1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. martin

Beiträge von martin

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • martin
    • 10. Juli 2024 um 13:17

    Also den Rootserver kannst du anpingen, und die Webseiten darauf auch, aber keine anderen IP-Adressen/Webseiten, die im Internet liegen?


    Weil "geht, Webseite und keyhelp, aber google nicht und discord auch nicht" widerspricht sich. :)

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • martin
    • 10. Juli 2024 um 08:03
    Zitat von evarioo

    allerdings kann ich nicht wie gewohnt mit dem Brwoser surfen wenn ich mit dem VPN über den network Manager verbunden bin

    Nochmal die Frage, die genau darauf bezogen war: Geht pingen? Geht IP-im-Browser-aufrufen?

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • martin
    • 9. Juli 2024 um 10:44

    Mit Wireguard habe ich bisher nur im Terminal gearbeitet, aber meine erste Vermutung: Da fehlt ein Gateway. Weil 0.0.0.0 als Gateway ergibt nicht wirklich Sinn.

    Unsinn, Wireguard macht das anders.

    Probier mal bitte, ob du mit der Fehlerhaften config 8.8.8.8 anpingen kannst und wenn das geht, dann ruf mal https://8.8.8.8 im browser auf. Wenn das geht, schauen wir weiter.

    Dann gib mal deine iptables nach einbinden aus.

    Und stell mal die config (ohne keys hier ein).

  • Wireguard Bug in Manjaro?!

    • martin
    • 9. Juli 2024 um 09:34

    Screenshots. ????

  • server4jeden sucht spiele tester

    • martin
    • 5. Juli 2024 um 09:11

    Why no CS2? 1.6, Source und CZ spielt doch keiner. ????

  • Objekt auswählen, den Hintergrund entfernen.

    • martin
    • 30. Juni 2024 um 09:32

    Fang mal mit dem Zauberstab (Bereich auswählen) an.

    Auf den Hintergrund klicken und schauen, was er auswählt. Klicken und gedrückt halten und die Maus bewegen, dann kannst du den Bereich vergrößern/verkleinern. Damit bekommt man immer ganz gut grobe Bereiche weg.

    Kleinzeug und feines machst du mit dem Radierer.

  • Ein Freundliches Hallo aus barsinghausen

    • martin
    • 28. Juni 2024 um 20:50

    Tach auch! :)

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • martin
    • 21. Juni 2024 um 14:17

    Viel Arbeit, wenig Zeit :)

  • Platformübergreifender Messenger Dienst

    • martin
    • 13. Juni 2024 um 13:31
    Zitat von Syntafin

    Dinge wie RCS steigen auf Apple Geräten eh aus, da unerwünscht von Apple.

    Hab nur die Headline gelesen, aber iMessage Apples Nachrichten App bekommt RCS.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • martin
    • 5. Juni 2024 um 17:14

    Prost ????

  • Komischer SSH Login

    • martin
    • 5. Juni 2024 um 13:13

    Zeig mal, wenn du dran kommst.

  • Komischer SSH Login

    • martin
    • 5. Juni 2024 um 10:48

    Was sagen denn die logs dazu?

  • Wie sichert ihr euren SSH Zugang ab?

    • martin
    • 4. Juni 2024 um 12:47
    Zitat von evarioo

    Port ändern bringt nichts

    Doch, ruhe in den logfiles. :)

    Zitat von evarioo

    Was genau ist das?

    Das ist der Algorithmus, der verwendet wird, um die Schlüssel zwischen Server und Client ausztauschen.

  • Wireguard Problem ..

    • martin
    • 4. Juni 2024 um 10:20
    Zitat von evarioo

    Adminpanels läuft anscheinend mit ufw

    Freut mich, dass du die Ursache gefunden hast - und auch ein bisschen, dass meine Intuition richtig war. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat von evarioo

    Ist es möglich eine VPN Verbindung so zu nutzen das ich quasi trotzdem das INTERNET aus meinem Zuhause nutze? Also quasi nicht über den Server aber trotzdem die aktive Verbindung zu dem habe?

    Bei AllowedIPs (am Client) gibst du an, welche IPs durch den Tunnel geleitet werden sollen.

    AllowedIPs = 0.0.0.0/0

    0.0.0.0/0 beschreibt alle IPs von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255. Damit hast du einen full tunnel.

    Was du möchtest, ist ein split tunnel. Du gibst also nur die IP-Range an, die auch wireguard nutzt.

    AllowedIPs = 10.10.10.0/24

    Falls du IPv6 nutzt, entsprechend ::/0 oder dein Präfix für den full/split-tunnel.

  • Wie sichert ihr euren SSH Zugang ab?

    • martin
    • 4. Juni 2024 um 09:54

    Root-Login deaktivieren und nur key-login erlauben. Zur "rauschvermeidung" in den Logs kann man den Port ändern, das hält viele Bots ab - bringt aber keine Sicherheit.

    Keys bitte auf ED-Basis und keine RSA und schon garkeine DSA-Keys nutzen.

    Außerdem habe ich den Key-Exchange-Algorithmus und die Message Authentication Codes eingeschränkt:

    KexAlgorithms curve25519-sha256

    MACs hmac-sha2-512-etm@openssh.com,hmac-sha2-256-etm@openssh.com

    Ist aber nicht nötig, da ssh die sowieso immer mit dem höchsten Verfügbaren aushandelt.

  • Wireguard Problem ..

    • martin
    • 3. Juni 2024 um 09:36

    Laut den logs bist du ja verbunden. Spielt da noch eine andere Firewall mit rein? UFW oder sowas? Wo hast du denn die IPTABLES-Config her?


    Ich hab auch mal einige Stunden in eine Wireguard-Conf gesteckt. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, wireguard-ui zu nutzen. Kann man bei Bedarf an und ausmachen und das erstellt alles was man braucht. Trotzdem sollten wir deinem Problem auf die Spur gehen. :)

  • Wireguard Problem ..

    • martin
    • 2. Juni 2024 um 23:12

    Gibt es die Hosts .0 und .3 überhaupt? Weil wenn es die nicht gibt, kann man die auch nicht anpingen.

    Zitat von evarioo

    Sobald ich im VPN bin mit dem Laptop kann ich zwar keine Webseiten mehr aufrufen erreiche aber aber die Server IP den SSH

    Das klingt mir nach DNS. Was sagt ein nslookup google.com

    Edit2: hast du ip-forwarding auf dem Server aktiviert?

  • Wireguard Problem ..

    • martin
    • 2. Juni 2024 um 21:51

    Die IPs sind in deinem Netzwerk nur einmal vergeben? Was sagt denn das Ping-Terminal, wenn es "nicht mehr geht"?

  • Wireguard Problem ..

    • martin
    • 2. Juni 2024 um 20:51
    Zitat von evarioo

    und ab dann geht zb das Pingen von Laptop zu Server nicht mehr

    Geht der ganze Tunnel nicht mehr oder nur einzelne Dinge (Pingen z. B.)?

  • Empfehlungen NAS Server

    • martin
    • 1. Juni 2024 um 09:32
    Zitat von derrobin154

    Ehrlich gesagt kann ich anderen nur abraten von anderen NAS System sofern es nicht was mit UnRAID ist.

    Kannst du das weiter erläutern?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung