Also meine Sis hats mir im September zum Geburtstag geschenkt. Ich hab zwar ein bissl PvP gespielt, aber die normale Story macht (mir) schon ein Eckhaus mehr Spaß. Viele einfallsreiche Missionen, also keinesfalls nur immer alle monster töten, sauviele Quests, und wunderschöne Länder.
Außerdem is es schön, wie sich durch die Level20-Beschränkung später das Teamwork immer mehr auswirkt.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Wenns kein Shooter sein muss, Guildwars ist der Inbegriff von Coop. Die ganze Meute muss natürlich am Internet hängen, aber das lässt sich auf ner Netzwerksession ja auch einrichten.
-
Jo schon klar, kein Grund, es nicht zu versuchen.
-
Bau sie aus, stecks am IDE an, hilft doch recht oft. Wenns wirklich kaputt ist, und das Zeug sehr wichtig ist: Datenrettungsfirma. Ist aber teuer.
-
Schau das Fazit an, da steht genug gutes.
Dass Dual-Core bei Singlethreaded Anwendungen und nur einer Anwendung gleichzeitig nix bringt, ist wieder mal ne super tomshardware-Erkenntnis, die auf alle DualCore-CPUs zutrifft, und natürlich auf Systeme mit mehr als einer CPU. Die gibts seit Ewigkeiten, aber Tomshardware muss natürlich mal wieder die "Super-wir-decken-Skandal-auf" Site sein.
Vielleicht gewöhnen wir uns auch ne andere Arbeitsweise an, z.B. wenn du ein Video exportierst, oder etwas renderst, startest du nebenbei ein halbwegs modernes Spiel, welches dann noch brauchbar läuft. Is doch auch schön. Und angeblich hat der Dual-Core nur 10% mehr Transistoren als der Single-Core.
-
Zitat von epi.um
hmmm warum grad die nicht optimierten, warum ist grad der P3 so günstig, höre ich von jedem, was macht den P3 aus dass er besser ist als der P4? und warum machens dann überhaupt einen p4 mit3,6 und höher wenns einen Pm haben?
Hast Rechnerarchitekturen gemacht? Weißt du, was ne lange Pipeline ist, wie sie sich auswirkt?
Wenn eine Maschineninstruktion ohne Pipeline 1 µs braucht, kannst du deine CPU mit 1 Megahertz takten. Wenn du jetzt einen Punkt findest, wo du den Befehl in zwei Teile aufspalten kannst, die je 0,5µs brauchen, kannst du eine Pipeline machen, ein Befehl braucht dann 2 Takte, aber während du von Befehl 1 den zweiten Schritt machst, kannst du von Befehl 1 den ersten machen. D.h. jeder Befehl braucht 2 Takte, aber jeden Takt wird ein Befehl fertig. Du kannst die Befehle weiter aufspalten, und ca. auf 10 Schritte kommen, und kannst natürlich immer höher takten, weil bei jedem Schritt weniger gemacht wird. Ein Befehl braucht dann zwar 10 Takte, aber in jedem Takt wird ein Befehl fertig.
Beim P4 wurde das ins extreme getrieben, mit ca. 20 Stufen, der Presskopf mit 30. Also eigentlich ne gute Sache.
Das große Problem sind aber bedingte Sprünge, also wennst irgendwo ein if, oder das prüfen einer Whileschleife hast. Angenommen, das Ergebnis steht dir erst in Stufe 17 zur Verfügung, dann weißt du erst in Stufe 17, welcher Befehl als nächster ausgeführt wird, der im if, oder der im else. Jetzt hast du in den 16 Pipelinestufen davor aber schon gutgläubig die Befehle vom if reingeladen, willst aber das else ausführen, d.h. du musst die Pipeline leeren, und hast die ganzen 16 Befehle, die schon fast fertig waren, umsonst gemacht. Du verlierst 16 Takte.
Und genau das ist das Problem beim P4. Bei Multimedia sind die Schleifen sehr lang, d.h. man nur der letzte Schleifendurchlauf ist der Fall, wo man die Pipeline leert. Die anderen 500000 Pixel, die man bearbeitet, kommen richtig. Außerdem kann man da mit SSE viel rausreißen, drum is der P4 da auch gut.EDIT: Warum Intel so lang am P4 hing, ist reines Marketing-Gelump, frag nen Freund von der WU, der wirds dir beantworten. Product Life Cycle, Werbungsdingsbums, blablabla.
-
Zitat von epi.um
wolfi: hmmm denke dass apple auch bisserl mehr energie in die optimierung ihres betriebsystems steckt, leider ms weniger

Würd ich jetzt gar nicht behaupten. Ich glaub nicht, dass dass die so wenig optimieren, nur waren halt die bisherigen Befehlssätze wie MMX und SSE hauptsächlich bei Multimediakram nützlich, bei Standard-Betriebssystem-Aufgaben wär man blöd, den Code durch Assembler unübersichtlich zu machen.
Gute Compiler können bissl was rausreißen, aber normalen Code zu SSE kompilieren geht glaubich garnet gscheit. Da kannst mehr machen, wennst z.B. für die lange Pipeline des P4 optimierst, damit er nicht soviel Leistung verliert.
Der Pentium-M hat ein ähnliches Leistungsverhalten wie der Pentium-3, grad die unoptimierten Sachen laufen sehr gut. Man braucht eigentlich garnix optimiern fürn P-M. Von Dual-Core mal abgesehn.Von wegen Spiele: Die Auflösung is der CPU eh wurscht, und GERADE bei Spielen ist der Pentium-M super, im Vergleich zum P4.
Wer will, kann ja gern mal nen Aquamark bei sich zuhause laufen lassen, und hiermit vergleichen:
http://www.tualatin.de/phpbb/ftopic4376-90.htmlletzter Post. ist halt ein übertakteter.;)
-
Hehe, der Core Duo ist ziemlich genau doppelt so schnell wie der Dothan, wenn er beide Cores nutzt, siehe hier:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2648&p=9
Und ziemlich genau so schnell wie'n Dothan, wenn er nur einen nutzt, siehe hier:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/sh…spx?i=2648&p=11Er ist halt nur laut Apple ca. 4 mal so schnell wie die G4s in den alten Notebooks, d.h. jetzt wissen wir endlich, dass die Intel-Notebooks seit Jahren schon doppelt so schnell sind.
Nicht böse sein.
Das mit 4x is auf jeden Fall ne reine Apple-Aussage, und bezieht sich nicht auf den Dothan, sondern auf deren alte Notebooks. -
Zitat von epi.um
*g* geizhals hat unter mobile cpus keinen core duo aber in der treffer suchliste unter dieser kategorie schon: http://www.geizhals.at/?cat=cpumobi vs http://www.geizhals.at/?fs=core+duo&x=39&y=7&in=
Nope. Es gibt einfach noch keinen Händler in Österreich, der ihn hat, drum wird er in .at ausgeblendet, bei den Suchergebnissen steht eh, dass er nicht lieferbar ist.
Benchmarks gibts übrigens schon genug, das Ding ist spitze. Das einzige, wo man sich noch informieren muss, sind die Chipsätze, ob da alles so reibungslos geht, wie mans erwartet.
-
Es gibt schon einige, wie gut die lieferbar sind, weiß ich zwar nicht, aber ein paar wird man sicher schon wo kaufen können:
http://www.geizhals.at/?fs=core+duo&in=Ansonsten ist der Dothan auch nicht viel langsamer, zumindest bei Anwendungen, die nicht vom zweiten Core profitieren.
Und der Pentium-M ist sowieso immer noch eine Spitzen-CPU. Kannst auch noch undervolten. Wennst ihn von 1,38 V auf 1 V undervoltest, braucht er nur mehr die Hälfte an Strom. -
Zitat von daff
So'n verkorkstes Layout. Da is mir meine flache Benq um 15 Euro (inklusive Maus) doch lieber.;)
-
Ajo, dann ists aber kein Headset-Problem sondern ein Soundkarten-Problem.
Terminier mal das Soundmax-Programm, und probiers mit dem Windows-Mixer, und dort wirklich bei Aufnahme richtig einstellen. Vielleicht verpfuscht das Ding alles.
Ansonsten neuen Soundtreiber suchen. Bist hoffentlich nicht der einzige mit dem Problem. -
Is das so ein USB-Headset? Wenn ja.. selber schuld.
Normalerweise ist das Problem, dass die Leute am Mikro-Regler rumspielen, und nicht merken, dass der für die Wiedergabe ist. In der Lautstärkeregelung Optionen->Einstellungen->Aufnahme, und dort einstellen.Gilt natürlich nur für normale Headsets, USB Krempel außen vor.
-
Hm, interessant, da wurden von Apple Jüngern jahrelang Witze über die veraltete x86 Architektur gerissen, und jetzt, wo sie umsteigen, sinds gleich 4x so schnell?
Lustig, aber Marketingabteilungen erzählen ja bei jeder Firma Müll. Ich freu mich da eher auf die Core-Duo Desktopboards.:tongue1: -
HuffYUV darf bei mir auch nicht fehlen. Ist verlustfrei, komprimiert auf ein Drittel. Ist praktisch, wenn man noch bearbeiten will.
-
Der GUI-Krempel ist eh schon ein Thread. Wennst einen Arbeits-Thread anlegst, gehts schon.
-
In Zukunft schaust einfach damit nach, welchen Codec du brauchst, und installierst den. Ist die bessere Lösung, glaubsma.
-
Es gibt auch noch ne Shell Extension, die ein paar Infos über ein avi anzeigt, wemma drüber fährt, das könntest auch ausschaltn probiern.
-
Zitat von CitizenX
Ich empfehle einen VIA Chipsatz :ausheck:
Greets X :coolsmile
Eigentlich kamma den ganzen Thread in die Tonne kloppn.:D
-
Zitat von Kobymaru
Also, ich tipp auf Geizhals.at gleich mal CPU ein, und anstatt dass er mir die ergebnisse klar und deutlich anzeigt ist da alles wirr in der gegend, hier Top 10 bestseller, da neueste Produkte, und dort Werbung von den Jeweiligen Firmen.
Geizhals ist keine Beratungsmaschine, sondern ein Preisvergleich, und eventuell eine Verfügbarkeitsanzeige. Man sollte dort wissen, was man will.
Zitat von Kobymaru1. Wer kennt eine gute und klar strukturierte Suchmaschine für Pc komponenten
Was erwartest dir? Eine Maschine, die dir sagt, was wo dazupasst? Wenn dein Board mit Sockel 775 oder 939 läuft, kauf halt auch eine CPU für denselben Sockel. Wenn das Board PCI-E hat, kauf eine Graka mit PCI-E, wenn dein Board nen S-ATA Controller hat, dann nimm die entsprechende Festplatte. Es steht bei den Produkten eh recht viel Info dabei, lies es dir durch, oder klick auf den Herstellerlink. Geizhals ist in meinen Augen grandios durchdacht, voller Infos, eine Weltklasse-Website, sogar die Werbung find ich nicht nervig, da zum Thema passend. (nein ich arbeite nicht für geizhals)
Zitat von Kobymaru2. Kennt jemand nen Link, wo ganz genau draufsteht wie man einen PC baut und was man GENAU dafür braucht?
Bei ecotec gibts nen PC-Konfigurator, wo du mal ne Plattform wählst, und dann in Dropdowns die Komponenten wählen kannst. Gibts vielleicht bei ein paar andern auch.
Zitat von Kobymaru3. Intel oder AMD?
Beispiel: Pentium:3.2 GHz, 1Mb Cache, 200Mhz FSB, ca. 230 €
Athlon: 2.4 GHz, 1Mb cache, ca. 210€
Wieso kosten die fast gleichviel, obwohl Athlon 800 MHz weniger hat?
Und sowieso, welches ist besser?GHz != Leistung, der MAD hat ein Performance-Rating, das etwa dem vergleichbaren P4 entspricht. Also 3000+ ist ca. ein P4 3 GHz. Generell wirst mit Intel etwas teurer wegkommen, aber in den meisten Fällen hast problemlosere Chipsätze.
Zitat von Kobymaru4. Ähnliche Frage: NVidea oder GeForce?
Tomaten oder Paradeiser?
Zitat von Kobymaru5. Wie könnte ich Windows ...
Wenn ich Moderator wär, wär dein Post schon gekürzt. Darf ich? Bittebitte.:D
