1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. yrucrem

Beiträge von yrucrem

  • Formeln ausrichten

    • yrucrem
    • 23. März 2004 um 14:31

    Ein \\ oder \newline in einem displaymath funktioniert nicht. Wenn die Formeln nicht aneinander ausgerichtet sein brauchen, gibt es die gather Umgebung. Will man sie ausrichten sollte man die align Umgebung benutzen. Beide Umgebungen werden vom amsmath Packet zur Verfuegung gestellt.

    Wegen dem Links-Ausrichten, die Formel in \begin{flushleft}\end{flushleft} einzuschlieszen duerfte auch nichts bringen, aber mit der flalign Umgebung kann man das machen:

    Code
    \begin{flalign}
    x = y &&
    \end{flalign}


    Wenn ich die flalign Umgebung richtig verstanden habe (hab' nur damit herumprobiert), wird am ersten '&' der Text der aktuellen Spalte ausgerichtet und mit dem naechsten '&' die aktuelle Spalte "beendet", wobei "leere" Spalten sich maximal ausdehnen (darum wird in dem obigen Beispiel die Formel ganz nach links gedrueckt). Man kann also mit

    Code
    \begin{flalign}
    && x = y
    \end{flalign}


    eine Formel rechtsbuendig ausgeben.

    Einen Zeilenumschub erzeugt man bei allen genannten Befehlen mit \\. Auszerdem gibt es auch jeweils eine Sternvariante, die die automatische Nummerierung unterdrueckt (z.B.: \begin{align*}\end{align*}).

  • Mit Java ein neues Verzeichnis anlegen

    • yrucrem
    • 29. Dezember 2003 um 23:50

    Man muss die Backslashes escapen ("C:\\temp\\"). Denn wenn am Ende ein \" steht, glaubt der Compiler, dass man ein " im String haben will und nicht, dass an dieser Stelle der String zu Ende sein soll.

  • Latex unter Windows

    • yrucrem
    • 16. Dezember 2003 um 15:35

    Ich wuerde MiKTeX empehlen. Ein Editor der speziell darauf zugeschnitten ist, waere TeXnicCenter, aber im Prinzip tut's auch der Texteditor deines Vertrauens.

  • Programmiersprachen

    • yrucrem
    • 11. Dezember 2003 um 00:53

    Also wenn man nicht auf eine IDE besteht, kann man die [URL=http://community.borland.com/article/0,1410,20633,00.html]free command-line tools[/URL] benutzen.

    Wenn man obigen link benutzt muss man sich erst mal bei Borland anmelden und eine Umfrage ueber sich ergehen lassen, kommt aber dann irgendwann zu diesem link: ftp://ftpd.borland.com/download/bcppb…ndLinetools.exe.

  • HTML: Formatierung. Worte "sticky" machen möglich?

    • yrucrem
    • 19. August 2003 um 12:16

    Das ist zwar jetzt _ziemlich_ penibel, aber ich muss hier etwas Werbung fuer CSS machen ;-). <nobr></nobr> sind eigentlich nicht im HTML Standart enhalten (auch wenn sie von den Browsern interpretiert werden).

    Wenn man also eine HTML 4.?? valid Seite haben will muesste man

    <span style="white-space: nowrap">Hier der Text.</span>

    benutzten.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung