• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Harte Zeiten für Electronic Arts?

    • Wolfibolfi
    • 5. Mai 2006 um 11:57

    Und wenn schon, mit Steam haben die sowieso keine chance, bei mir zu landen.

  • Harte Zeiten für Electronic Arts?

    • Wolfibolfi
    • 4. Mai 2006 um 22:31

    Naja, vielleicht reichts nach dem 10. Fifa Soccer und NHL Hockey?
    Schaut euch mal die Release-Liste an: Sims 2 mit lauter Add-Ons, Schlacht um Mittelerde 2, Fifa Street 2, Fight Night Round 3 (was immer das ist), Battlefield 2 irgendwas, Burnout Revenge (auch ein Sequel, von Burnout halt), der Pate (Kohle für die Lizenz statt Entwicklung), Half-Life 2 blablabla..

    Lange Zeit haben die anscheinend mit sowas die meiste Kohle gemacht. Haben ja 1995 Bullfrog aufgekauft, nach zwei Jahren hats Molyneux gereicht, und er hat ne neue Firma gegründet.

    Die obigen Titel sind irgendwie geschützt von EA, wayne..

  • deppensicheres, einfaches und billiges HP-Programm

    • Wolfibolfi
    • 3. Mai 2006 um 23:08

    Von Frontpage gabs ne Gratisversion "Frontpage Express". Ist wahrscheinlich ziemlich veraltet, weils die neueren Versionen afaik nicht als express gibt. Aber vielleicht reichts dir ja. Eklig bleibts trotzdem.:distur:

  • Arithmetisches Mittel ohne Division

    • Wolfibolfi
    • 2. Mai 2006 um 16:06

    Ist Auslegungssache. Wenn es Aufgabe ist, das irgendwie mit Additionen hinzubiegen, zählt shiften wohl als dividieren.

    Ich musste mal für einen Microchip programmieren, der konnte nicht dividieren, also musste ich ohne auskommen. Shiften konnte er, also hab ichs natürlich verwendet.

    Ist immer die Frage, ob man krampfhaft etwas nicht verwenden darf, oder obs dafür nen Grund gibt.

  • provider für forum

    • Wolfibolfi
    • 1. Mai 2006 um 20:08

    Bin in einem Forum (http://www.tualatin.de), das läuft auf http://www.hosteurope.de
    Ist ziemlich schnell das ganze, Ausfälle gibts so gut wie nie (meistens wars unsere Schuld, Updates von der Forensoftware usw.). Und das 2,99 Paket müsste eigentlich für den Anfang reichen.:)

  • Arithmetisches Mittel ohne Division

    • Wolfibolfi
    • 1. Mai 2006 um 18:12

    Wenns nur zwischen zwei Zahlen ist, dann kannst einfach die Summe bilden, und eine Stelle nach rechts shiften.

  • PC startet immer mit falscher Auflösung

    • Wolfibolfi
    • 29. April 2006 um 10:44

    Die Einstellungen vom Monitor? Die kannst nicht einstellen. Entweder inf-generator, ne inf-datei vom Moni-Hersteller suchen, oder Plug & Play.

  • Luftkühlung ade?

    • Wolfibolfi
    • 29. April 2006 um 10:24

    Nunja, zunächst is es jetzt schon möglich, sich nen Dothan in ein Desktop-System zu flanschen, kostet nicht so viel mehr, ist kühler, leiser, und die Stromrechnung niedriger.
    Wenn im Sommer der stromsparende Conroe kommt, der dann den Aufbau eines stromsparenden Intel-Systems einfach macht, ärgert man sich eh grün und blau, dass man nen Stromfresser mit 500g Kühler im Rechner hat. Und auch wenn der Kühler so toll leise ist, sollte man nicht vergessen: Man braucht ein starkes Netzteil, die Spannungsversorgung am Mainboard wird knallheiß, und auch andere Hardware, z.B. Festplatten werden wärmer. Und wenns im Sommer mal wieder an die 40°C hat, bin ich nicht heiß ( :winking_face: ) drauf, noch mehr rumzuheizen.

    Abgesehen davon ist die Leistung der Netburst Architektur bei allem außer Video-Encoding unter aller Sau.

  • PC startet immer mit falscher Auflösung

    • Wolfibolfi
    • 29. April 2006 um 10:17

    Ist als Bildschirm "Plug & Play Monitor" eingestellt?
    Wenn ja, dann eventuell mal mit ner inf-Datei für den richtigen Monitor probieren. Hab mal so einen inf-file-generator geschrieben:
    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0026034/inftool/
    War eigentlich als Refresh-Fix gedacht. Wenn du die Hertz bei einer Auflösung raufstellst, lässt Windows keine Werte unterhalb mehr zu. Auch in Spielen nimmer.

    Bei mir wars mal so, dass bei "Plug & Play Monitor" nur dann die Einstellungen korrekt waren, wenn der Monitor beim Windows Start eingeschalten war. Sonst nicht. Nen Versuch ists wert.

    EDIT: Bevor ichs vergess, inf generator auf eigene Gefahr!

  • Braucht ihr 1 Terabyte?

    • Wolfibolfi
    • 29. April 2006 um 10:01

    Mir ist meine 120er Platte jetzt eigentlich schon zu klein. Da mein Board aber keinen S-ATA Anschluss hat, kauf ich noch keine neue. Im Moment wären 400GB wohl grade richtig zum Wohlfühlen.
    Außerdem: Meine erste selbst bezahlte Platte war 1,6 GB groß, ich dachte damals auch nicht, dass ich die jemals fülle.:D

  • Luftkühlung ade?

    • Wolfibolfi
    • 29. April 2006 um 09:55

    So viel bringt das auch nicht, weil einfach die die Signalwege dann zu lang werden. Selbst mit Stickstoffkühlung (die ja nicht so alltagstauglich ist), ist spätestens bei 7 GHz schluss.
    Wayne interessierts, wer sich jetzt noch einen P4 holt, ghört eh ghaut.

  • kein Empfänger und kein Betreff?

    • Wolfibolfi
    • 27. April 2006 um 19:24

    Deine Empfänger-Adresse war wohl im BCC angegeben. Die siehst du dann net.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Wolfibolfi
    • 26. April 2006 um 10:17

    Das ist doch ein Hobby. Ob man jetzt Segelfliegen, Gärtnern oder Forumpostern liebt, wayne interessierts? :confused:

    Das ist mal wieder typisch. Auf Leuten, die kein gesellschaftlich akzeptiertes Sozialleben haben, auch noch rumhacken, als wär das Absicht. Danke. :face_with_rolling_eyes:

  • Entwicklung der Prozessoren

    • Wolfibolfi
    • 26. April 2006 um 10:10

    Mag schon sein. Kommt aber auch drauf an, was man bei welchem Hersteller kauft. Intel könnte schon seit Ewigkeiten sparsamer als AMD sein sein, nur sind die Sockel 479 Boards halt sehr selten und teuer (und buggy).
    Andererseits laufen die p4ms auch auf i845PE Boards, man kann also schon lange mit Mobile Technologie am Desktop unterwegs sein.

  • Entwicklung der Prozessoren

    • Wolfibolfi
    • 25. April 2006 um 22:40

    Veraltet bist immer schnell, wennst was neues kaufst. Ich brauchte dringend ein Notebook (hatte vorher nie eines). Und bei dem sub-tausend-euro-budget war eh kein Dualcore drin.

    Wenn ich mir ein gutes teures Notebook kaufen würde, würds wohl ein Dual-Core sein, sofern ich die Leistung wirklich brauchen würde. Und ne Desktop CPU würd ich mir echt verkneifen.:shinner: Gibt ja im Moment nix gscheites. Und die Athlons sind ganz nett, allerdings halt ich von NVidia-Mainboards nicht viel, und von VIA gar nix.

  • Entwicklung der Prozessoren

    • Wolfibolfi
    • 25. April 2006 um 22:01

    Also nachdem jetzt noch neue Single-Core CPUs rauskommen, bin ich mir recht sicher, dass die noch länger als ein Jahr gibt. Und bei entsprechender Preisgestaltung sind das dann auch gute Angebote. Hab mir vor kurzem nen Schleppi gekauft, mit normalem Dothan 1,73. Ein Core Duo wäre hier Deppensteuer gewesen.

    Ich würd mir viel eher keinen Rechner kaufen, der noch auf P4-Technik basiert, einfach weil man dann jahrelang an dessen hohen Stromverbrauch gefesselt ist.

    Der Technologiesprung im Moment ist einer, der halt bei vorhandener Software nur sehr wenig bringt. Und bis genug Software da ist, ist die CPU dann eh schon wieder veraltet. Siehe 64 Bit.

  • Entwicklung der Prozessoren

    • Wolfibolfi
    • 24. April 2006 um 19:35

    Tjo, könnte schon stimmen, wobei mir der Dual-Core Hype ganz schön auf den Senkel geht. Intel hat ja den Markt für Billig-CPUs geschickt zugrunde gerichtet, indem sie den P4-Celeron dermaßen beschnitten haben, dass der eigentlich zu nix zu gebrauchen ist. Die P3-Celis warn noch recht attraktive Angebote, ich tipp dieses Posting grad auf einem. :p

    Wird wohl Hauptsächlich Marketing-/Preisgestaltungssache, wieviel die wovon verchecken, aber nachdems vom Core Duo nen Core Solo gibt, wirds wohl bei den Desktop-CPUs auch solche geben. Ich bin ja gar nicht so heiß drauf, mir endlich nen Dual-Core zuzulegen, sondern eher darauf, mir endlich mal wieder ne sparsame Desktop-CPU kaufen zu können.

  • Entwicklung der Prozessoren

    • Wolfibolfi
    • 24. April 2006 um 18:54

    Also bis vor kurzem hat Intel noch an bestimmte Kunden P3-S verkauft, als Ersatzteile für alte Server. Und du kriegst die auch jetzt noch neu, obwohl Intel seine Lagerbestände afaik schon los ist.
    Der Mainstream-Verkauf von den P4s wird wohl locker noch ein Jahr nach Conroe-Einführung weitergehen, eher 2 Jahre, dann werdens wohl selten. Wenns nach mir ginge, würd ich auf alle CPUs, die mehr als 50 Watt unter Last verheizen 100% Umweltsteuer drauflegen. Wenn das ganz Europa gemacht hätte, hätte Intel den P4 wohl schon früher gekickt.
    Ich denk aber schon, dass noch Single-Core Chips rauskommen, und es wird auch noch genug Software rauskommen, die aus mehreren Cores keinen Nutzen zieht. Kann mir gut vorstellen, dass die Single-Cores in Zukunft so ne Art Celeron sein werden.

  • DoubleBuffer

    • Wolfibolfi
    • 24. April 2006 um 12:45

    Hab von C#/NET nicht so viel Ahnung, aber warum zeichnest du den ganzen Graphen neu? Ich würd da nur ein Stück dazuzeichnen, und den Rest nur bei nem Scrollevent.
    Ansonsten hab ichs unter Delphi so gemacht, in ein Bitmap im Speicher zu zeichnen, und diess dann in einem Aufwasch rauszukopieren (mit bitblt, mit GDI+ gibts sicher besseres), dann flackerts auch nicht. So kann man auch einige kleinere Spiele machen, ohne dass es flackert.

  • Alternative zu Alcohol 120%

    • Wolfibolfi
    • 23. April 2006 um 11:28

    Programme, die in der Lage sind, den Kopierschutz zu umgehen, dürfen afaik nicht verlinkt werden. Die bloße Namensnennung ist aber anscheinend (l)egal.
    Das betrifft sowohl Brenn, als auch Emulierprogramme. Wenn du nen Emulator findest, der bei jedem beliebigen Kopierschutz streikt, dann ist der wohl so unbedenklich, wie ein Link zu Nero.

    Möcht hier keinen Gesetzesflame anheizen. Aber im Zweifelsfall möchte man doch nicht unbedingt dem Admin ein Verfahren aufhalsen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH