1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Mad_Max

Beiträge von Mad_Max

  • Chello - Server?

    • Mad_Max
    • 27. Januar 2004 um 19:00

    ähm, wir haben schon seit 2 Jahren einen Chello-Server laufen, durchgehend :winking_face:
    ich denke ihr habt alle etwas zu viel schiss vor chello
    solange du nicht einen monatlichen upload von hausnummer 5GB hast is denen das relativ wurscht.

    durch einen umzug bedingt war auch schon ein techniker dort um den anschluss zumzustöpseln...

    !!! port 80 chello-server rulez !!!

  • Memory Management in Java

    • Mad_Max
    • 20. Januar 2004 um 00:35

    zunächst einmal, du hast recht und bist nicht aufm holzweg, aber soweit ich weiß arbeitet der gc auch nicht optimal, und es kann vorkommen, dass er denkt dass man noch irgendwann mal auf dieses objekt zugreifen kann (obwohl man nicht mehr kann) und die wandeln als zombies (siehe c++ unreferenzierte pointer) im speicher "herum" :winking_face:
    irre ich mich da grad gewaltig?

    ich werde gerne die resultate posten, kann jedoch noch etwas dauern, weil wir im moment sowieso ein komplettes redesign vornehmen.

    how ever, 1. finde ich es nicht schwer nur "klein" zu posten, und 2. finde ich es eine frechheit dass du schon so viele posts hast :winking_face:

  • Memory Management in Java

    • Mad_Max
    • 19. Januar 2004 um 22:12

    also die wilde scheiße will ich mal überhört haben :winking_face:
    das proggi is schon etwas groß und soll mal wenns fertig is ca. 1,5 - 2 mio zeilen c++ code nachbilden
    ich würd mal sagen da sind memory leaks schon vorprogrammiert, vor allem wenn die datenbank dahinter mit unheimlich großen datenmengen daherkommt

    but however, soweit ich weiß arbeitet der gc nicht perfekt und "übersieht" die eine oder andere referenz
    und wenn du jetzt auf unsere application 100-500 user gleichzeitig los lässt macht sich auch der kleinste programmier-fehler bemerkbar (ist schliesslich eine webapplication - servlet)

    bez. priorität hochschrauben, wenn du da eine ressource zum nachlesen kennst bitte mir mitteilen, denn auch dies ist nicht so einfach, wenn du das teil u.a. für den host mitentwickelst, denn da kostet jeder abgesetzte befehl geld, und wenn ich den gc per hand aufrufe hab ich vielleicht einen freien speicher aber der kunde geht ein weil es ihm sein letztes hemd kostet (siehe user anzahl)

    vermutlich habe ich das prob nicht gut genug beschrieben, hoffe dies hilft den umfang besser einzuschätzen

  • Memory Management in Java

    • Mad_Max
    • 18. Januar 2004 um 23:55

    Nehmen wir den Fall, ich habe eine Java Servlet Application, welche zu 100% Memory Leaks hat, die ich entfernen möchte, wobei eigentlich möchte ich die Application nur performanter machen.
    Es gibt folgende Möglichkeiten die Performance zu optimieren:
    A) Memory Leaks entfernen
    B) optimales Feintuning der VM + Garbage Collector

    ad A) Hat jemand schon mal eine der folgenden SoftwareLösungen getestet und kann mir eine empfehlen?

    • Quest Software's JProbe Suite
    • Borland's Optimizeit Enterprise Suite
    • Paul Moeller's Win32 Java Heap Inspector
    • IBM alphaWorks' Jinsight

    ad B) Welche Möglichkeiten habe ich um an der VM herumzuschrauben?
    (Dass ich meinen Tomcat Server in der catalina.bat spezielle Einstellungen bezüglich des erlaubten Speicherverbrauchs für die VM mitgeben kann, weiß ich)
    Wie kriege ein feintuning für den GC hin?
    (So dass er aber auch noch kostengünstig auf einem Host/Großrechner läuft)
    Stimmt es, dass die VM folgendermassen arbeitet:
    Memory wird voll -> Gegenmassnahme: Mehr Speicher anfordern
    Memory wird wieder voll und kein weiterer Speicher laut den VM Settings zulässig -> Gegenmassnahme: GC wird aktiviert (ja, erst jetzt wird er aktiviert)
    Memory wird abermals voll -> Gegenmassnahme: Mehr Speicher vom System anfordern
    Memory wird abermals voll -> Gegenmassnahme: "Absturz" mit der Fehlermeldung "bla bla bla, Java hat nicht genug Arbeitsspeicher zur Verfügung (oder so ähnlich)"

  • Altes Game: UFO - Enemy Unknown

    • Mad_Max
    • 18. Januar 2004 um 21:05

    bei den creative karten gibts einen dos-emulator, in dem du unter windows den irq (besten 5), dma (besten 1) und die adresse (am besten 220) einstellen kannst, bzw. du machst dir eine dos-bootdisk mit einem dos-treiber
    welche soundkarte und welches system hast denn laufen?

    bezüglich geschwindigkeit drosseln such im google, da sollten massig solcher proggis zu finden sein.

  • Chip-Einbau X-Box in Wien???

    • Mad_Max
    • 18. Januar 2004 um 19:21

    ich kenn wen der hat das bei einem typen im 15. machen lassen, der das schon oft gemacht hat und echt gut sein soll

  • Altes Game: UFO - Enemy Unknown

    • Mad_Max
    • 18. Januar 2004 um 19:16

    Ich habe die UFO Teile 1-5 alle zu Hause, wenn wer benötigt, aber ich denke 1 und 2 sind sowieso schon freeware. *Mal nachschaun geht* Tja, leider hab ich die Links zu einigen echt guten Freeware-Seiten verschmissen, aber wer einen der alten ufo teile haben mag kann sich gerne bei mir melden.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung