1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Lord Binary

Beiträge von Lord Binary

  • 3 Studenten - wahnsinns Idee!!

    • Lord Binary
    • 20. Februar 2007 um 23:44

    Abgesheen von der Schwachsinnigkeit: Das Zeug ist ja ziemlich trivial und einfach umsetzbar.
    Wozu VC-Kapitel, des für 100erte Entwickler für Jahre reicht ?
    Das schafft jeder mittelmäßig begabte Entwickler alleine in ein paar Wochen
    (von mir aus Monaten) umzusetzen.
    In diesem Lichte besonders interessant, daß es noch nichts gibt, die Idee aber public wurde, dh jeder ziemlich schnell kopieren kann.
    Oder ist das Geld für Patentanwälte gedacht ?
    Na egal, mann muß nicht alles verstehen :winking_face:

  • Fernseher abschalten!

    • Lord Binary
    • 20. Februar 2007 um 00:59
    Zitat


    stoersender halte ich fuer eine gute idee. nur wird dann der herr papa den befehl zur demontage des selbigen ausgeben, nicht wahr?

    gezielter einsatz (statt dauereinsatz) ist effektiver und vorallem spaßmaximierend.
    ein paar minuten stören, warten bis der fernseher maltretiert wird,
    eine weile nix tun, dann wieder stören .. je zufälliger die störimpulse desto "wahnsinniger" macht das die "opfer".

    zur legalität:
    ein 100w störsender im dauerbetrieb -> da dauert's vermutlich ned lange bis besuch von der funküberwachung kommt ...
    bei ein paar mw sendeleistung; gerade ausreichend um das zielobjekt zu stören/erreichen & nicht im dauerbetrieb gilt wohl: legal, illegal, sch**egal.

    BTW:

    Code
    repeat
    if (5.am) 
    { 
       throw coldwater_above_soziopaths_head exception 
    } 
    until uses headphones

    Ein Jammer !

  • Fernseher abschalten!

    • Lord Binary
    • 19. Februar 2007 um 22:15

    Ein VHF-Störsender wirkt da definitiv Wunder :)
    Schon öfters "erfolgreich" in ähnlichen Situationen eingesetzt *g*

    Bitte beachten, daß das ähhmmmhm asfaik nicht wirklich legal ist.
    (Aber der Zweck heiligt die Mittel ...)
    BTW: Auch wenn Schaltungen dafür recht leicht zu finden sind, so ebenmal zusammenlöten spielt's bei HF-Technik i.d.r nicht.

  • name@firma.at Mail-Adresse

    • Lord Binary
    • 18. Februar 2007 um 14:53
    Zitat


    Hmmm, also ich kenn schon Leute die eine @gmx.at-Adresse haben. Wahrscheinlich sind @gmx.at, @gmx.de und @gmx.net eh identisch; aber kannst ja mal eine Supportanfrage stellen.

    gmx.at != beliebigedomain.at (per gmx)
    wunschdomains (in gmx speek) erlaubt gmx nur für
    de/.eu/.info/.com/.net/.org/.name/.biz

    ergo muß man sich für beliebigedomain.at einen anderen provider suchen.
    (oder eben selber einen mailserver betreiben)

  • Menschenrechte für Roboter?

    • Lord Binary
    • 16. Februar 2007 um 03:14
    Zitat von Murmel

    Naja, der Konnektionismus geht ja davon aus, dass die gesamte Gehirninformation nur in der Architektur des Hirns, also in der Verschaltung der Neuronen, gespeichert ist.
    Darin muss auch irgendwo das Bewusstsein liegen, sozusagen.

    Hmmmm, die "Verschaltung" der Neuronen ist doch hochdynamisch; ändert sich permanent, z.b beim Lesen dieses Satzes.
    Wie entsteht die Verschaltung ?
    Wie/woher "wissen" Neuronen wie sie sich wann/warum/... verschalten ?
    Nur diese "Metaebene" würde ich unter Architektur des Hirns einordnen, die ist doch letzlich in der DNA gespeichert.
    Ergo wäre demnach Bewußtsein in jeder Zelle gepseichert.

    Zitat


    Wenn ich also genau messen kann, welche Neuronen wann feuern und wie diese Aktivität weitergeleitet wird, kann ich ein neuronales Netz drauf trainieren und das Gehirn damit vollständig kopieren.

    Glaube nicht, daß das geht.

    Zitat


    Da wir davon ausgehen, dass unsere Informationsverarbeitung rein elektrisch und chemisch geschieht,

    Soweit d'accord.

    Zitat


    sollte alles, was in unserem Hirn berechnet wird, auch mittels eines Computers berechenbar sein.

    ?????
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

    Zitat


    Aber die Psychopathologie zeigt uns, dass Bewusstsein zumindest etwas mit dem Gehirn zu tun haben muss, weil Schäden im Gehirn zu Bewusstseinsstörungen führen können. Daher kann man die Vermutung anstellen, dass unser Bewusstsein in unseren Neuronen verschalten ist.

    Bewußtseinsveränderte Drogen verändern in der Regel grob gesagt die Funktionsweise der Neurotransmitter.
    IMHO auch ein starkes Indiz.

    Zitat


    Du kannst jetzt natürlich sagen ...

    Könnte, tu es aber nicht :)

  • Der Geldanlage-Thread

    • Lord Binary
    • 13. Februar 2007 um 00:00
    Zitat


    Dieses Wissen möcht ich mir schon irgendwie aneignen, neben ner technischen Ausbildung ne willkommene Abwechslung und ein Abstecher in den wirtschaftlichen Bereich...

    !!?

  • AntiVirus

    • Lord Binary
    • 11. Februar 2007 um 15:38

    avg

  • das ist DER thread für alles

    • Lord Binary
    • 31. Januar 2007 um 17:55
    Zitat


    wie versteht ihr das wort "sämtlich(e)"???

    Sämtlich ist ein Synonym für alle.
    (Das ist ein Faktum)

  • Vergleich von C++/Java/Python/Ruby

    • Lord Binary
    • 28. Januar 2007 um 13:13

    Hallo,

    Ich arbeite dzt sehr gerne mit groovy.
    Bzw mit einer Kombination java/groovy.
    Ist evtl einen Blick/eine Überlegung wert ?!!?

    Sorry, hab leider i.A keine Zeit, die Vorzüge von groovy zu begründen/näher zu erläutern. :frowning_face:
    Aber es sei mal mal quasi kommentarlos (positiv) erwähnt :)

    mfg, lb

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 9. Januar 2007 um 09:45
    Zitat


    Wo bitte verdient man sonst 6 € die Stunde? Als Bediener(in)? Als Regaleinschlichter(in) beim Billa?

    Nein, die verdienen mehr.
    Falls wer Bediener/innen um <= 6€/h kennt, bitte PM :-]
    Pi*Daumen:
    6€*150 -> ca 900€ Job.
    Ok wir reden da wohl von Nettolöhnenen, also ca. 1200€ Brutto.
    Ich weiß ned was ein "einfacher" Billa Mitarbeiter verdient, aber ich stell's mir so in der Gegend vor, eventuell weniger? ...

    Als "externener Regalschlichter" (Regalbetreuer) / Lagerarbeiter verdient man mehr als 6€/h (wenn auch nicht viel mehr, eigene Erfahrung)
    Als Protomotor und Testkäufer ebenfalls 6€++.

    All meine non-edv (Gelgenheits/Neben) Jobs die ich je hatte waren besser entlohnt als 6€/h ... (und das schon vor ca 10 Jahren)

    Kurzum: Interessiert mich auch, wo man weniger als 6€/h verdient ..

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 8. Januar 2007 um 17:17

    btw:

    auf der övb homepage sieht man:
    die österreische volkspartei trauert um lise ...

    analog wäre auf der spö-hp:
    österreich trauert um das vertraun in die sozialdemokratie ...
    ganz angebracht

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 8. Januar 2007 um 15:38
    Zitat von Adok

    Man darf gespannt sein, wer Minister wird.

    Ich nicht. Scheißegal.
    Fachkompetenz ist schon lange nicht mehr gefragt, also was soll's ...

    Wenn sich der KHG schliche -> spontaner Freudentanz
    ... aber ansonsten völlig egal ...

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 8. Januar 2007 um 15:01

    Was für ein tiefschwarzer Tag :frowning_face:

    Schäme mich fast dafür, bei den NRW für ca 3ms ernsthaft daran gedacht zu haben rot zu wählen ... gottseidank hab ich's nicht getan, sonst müßt ich mich jetzt noch mehr ärgern ... obwohl ich nicht weiß ob das überhaupt möglich wäre.

    Bin ja schon gespannt, wer die Gnade in Anspruch nehen wird, für 6€/h Sozialdienst zu machen statt Studiengebühren "direkt" zu bezahlen.
    Für 6€ gibts angenehmere Jobs als Sozialdienst.

    :wein: :mad: :wein:

    fsdaoöjsdjfsdkfkhlhgbv bvg

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 4. Januar 2007 um 01:32
    Zitat


    @ LB: Ich hab mich nicht wirklich weiter damit auseinander gesetzt, aber sind nicht freie Mitarbeiter wesentlich günstiger (günstiger im Sinn von finanzierbar) für dich? Ich weiß, es ist in letzter Zeit eine Unart, die immer mehr praktiziert wird, aber sie ist wahrscheinlich für einen Arbeitgeber leichter finanzierbar. Hat aber für den AG auch etliche nachteile.
    Mein Freund will das aus anderen Gründen nicht, da es bei einem Angestellten ja doch mehr Sicherheiten auf beiden Seiten gibt (er kann nicht einfach verschwinden, 3 Monate Kündigungsfrist für beide Seiten, einen Mitarbeiter abwerben kann teuer werden für den, der Abwerben will...)

    Das Thema ist komplex, aber im Prinzip seh ich's genauso bzw ähnlich wie Dein Freund.
    Für eher kurzfristige Aufträge sind Freelancer durchaus sinnvoll.
    Aber für langfristerge Dinge, in meinem Fall Produktentwicklung, wäre das extrem gefährlich.
    Nein, es ist nicht mal notwendigerweise günstiger.
    Als etablierter Freelancer ist man oft teurer als Mitarbeiter.
    Sicherlich kann man - wenn man lang genug sucht "günstigere" finden, aber dann wird die Sache imho noch "gefährlicher" bzgl minderer Qualität/Leistung.

    Der einzige Ausweg (abgesehen von Krediten bzw VC - was ich nicht will) den ich sehe ist (vorläufig) eher magere/nicht allzu attraktive Grundlöhne zu zahlen aber dafür recht hohe Gewinnbeteilungen anbieten.
    Ob das funktioniert wird sich bald erweisen :winking_face:

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 3. Januar 2007 um 19:20
    Zitat


    Mein Freund hat vor kurzem eine Firma gegründet (seit 1 Jahr gibts die jetzt ca.) und jetzt bräuchte er einen Mitarbeiter, weil ihm die Arbeit über Kopf steigt. grundsätzlich ja eine gute Sache, einen Arbeitsplatz schaffen als Jungunternehmer..
    Nur hats uns beide aufghaut, als wir gesehen haben, wieviel so ein Mitarbeiter tatsächlich kostet.
    ....

    Nicht mehr sehr on-topic, aber trotzdem:

    Hallo Leidensgenossen :)

    Geht mir genauso :-((((
    Mitarbeiter dringenst(!!!) "benötigt", aber derzeit nur schwer/kaum leist/finanzier-bar.

    mfg, lb

  • Problem das Eclipse Ausgabe nicht in Datei schreibt, sondern ausgibt auf "Konsole"

    • Lord Binary
    • 3. Januar 2007 um 12:48
    Zitat


    und die die ich kenne und sich mit Java auskennen, auch net weiter wussten.

    Widerspruch !
    Entweder oder :winking_face:

    Verstehe das Problem nicht wirklich ...

    Zitat


    Genauso kann ich warum auch immer die Argumente nicht einlesen, da er dann immer einen Fehler hat

    Warum nicht ?
    Welcher Fehler ?

    Dieser Code hier geht problemlos:

    Code
    public static void main(String[] args) throws IOException 
        {
            String IP="1",Port="2",Beg="3",Dau="4",Laut="5",Inten="6";   
            if (args.length==6)
            {
               IP    = args[0];
               Port  = args[1];
               Beg   = args[2];
               Dau   = args[3];
               Laut  = args[4];
               Inten = args[5];
            }
            else System.out.println("Achtung, keine Parameter angegeben, benutze Defaultwerte\nUsage: blablabla");
    
            XmlExporter XD = new XmlExporter();
            XD.doc = XD.neuesDoc(IP, Port, Beg, Dau ,Laut, Inten );
            XD.printDOMTree(XD.doc);
        }
    Alles anzeigen

    Aber wiegesagt, ich bin mir nicht sicher was nicht funktioniert und wie es funktionieren sollte ...

    mfg, lb

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 31. Dezember 2006 um 17:14
    Zitat


    Lord Binary: Studiengebühren sind weg mit dem Vorschlag. Es gibt nur noch eine Strafgebühr.

    Deren Verwaltung vermutlich mehr kostet als die Summe der "Strafgebühren".
    Warum also nicht gleich abschaffen ?

    Aber gut, eine Verbesserung sind wohl beide Varianten.
    ("Strafgebühr", Abschaffung)

    Zitat


    Außerdem sollten Studiengebühren keine billige Finanzierung des Staates sondern ein Lenkungsinstrument sein.

    Lenkung ?
    Was lenken, wohin ? (warum?)

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • Lord Binary
    • 31. Dezember 2006 um 16:47

    Der Vorschlag ist einfach nur schlecht.

    Bei einer Bagatellsteuer den administrativen Aufwand gewaltig erhöhen und die Einnhamen gleichzeitig erniedrigen erhöht den eh schon hohen Frotzeleifaktor gewaltig.

    Ganz abgesehen von gebrochenen Wahlversprechen ... (aber die hat hoffentlich eh keiner ernst genommen)

    mfg, lb

  • Wochentag vom Jahr ausgeben

    • Lord Binary
    • 26. Dezember 2006 um 23:58
    Zitat


    Selbstverständlich gibt es detaillierte Beschreibungen zu dieser Formel, zum Beispiel in der Wikipedia.

    Wie Gauß auf diese Formel gekommen ist, bzw wie man sie herleitet steht da allerdings nicht.
    Da sie allerdings defakto selbstherleitend ist -> egal.

    Ad probieren geht über studieren:

    Code
    int x;
       float t=-2.2;
       int y = floor (t);
       x=t;
       printf("%i\n",x);
       printf("%i\n",y);
  • Menschenrechte für Roboter?

    • Lord Binary
    • 26. Dezember 2006 um 21:52
    Zitat von Lord Binary


    Menschenrechte für Roboter macht für mich genaus viel (wenig) Sinn wie etwa Menschrenchte für Enten.


    Oh lala, quel faux pas :rofl:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung