füllen. index läuft von 0 bis 99 durch i + 1 wird
    		// das array mit zahlen von 1 bis 100 befüllt
    		for (int i = 0; i < numbers.length; i++) {
    			numbers[i] = i + 1;
    		}
    
    
    		// nun die ausgabe .. in folgender variable merken wir uns wieviel
    		// zahlen schon ausgegeben worden sind
    		int numbersWritten = 0;
    
    
    		// so lange wir nicht 100 zahlen ausgegeben haben (also alle)
    		// wiederholen wir folgenden vorgang:
    		while (numbersWritten < 100) {
    			// zuerst wird eine zufallsposition im index-bereich des arrays
    			// bestimmt:
    			int randomIndex = (int) (Math.random() * numbers.length);
    			if (numbers[randomIndex] != 0) {
    				// falls der wert an dieser stelle nicht 0 ist wird sie
    				// ausgegeben ..
    				System.out.print(numbers[randomIndex] + " ");
    				// .. und auf 0 gesetzt
    				numbers[randomIndex] = 0;
    				// eine zahl mehr wurde geschrieben, der zähler wird erhöht
    				numbersWritten++;
    
    
    				// nur für die optik: alle 10 ausgegebenen zahlen wird ein
    				// zeilenumbruch eingefügt
    				if (numbersWritten % 10 == 0) {
    					System.out.println();
    				}
    			}
    		}
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Der Code funkt aber nur wenn das Array mindestens so groß ist wie die Anzahl der Zahlen die ausgegeben werden sollen.

    Die Sache könnte man noch auf etliche andere Arten lösen, das is eben eine davon ..

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • JohnFoo
    • 15. Juni 2006 um 19:17
    Zitat von CrazyInu
    Code
    public class einmalVorkommen {
      public static void main(String[] args) {
        boolean [] b = new boolean[11];
        Random r = new Random();
    
        for(int i=0; i<11; i++){
          int zahl = 1+r.nextInt(10);
        while(b[zahl]){
          zahl = 1+r.nextInt(10);
        }
        if(b[zahl] = true){
          System.out.println(b);
        }
         }
      }
    }
    Alles anzeigen


    Na des schaut ma reichlich komisch aus .. vor allem "b[zahl] = true" (das ist eine Zuweisung, keine Überprüfung), danach gibst du nicht ein Element aus (b[zahl]) sondern das ganze Array b ..

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • JohnFoo
    • 11. Juni 2006 um 21:25
    Zitat von 12axing

    Es bräuchten ein paar Benutzter über einen Zeitraum von mehreren Monaten tagtäglich in einem Thread Schwachsinn posten, da käme bald was zusammen.

    Das passiert jetzt schon. Ist deutlich erkennbar, dass sich einige Leute in den letzten Tagen sehr langweilen. Is der Fernseher kaputt?

  • JINI Lookup

    • JohnFoo
    • 11. Juni 2006 um 00:47
    Zitat von psycho

    Ist zwar keine Antwort auf die Frage, aber wieso verwendest du eigentlich nicht die Gigaspaces?


    Das war eine sehr gscheite Frage. Weil i depad bin is meine Antwort jetzt. Hab' mich erst mich JINI geplagt, dann mit JavaSpaces, nur um dann festzustellen, dass man mit GigaSpaces die Sache mit 3 Zeilen Code lösen kann ..

  • öffentlich zugänglicher News-Server

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 23:23
    Zitat von mnemetz

    vielleicht hilft http://www.newzbot.com/ (das ist mir selbst bekannt)

    Danke. Hat mich dann auf die Idee gebracht Google Groups zu benutzen, was ich jetzt auch mache ..

  • öffentlich zugänglicher News-Server

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 22:41
    Zitat von [fl]Quel`Tos

    ich benutz den TU server über vpn


    Kennst auch was VPN-loses?

  • öffentlich zugänglicher News-Server

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 22:23

    Welche News-Server kann ich ohne Probleme erreichen, egal welchen Provider ich habe? Soviel ich weiß hat unser Studentenheim jetzt AON als Provider, was mir aber auch nicht hilft news.aon.at zu erreichen .. Vorschläge?

  • JINI: Outrigger starten/OSJI.jar

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 22:18

    Versuche den Outrigger zu starten, alle Tutorials die man so findet schreiben folgenden Befehl vor:

    Code
    java –jar -Djava.security.policy=.\policy.all -Djava.rmi.server.codebase=http://localhost:8081/outrigger-dl.jar -Dcom.sun.jini.outrigger.spaceName=JavaSpaces c:\programme\java\jini1_2_1_002\lib\transient-outrigger.jar public

    Ergibt aber immer folgenden Fehler:

    Code
    Unable to invoke by reflection, the method: com.sun.jini.outrigger.StartTransientOutrigger.create.
    An exception was thrown by the invoked method. java.lang.NoClassDefFoundError: COM/odi/util/OSHashtable
    [..]

    Findet also das package com.odi.util nicht. Hab' rausgefunden, dass die Bibliothek osji.jar benötigt wird .. nur: Die gibt's im Internet nirgendwo zu finden. Alle Antworten auf Probleme mit der Biblothek verweisen auf http://www.objectstore.net, dokumentiert ist osji.jar dort auch schön .. aber Download gibt's noch immer keinen. Hat jemand die Bibliothek?

  • JINI Lookup

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 18:11

    Gute Javaspaces Doku mit Beispiel: http://diuf.unifr.ch/people/fuhrer/…tml/node21.html

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 16:42

    des foto versteh i jetz ned ..

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 15:29

    Brille würd' ich mir ne flottere zulegen.

  • JINI Lookup

    • JohnFoo
    • 10. Juni 2006 um 15:12

    Ähm .. wahrscheinlich weil ich gar nicht mal wüsste, was ich damit anfangen soll. Auf die Gigaspaces wird zwar in der Angabe zu Bsp 2 verwiesen, gefordert ist aber nur Javaspace. Hast du Gigaspaces verwendet? Sind die einfacher zu benutzen? JINI läuft bei mir mittlerweile .. bin auch die Version 1.2.1.002 umgestiegen, der mitgelieferte Launcher (unter examples) bringt die Services zum laufen und gibt dazu auch die Command-Lines aus. War einfach die schnellere Lösung.

    EDIT: Die Services vielleicht, nicht aber das Programm. Wäre nett wenn du angeben könntest, wie du die JINI-Sache gelöst hast.

  • JINI Lookup

    • JohnFoo
    • 9. Juni 2006 um 20:00

    Für die SBC Übung habe ich die Leiche JINI aus dem Keller geholt und probier' nun das ganze zum Laufen zu bringen.

    Webserver und RMI Daemon laufen schon, jetzt fehlt noch der JINI Lookup Service (reggie.jar).

    Rufe ihn wie folgt auf (Windows):

    Code
    java -Djava.security.policy=.\policy.all -jar c:\programme\java\jini2_1\lib\reggie.jar http://localhost/reggie-dl.jar policy.all c:\temp\reg.log public

    Darauf kommt folgender Fehler:

    Code
    Failed to load Main-Class manifest attribute from
    c:\programme\java\jini2_1\lib\reggie.jar

    Die Pfadangaben sind korrekt. Verwendete Jini Version ist 2.1, Java ist die SE6 beta (dürft aber kaum eine Rolle spielen).

    Aus dem Fehler werd' ich nicht recht schlau - weiß jemand Rat?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung