Na Ski Racing wird scho gehn, Schlacht um Mittelerde könnt auch noch ganz gut sein. Nicht weils anspruchslos ist, sondern weil man be nem Strategiespiel keine so hohen Frameraten braucht. Moderne Rennspiele werden wohl nix werden.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Hab einen GMA 900 im Schleppi, is der gleiche, nur etwas niedriger getaktet.
Auf Kantenglättung musst verzichten, dafür hat er afaik Shadermodel 2.0. Die Treiber sind eigentlich recht gut, und ich hab noch in keinem Spiel Grafikfehler gesehn. Die Geschwindigkeit ist natürlich recht lahm, aber Guildwars geht in 1280x800 recht flüssig. Ist aber auch ein recht genügsames Spiel. Was neueres hab ich aber nicht.Wenn man keine hohen Erwartungen hat, und nicht grade Multiplayer-Shooter spielt, sollts reichen.
-
Bei POP3 is er aber genialst. Da gibts nämlich keine Folder sondern Views, und eine E-Mail kann in mehreren Views sein. Das ist echt spitze.
Der neue Contentblocker is sowieso der Hit. Ich verwend Opera ja durchgehend, seit sie ihn mit Version 5 kostenlos gemacht haben. Besonders die Versionen 7 und 9 haben echt was rausgerissen. Goil.
-
Ich auch zum Telefonieren und als Wecker.
-
Jop, mir rollts auch immer die Zehennägel auf, wenn ich sowas seh. Kann nicht mal ein Admin eine Autokorrektur einbauen? Gleiches gilt für Standart.
-
Na bei 50-100 Seiten wohl nicht.
Die Preise kommen auch ca. zu den Kopitu-Preisen hin. Zwischen kopieren und drucken sollte ja nicht so viel Unterschied sein. Und die Leute in der Druckerei und im Kopitu wolln ja auch nicht verhungern. -
Achja, Virtualsub verwend ich zwar, wird aber deinen Ansprüchen als "mittlere Videoschnitt-Software" nicht gerecht.
-
Btw. zu der Physik-Karte gibts jetzt nen Artikel bei 3DCenter: http://www.3dcenter.de/artikel/ageia_physx/.
Ist aber nicht so berauschend, 300 Euro, ein Lüfter mehr, und nur wenig Verbesserung.
-
Vielleicht wars auch nur Zufall. Bei Elitegroup kommts durchaus mal vor, dass da ein Elko draufgeht. Sind halt Billigboards.
-
Hm, also funktioniert hats bei mir schon.
Aber die Funktionen, die ich brauch, hat VirtualDub.:shinner: Hab mit dem Krempel nicht so viel am Hut. Wollte nur drauf hinweisen, dass es günstig zu bekommen ist. -
Jop, auch diese Plätze in der Favoritenstraße am Gang sind Datentankstellen. Sind sehr nett, wenn man vom gd.tuwien.ac.at saugen will.
Ich mach da immer meine Debian-Updates mit 2 MB/Sekunde.
-
MovieXone vielleicht?
http://www.vollversion.de/download/moviexone_40_1295.html
War auch bei meiner TV-Karte dabei (Terratec Cinergy), habs aber nimmer installiert, weil sich Videobearbeiten bei mir auf "Werbung rausschneiden" beschränkt.
-
Das beste EA-Spiel war sowieso "ski or die".:D
-
Installier die 5er Version, die war noch recht ok.
-
-
Jo, oder jemand bringt da ne HW-unabhängige Lib raus, so wie fmod beim Sound. Vielleicht bindet das auch wer bei SDL ein, wär zünftig.
-
Zitat von mtintel
Doch es gibt schon 3 Firmen die Karten anbieten, wobei dir von dir angesprochene Firma glaube ich ab heute in teilen Europas ihre Karten verkäuft, und die anderen 2 Firmen erst in einigen Monaten...
Ok, wusst ich nicht. Aber einige Monate können da schon entscheiden, welches Produkt floppt.
Zitat von mtintelund die Grafikkarte (NVIDIA glaube ich) ist ne ganz normale Grafikkarte, wo die Vertex Einheiten zum berechnen der Physik "missbraucht" werden, aber da muss man nur den Treiber ändern, und die Phsyikberechnung ansich (also die Physik Engine wie z.b. es havok jetzt gemacht hat) und soll damit auch super laufen
Tja, da muss man aber davon ausgehen, das die Leute zu gute Grafikkarten haben, wenn sie da ihre Leistung verschenken wollen. Eine High-End CPU braucht inzwischen wesentlich weniger Strom als eine High-End Grafikkarte, und ist auch leichter zu kühlen. Meiner Grafikkarte würde ich nicht mehr Arbeit aufhalsen wollen.
Zitat von mtintelganz abgesehen davon, dass sich die Schnittstellen ändern können, und man auch immer eine "Softwareversion" machen muss für Leute, die keine von den Karten haben
Nope, das hat Ageia schon erledigt. Du verwendest das SDK, und bringst das Spiel raus. Wenn der Spieler keine Karte hat, macht die CPU die Arbeit, wenn der Spieler eine Karte hat, machts die Karte. Du musst dich nur noch drum kümmern, dass es auf normalen Systemen spielbar bleibt, aber da hab ich keine so große Angst. Die Beschleunigung funktioniert afaik transparent, und der Programmierer hat weniger Arbeit, als wenn er selbst eine Physik-Engine schreibt. Eine Integration in DirectX wär natürlich besser, aber da hat wohl MS bis jetzt gepennt.
-
Jo, aber Ageias SDK funktioniert soweit ich das verstanden hab in Software und mit der PhysX Karte. D.h. es is für den Entwickler kein großes Risiko. Wenn die Karte floppt, gehts trotzdem.
Natürlich is es problematisch, wenn da jede Firma was bastelt, aber ist das wirklich so? Mit ner brauchbaren, erhältlichen Consumerlösung ist Ageia eh noch allein auf weiter Flur. Ich denk, das könnte ein Quasi-Standard wie "Soundblaster-Kompatibel" oder Glide von 3Dfx werden.
-
Zitat von mtintel
Naja Microsoft will jetzt eh auch einen Standard für Physikkarten, was sehr sinnvoll ist, weil jede Firma ihren eigenen Brei macht und da hinten und vorne nichts zusammen passt, und was für ein Wunder, es soll auch mit den DirectX Sachen zusammen kommen, sprich Linux und andere OS können dann kaum was mit dem anfangen...
Aber Ageia geht dabei einen guten Weg. Das SDK kann man einfach runterladen, und wenn keine Physik-Karte da ist, wirds halt von der CPU gerechnet. So können Spiele-Entwickler das nutzen, ohne gleich davon ausgehen zu müssen, dass die Spieler die Hardware haben.
Ich sehs schon kommen, dass es bald in Spielen "Physik-Details" zum einstellen gibt. Für die höheren Stufen wird man halt die Karte brauchen.
-
Mir fehlt "Prozessor - Architektur". Man braucht ja nur P4s und P-Ms vergleichen.