• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Alternative zu Alcohol 120%

    • Wolfibolfi
    • 23. April 2006 um 11:05

    Ich finds zwar auch ne Frechheit, aber es wäre besser, die Links rauszunehmen:
    Sonst passiert uns (bzw. euch, bin ja weder Admin noch Mod) noch sowas da: http://www.heise.de/heisevsmi/

  • Grundrechnungsarten

    • Wolfibolfi
    • 20. April 2006 um 21:37

    Tjo, und warum ohne SIMD? Wennst für jeden Pixel den gleichen Krempel machst, könntest da sicher was rausreißen.

  • Wo liegt der Hund begraben?

    • Wolfibolfi
    • 19. April 2006 um 22:55

    Mir kommt das Ding ziemlich riesig vor.. oder hab ich da nen Standard verpasst?:confused:

  • Wo liegt der Hund begraben?

    • Wolfibolfi
    • 19. April 2006 um 19:26

    Wasn das für ne Kaffeesudleserei hier? Ohne austesten wirst es schwer finden. Die Elkos vom Mainboard wirst ja angesehen haben, oder?

  • Live Distro

    • Wolfibolfi
    • 19. April 2006 um 11:17

    Falls du ein Notebook hast, könntest dich in die datentankstelle einloggen, und hier saugen:
    http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/knoppix/

    Dann gehts sehr flott, mit ca. 3 MB /sekunde

  • Firewall

    • Wolfibolfi
    • 17. April 2006 um 21:59

    Wird wohl UDP sein. Tut leid, hab leider von Zonealarm keine Ahnung, und von Routing unter Windows auch nicht.

  • Firewall

    • Wolfibolfi
    • 17. April 2006 um 15:48

    Ich glaub kaum, dass da jetzt jemand deine Netzwerktopologie checkt. Ich nehm mal an dass der "PC", wie du ihn nennst, auch den Router spielt.
    Da kannst irgendwo im Zonealarm eine "Trusted Zone" einstellen, da stellst dein internes Interface, bzw. das lokale Subnet ein, und es sollt gehn.

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • Wolfibolfi
    • 17. April 2006 um 14:57

    Jop, wenn du genaue Dezimalstellen brauchst, dann nimm einen Integer, und verstell die Einheit. Also statt Bruchteilen von Metern gibst halt alles in ganzzahligen Millimetern an, einfach gesprochen.

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • Wolfibolfi
    • 16. April 2006 um 22:33

    Tja, wenn du binär rundest, dann funktionierts. Da müsstest du aber 0,8(10) auf 0,75(10) runden, weil da 0,11001...(2) auf 0,11(2) gerundet wird.

    Und gefühlsmäßig ist 0,8 zwar ein gerundetes 0.75, im Binärsystem ists aber umgekehrt. Denk nicht im Dezimalsystem, das bringt dir nix.

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • Wolfibolfi
    • 16. April 2006 um 19:58

    Das funktioniert eben nicht. Das Rundungsergebnis wird in genausoeinem Float-Register gespeichert, wie die Zahl vorher, da gibts auch dieselben Probleme.
    Mit Toleranz vergleichen, oder nen Integer zu einer Fixkommazahl umbauen, das kann funktionieren.

  • .msi

    • Wolfibolfi
    • 15. April 2006 um 20:03

    Also ehrlichgesagt, keine Ahnung. Ich hab mit meinem Win2k-Rechner und dem XP-Notebook keine gröberen Probleme (erst bei der Deinstallation :shinner: ). Es gibt aber erstens mehrere Versionen (inzwischen 3.0), allerdings werden die glaubich per Windows-Update oder Service Packs nachgereicht.
    Ich installier immer die Update-Packs von winhelpline.info, und da sind die dann dabei.

  • .msi

    • Wolfibolfi
    • 15. April 2006 um 19:57

    Das is klar, aber die eher modernen Installer packen das schon meistens. Diese Wise-Installer sind mir recht sympathisch, Nullsoft und Inno auch. Beim Nullsoft kommts aber sehr drauf an, dass der Skripter auch alles richtig einträgt, der löscht nicht automatisch alles, was installiert wurde.

  • .msi

    • Wolfibolfi
    • 15. April 2006 um 19:40

    Ach, die meisten Installer haben silent-Installationen. Fürs Remote-installieren sind wohl die MSIs besser. Allerdings gibts auch Probleme. z.B. muss unter Win98 nochn MSI Installer nachgeladen werden, weil der da nicht dabei ist, und gar nicht wenige Leute haben damit Probleme. In der Opera-Newsgroup gabs nen Riesenradau, weil die einmal die Weekly-Version als MSI bereitgestellt haben. Jetzt gibts immer beides, und ich werd mich hüten, den MSI zu verwenden.
    Die Installation dauert länger, der Fortschrittsbalken ist nicht aussagekräftig, geht 3 mal von 0 auf 100, und keiner weiß warum. Noch dazu liegen diese MSI-Pakete dann oft irgendwo im Temp rum, und wenn mans löscht, funzt die Deinstallation nimmer. Da find ich den Nullsoft Installer schon besser. Aber gut, die Frage war ja, was das ist, und nicht, obs toll ist.:D

  • Urheberrechtsabgabe auf PCs

    • Wolfibolfi
    • 13. April 2006 um 12:10

    Die Idee mit den Abgaben auf Computerkrempel wär eigentlich gut. Man würde so z.B. der austro mechana das Geld wegnehmen, das sie für reinen Computerkrempel ausgibt, und könnte das dann z.B. Sourceforge.net übergeben.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Wolfibolfi
    • 12. April 2006 um 11:36
    Zitat von Fredda

    natürlich :winking_face: post#446 (seite 6)


    Achja, stimmt. Ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, bei deinem Foto ist das Thumbnail ziemlich hässlich. Aber am richtigen Foto sieht man eh, wie hübsch du bist.:thumb:

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • Wolfibolfi
    • 12. April 2006 um 02:09

    Hast du schon?:confused:

  • tastatur putzen!!

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2006 um 16:22

    Der surrt doch sowieso.:confused: Oder schaltet ihr den Rechner aus? Ich werd doch nicht wegn ein paar Lurchfetzn meine Uptime unterbrechen.:shinner:

  • tastatur putzen!!

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2006 um 13:17

    Also Staubsaugen hat bei mir immer gut funktioniert. Aber mein Hauptrechner ist auch ein P3-Celeron, wo die Kühlrippen noch nicht so eng sind, und auch alle parallel. Gibt ja viele Kühler, wo die so gedreht sind.
    Bei mir hats meistens geklappt. Aber in einem Notebook weiß ich net, wies am besten geht.

  • tastatur putzen!!

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2006 um 23:52

    Tja, gibt wohl zwei Möglichkeiten:
    1) Aufschrauben, putzen, Zuschrauben.
    2) Oder hiermit:

    In beiden Fällen geht wohl die Garantie flöten. Aber wenn du aufschrauben willst, und die schrauben nicht findest, schau mal unter den Gummistoppeln, auf denen das Notebook steht.

  • Laptop Guter Support

    • Wolfibolfi
    • 9. April 2006 um 21:45

    Hab mir vor kurzem einen Acer gekauft, aber mit Garantieverlängerung und Kasko, da sollte nicht viel passieren können.

    Hatte als Zivi beim RK nen TFT bei Acer reklamiert, weil sich nach ein paar Wochen so ne Art "Einbrennbilder" gebildet hatten. Die haben so nen Paket-Typen vorbeigeschickt, der nen neuen TFT mitgebracht hat, und den alten mitgenommen hat. Aufbauen mussten wir den neuen selber, war aber auch kein Acer Techniker, sondern halt nur ein Lieferant. Trotzdem wars guti.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH