1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wirklich

Beiträge von wirklich

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 17. September 2013 um 15:58

    Ok danke für die Hilfe:verycool:.
    Und jetzt wieder zu meine Frage, Wie schnell kann man den Stromfluss "An" und "Aus" schalten?

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 17. September 2013 um 09:59

    Wo soll ich es ankreuzen?

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 16. September 2013 um 19:20

    Ich habe mal eine andere Frage, hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun aber, möchte jetzt nicht extra dafür ein Thread öffnen.

    Wie schnell kann man den Strom/Spannung "AN" bzw. "AUS" schalten? Mit "Aus" meine ich 0 Volt und 0 Amper, dass heißt 0 Watt. Mit "AN" irgendeinen Wert, Beispiel 5 Volt und 5 Amper, dass heißt 25 W :tongue1:. Mich Interessiert nur, wie schnell es möglich ist.
    Bei Gleichspannung und bei Wechselspannung, ob es da einen Unterschied gibt. Danke


    edit: und warum werde ich ständig vom server gekickt? Bin gerade am schreiben, drücke auf posten und plötzlich muss ich mich neu anmelden. wenn ich pech habe, ist der ganze Text den ich geschrieben habe auch weg :frowning_face:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 14. September 2013 um 11:29

    Ohhman ich habe schon verstanden, dass es nicht geht, wie ich schon sagte ich albere nur rum :face_with_tongue:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 13. September 2013 um 23:14

    Warum sollte ich dir Böse sein?
    Ich habe jetzt mal weiter an meine Idee gedacht, habe fesgestellt das es keine festplatte wird, eher ein neu methode datein zu komprimieren. Der Faktor jedoch stimmt, um das 8 fache kann ich dann di dateien verkleinern. Naja, wenn ich die Zeit mal habe, arbeite ich mal dran. Wenn es irgendwann mal fertig ist, poste ich es hier und ihr könnt dann die Idee sehen. Dann werdet ihr euch auf den kopf schlagen und sagen "warum bin ich nur nicht drauf gekommen" :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nicht ernst nehmen ich albere nur bissen rum^^ :face_with_tongue:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 12. September 2013 um 17:26
    Zitat von Juggl3r

    Sie wird nicht klappen. Und Punkt.


    Mach mal eine Zeitreise ins Mittelalter, als man noch den Abstand zwischen zwei Königreiche in Tagesritte angegeben hat. Sag den nun das du statt 5 Tagesritte jetzt nur paar Stunden brauchst, die werden dich bestimmt für diese Äuserung, auf den Scheiterhaufen verbrennen.
    Sage niemals es wird nie funktionieren!
    Die Idee ist so Simple, dass sogar mein 5 Jähriger Neffe es verstehen würde:D

    Aber naja meine Frage wurde eigentlich schon beantwortet von mir aus kann der Thread nun geschlossen werden (falls es hier sowas gibt), sonst werden hier noch paar Leute Beleidigend und das möchte doch keiner :winking_face:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 12. September 2013 um 11:48

    Die Kosten wären genau so wie eine nomale Festplatte ( 1TB, 70€). Naja wenn die Idee auch klappt. :grinning_squinting_face:
    Was ist den eigentlich die schwierigkeit beim Quantencomputer zu bewerkstelligen? Warum kriegt man es nicht hin?

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 12. September 2013 um 06:56

    Was bdeutet HW?
    Und naja eine möglichkeit gibt es, aber da ich kein Programmiere bin und generell keine gute Beziehung zum Programmieren habe ist es schwer für mich das umzusetzten^^

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 11. September 2013 um 22:54

    Wenn ich jetzt aber für jedes Symbole einen Zustand habe, so spare ich doch viel speicher. Statt zum (nur ein) Beispiel für "A" es so auf die Festplatte zu speichern "1000 1101" 8 Bit kann ich einfach nur einen einzigen Zustand speichern also 1 Bit. Das heißt doch, dass ich dann 8 mal soviel speichern könnte wie sonst. Z.b. wenn ich eine 2 TB Festplatte hätte, könnte ich 16 TB daten raufspeichern. Das wäre doch praktisch oder nicht?

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • wirklich
    • 11. September 2013 um 20:52

    Hi bin der neue und nun zu meine Frage.

    Also erstmal ganz Allgemein. Daten werden ja in den Zuständen "0"(falsch,fals,low) und "1"(wahr,true,high) abgespeichert und auch so gelesen. Was ist aber wenn man die Daten in mehreren Zustände abspeichern könnte, wenn man für jedes Symbol/Zeichen einen Zustand hätte. Was würdes das den für die Technik bedeuten und was mich ganz besonders Interessiert ist, wie soll man die verarbeiten? Also wie kann ich aus den einen Befehl machen lassen?

    Danke schon mal im vorraus

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung