1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Flughafen Wien

    • Wolfibolfi
    • 22. Juli 2016 um 19:43
    Zitat von Paulchen

    Ich muss leider auch ein wenig klugscheißen.


    Da gilt keine Vorteilscard.

    Jetzt muss ich aber auch klugscheißen. Die Vorteilscard gilt sehr wohl im CAT, damit kostet das Ticket dann statt 11 nur 10 Euro.:D (siehe hier)

    Aufpassen muss man mit dem billigen Return-Ticket. Da kann man zwar um 16 Euro hin und zurück, allerdings kanns einem halt passieren, dass bei der Rückfahrt der CAT vor der Nase davonfährt, und der nächste Zug die S-Bahn ist. Dann darf man erst wieder ein Ticket kaufen, oder auf den nächsten CAT warten, was den CAT dann eben noch langsamer macht.

    Überhaupt ist dieses PDF ein Rabattfeuerwerk, das seinesgleichen sucht. CAT-Ticket + 24h Wien-Ticket gibts um wohlfeile 18,50, während Unwissenden dafür ganze 18,60 aus den Rippen geleiert werden. Als Ausgleich für dieses Sonderangebot kosten im Zug gekaufte Tickets zwei Euro mehr als am Automaten. Das ist verschmerzbar, da der Automatenpreis ja nur einen Euro über dem Online-Preis liegt. Zum Glück muss kaum einer der CAT-fahrenden Leistungsträger das Ticket selbst bezahlen.

  • Gesetzliche Gewährleistung vs. Apple Garantie

    • Wolfibolfi
    • 28. September 2015 um 21:34

    Wenn der im Geizhals gelistet ist, einfach mal den Sachverhalt dort posten, und natürlich den Händler nennen.

  • Suche österreichische Facebook-Fans innerhalb kürzester Zeit!

    • Wolfibolfi
    • 20. September 2015 um 12:49

    Deine Definition von "richtig" würde mich echt interessieren.

  • Datenrettung bei kaputter Festplatte

    • Wolfibolfi
    • 14. Mai 2015 um 19:25

    Keine Ahnung, wer gut ist, aber dir ist schon klar, dass sowas leicht vierstellige Beträge kosten kann, oder? Du hörst dich jetzt nicht panisch genug an, als ob da deine 99% fertig geschriebene Dissertation drauf ist. Drum würd ichs eher bleiben lassen.

  • Onlinebefragung zum Thema Elektromobilität - bitte mitmachen

    • Wolfibolfi
    • 8. März 2015 um 20:27

    Du könntest dazusagen, dass nur Leute von Interesse sind, die vorhaben, bald ne neue Karre zu kaufen.

  • Firmengründung: Programmierer für Website und als Mitgründer gesucht!

    • Wolfibolfi
    • 27. August 2014 um 19:37

    Ich hab mich lang zurückgehalten, aber ich geb auch noch mal meinen Senf dazu.
    Wir Informatiker machen ja auch oft Fehleinschätzungen, was den Arbeitsaufwand für Nicht-Informatiker-Arbeiten angeht.
    Ob die 2-3 Monate hinkommen, kann hier keiner wissen, aber dass ein Produkt, das in 2-3 Monaten hingebastelt wird, mehrere Personen durchfüttern kann, bezweifel ich auch stark.

    Welche Möglichkeiten gibts denn?
    1) Extrem viele Personen, die das gratis verwenden: Finanziert wirds durch Werbung oder Daten verscheuern. Problem: Ihr braucht teure Infrastruktur, denn mit "einer Website" brechen euch die Server zusammen.
    2) Viele Personen, die ganz wenig dafür zahlen: Die erste Hemmschwelle überhaupt etwas zu bezahlen ist eher hoch. Bei Apps gehts noch, wenn die CC schon im jeweiligen Store angegeben ist, aber wo kostenpflichtig registrieren... das dauert, bis es genug user gibt.
    3) Wenige (Firmen-)Kunden, die eher viel dafür zahlen: Kann gut gehen, wenns etwas ist, was die Produktivität einer Firma steigert. Wenn aber nur ein technischer Aufwand von 2-3 Monaten dahintersteckt, können Firmen das auch einfach einen Ferialpraktikanten zusammenhacken lassen. Dann habens auch nur einmalige Kosten.

    Ich würd das ganze nur machen, wenn ich die Miteigentümer schon länger kennen würde. Aber trotzdem viel Glück!

  • Firmengründung: Programmierer für Website und als Mitgründer gesucht!

    • Wolfibolfi
    • 19. August 2014 um 20:38
    Zitat von Patman26

    Da die Geschäftsidee wirklich vielversprechend ist, hoffe ich auf zahlreiche Zuschriften!

    Wie soll das gehen? Die Leute, die euch schreiben sollen, wissen ja nicht, wie vielversprechend die Idee wirklich ist.
    Und was isn das für eine Unternehmensform?

  • Internetanbieter ohne Routerzwang?

    • Wolfibolfi
    • 16. August 2014 um 22:34

    Wemma bedenkt, dass die ganzen Provider ihren Kunden früher Router verbieten wollten, ist das alles schon hochgradig skurril.

  • Motivierende Musik

    • Wolfibolfi
    • 16. August 2014 um 13:40

    Hier gibts eine Liste mit motivierenden Musikrichtungen.

  • MacBook Pro: Hoher Energieverbrauch

    • Wolfibolfi
    • 28. Juli 2014 um 21:29

    Falls du auf dem Ding auch Windows drauf hast, kannst ja mal rmclock anwerfen. Das zeigt dir die momentane discharge rate an. Damit kann man auch schön rausfinden, wieviel Displayhelligkeit oder angesteckte USB-Geräte ausmachen. Und natürlich undervolten, da holst noch einiges raus. Wobei.. bringt dir wahrscheinlich net viel, wenns dann im Mac OS net geht.

  • Weibliche Teilnehmerinnen für Onlinestudie

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2014 um 21:53

    Wieso kann man dann männlich ankreuzen? Immerhin kann man ja auch homosexuell ankreuzen, und aufn Tobias abfahren.

  • Linkshänder oder Rechtshänder?

    • Wolfibolfi
    • 26. Mai 2014 um 18:47

    Bin Rechtshänder und Linksfüßer.

  • Leiharbeit in Österreich - sollte man so einen Job annehmen?

    • Wolfibolfi
    • 4. Mai 2014 um 18:41

    Wenn man vertraglich festgelegt hat, dass man nur bei einer Firma arbeitet, dann würde das doch heißen, dass dann der Personalverleiher dich dann die Kündigungsfrist lang bezahlen muss, aber dich sonst nirgendwo einsetzen kann. Das Geld muss irgendwoher kommen. Das kann die Firma aber auch gleich selber zahlen.

  • Leiharbeit in Österreich - sollte man so einen Job annehmen?

    • Wolfibolfi
    • 4. Mai 2014 um 16:23

    Ich frag mich da, wieso die Firmen das machen. Wollen sie sich einfach nur den Aufwand der Personalsuche sparen? Weil sonst zahlen sie ja jeden Monat ordentlich drauf.

  • Rechtsextreme Gebiete/Gemeinden Österreich?

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2014 um 22:08
    Zitat von Ravu al Hemio

    Wenn ein deutscher Politiker untragbar wird, tritt er zurück; wird ein österreichischer Politiker untragbar, zuckt er mit den Schultern und regiert weiter.

    Wir sollten in solchen Fällen die Merkel bitten, diesen österreichischen Politikern ihr vollstes Vertrauen auszusprechen.

  • Rechtsextreme Gebiete/Gemeinden Österreich?

    • Wolfibolfi
    • 8. April 2014 um 08:40

    Es ist doch gerade andersrum. Dort in Deutschland, wo es am wenigsten Migranten gibt, ist die NPD am stärksten. Das sind halt strukturschwache Gebiete mit Männerüberschuss. Die mit guter Bildung hauen ab, für die anderen gibts zuwenig Jobs. Gelangweilte Leute, die Sündenböcke suchen, bleiben übrig.
    Einen latenten Rassismus wirst du überall finden, aber solang es den Leuten gut geht, wird der eher latent bleiben. Und in Gebiete mit hoher Arbeitslosigkeit wirst du wahrscheinlich nicht ziehen, oder?

    Ich selbst bin aus dem Burgenland, da gibts seit dem 16. Jahrhundert eine kroatische Minderheit. Die können zwar alle Deutsch, aber eben auch Kroatisch. Und von denen ziehen auch genug nach Wien und Graz. Mit einem kroatischen Namen wie Matkovic oder Szinovatz fällt man im Osten Österreichs auf jeden Fall nicht auf.

    Was das steirische FPÖ-Wahlergebnis angeht: Da woll(t)en Schwarz/Rot Gemeinden zusammenlegen, und die schwarz/roten Bürgermeister haben rebelliert, und dazu aufgerufen, nicht rot oder schwarz zu wählen. Da haben dann viele zu blau gewechselt. Die werden jetzt aber imho nicht anfangen, Ausländer zu nerven.

  • Findet Apples Sicherheits-Bug

    • Wolfibolfi
    • 7. März 2014 um 23:10
    Zitat von emptyvi

    Hier könnte vielleicht ein Beziehungspsychologe weiterhelfen.

    Dafür ists schon zu spät :wein:

  • Findet Apples Sicherheits-Bug

    • Wolfibolfi
    • 7. März 2014 um 22:01

    Hey, ich hab den Fred erst jetzt gesehen. Dankeschön für den Link, hehe. Zum Glück komm ich so gut wie nie dazu, goto zu verwenden. Und klammern tu ich eigentlich auch immer.

  • Mauspad oder Mousepad ==> Welches ist das richtige?

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2014 um 20:06

    Mit Mauspad is gscheiter, da nutzen sich die Mausfüße nicht so schnell ab. Noch ein guter Tipp ist: 8000 dpi Maus kaufen und die Geschwindigkeit auf volles Rohr stellen. Dann ists nicht so tragisch, wenn die Unterlage nicht so perfekt ist.

    Zum Thema alt: Ich hab mal sowas verwendet
    Die geht ohne dem mitgeliefertem Mauspad natürlich nicht.

  • Start-up im TU Umfeld gegründet - Ranking-/Crowdsourcing-Tool

    • Wolfibolfi
    • 22. Februar 2014 um 09:22

    In der Listenansicht wär ein Link-Cursor beim MouseOver über die Titel gut. Wollte grad mit dem Plus ausklappen, weil ich geglaubt hab, das wär zum Ausklappen da.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung