• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2005 um 11:37

    Btw. wer gern Delphi auf der Uni verwenden will, am CG machts denen nix.
    InfoVis, Visualisierung und Fraktale hab ich schon in Delphi gemacht. Echtzeitgrafik wird aber C++.

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2005 um 11:14

    Habs schon bestellt.:devil:

    Wegen dem Forum, ich spiel schon länger mit dem Gedanken, muss mich nur noch beim Nickname entscheiden. "Doktor Honig", "Törtchentöter" oder "Himbeerschlächter".. hmmm..:confused:

  • Wo Overhead Folien ausdrucken?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2005 um 10:58

    Ansonsten kennt ja jeder wen mit (zumindest) Tintenstrahldrucker. Tinten-Folien sehn verdammt gut aus, schärfer und schönere Farben als auf Papier. Einzig die Folien sind teuer, aber für einen Kopierer brauchst auch Laser-Folien, keine Ahnung, was die kosten.

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2005 um 10:44

    Hey, is es dieses heft hier?

    http://www.heise.de/ct/05/13/006/

    Steht Delphi 2005 im Inhaltsverzeichnis, aber es steht nicht explizit dabei, dass es auf der CD ist. Weil dann bestell ichs mir mal.

    Ich les auch oft im Delphi-Forum, allerdings bin ich ein vorbildlicher zuerst-Suchfunktion-Benutzer, und da ich bis jetzt immer was gefunden hab, hab ich mich noch net registriert.

  • Delphi Programmierer: WO SEID IHR?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2005 um 10:24

    Meine Delphi Progs sind leider fast alle mit bitblt verunstaltet, ansonsten sollts eigentlich ganz gut gehn.
    Die richtige Rechnerei is eh nie das Problem, und wenn die GUI Elemente funzen, is das eh schon doll.

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Wolfibolfi
    • 11. November 2005 um 18:00

    Jo, also bei Visual Studio 6.0 und Visual Studio .Net wars klar, dass man sich das neue holen kann. Bei Visual Studio 2003 is es nimmer so klar, da es unter dem gleichen Titel "MS Visual Studio .Net" geführt wird, und das alte praktisch nicht mehr in der Liste steht.
    Dürfte ähnlich geartet sein, wie wenn ich mir ne Win2k CD mit SP4 hol, und eine mit SP2 schon zuhause hab.
    Aber bei 3 CDs is es eh wurscht.

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Wolfibolfi
    • 11. November 2005 um 15:51
    Zitat von Superwinki

    Woher hast du diese Information? Bei mir hat noch nie irgendwer was gesagt (und ich habe mir mehr als drei Exemplare von XP geholt)...


    Na wahrscheinlich habens die Regel wegen dir eingeführt. Und ich hab Bedenken, mir ein Visual-Studio 2003 zu holen, nachdem ich mir mal ein altes VS.NET schon geholt hab.:shinner:

  • Win Xp stürzt ab bevor es hochgefahren ist!?!

    • Wolfibolfi
    • 10. November 2005 um 22:42

    Tja, und die verstehen wohl nicht, warum viele Leute Norton nicht mögen. Jeder hat halt Geheimnisse vor dem andern.:D

  • Win Xp stürzt ab bevor es hochgefahren ist!?!

    • Wolfibolfi
    • 10. November 2005 um 19:45

    Das mit den Benutzerrechten ist ein ganz wichtiger Punkt. Sobald man nen Internetanschluss hat, kann man nimmer nach der Methode "Hier bin ich Admin, hier h4ck ich rein" vorgehen.
    Im Zweifelsfall hol dir die neue c't, da stehn zu dem Thema viele gute Tipps.

  • Win Xp stürzt ab bevor es hochgefahren ist!?!

    • Wolfibolfi
    • 10. November 2005 um 17:25
    Zitat von werner21

    Kanns sein, dass schon während des Booten ein Virus gestartet wird der alles lahmlegt? Norton findet leider nichts (im Win98)

    Die Frage ist doch, ob Norton unter WIn98 die XP Partition lesen kann, ist XP auf ner FAT installiert?

  • App. zum MP3 verwalten

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2005 um 20:45

    Zum verwalten gabs mal die "Musicmatch Jukebox", war glaubich gar net so schlecht. Zujm benamsen gäbs noch musicbrainz.org, das is halt ein bissl anderer Ansatz, der dir nur Wahrscheinlichkeiten liefert, um welchen Song es sich handelt. Dafür kann er halt auch fehlbenennungen rausfinden.

  • Leises Notebook, wer weiß was?

    • Wolfibolfi
    • 8. November 2005 um 22:05

    Also ich sehs genau gegenteilig.
    Mach mal ein neues Visual Studio auf, da ist der Bildschirm mit lauter Extrafenstern voll. Und beim Debuggen mit Watches usw. wirds noch schlimmer.

    Zum Spielen is es natürlich fein, andererseits sollte man die Auflösung dann auch wirklich nutzen, und grad in Notebooks ist die Graka dann halt auch oft zu lahm, um recht neue Spiele in 1400x1050 hinzukriegen. Dann doch lieber 1024, und im zweifelsfall FSAA dazuschalten.

  • Leises Notebook, wer weiß was?

    • Wolfibolfi
    • 8. November 2005 um 15:37

    Fragt sich nur, wozu man ne hohe Auflösung will.
    Ich wollts bis jetzt immer, um mehr Platz auf dem Desktop zu haben. Trotzdem fahr ich nur 1152x864 auf einem 19" CRT.
    Klar, schaut schön aus, wenn man ne hohe Auflösung hat, und die Schriften feiner rendern kann, aber praktischen Nutzen hats nicht wirklich. Wenn ich mehr Krempel auf den Schirm krieg, dann hab ich was davon.
    1400x1050 is da sicher noch ganz ok, aber die Dells haben ja noch höhere, die würd ich mir auch nicht antun.

  • 2 Seagate Festplatten defekt

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2005 um 19:42

    Manche Controller lassen die Smart Signale angeblich nicht durch, könnte daran liegen.

  • Serverhardware i.A.

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2005 um 18:28

    Tja, lass dir die Entscheidung schriftlich geben, und lach ihn im Super-GAU-Fall aus. :thumb:

  • Serverhardware i.A.

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2005 um 18:17

    Naja, ne zweite Platte wär schon ein Hit. Und vielleicht nicht grad ein VIA-Board. Die haben früher schon vor Bugs gestrotzt, und die Platten, die hier mit dem roten Achtung markiert sind, laufen auf den vermoderten VIA-Ferkeln auch nicht, wie sie sollten.

  • Serverhardware i.A.

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2005 um 18:04

    Ein richtiger Server hat sicher Vorteile, aber es kommt halt drauf an, wie stark der belastet wird.
    Lies dir mal das da durch:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Google_platform

    IDE kann locker reichen, spiegeln is dann natürlich Pflicht, aber das würdest du eh sowieso.
    Zur Plattenzuverlässigkeit kenn ich nur eine halbwegs repräsentative Plattform:
    http://www.storagereview.com/map/lm.cgi/survey_login

    Jeder kennt irgendeinen Onkel Kurtl, dem schon die 3. XY-Platte eingegangen ist, aber sowas is mehr Zufall.

  • 2 Seagate Festplatten defekt

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2005 um 17:58

    Wie hoch war denn die Temperatur? Nie gemessen?
    Windows: dtemp
    Linux: hddtemp (hab keinen Link, im apt is es drin)

    Ein Athlon heizt übrigens unter Last ganz schön. Fällt vielleicht nicht so auf, wenn man den Server neben sich stehn hat, und mal testet, aber im Alltagsbetrieb wenn er wirklich was macht, heizt ein Athlon64 ganz ordentlich.

    Welche Temperatur richtig für Festplatten ist, ist auch nicht so eindeutig, ich möcht schon auch im Hochsommer <40° bleiben, was mir auch locker gelingt. Obs in einem A64 Server <40° sind, bezweifel ich, aber ich kenn ja die Kühlungsverhältnisse nicht.

  • OHO, CorelDRAW und PSP um 3€

    • Wolfibolfi
    • 5. November 2005 um 14:56

    Photopaint ist ganz nett. Von der Bedienung find ichs sogar angenehmer, als Photoshop, hab aber Photoshop nie selbst besessen.

    Und wen ich mir so anseh, dass Photoshop mehr kostet, als das ganze CorelDraw Bundle, dann kann Photopaint ruhig ein bissl weniger können.

  • OHO, CorelDRAW und PSP um 3€

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2005 um 20:51

    Hab mir schon das normale Corel Draw geholt, erster super-plus punkt: Hab fast alles installiert, und nur 350 MB gebraucht. Das is ja gar nicht schlimm. :grinning_squinting_face:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH