1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hajaj

Beiträge von hajaj

  • Etwas zeichnen und 8GB USB Stick gewinnen ;-)

    • hajaj
    • 29. August 2008 um 23:17

    Na dann werd ich mal nicht so sein und was im MS Paint zaubern :winking_face:

  • Netgear WGT624 v3 unterbricht Internetverbindung

    • hajaj
    • 19. November 2007 um 10:50

    Netgear crap überhitzt gern. Vielleicht könnte das schuld sein?

  • Tu Adsl down?

    • hajaj
    • 3. Oktober 2006 um 19:25

    bin gerade von der uni heimgekommen und was muss ich feststellen: ich komm nicht mehr ins internet rein. Habt ihr auch gerade probleme mit tu adsl? Ps: am modem leuchten zwar alle lämpchen grün, aber ich kann keine pptp verbindung mehr aufbauen. :frowning_face:

  • Laptoptastatur funkt nicht mehr anständig

    • hajaj
    • 4. Januar 2005 um 23:21
    Zitat von Butthead

    ist das ding runtergefallen?

    nein, aber dafür von acer :shinner: ... und acer spielt bekanntlich qualitativ auf einem level mit gericom ... aber wenigstens hat acer einen guten service ... und genau dorthin sollte das ding geschickt werden :)

  • try catch probleme

    • hajaj
    • 4. Dezember 2004 um 00:18

    Also ich hab' da folgenden Code:

    Zitat

    public StringBuffer einlesen(){

    try {
    Class c = this.getClass();
    InputStream is = c.getResourceAsStream("data.txt");
    StringBuffer str = new StringBuffer();
    byte b[] = new byte[1];
    while ( is.read(b) != -1 ) {
    str.append(new String(b));
    }
    is.close();
    System.out.println(str);
    }
    catch (IOException e) {};

    return str;
    }

    Alles anzeigen


    Dummerweise sagt der Compiler immer "cannot ressolve symbol str". Scheint irgendwie mit dem try-catch Block zusammenzuhängen, weil der Fehler nicht auftritt wenn ich try-catch auskommentiere.

    Könnte mir jemand von euch verraten, wie ich den Code umändern muss, damit er mit try-catch funktioniert? (bzw. auch ein bisserl die Hintergründe erläutern)

    cheers,
    haj

  • *exe Datei ausführen

    • hajaj
    • 24. Juli 2004 um 19:33

    Sagt mal ist es möglich aus einer Java-Applikation (bzw. einem Java Applet (was ich weniger glaube)) heraus eine *.exe oder *.bat Datei auszuführen?
    Wenn ja, wie stelle ich das am besten an?

  • Frames "direkt ansprechen"

    • hajaj
    • 13. Februar 2004 um 17:51

    Erst mal sorry für den doofen Threadtitel - ist nicht so leicht kurz zu erklären was ich wissen will :winking_face: .

    Am besten ein kleines Beispiel:

    Ich habe eine Webseite z.B. http://www.testseite.at/ . Wenn ich auf diese Seite gehe, wird automatsch index.html geöffnet.
    Diese index.html ist eine Frameseite mit 2 Frames. Nämlich dem Frame "Menü" und dem Frame "Hauptseite".
    Das Menü-Frame soll klarerweise immer ersichtlich sein und daher werden die ganzen Infos der Webseite in dem Frame "Hauptseite" präsentiert.

    Nun zur Frage:
    Was muss ich nun in der Adresszeile des Browsers eingeben, wenn ich nun auf eine bestimmte Seite, die ja normalerweise im Frame "Hauptseite" dargestellt wird, zugreifen will, aber trotzdem auch das Menü dargestellt haben will?

    Gibt's da eine Lösung die es etwa so in der Art löst: http://www.testseite.at/?Hauptseite="andere_seite.htm"

    Das war jetzt nur ein Beispiel weil ich ja nicht genau weiß wies geht :winking_face: .

    haj :grinning_squinting_face:

  • Java - toHexString(int*i)

    • hajaj
    • 9. Februar 2004 um 21:57

    Sorry, aber mit euren Posts habt ihr mich jetzt nur verwirrt. Irgendwie ist eure Kernaussage nicht ganz zu mir durchgedrungen :winking_face: :

    Ich habs jetzt so versucht:

    int i = 12;
    String s;
    s = String.toHexString(i);

    Folge:

    method toHexString(int) not found in class java.lang.String

    damn

  • Java - toHexString(int*i)

    • hajaj
    • 9. Februar 2004 um 17:21

    Ich möchte mit Java eine Dezimalzahl in eine Hexadezimalzahl umwandeln.

    Folgendes habe ich gemacht:

    z.B.:

    int i = 12;
    String s toHexString(i);

    Damit sollte jetzt eigentlich ja die Hexadezimalzahl von i im String s "gespeichert" sein.

    Dummerweise ist da mein Compiler anderer Meinung als ich. :winking_face: Er besteht darauf dass ich einen ; zwischen s und toHexString reinmache. Und das ist ja kompletter Schwachsinn :coolsmile .

    Bitte um rasche Hilfe bei meinem Problem.

    thx,
    haj :verycool:

  • Windows Batchfiles erstellen

    • hajaj
    • 3. Januar 2004 um 09:19
    Zitat von Dave2003


    echo off
    xcopy *.* %1 /s


    Ich will nun das Batchfile etwas erweitern. Und zwar soll jetzt gecheckt werden, ob überhaupt ein Parameter %1 übergeben wird.
    Ich dachte da intuitiv an folgende einfache Lösung:

    Code
    @echo off
    if %1="" goto error 
    xcopy *.* %1 /s
    :error
    echo.
    echo Fehler aufgetreten
    echo.
    pause



    Scheint aber leider nicht zu funktionieren, da ich beim aufrufen des Batchfiles immer die Fehlermeldung "goto" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. bekomme.

    Ich hoffe Ihr wisst da Rat :) .

    lg hajaj

  • Windows Batchfiles erstellen

    • hajaj
    • 29. Dezember 2003 um 22:23
    Zitat von Dave2003

    Afaik gibts keinen Befehl der einem zur Eingabe auffordert.


    Hmmm...das ist schlecht. :shinner:

    In dem Fall würde ich gerne wissen, mit welchem Befehl man aus einer Batchdatei heraus eine beliebige Datei starten kann (sagen wir z.B. demo.exe), die im selben Verzeichnis wie die Batchdatei liegt.

    please aw :) ,
    haj

  • Windows Batchfiles erstellen

    • hajaj
    • 29. Dezember 2003 um 19:52
    Zitat von Dave2003


    copier C:\To


    Ok, das ist ja schon mal sehr schön. Ich bräuchte das Batch-File aber in folgender Form:
    Ich starte copier (ohne den Parameter des Zielverzeichnisses) und erst dann fragt mich der Computer nach dem Zielverzeichnis und kopiert die Daten anschließend dort hin.

    Wie ließe sich denn das realisieren?

  • Windows Batchfiles erstellen

    • hajaj
    • 29. Dezember 2003 um 10:54

    thx für die tollen Links!

    Trotz alledem weiß ich jetzt leider noch nicht wie ich folgendes machen soll.

    Und zwar will ich alle Dateien, die im selben Verzeichnis mit der Batchdatei liegen (+ Unterverzeichnisse) mittels des Batchfiles in ein anderes Verzeichnis meiner Wahl kopieren (das Batchfile soll quasi "fragen" wo die Dateien hinkopiert werden sollen).

    Ich hoffe ihr könnts mir da rasch helfen.

    thanks, haj :)

  • Windows Batchfiles erstellen

    • hajaj
    • 28. Dezember 2003 um 23:16

    Ich bin auf der Suche nach einem Tutorial oder Manual dass mir beibringen soll, wie man Windows Batchfiles schreibt. (eh nur so 0815 Aktionen wie Dateien verschieben/kopieren oder löschen)

    Hab schon bei Google&Co. gesucht, aber leider nichts ordentliches gefunden. :frowning_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung