1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Asg

Beiträge von Asg

  • Laufzeitanalyse von rekursiven Codes

    • Asg
    • 5. August 2013 um 02:37

    Hallo,

    danke für den Tipp für den Editor.

    Viele Grüße
    Asg

  • Laufzeitanalyse von rekursiven Codes

    • Asg
    • 3. August 2013 um 15:42

    ich glaub, ich muss alle drei Fälle testen, um herauszufinden, welcher Fall zutrifft, oder???


    Ich habe noch etwas weiter recherchiert und habe folgende Beispiele gefunden:
    Master Theorem - Computer Science & Engineering

    Die Bedingungsprüfung in diesem Skript finde ich einfacher. Wobei ist mir nicht ganz klar, was man als d nehmen soll, wenn eine Funktion f(n) mehrere Exponenten hat z. B. f(n) = n2 + n log n. Wahrscheinlich muss der größte Exponent für d gewählt werden, in diesem Fall d = 2, oder??

    Hier wird aber auf der Seite 4 geschrieben, dass Master-Theorem auf nicht polynomiale f(n) wie 2n nicht anwendbar ist ....

    Master Theorem: Practice Problems and Solutions
    ... aber hier wird das Master-Theorem auf eine solche f(n) im Beispiel 3 angewendet.

    Wo ist denn mein Denkfehler?


    Viele Grüße
    Asg

  • Laufzeitanalyse von rekursiven Codes

    • Asg
    • 3. August 2013 um 13:23

    Hallo,

    Zitat von CwieZebra

    [CODE]Die Theorie dahinter ist das Master-Theorem - ...

    ich habe mir die drei Fälle angeschaut, aber ich weiß nicht, wann welcher Fall anzuwenden ist :confused:

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den richtigen Fall bestimmen kann?

    Im Anhang habe ich ein Beispiel, was ich nicht richtig lösen kann.

    Danke vorab
    Viele Grüße
    Asg


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    PS: Wie kann ich hier im Forum Sonderzeichen wie die Oh-Notationen schreiben? Oder ist es nicht möglich?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung