1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 25. Februar 2005 um 14:30
    Zitat von Usagi

    Also wie man sieht, ob man einen Computer von innen gesehen hat ist nicht so eine Tragödie. Glaube ich muss nicht unbedingt darüber entscheiden, ob man sein Info-Studium schafft oder nicht schafft.


    Stimmt, statt dessen kann man ja einfach besonders gute Fragen zu Web-Programmierung stellen. Aber man kann auch das Studium schaffen, ohne Programmieren zu können. Man kann's überhaupt zur minimalistischen Spitze treiben. Nur stellt sich dann die Frage, wie weit das Studium den Studenten interessiert, und was der Abschluss in seinen Händen später schon aussagt.

  • Sprachausgabe

    • JohnFoo
    • 24. Februar 2005 um 17:39

    Danke. Der Papagei will im Moment noch nicht mit mir sprechen, aber das wird hoffentlich noch.

  • FRAGE:Java Methode Parmeter Zahl in Kette rechtsbündig eintragen?

    • JohnFoo
    • 24. Februar 2005 um 15:54

    Bevor du Code postest, solltest du ihn mindestens einmal kompiliert haben: Nach dem Methoden-Kopf ist ein Strichpunkt, der Code der Methode ist nicht in einem Block definiert, Basisdatentypen wie int haben keine Methoden (toString).
    Weiter habe ich nicht mehr gelesen. Schreibe also lauffähigen Code. Solltest du dann Probleme haben kannst du den Code gerne noch mal posten, jedoch formatiert (benutze den CODE-Tag).

  • Sprachausgabe

    • JohnFoo
    • 24. Februar 2005 um 14:01

    Habe im Mac-Forum von Sprachausgabe gelesen, da ist mir folgendes eingfallen:

    Vor einiger Zeit soll es einen Wurm gegeben haben, der eine interne Engine von Windows zur Spracherzeugung nutzte um dem Benutzer etwas mitzuteilen. Es klang so, als wäre diese Engine fester Bestandteil von Windows.

    Mich würde interessieren, wo man Sie findet und evtl. wie man sie benutzt (wenn's nicht offensichtlich ist).

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 24. Februar 2005 um 13:03
    Zitat von mtintel

    Ich kann euch sagen,dass sie Frage 100% ernst meint! Könnt ja mal John Foo um seine Meinung fragen,der kennt sie auch persönlich :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Haha, ja stimmt, ich denke es ist ernst gemeint.

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 22. Februar 2005 um 18:33
    Zitat von Usagi

    Nein dazu ist es nie gekommen, weil der Mann ja angeblich keine Zeit hatte, ich glaub schon eher er wollte nicht.


    Ich habe mit meinem Angebot für Nachhilfe kein Versprechen gegeben. Ob ich Zeit habe entscheide dann noch immer ich, was eben zur Zeit nicht der Fall ist - ich bin kein Samariter, dass ich auf Kosten meiner Lernzeit Nachhilfe gebe.

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 22. Februar 2005 um 18:19
    Zitat von rck

    Jetzt sag aber nicht, dass Du Ihr EPROG-Nachhilfe gegeben hast!


    Nope, keine Zeit, aber hatte sie in der angeleiteten Übungsgruppe.

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 22. Februar 2005 um 17:57
    Zitat von Usagi

    Wurde der editiert, oder hast du das gemacht, JohnFoo.


    Der Osterhase war's.

    Zitat

    Wenn du das gemacht hast, dann möchte ich mich in aller Form bei dir für deiner Rücksicht bedanken.


    Bitte.

    Zitat

    Dann hast du doch dazugelernt, dass es auch andere Menschen auf dieser Welt gibt, die solche lässigen Ausschweifungen von jungen Burschen, die glauben dass sie damit cool wirken, nicht ertragen können.


    Uh aus deinem Mund tut das nur noch mehr weh ;).

    Zitat

    Es ist ja soweit ich weiß ein Forum für ordentliche Studierende.


    Im Gegensatz zu außerordentlichen? Und woher weißt du das, na da schau her, wer informiert dich da?

    Zitat

    Ach übrigens, JohnFoo das mit dem Tot Umfallen und mit dem armen Mädel kannst glei lassen. Klingt nämlich sehr unbeholfen.


    Stimmt, mit Unbeholfenheit hast du ja sicher lebenslange Erfahrung. Weil ich dich persönlich kenn und weiß wie's is, will ich dich nicht noch mehr strafen.

    Zitat

    die neugier wird mich noch fressen. jetzt werden manche nie erfahren, was johnfoo gepostet hat


    Na die bitterböse Wahrheit. Nur will ich behütete moralischen Mädchen nicht aus der Fassung bringen. Ich glaube, dass die alten Postings in der DB gespeichert werden, die Admins können sich also daran erquicken.

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 22. Februar 2005 um 16:14
    Zitat von michi204

    edit: anscheinend wurde hier einiges gelöscht bevor ich den thread zu gesicht bekam.


    Falls du mein Posting meinst: Wurde editiert bevor eine weitere Antwort kam. Damit das arme Mädel nicht tot umfällt vor lauter Amoral.

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 22. Februar 2005 um 01:53

    [EDIT]OMFG. Ich kann mir nur an den Kopf greifen.[/EDIT]

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 21. Februar 2005 um 23:05

    Ich würd denen die Pornos lassen, sollen ja Spaß an der Arbeit haben :grinning_squinting_face:

  • Passwort

    • JohnFoo
    • 21. Februar 2005 um 22:54
    Zitat von Usagi

    Ihr wisst schon: Pornos und so:ahhh:


    Uuuuh, böse böse! Haha was das für Putzfrauen sind, dass die sich Pornos bei der Arbeit reinziehen.

  • Suche idealen Webspace-Provider (schon wieder dieses leidige thema)

    • JohnFoo
    • 17. Februar 2005 um 15:14

    Habe weiter oben server4you vorgeschlagen. Was mir vor allem wichtig ist, dass ich Servlets/JSPs ausführen kann. Und mit eine .at- oder .com-Domain schon im Preis inkludiert wär's optimal. Kennt also jemand ein gutes Angebot, dass diese Kriterien erfüllt?

  • Suche idealen Webspace-Provider (schon wieder dieses leidige thema)

    • JohnFoo
    • 17. Februar 2005 um 11:18

    Ich finde server4you's vServer Basic recht interessant: eigener virtueller Server, unterstützt eine Reihe von Skripts, eigene Programme sind installierbar, 50GB Traffic. Im Angebot ist leider nur eine .de-Domain, keine .at

  • Schulnetzwerk (funny)

    • JohnFoo
    • 16. Februar 2005 um 00:52
    Zitat von TB2

    Kommentare?


    IT in Schulen wir meiner Ansicht nach eh überschätzt. Besser in mehr Lehrer, bessere Schulbücher, kleinere Klassen und mehr Fächer investieren als über Hardware-Schrott die Wirtschaft zu pushen, zwanghaft versuchen jedes Fach am PC ablaufen zu lassen und sich später wundern, wieso die Qualität der Bildung immer weiter abfällt.

  • Router mit MAC Control

    • JohnFoo
    • 15. Februar 2005 um 17:34

    Ich bin auf der Suche nach einem billigen Kabel/xDSL-Router der MAC Control beherrscht, also den Zugang zum Router auf eine Liste von MAC-Adressen beschränken kann. Weiters sollte er einen einfachen Port-Filter haben, mit dem ich die Kommunikation über bestimmte Kanäle schließen kann.

    Kann jemand einen Router empfehlen?

  • WLAN Security

    • JohnFoo
    • 12. Februar 2005 um 12:20

    Durch Connection Control stellst du nur sicher, dass sich niemand auf deinen Access Point verbinden kann und so dein Internet nutzt. Deine WEP-verschlüsselten Pakete können trotzdem abgefangen und gecrackt werden. Eine beliebte wie völlig sinnlose Sicherheitsmaßnahme ist die Vergabe einer unleserlichen SSID sowie die Unterdrückung Ihres Broadcasts - trotzdem können noch Pakete vom Client empfangen werden, auf Basis deren man die SSID feststellen kann.

  • read string & print char/int as hex-value

    • JohnFoo
    • 12. Februar 2005 um 00:19
    Zitat von Kongo

    fgets wer auch passend.


    Liest aber auch bis zu einer gewissen Größe ein - ich weiß vorher nicht, wie groß der String wird. Gibt's dafür keine Lösung?

  • read string & print char/int as hex-value

    • JohnFoo
    • 11. Februar 2005 um 22:15
    Zitat von Irrlicht

    Für 1) probier mal:

    Code
    std::string c;
    std::cin >> c;


    Hehe danke, aber ich hab nur C zur Verfügung, nicht C++ ;). Das 2. klappt, hab Dank.

    Zitat von sauzachn

    comp.lang.c FAQ


    Wieso ich nicht dran gedacht habe .. guter Tipp, dankeschön.

  • read string & print char/int as hex-value

    • JohnFoo
    • 11. Februar 2005 um 20:08

    1. Will eine Zeichenkette beliebiger Größe einlesen. gets ist unsicher, bei scanf muss ich die Buffergröße angeben .. welche Möglichkeit bleibt? Ich hätte mit getchar Zeichen für Zeichen bis zu einem Enter eingelesen, bei Platzbedarf das speichernde Array durch ein größeres ersetzt - nur ist die Variante etwas mühsam.

    2. Will in C einen char/int als Hex-Wert ausgeben, also z.B. "43" für ein "C" (bzw die Dezimalzahl 67) - gibt's eine Funktion, die mir hier hilft, oder muss ich das ganze "zu Fuß" erledigen?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung