1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. @xid

Beiträge von @xid

  • ibm laptop über ebay aus amerika kaufen - hat jemand das schon gemacht?

    • @xid
    • 14. Mai 2004 um 21:25

    da die meisten laptops in europa so teuer sind und in amerika "relativ" günstig sind, hab ich mir überlegt einen aus amerika zu kaufen - die tastatur ist mir wurscht, das fürs programmieren eh besser ist

    ich hätt an einen IBM T41 oder so gedacht...

    weiss jemand wies mim zoll ausschaut oder so...
    bin für jeden tipp dankbar

    lg

    ps.:ein link

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.d…AMEBI%3AIT&rd=1

  • Broodwar und 7.000.000 Dollar

    • @xid
    • 14. Mai 2004 um 21:17
    Zitat von Venefica

    den job wollt ich schon immer machen... *kräftigzock* :thumb:



    und was machst in 10 jahren?

  • wie kann ich die default windows c$, IPC$ für immer abdrehen?

    • @xid
    • 4. Mai 2004 um 00:14

    hab keinen bock, daß der scheiss freigegeben ist
    weisst jemand wie das geht thx

  • optisch digitale soundkarte für linux - welche funkt?

    • @xid
    • 25. April 2004 um 22:31

    ich hab die Terratec SixPack 5.1 und die hat anscheinend keine unterstützung dafür :frowning_face:

    welche soundkarte hat denn das und ist "erschwinglich"?
    kennt sich jemand aus? oder vielleicht gibts doch treiber
    für die karte, jedoch bei terratec sagt man nein und im netz
    find ich nix :frowning_face:

  • übungsbsp Klasse Temperatur -> ausgabe von array geht nicht

    • @xid
    • 25. April 2004 um 20:31
    Zitat von Zentor

    Entschuldige, aber dein Programm ist in vielerlei Hinsicht einfach nur schrecklich... :) Fast jede Zeile ist redundant.
    Du solltest nochmal komplett neu anfangen, dann fällt das debuggen leichter und Fehler tauchen erst garnicht auf.
    mfg Zentor


    wie meinst du in vielerlei Hinsicht schrecklich?
    Meinst du das ich es nicht formatiert hab oder wie?
    Das ist erst mein zweites Semester Java - da kann man ja no ned so viel

    aber ich würd gern wissn wie du das gmeinst hast thx

  • übungsbsp Klasse Temperatur -> ausgabe von array geht nicht

    • @xid
    • 25. April 2004 um 17:43

    also ich beschreib mal mein problem:
    wenn ich die methode Temperatur(anz,von) starte und dann durchlaufen lasse mit anz = 50 von = -444 gibt es mir 0 aus. wenn ich es aber debuge, dann steht im temp[i] immer ein gültiger wert drinnen :frowning_face:

    bitte bei methode Temperatur(int anz,int von) schaun

    anbei das problem:

    {code}

    import java.lang.Math;

    public class Temperatur
    [
    private int[] temp;

    public Temperatur()
    [
    temp = new int[100];
    ]

    public void Temperatur(int anz) //zufallszahlen von -50 bis 50
    [
    int i = 0;
    int zaehler = 0;

    if((anz > 100) :tired_face: (anz == -999) :tired_face: (anz == 0))
    [
    anz=10;
    ]

    while(zaehler < anz)
    [
    temp[i]=(int)((Math.random()*100)-50); //von 0,5*50 ect
    zaehler++;
    System.out.println(temp[i]);
    i++;
    ]
    System.out.println("das war" + i);
    ]

    public void Temperatur(int anz, int von)
    [
    int i = 0;
    int zaehler = 0;

    anz = anzeigenTest(anz); //geh zur methode um anz zu prüfen

    while(zaehler < anz) //mit überprüfung wertebereich von -999 bis +50
    [
    temp[i]=(int)((Math.random()*999)-(Math.random()*999));

    if((temp[i] < 50) && (temp[i] != 0) && (temp[i] >= von))
    [
    i++;
    zaehler++;
    System.out.println(temp[i]);
    ]
    ]
    System.out.println("das war" + i);
    ]

    public int anzeigenTest(int anz) //statt andauernd eine überprüfung zu machen ->methode
    [
    if((anz == 0) :tired_face: (anz == -999) ||(anz > 100) ||(anz < -999))
    [
    anz = 10;
    ]
    return anz;
    ]


    public int wertebereich(int i)
    [
    if(!(i <=50) && (i >=-50) && (i != 0))
    [
    System.out.println('error');
    i=1;
    ]
    return i;
    ]
    ]

    {/code}

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung