1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • Wenden Sie sich an einen Netzwerktechniker...?

    • JohnFoo
    • 29. Mai 2005 um 12:24

    Du musst die MAC-Adresse des PCs der vorhin am Modem gehangen ist auf den Router kopieren. Wie man ihn installiert müsste im Handbuch stehen. Ansonsten ist's auch meistens unproblematisch.

    Wenn du das schon gemacht hast dann beschreib was noch du gemacht hast damit man helfen kann.

  • Notebook: klein, flach & billig

    • JohnFoo
    • 24. Mai 2005 um 22:25

    Kann ich so einen Notebook-Kauf eigentlich beim Negativsteuerausgleich (oder wie der heißt) anrechnen lassen, damit ich etwas Kohle zurück bekomme? Gibt's 'ne Möglichkeit sich die MwSt zu sparen?

  • NullPointerException beim catchen von PropertyVetoException

    • JohnFoo
    • 22. Mai 2005 um 01:56

    Wird eines der Objekte gegen dein Erwarten null sein ..

  • wie smilies nur mit code

    • JohnFoo
    • 20. Mai 2005 um 17:35

    Na seine ;).

  • wie smilies nur mit code

    • JohnFoo
    • 20. Mai 2005 um 16:20

    Also deine Frage hab ich nicht recht verstanden ..

  • Notebook: klein, flach & billig

    • JohnFoo
    • 19. Mai 2005 um 18:29

    Ich möchte mir ein handliches leichtes Notebook zulegen.

    Samsung hat ein paar recht flache und leichte Modelle. Leider haben die billigeren alle Grafikkarten mit Shared Memory, was angeblich nicht gut sein soll. Das billigste interessante Modell ist das Samsung P35 XVM 1600 II (NP35PRC000/SEG) (bei Geizhals).

    Habt ihr Vorschläge? Klein soll's sein, flach und leicht. Wenn der Akku noch ne Zeit lang hält wär's perfekt. Leistung ist weniger wichtig.

  • Gutes Python Tutorial

    • JohnFoo
    • 19. Mai 2005 um 17:56
    Zitat von CESOROK

    naja....genug davon, bin eh schon vom thema abgekommen, aber hab solche sachen in meiner FBA analysiert und verglichen..... Python kann einiges!


    FBA? Fachbereichsarbeit? Hört sich nach HTL an. Worüber genau hast du geschrieben?

  • II WK - spielerisch

    • JohnFoo
    • 19. Mai 2005 um 15:35
    Zitat von grassi3000

    ganz klar: Enemy Territory


    Enemy Territory ist ein recht gutes Spiel, aber ein Tactical Ego Shooter. WW II ist zwar der Rahmen zum Spiel, Geschichte gibt's aber keine (soviel ich weiß bei Battlefield auch nicht).

  • Gutes Python Tutorial

    • JohnFoo
    • 19. Mai 2005 um 14:41

    Ich bin mal das offizielle Tutorial durchgegangen. Ist zwar kein Schnellstart aber verschafft schon nen Überblick.

  • II WK - spielerisch

    • JohnFoo
    • 19. Mai 2005 um 13:03

    Die Battlefield-Serie ist ganz gut. Da geht's aber eher um Multiplayer-Spiel als Missionen. Battlefield 1942 gibt's (mittlerweile mit einigen Zusätzen) und Battlefield Vietnam.

  • SWT Table Text auslesen

    • JohnFoo
    • 18. Mai 2005 um 19:46

    Ich hab zwar noch nie was mit SWT gemacht, habe aber nach ein Blick auf die API folgenden Vorschlag:

    Mit Table.getItem(Point) ein TableItem zurück geben lassen, bei diesem mit TableItem.getText() den Text abfragen. Gibt noch andere Methoden um TableItems zu selektieren. Vielleicht hilfts ja was ..

  • classpath setzen - hilfe!!!

    • JohnFoo
    • 17. Mai 2005 um 13:28

    In deinem Fall musst du die Umgebungsvariable CLASSPATH auf "c:\programme\java\jdk1.5.0_01\lib;." setzen und die Variable PATH auf "c:\programme\java\jdk1.5.0_01\bin". Wie du auf "c:\java" kommst frage ich mich. Gibt's den ordner überhaupt?

    Wenn dir das hier nicht ausreicht, findest du im EPROG-Subforum einen Sticky-Thread, der beschreibt wie man den CLASSPATH setzt.

  • Tomcat: Files löschen beim Session-Ende

    • JohnFoo
    • 14. Mai 2005 um 23:33

    Lösung: HttpSessionListener benutzen.

  • Tomcat: Files löschen beim Session-Ende

    • JohnFoo
    • 14. Mai 2005 um 23:00

    Ich lade bei einer Tomcat-App Files hoch, die nach Ende der Session gelöscht werden sollten.

    Eine mögliche Lösung wäre ein cron-Job der das übernimmt, jedoch wüsst ich nicht, wie er verlässlich arbeiten könnte: Nur weil eine Datei über x Stunden alt ist, heißt es nicht, dass sie bereits beenden worden ist.

    Ideal wäre es, wenn es eine Tomcat-interne Lösung geben könnte.

    Moment, Idee: Ich kann in der Session ein Objekt ablegen, dass die Files verwaltet. Wird die Session zerstört, passiert das selbe mit dem Objekt. In dessen finalize-Methode kann ich dann die entsprechenden Files löschen. Was haltet ihr davon?

    Anyway, andere Lösungen wären mir auch willkommen.

  • addMouseListener - problem

    • JohnFoo
    • 14. Mai 2005 um 17:26

    Code posten. CODE-Tag benutzen.

  • viel Text ein und ausklappen - Eclipse - View

    • JohnFoo
    • 11. Mai 2005 um 18:25

    Die Technik nennt sich Code Folding. Gut möglich, dass es sich dabei nicht um eigene Komponente handelt. Am besten du erkundigst dich in der Eclipse User Group. Mit Username und Passwort kannst du darin posten. Mehr dazu auf eclipse.org

    Wenn es sich um eine Komponente handelt, dann ist sie sicher Teil des SWT (Standard Widget Toolkit), das für Eclipse entwickelt wurde.

  • Skype vs. ICQ/MSN Messanger/...

    • JohnFoo
    • 10. Mai 2005 um 23:25

    Miranda & Skype. Mit dem überladenen Trillian konnte ich wenig anfangen, bin Miranda treu geblieben, und seit kurzem gibt's eine neue Version. Hat alles für Kommunikation mit ICQ, MSN, AIM, YIM und IRC. Interessant bei Skype ist, dass der Textchat AES-verschlüsselt ist. Mädchen- und Waffenhandel also grundsätzlich nur per Skype ..

  • Binärer Suchbaum in Java

    • JohnFoo
    • 6. Mai 2005 um 01:43
    Zitat von PeterS.

    Hallo zusammen.
    Kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen?


    Hahahaha :lol: schreibt da jemand am Samstag Java-Test auf der WU? Falls du spontan erkranken solltest, kannst du dich ja im nächsten Halbsemester an mich wenden mit der Nachhilfe ;).

  • Kommentare zu Spielkonzept

    • JohnFoo
    • 4. Mai 2005 um 01:04
    Zitat von Plantschkuh!

    Was hält einen schon länger spielenden fortgeschrittenen Nachbarn davon ab, dieses Sonnensystem sofort (oder nach einer gewissen Sperrzeit) zu überfallen und zu unterwerfen, solang der neue Spieler noch nicht weit entwickelt ist?


    Die Planeten, auf denen neue Spieler beginnen sollen relativ wenige Ressourcen liefern, auf jeden Fall zu wenig, um einem großen Spieler Anreize zu bieten. Allianzen sollten die "natürliche" Schutzform sein, eine Schonfrist wäre aber auch zu überlegen.

    Zitat

    Ist das echt so gedacht, daß ich mich für einen Zweig entscheide und damit andere Zweige völlig unerreichbar sind? Kann man mit anderen Spielern Technologien tauschen oder sonstwie an Technologien kommen, die man nicht selber erforschen kann?


    Wie Lynx richtig bemerkt hat, soll späterer Tausch nicht möglich sein. Wir halten Tausch allgemein für problematisch, da so neue Spieler durch ihre Allianz mit Technologien vollgepumpt und gleich auf hohen Stand gebracht werden.

    Zitat

    Rohstoffe generell: Sind Rohstoffe an einzelne Planeten gebunden oder "global" für einen Spieler?


    Global, weil's einfacher is. Das Spiel soll so unkompliziert bleiben wie möglich, und nur dort Komplexität bieten, wo's Spaß macht.

    Zitat

    Die Preise werden von den Spielern bestimmt. Gibt es überhaupt Geld? Hat es irgendeine andere Funktion als den Handel? Gibt es eine "Börse", wo man sich gängige Marktpreise einer Ware anschauen kann (als Anhaltspunkt, wieviel man für etwas zahlen oder verlangen sollte)? Kann man Rohstoffe nur von anderen Spielern kaufen, oder auch (natürlich überteuert) vom System, wenn man mal keinen Partner hat, der die gewünschte Ware anbietet?


    Geld soll es keines geben, da es sich nicht natürlich in das Spielkonzept fügt und dessen Herkunft nicht so leicht zu erklären ist. Es soll einen Marktplatz geben, jeweils alle Spieler einer Handelskammer sollen miteinander handeln können. Einen globalen Marktplatz gibt es nicht, es soll nicht immer beim billigsten gekauft werden können, die Mitgliedschaft bei Handelsbündnissen soll so auch eine besondere Rolle spielen. Da verfeindete Allianzen nicht miteinander handeln können, sollen neutrale Planeten als Zwischenhändler eine besondere Rolle haben (und evtl. deswegen von Allianzen verschont bleiben). Nur Spieler sollen untereinander handeln können, sie können also nix von NPCs kaufen .. anfangs zumindest. Evtl. könnte man später NPC-Planeten machen, die Waren anbieten ..

    Zitat

    Allianzen: Wie tritt man bei? Müssen die Mitglieder der Allianz abstimmen, ob ein neues Mitglied aufgenommen wird?


    Habe ich im Spielkonzept erweitert, Details stehen aber noch nicht fest.

    Zitat von Lynx

    "Das Spiel lässt sich zu jedem Zeitpunkt unterbrechen, speichern und laden."


    Der Satz ist etwas unklar. Meine damit, dass das gesamte Spiel sich mit allen Daten in einem gültigen Zustand abspeichern lassen muss und wieder in diesem Zustand laden. Ist wichtig wenn der Server mal crasht, etwas gewartet wird oder die Runde einfach zu Ende ist.

    Danke für alle Antworten. Arbeite laufend am Konzept um die wichtigen Detail zu klären. Was für ne Arbeit ..

  • Wer hat Legend of Zelda - Ocarina of time?

    • JohnFoo
    • 3. Mai 2005 um 15:23

    Klingt nach einer sehr anspruchsvollen Diplomarbeit ...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung