1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Kampi

Beiträge von Kampi

  • VOIP Programm

    • Kampi
    • 18. April 2014 um 13:50

    die anforderungen sind etwas vage, aber als client ist jitsi ganz brauchbar weil er alles kann was ich so brauche, sprich voip/video over sip and xmpp. in richtung verschlüsselung ist jitsi auch ganz gut.

  • Automatically processing bib file?

    • Kampi
    • 3. April 2014 um 18:44

    https://bibtexparser.readthedocs.org/en/latest/tuto…#customizations

  • Findet Apples Sicherheits-Bug

    • Kampi
    • 3. März 2014 um 11:08
    Zitat von Plantschkuh!

    Und das, Kinder, ist der Grund warum ihr immer geschwungene Klammern verwenden sollt.

    tja, die frage ist ob man es auch tut. natürlich hab ichs in OSUE immer brav den studenten vorgebetet, aber privat hab ich bemerkt dass ich zusehends drauf verzichte... und dann gibt es natürlich auch noch coding guidelines die sagen man darf nicht klammern. linux kernel zb. openbsd (man style) läßt es offen.

    Zitat von emptyvi

    Was mich viel mehr verstört ist, dass die scheinbar keinerlei automatische Tests drüber laufen haben lassen. Bei nem simplen Unit-Test hätte das doch schon failen müssen.. oO

    Zitat von https://www.imperialviolet.org/2014/02/22/applebug.html

    A test case could have caught this, but it's difficult because it's so deep into the handshake. One needs to write a completely separate TLS stack, with lots of options for sending invalid handshakes.

    [edit]zeit für ein neues t-shirt: http://teespring.com/goto-fail-goto-fail[/edit]

  • Motivierte Junge Programmierer für etwas größeres Projekt

    • Kampi
    • 21. Februar 2014 um 19:54
    Zitat von Bitbet

    Das Unternehmen wird hohe Gewinne einfahren das ist Sicher.


    eben nicht. wäre es sicher würdest du den programmierer auszahlen und dann den sicheren gewinn einstreifen (vollkommen legitim). du machst das genau so weil es eben nicht sicher ist ob es etwas wird (auch legitim). aber versuch uns nicht für blöd zu verkaufen.

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • Kampi
    • 21. Februar 2014 um 19:42

    die idee gefällt mir eigentlich recht gut, ich könnte mir schon vorstellen dass ich das nutzen würde um schnell eine link-liste zu einem thema zu finden. auch die umsetzung wie man sachen ranked find ich gelungen.

    aber wahrscheinlich seid ihr ja eher an verbesserungsvorschlägen interessiert:
    *) im tile-view würde ich eine column einsparen und den verbleibenden mehr platz geben. so wie es jetzt ist werden die titel recht schnell und oft umgebrochen. zb: "computerspielrau\nm". bei längeren titeln wird nach ein/zwei wörtern umgebrochen. schaut einfach nicht nett aus und kostet recht viel vertikalen platz.
    *) bei den weiterführenden links gibt es oft unnötige redundanz. da findet sich das gleiche beim "via" und dann noch mal als link darunter. überhaupt war ich etwas verwirrt was mir die links sagen sollen. eine überschrift ala "links zum thema" / "weitere informationen" würde das etwas klarer machen.
    *) die kommentarboxen würde ich nicht ausklappen, zumindest nicht im tile-view. das nimmt auch platz und irgendwie hat man dadurch im eigentlichen inhalt lauter kommentar bubble-boxen drin. vielleicht reicht da mal ein "share your thoughts" link.

  • Motivierte Junge Programmierer für etwas größeres Projekt

    • Kampi
    • 21. Februar 2014 um 19:02
    Zitat von Paulchen

    Was mich da wirklich mal interessieren würde: Denkt euch mal in die Situation des von euch gesuchten "jungen Programmierers". Wie soll dieser mit den Anteilen eurer Firma, von der nicht mal sicher ist, ob sie nicht in kurzer Zeit Geschichte sein wird, seine Rechnungen bezahlen? Und warum sollte er das Risiko eingehen, für euch zu arbeiten?

    na weil das das naechste whatsapp wird und ein blasenunternehmen dann das andere kauft und der junge programmierer steinreich wird. protipp damits auch schnell und ohne aufwand geht: offene standards nehmen und die dann zu einem proprietaeren mist verwurschten.

  • openscad - polyhedron

    • Kampi
    • 18. Februar 2014 um 01:08

    ich hab vor ein paar tagen erste gehversuche mit openscad gestartet und einfach mal die eingebauten figuren durchprobiert. fuers polyhedron bin ich zu doof. die kommentierten versionen sind immer irrsinniger werdende versuche das ding zum rendern zu bringen...

    Code
    polyhedron(
     //  points=[ [0,0,0], [0,10,0], [10,10,0], [10,0,0],
     //           [1,1,2], [1,9,2], [8,9,2], [8,1,2],
     //           [0,5,0], [5,10,0], [10,5,0], [5,0,0],
     //           [5,5,0]
     //         ],                                
    
     //  triangles=[ [0,4,8], [1,5,8], [4,5,8],          
     //              [1,5,9], [2,6,9], [5,6,9],
     //              [2,6,10], [3,7,10], [7,6,10],
     //              [3,7,11], [0,4,11], [4,7,11],
     //              [0,8,12],[1,8,12],[1,9,12],[2,9,12],[2,12,10],[3,10,12],[3,11,12],[0,11,12],
     //              [4,6,7], [4,5,6]
     //            ]
     
    
    
     // points=[ [0,0,0], [0,10,0], [10,10,0], [10,0,0],
     //           [1,1,2], [1,9,2], [8,9,2], [8,1,2],
     //           [0,5,0], [5,10,0], [10,5,0], [5,0,0]
     //         ],                                
    
     //  triangles=[ [0,4,8], [1,5,8], [4,5,8],          
     //              [1,5,9], [2,6,9], [5,6,9],
     //              [2,6,10], [3,7,10], [7,6,10],
     //              [3,7,11], [0,4,11], [4,7,11],
     //              [2,0,3], [1,0,2],
     //              [4,6,7], [4,5,6]
     //            ]
    
     //   points=[ [0,0,0], [0,10,0], [10,10,0], [10,0,0],
     //           [1,1,2], [1,9,2], [8,9,2], [8,1,2]
     //         ],                                
    
     //  triangles=[ [0,1,4], [0,1,5], [4,0,5],          
     //              [1,2,5], [1,2,6], [5,1,6],
     //              [2,3,6], [2,3,7], [6,2,7],
     //              [3,0,4], [3,0,7], [3,4,7],
     //              [2,0,3], [1,0,2],
     //              [4,6,7], [4,5,6]
     //            ]
     
    
    
        points=[ [0,0,0], [0,10,0], [10,10,0], [10,0,0],
                 [1,1,2], [1,9,2], [8,9,2], [8,1,2]
               ],                                
    
        triangles=[ [0,1,4], [1,4,5],          
                   [1,5,6], [1,2,6], 
                   [2,7,6], [2,3,7], 
                   [3,7,4], [3,0,4], 
                   [2,0,3], [1,0,2],
                   [4,6,7], [4,5,6]
                 ]                 
    
      );
    Alles anzeigen


    es kompiliert (F5), aber es rendert nicht (F6):

    Zitat

    WARNING: No top level geometry to render

    der uebliche fehler dass man die triangles in der falschen reihenfolge angegeben hat duerfte es nicht sein, ich sehe zumindest keine dieser klassichen rosa dreiecke die man da normalerweise bekommt.


    any hints?

    Code
    uname -a && pacman -Qi openscad | egrep "^Name|^Version" 
    Linux archbox 3.12.9-2-ARCH #1 SMP PREEMPT Fri Jan 31 10:22:54 CET 2014 x86_64 GNU/Linux
    Name: openscad
    Version: 2013.06-3
  • Hilfe bei 3d druck

    • Kampi
    • 18. Februar 2014 um 00:57

    auf hackaday gibts auch einen netten walkthrough durch unterschiedliche modellierungsprogramme. ich fuer meinen teil bin bei openscad als gewinner gelandet.

  • Tablet unter Linux ?

    • Kampi
    • 3. Februar 2014 um 14:03

    android verwendet linux als kernel.

  • kohle fuer die openbsd-foundation

    • Kampi
    • 15. Januar 2014 um 22:12

    ich denke das macht keinen unterschied.

  • kohle fuer die openbsd-foundation

    • Kampi
    • 15. Januar 2014 um 17:46

    hey ihr bitcoin-millionaere, ihr habt doch sicher auch noch etwas vom weihnachtsgeld ueber. OpenBSD braucht gerade dringend geld. die haben uns ssh, openssl, pf und viele lustige stunden auf openbsd-tech geschenkt! hier und hier gibts naehere infos.

  • Finden des kleinsten Elements in einem Array (rekursiv und ohne Schleifen)

    • Kampi
    • 5. Dezember 2013 um 10:35

    du kannst dir auch den ersten teil von mergesort und die visualisierungen ansehen, das hilft wohl auch. dein problem ist sehr nahe dran, und auf die schnelle die einzige argumentation warum die ursprüngliche aufgabenstellung ueberhaupt sinn ergeben kann. sonst ist es eher ein "wir lernen rekursion anhand eines praxisuntauglichen beispiels".

  • Bachelorarbeit mit Bildern von anderen Büchern?

    • Kampi
    • 3. Dezember 2013 um 19:53
    Zitat von Dirmhirn

    wie sieht es eigentlich mit "Nachgezeichneten" Diagrammen/Bildern aus?
    zb irgendein Ablaufdiagramm, dass ich mir selber in Visio/Dia nachbaue - reicht es hier aus die Quelle zu zitieren?

    ja, das reicht wohl. wenn du ein buch schreibst, brauchst du dann eventuell noch ein ein copyright-bla-formular vom originalautor unterschrieben (war bei mir mal so). wenn du nachzeichnen willst ohne zu zitieren wird es sehr schwammig. irgendein verlag hatte da sogar genaue prozent angegeben wie viel neu sein muss. keine ahnung wie sich die vorgestellt haben wie man das messen soll. ich wuerde die immer zitieren, auch wenn der "mehrwert" deiner abgeleiteten figure recht hoch ist.

  • Könnt ihr mit ein paar Info Aufgaben helfen?

    • Kampi
    • 3. Dezember 2013 um 19:45

    ne, spielts hier nicht. stell konkrete fragen und erklaere wie du es loesen wuerdest, dann hilft dir sicher jemand. bei den fragen 6.1 - 6.3 ist ja die loesung ohnehin schon in der angabe. da steht ja schon dass du 'oder', 'und' und 'xor' verwenden sollst...

  • gute Serien im TV?

    • Kampi
    • 5. November 2013 um 14:07

    oh, black mirror habe ich vergessen. die serie laeszt einen nicht sonderlich froehlich zurueck, aber sie ist es wert. "... shows the dark side of life and technology" triffts ganz gut. "Fifteen Million Merits" zeigt ganz gut wie ekelhaft die welt nicht ist :winking_face:

  • gute Serien im TV?

    • Kampi
    • 4. November 2013 um 12:21

    meine allzeitlieblinge: sopranos, breaking bad, boardwalk empire. mit louie habe ich jetzt angefangen und finds recht spaszig.

  • das ewige Problem mit den Geschenken

    • Kampi
    • 28. Oktober 2013 um 22:07

    ich war gerade bei einer schokoverkostung mit weinbegleitung. war ein netter abend, man sollte es aber weder mit der schokolade noch mit dem wein uebertreiben :winking_face:

  • das ewige Problem mit den Geschenken

    • Kampi
    • 21. Oktober 2013 um 20:28
    Zitat von ernstlaut456

    lässt sich auch abwischen...

    ha, TMI!!1!

  • Anonyme Homepage

    • Kampi
    • 3. Oktober 2013 um 10:45
    Zitat von Plantschkuh!

    Mensch schuld, nicht Tor.


    zum glueck, ich habe mir schon ernsthafte sorgen um den zustand deiner hosen gemacht...

    wird schon so wie im pdf beschrieben sein, menschen sind dumm/unvorsichtig und machen fehler. aber wenn man so eine seite betreibt und tor und bitcoin halbwegs verstanden hat, dann ist es schon eigenartig dass man _derart_ leichte fehler macht. VERSCHWOERUNG!!1! *aluhut auf*

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • Kampi
    • 25. September 2013 um 16:39
    Zitat von buntnessel

    heutiges erlebnis: ich fahre mit dem rad bei grün über den zebrastreifen

    mit dem rad auf dem zebrastreifen oder querend?

    Zitat von buntnessel

    habe jetzt einen totalen hass auf den typen, nämlich auch weil ich weiß, sie sich von jedem moslem und prolo bespucken, treten und beschimpfen lassen

    wtf. magst nicht wieder aus unserem schoenen, ruhigen forum verschwinden und deinen rassisten-kack bei der krone posten?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung