Nichts gegen eine Krankheit tun zu wollen, die definitiv nachweisbar ist und auch nachweisbar eine hohe Todesrate hat, ist aber ebenfalls nicht intelligent.
das ist nun mal das bloede an einer sucht, die man nicht mit einer normalen krankheit gleichsetzen kann. denk an jemanden der gerne sport macht, aber probleme mit dem knie bekommt. natuerlich wuerde dieser jemand aber weiterhin gerne sport machen, somit geht er zum arzt, laeszt sich heilen, und macht dann wieder die beschaeftigung die ihm spasz macht. beim rauchen ist das komplett anders. man muss sich etwas heilen lassen, das man ansich gerne macht. man mueszte sich, um bei dem vorigen beispiel zu bleiben, den sport abgewoehnen nicht die krankheit. dazu kommt noch, dass man bei einer normalen krankheit nach der heilung wieder das machen kann was einem spasz macht. raucher, auch wenn es falsch ist, sehen rauchen nun mal als spasz/genuss, und wenn du damit aufhoerst, ist das etwas das nur funktioniert hat, wenn du es dein restliches leben durchhaeltst. es ist also nicht -- wie eine "normale" krankheit -- etwas das man temporaer aussitzen kann um nachher wieder wie gewohnt weiter zu machen.
im uebrigen ist es meist eine frage des "koennens", und der damit verbunden motivation, und nicht eine frage des "wollens".