1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnFoo

Beiträge von JohnFoo

  • Gesamten Ordner einer Webpage anzeigen

    • JohnFoo
    • 26. November 2004 um 23:57

    Es wird nicht vom Browser automatisch geöffnet, der Webserver bestimmt, dass er dir index.html oder default.html - oder was auch immer - anzeigen will. Und ebenso wie der Webserver bestimmt, welche Default-Seite es geben soll, so bestimmt er auch, was du von einem Verzeichnis sehen sollst.

    Man kann sich nicht auswählen, was man sieht, was du vorhast ist nicht möglich.

  • HTML table nach Excel?

    • JohnFoo
    • 26. November 2004 um 12:05
    Zitat von SpOOnY

    soweit ich mich noch daran erinnere is das einfach ein text file wo die spalten durch ';' getrennt sind ...


    CSV steht für Comma Seperated Values. Und ein comma ist ein "," - kein semicolon (";"). Hab dazu eine Beschreibung von CSV gefunden. Andererseits speichert Excel aber CSV-Dateien mit ";" ab, hab auch im Internet Beispiele mit ";" gefunden. Hab leider gerade nicht die Zeit nach mehr zu suchen.

  • hyperlink auch für andere browser

    • JohnFoo
    • 26. November 2004 um 03:10

    Die Grenze zwischen Microsoft Explorer und Internet Explorer lässt sich nicht feststellen, da wundert's einen auch nicht, wenn der eine die Funktionen des anderen beherrscht.

    Andere Browser beherrschen das nicht, und ist auch besser so. Das wär's ja, wenn man über Websiten auf SMB/Samba-Freigaben zugreifen könnte ;).
    Bevor du sowas versuchst, sag besser was du wirklich vor hast und dann findet sich eine vernünftige Lösung. Falls du Files down- und uploaden willst, mach einen FTP-Server.

  • timeout Thread?

    • JohnFoo
    • 25. November 2004 um 16:32
    Zitat von Zentor

    Mach deine eigene stopNow() methode, welche dazu führt, das run() returned. Dieses stopNow wird von dem anderen Thread aufgerufen.
    mfg Oliver


    Na du Papagei ;). Irgendwie find ich's ja komisch .. ich poste was, und ein paar Stunden später meldest du dich und schlagst genau das selbe vor. :grinning_squinting_face:

  • timeout Thread?

    • JohnFoo
    • 25. November 2004 um 13:55
    Zitat von deSertXtall

    gibts eigentlich auch ne andere möglichkeit einen Thread zu stoppen ausser mit der stop()? hab version 1.4.2.


    Schlechte Idee. Solltest immer einen Blick in die JavaDoc werfen.

    Zitat von http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/lang/Thread.html#stop()

    Deprecated. This method is inherently unsafe. Stopping a thread with Thread.stop causes it to unlock all of the monitors that it has locked (as a natural consequence of the unchecked ThreadDeath exception propagating up the stack). If any of the objects previously protected by these monitors were in an inconsistent state, the damaged objects become visible to other threads, potentially resulting in arbitrary behavior. Many uses of stop should be replaced by code that simply modifies some variable to indicate that the target thread should stop running. The target thread should check this variable regularly, and return from its run method in an orderly fashion if the variable indicates that it is to stop running. If the target thread waits for long periods (on a condition variable, for example), the interrupt method should be used to interrupt the wait. For more information, see Why are Thread.stop, Thread.suspend and Thread.resume Deprecated?.


    Die hier beschriebene Methode ist laut JavaDoc die einzig sichere zur Beendung eines Threads.

  • timeout Thread?

    • JohnFoo
    • 24. November 2004 um 21:08

    Ich würde einen zweiten Thread starten, der den ersten überwacht und falls nötig beendet. Der erste Thread müsste vielleicht noch über den zweiten Bescheid wissen, damit er einen Shutdown hinaus zögern kann. Klingt so, als wäre das Observer-Pattern hier passend.

    Vielleicht hilft dir aber auch ein java.util.TimerTask. Dessen Doku schreibt dazu:

    Zitat

    A task that can be scheduled for one-time or repeated execution by a Timer.


    Klingt gut.

  • Kann keine Applets ausführen

    • JohnFoo
    • 24. November 2004 um 19:02

    Hast du das SDK neu installiert oder die JRE? Denke die JRE müsste man ersetzten.

  • Fotos zerstückeln über die Kommandozeile

    • JohnFoo
    • 23. November 2004 um 18:49

    Photoshop hat eine Stapelverarbeitung. Vielleicht könnte dir die dabei helfen.

    // EDIT: Weiters würde ich es mit deiner Frage bei Grafik-Communities/Foren versuchen, die haben vielleicht mehr Erfahrung mit sowas.

    Außerdem: In welchem Datenformat liegt dein Bild vor?

  • IE und andere Browser

    • JohnFoo
    • 21. November 2004 um 13:37
    Zitat von myst1cal

    wie find ich die ip raus?


    Du pingst die Seite einfach ...

  • Wurm durch Service Pack entfernt?

    • JohnFoo
    • 20. November 2004 um 19:15

    Wie im anderen Thread schon beschrieben, habe ich gerade auf einem Toshiba Satellite WinXP (TU Version ohne SP) installiert. Für die Windows Updates musste ich mich mit dem Internet verbinden, schon beim Herunterladen der ersten Dateien habe ich einen RPC-Fehler bekommen (eh schon wissen, dieses Wurm-typische "ich schalt mich gleich aus"). Hab's aber mit shutdown -a abgewürgt. Die Updates ließen sich dann nicht mehr zu Ende installieren, nach einem Abbruch und Neustart hat aber alles geklappt und ich hab den Rechner auf den neuesten Stand gebracht. Der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht.

    Nun die Frage: Entfernt Windows Update eingefangene Schädlinge vom Rechner? Wenn nicht, wie dann ist dieses Verhalten zu erklären? Wäre interessant ...

  • Notebook stellt nicht volle Auflösung dar

    • JohnFoo
    • 20. November 2004 um 19:10

    Ich habe gerade einen Toshiba Satellite neu aufgesetzt mit WinXP (TU Version, ohne SP). Nach der Installation habe ich die Auflösung auf 1024*768 Pixel eingestellt. Nun, nach der Installation aller Updates, habe ich festgestellt, dass nur noch 969*768 Pixel dargestellt werden.
    Um das Problem zu beheben, habe zuerst versucht, über den Gerätemanager den Treiber der Grafikkarte zu aktualisieren (GeForce4 420go). Hat nichts geholfen. Darauf hin habe ich von nvidia.com den passenden Treiber heruntergeladen und installiert - Auflösung unverändert mit 969*768 am Maximum.

    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte und wie ich es beheben kann? Wäre für eure Vorschläge dankbar.

  • IE und andere Browser

    • JohnFoo
    • 19. November 2004 um 21:57

    C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\HOSTS

  • IE und andere Browser

    • JohnFoo
    • 19. November 2004 um 20:22

    Ähem .. is zwar nicht gerade "Problembehebung", aber trotzdem: Wieso installierst das System auf der Kiste nicht einfach neu? Dann sparst dir die mühsame Suche im vermurksten System.

    Ansonsten .. würd ich vielleicht mal einen Blick in die HOSTS-Datei werfen (Schuss ins Blaue), vielleicht hat da jemand rumgepfuscht.

  • IE und andere Browser

    • JohnFoo
    • 19. November 2004 um 15:41

    Soviel ich weiß arbeitet GMX ohne Cookies. Da es die einzige Seite ist, die funktioniert, würde ich mal bei Cookies zu suchen anfangen (akzeptierst du welche, unter welchen Bedingungen ..).

    Wenn's dringend ist, kannst dir ja vorerst einen andren Browser installieren, z.B. Firefox, während du an einer Lösung arbeitest.

  • CS:S Released

    • JohnFoo
    • 19. November 2004 um 15:12

    Steam wurde schon gecracked. HL2 und CS Source sind online spielbar. Soviel zu den Bemühungen von Valve ..

  • Flatscreen oder Röhre

    • JohnFoo
    • 14. November 2004 um 01:03
    Zitat von Fup

    Für mich gibt es zwei Gründe wieso ich mich für einen TFT entscheiden würde:
    1) Platzersparnis
    2) Stromverbrauch


    Nicht zu vergessen sind TFT-Monitore besser gewappnet gegen Tempest-Attacken (wurden überhaupt schon TFT-Monitore abgehört?).

  • Java 3D

    • JohnFoo
    • 30. Oktober 2004 um 22:47

    Hätte mir eingebildet, dieses Thema schon gepostet zu haben, trotzdem scheint es jetzt nicht auf in der Liste ..

    Also: Ich habe bis jetzt nur in OpenGL unter C++ gecodet. Hab jetzt einige Zeit meine Finger von 3D-Programmierung gelassen und dachte wieder daran etwas zu machen, dieses Mal vielleicht unter Java mit (vielleicht) Java 3D.

    Deshalb: Hat jemand von euch Erfahrung mit Java 3D oder anderen 3D Bibliotheken? Was sind die Vorteile im Vergleich zu OpenGL unter C++, was die Nachteile? Wie ist die Performance von 3D-Programmen unter Java?

  • RAR/ZIP Password-Cracker

    • JohnFoo
    • 29. Oktober 2004 um 01:09
    Zitat von Wings-of-Glory

    /edit. mit einem "howto crack xyz" thread wollen wir hier doch nicht anfangen...
    sonst wird das für uns admins/mods eine heikle angelegenheit..


    Der Inhalt der Archive ist natürlich nicht geschützter geistiger Eigentum anderer :).

  • RAR/ZIP Password-Cracker

    • JohnFoo
    • 28. Oktober 2004 um 17:31

    Ich habe ein paar RAR- und ZIP-Archive, die verschlüsselt sind, die ich aber öffnen möchte. Ich habe bereits im Internet nach Password-Crackern für RAR- und ZIP-Archive gesucht, jedoch nur eingeschränkte Shareware gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand ein simples Programm empfehlen, dass einfach zu bedienen ist und schnell arbeitet.

  • JAVA Doku erstellen

    • JohnFoo
    • 24. Oktober 2004 um 01:44

    Es geht nicht um die vollständige Auflistung, sondern um eine sinnvolle ;). Nimm dir ein Beispiel an der JavaDoc zum SDK, z.B. in der Klasse String.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung