1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. _logonoff_

Beiträge von _logonoff_

  • Staubsaugerbeutel

    • _logonoff_
    • 21. November 2006 um 18:35

    Notfalls direkt beim Hersteller .. wir haben zuhause so einen exotischen Nilfisk für den's die Staubsäcke gar nicht mehr im normalen Handel gibt :)

  • DataGridView & BindingSource

    • _logonoff_
    • 8. September 2006 um 13:45

    Hui, musste erst den Code wieder raussuchen...
    Ich hab' das folgendermaßen mit Durchiterieren gelöst (bei Änderung der Selection):

    Code
    objectset.clear();
    foreach (DataGridViewRow dgvr in DataGrid.SelectedRows)          
                    objectset.Add((typecast)BindingSource[dgvr.Index]);
  • Adapter von Kaltgerätestecker auf Schuko

    • _logonoff_
    • 6. März 2006 um 18:18

    Kann man wirklich ganz einfach selber basteln: Schukodose (respektive Stecker) kaufen, entsprechendes Kaltgerätekabel kaufen (Baumarkt, Elektrohändler, schlimmstenfalls Conrad Electronic), Kaltgerätekabel durchzwicken, Erde, Phase und Nulleiter mit der Schukodose verbinden -> fertig.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schuko

  • 20" TFT Monitor

    • _logonoff_
    • 19. Januar 2006 um 12:48

    Ich habe einen Dell FP2001 (20 Zöller) und bin sehr zufrieden damit.

  • iPod Netzteil <-> iBook Netzteil?

    • _logonoff_
    • 18. Januar 2006 um 12:51

    Die Frage passt zwar nicht ganz ins MacOS-Forum, aber weiß wer von euch vielleicht, ob die Steckeraufsätze von den iBook/PowerBook Netzteilen auch auf die iPod-Netzteile passen?

  • ipod nano

    • _logonoff_
    • 16. Januar 2006 um 16:57
    Zitat von burny


    c) mittlerweile gibts einige fm-module für ipods - die modulieren den output auf eine fm-trägerwelle (bei manchen ist die frquenz einstellbar) auf, und du kannst somit jedex x-beliebige radio verwenden (bedienung siehe b)). kostet glaub ich 40,- euro aufwärts.

    der fm-transmitter im ipod-design heißt iTrip von Griffin Technologies und findet sich bei ebay so um die 40 euro. billigere modelle (12 euro inkl versand) finden sich aber auch leicht auf ebay und erfüllen ihren zweck wunderbar :)

  • G3-Mac - Monitor bleibt dunkel

    • _logonoff_
    • 10. August 2005 um 16:17

    hi,
    vielleicht weiß wer rat: hab' einen G3-400 der bisher problemlos an einem normalen röhrenmonitor lief. wenn ich ihn allerdings (ganz ordinär analog) an meinen neuen dell FP2001 TFT anhänge, dann bleibt der schirm schwarz und der mac bootet nichtmal wirklich. wenn ich ihn wieder an den CRT anhänge läuft alles problemlos ... der TFT funktioniert an einem pc problemlos...
    bin für sämtliche ideen dankbar...

  • Probleme mit TU-ADSL?

    • _logonoff_
    • 4. August 2005 um 00:25

    fein, dass auch noch andere leute gestern probleme hatten ... dachte schon meinem server ist zu warm :)

  • frage an die älteren ;-)

    • _logonoff_
    • 26. Juli 2005 um 14:43

    ich spiele jetzt noch auf jeder kleinen lan auf die ich gehe q2-kickball :)
    aber was deathmatches anbelangt bleib' ich lieber bei ut99

    doom multiplayer fand' ich auch immer äußerst amüsant :)

  • Mainboard schrauben?

    • _logonoff_
    • 15. Juli 2005 um 13:55

    beim conrad kann man sämtliche computerschrauben zu apothekerpreisen erwerben...

  • Dual-Core

    • _logonoff_
    • 7. Juli 2005 um 20:31

    um ganz genau zu sein wird nach sockel/slot verrechnet...

  • DataGridView & BindingSource

    • _logonoff_
    • 1. Juni 2005 um 13:32

    hi!

    wenn ich ein DataGridView und eine zugeordnete BindingSource (vormals DataConnector) habe, gibt es dann eine einfache möglichkeit mehrere selektierte objekte in dem DataGridView über die BindingSource auszulesen? bei einem objekt funktioniert das ja mit der BindingSource.Current() methode sehr bequem, aber bei mehreren selektierten objekten bin ich noch nicht auf einen grünen zwei gekommen.
    oder gibt's vielleicht was besseres als die BindingSource für den zweck?

    danke im voraus für die antworten!

  • Firefox in ZID-Räumen

    • _logonoff_
    • 1. Juni 2005 um 13:24
    Zitat von comar


    Wie lange liegt eigentlich der letzte große Update von ZID-PCs zurück?

    also wie ich begonnen hab' konnte man bem starten noch zwischen linux und win95 wählen :winking_face:

    in der operngasse, wo die 2,4ghz (in der größenordnung jedenfalls) celery stehen find ich läufts ganz gut...

  • MD-Laufwerk?

    • _logonoff_
    • 30. Mai 2005 um 19:57

    hmmm, ich hab' zwar ca. 5 zip-laufwerke zuhause und eine erkleckliche anzahl an medien, aber um die fdd abzulösen waren sie im vergleich zur md einfach zu groß und empfindlich (click of death). eine zip-disk kann man nicht so einfach in die hosentasche stecken. außerdem hätte die md-lösung den großen vorteil gehabt, dass man die disks gleichzeitig auch für audio-lösungen gut verwenden konnte/kann.
    aber die diskussion ist (zumindest für mich) eh komplett hinfällig seid es die usb-sticks gibt.
    die md selbst ist imho gestorben als die ersten erschwinglichen cd-brenner auf den markt kamen und das grab zugeschüttet haben dann die mp3-player.

  • MD-Laufwerk?

    • _logonoff_
    • 29. Mai 2005 um 20:47

    sony hat anfangs pc-laufwerke für die md herausgebracht. die fanden allerdings nur geringsten anklang, weil sie sauteuer und nur mit einfacher cdrom-geschwindigkeit beschreibbar waren.
    seither ist mir in der richtung nichts mehr über den weg gelaufen.
    finde es auch schade, dass das medium nicht den durchbruch geschafft hat, hätte nämlich absolut das zeug dazu gehabt die 3,5"-diskette abzulösen.

  • DV auf PC bringen

    • _logonoff_
    • 23. Mai 2005 um 20:57

    wenn du die kamera per firewire an den pc hängst sollte es mit premiere problemlos funktionieren. mit virtualdub (freeware) kann man glaub ich auch video capturen.

  • Mainboardtausch unter Linux

    • _logonoff_
    • 12. April 2005 um 17:22

    kommt drauf an wie einscheidend die veränderung ist. wenn dein server nur im textmodus läuft und neuer prozessor und chipsatz von deinem aktuellen kernel unterstützt werden, dann brauchst du einfach nur die hardware zu wechseln. hat bei mir problemlos funktioniert.

    bin aber kein linux-guru -> sich einer korrektur meines postings verpflichtend fühlende linux freeks mögen mich im falle eines fehlers meinerseits korrigieren.

  • Alter PC hängt/friert

    • _logonoff_
    • 20. März 2005 um 03:09
    Zitat von TB2

    Mh, unter der karte sind 2 pci slots frei, aber sonst steht die luft schon ziemlich.

    Ich hab' bei meiner Voodoo3 2000 einfach auf den Kühlkörper einen alten 486er-Lüfter montiert - war dann bei weitem nimmer so heiß wie vorher (wobei ich vorher auch keine Probleme hatte).

  • tu-adsl: wlan router mit modem für mehrere user

    • _logonoff_
    • 17. März 2005 um 17:34

    zuerst suchen, dann posten!

    so konfigurierst du das 510 speedtouch als nat-router:

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

  • PC Tastatur an Mac?

    • _logonoff_
    • 29. Januar 2005 um 14:01
    Zitat von hal


    "If, however, it’s too expensive then just get a new keyboard and mouse."

    Hehe, naja, die Cherry hat damals ~1,5 kATS gekostet...


    Ich hätte da noch so eine Mac-Noob-Frage: laufen PC-PCI Karten auch im Mac? Oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung