Ok, verstehe.
Ich würde da folgendermassen vorgehen.
B-Festplatte in exterenes Gehäuse einbauen.
B-Festplatte klonen, z.B auf eine mindestensns genausogroße HD, ebenfalls in ein externe Gehäuse eingebaut.
Beide Gehäuse an einen funktionierendne PC anschliessen.
HD-cloning z.B mit Acronis.
Dann kann man mit der geclonten HD nach Herzenslust experimentieren.
z.B mit einer Windows Reparatur Installation.
Falls es nicht klappt, cloning wiederholen.
Notfalls, falls Windows 2000 nicht bootbar ist, kann man die Daten noch immer lesen/sichern ... einfach die externe HD an einen PC mit funktionerendem Windows hängen. etc,etc
mfg, lb