• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Leistungsunterschied: P-Centrino vs. P-IV

    • Wolfibolfi
    • 26. September 2005 um 16:43

    Vorsicht!
    Was viele nicht wissen:
    Es gibt Desktop-P4s (unter anderem in Notebooks verbaut, inzwischen eher nicht mehr)
    Dann gibts den "Mobile Pentium 4M" und einen "mobile Pentium 4". Groß/Kleinschreibung hab ich korrekt wiedergegeben.
    Der Mobile Pentium 4M war früher die eigentliche mobile-CPU, mit 35 Watt TDP bei 2,6 GHz. Läuft übrigens teilweise auch in stinknormalen Mainboards.
    Der mobile Pentium 4 braucht nur etwas weniger Strom als die Desktop-CPUs, ist also ein etwas besserer Desktop mit Speedstep.
    Sollte bei einem P4-Notebook stehen "Mobile P4 mit 3 GHz", so ist das einer von der zweiten Sorte, also ein Stromfresser. Die richtigen "Mobile Pentium 4M" gibts nur bis 2,6.

    Ganz außerhalb des P4-Chaos ist der Pentium-M natürlich der King of the Hill. Ein 1,7er gegen einen 3.0er P4 ist zwar etwas übertrieben, ansonsten versägt der Dothan den P4 aber locker. Also schnellster Dothan (2,26) gegen schnellsten P4 mit 3,8 oder so ist angeblich vergleichbar.

    Nachdems inzwischen einige Pentium-M Mainboards für den Desktop gibt, würd ich sowieso nix anderes mehr kaufen, und im Notebook sowieso nicht.
    Geht ja erstens um Akkulaufzeit, zweitens um Lüfterlärm, und drittens darum, dass die Akkus bei P4s schlicht früher hin sind.

    In meinem Hauptforum (tualatin.de) beschäftigen wir uns viel mit Pentium-M@Desktop, und es gibt eigentlich nur ein Fazit:
    Ein Pentium-M mit Desktop-Hardware schlägt einen P4 locker. Dass er mit Notebookplatte und bandbreitenklauender Onboardgrafik langsamer ist, ist kein Wunder.


    Achja, Intel Techniker = gut, Intel-Marketing = schlecht. Sonst hätten die den P4 schon längst abgesägt.

  • Ein Apple fürs Studium?

    • Wolfibolfi
    • 26. September 2005 um 16:22

    Ich habs auch nicht gebraucht, is aber schon länger her. Aber gerade bei Teamarbeiten, wo nur ein Teil Windows voraussetzt wird sich wohl ein Windows-User im Team finden lassen, der das erledigen kann.

  • Kostenloses Sytle XP Ähnliches Programm

    • Wolfibolfi
    • 22. September 2005 um 15:02

    Litestep is nur Shell, rührt die Window-Decorations nicht an.
    Ansonsten gäbs noch ShellWM und Windowblinds (letzteres is nicht gratis), aber wenn du eh XP hast, machs mit Marvins Tip.

  • Gratis Opera Lizenz

    • Wolfibolfi
    • 21. September 2005 um 20:04
    Zitat von Kampi

    mhm, schwerer fehler. kann man aber firefox nicht vorwerfen. opera hat es, wenn man es so sieht, noch immer nicht gelernt.

    Nuja, der Mailclient lässt sich ja deaktivieren, der wirft dann sogar die Menüpunkte raus, is halb so wild. Und der Download von Opera mit Mail ist kleiner als von Firefox ohne Mail. Stört mich nicht so wahnsinnig, wenn mans loswerden kann.

    Zitat von Kampi

    du meinst aber nicht die letzte seite in der history, oder? denn das geht mit <backspace>

    Jo, ich weiß, kommt drauf an, ob man grad nur irgendwo rumsurft, oder z.b. im Forum postet. Je nachdem wo die Hand schon ist, macht mans mit Maus oder Tastatur.

    Zitat von Kampi

    du kannst mit <tab> durchhüpfen. ich aktivier aber immer "find as you type" und tipp schnell die ersten paar buchstaben ein, dann ist man relativ schnell dort. sonst ist durchhüpfen vieler, einzelner links immer mühsam, wohl auch im opera, wobei ich mich beim surfen doch als ziemlicher maus-klicker outen muss...

    Tab is zwar besser als nix, allerdings springt der halt alles in der Reihenfolge durch, wies im HTML steht. Bei Shift+Pfeiltasten springt er die Elemente so an, wie sie dargestellt werden. Da kannst z.B. in der Forenübersicht die Titel der Threads runterhüpfen, ohne, dass du für jede Tabellenzeile 3 mal Tab drücken musst, weil er noch rechts den Link zum Autor und zum last Post anspringt.
    "Find ay you type" gibts in Opera auch, ist auch nett, aber wenn ichs eh schon am Schirm ab, brauch ichs net suchen, außerdem is es blöd, wenn der Link ein Bild ist.

    Zitat von Kampi

    da hast du absolut recht. ich verwend aber so und so lieber wget, bzw. gibts hierfür ein "downloadwith"-plugin, mit dem kann man dann auch zb wget verwenden. nichts desto trotz verstehe auch ich nicht, warum da nichts gemacht wird. ist aber glaub ich für 1.5 in planung, könnt mich aber auch irren.

    Jo, für sowas gibts ja plugins, trotzdem könnt der Resume-Button wirklich schon so dabei sein, den braucht eh fast jeder.

  • Gratis Opera Lizenz

    • Wolfibolfi
    • 21. September 2005 um 19:19

    Najo, hat ja keiner behauptet, dass es Open Source wär.
    Mozilla war ja auch lange Zeit mit Mailclient dabei, und bis man mit Firefox die gewünschte Funktionalität erreicht hat, erstickt man ja schon in Plugins. Ich zuck jedes Mal fast aus, wenn ich "rechte Maustaste, links dazudrücken" möcht, um ne Seite zurückzuspringen.
    Shift+Pfeiltasten zum Links anspringen geht mir im FF auch sehr ab, außerdem rendert er noch immer langsamer. Auf Seiten mit vielen Layern scrollen ist mit FF noch recht ruckelig und mühsam (z.B. Space-Style im phpbb).
    Der Downloadmanager im FF ohne Plugins ist ja auch ein schlechter Witz. Wozu nen Manager, wenn man nicht resumen kann?

    Und wegen Bittorrent: Ich seh das als zusätzliches Downloadprotokoll, hat also durchaus was im Browser verloren, noch viel eher als z.B. eMail.

  • Gratis Opera Lizenz

    • Wolfibolfi
    • 20. September 2005 um 21:51

    Leider ohne Bittorrent Funktion, in der Beta wars noch drin. Ich hoff halt, dass die bald auch in der Final dabei ist. :frowning_face:

  • Firefox geht nur als Prozess aber nicht als "Programm"

    • Wolfibolfi
    • 20. September 2005 um 14:04

    Hast ein altes User Verzeichnis reinkopiert?
    Tu das mal umbenennen, und schau, ob er dann richtig startet.
    Alternativ kannst ja einen neuen Benutzer anlegen, ohne jegliche Firefox Daten von früher, und den mal damit starten.

  • Omega Treiber und atitray.exe

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2005 um 12:30

    Was meinst du mit Systemstart?

    Schau mal in:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

  • Gute, dichte Kopfhörer

    • Wolfibolfi
    • 11. September 2005 um 10:58

    Hmjo, also solche Stöpsel, wie sie bei diversen Playern dabei sind, halt ich auch nicht aus. 100 Euro wärn mir einfach zu teuer. Aber aktive Geräuschunterdrückung hat schon was geekiges.. :grinning_squinting_face:

  • Gute, dichte Kopfhörer

    • Wolfibolfi
    • 10. September 2005 um 23:43

    Najo, mehr als 50 Euro möcht ich eigentlich nicht ausgeben, bin ja nicht so audiophil.
    Wegen der Nebengeräusche: wenn der Nachbar mal den Rasen mäht, kanns schon was bringen, auch wenn man gar keine Mucke hörn will. :grinning_squinting_face:
    Oder halt in Öffis, da kanns ja auch mal etwas lauter sein.

  • Gute, dichte Kopfhörer

    • Wolfibolfi
    • 10. September 2005 um 19:03

    Hat eigentlich schon jemand sowas da ausprobiert?
    http://www.jvc.com/product.jsp?pr…0004&pathId=105

    Recht teuer, hört sich aber interessant an.

  • Festplatte verschlüsseln mit Win XP

    • Wolfibolfi
    • 10. September 2005 um 12:01

    Das ganze geht afaik in Echtzeit. Rechte MT aufn Ordner->Erweitert->verschlüsseln.
    Beim Lesen wirds entschlüsselt, d.h. wenn dus wo hinkopierst, is es dort nimmer verschlüsselt. Dafür wird glaubich alles, was du in einen verschlüsselten Ordner kopierst, auch verschlüsselt. Über die Sicherheit kann ich nix sagen.

  • WinTV absturz problem!!

    • Wolfibolfi
    • 8. September 2005 um 11:44

    Software CPU Kühler sind afaik Programme, die die CPU, wenn sie nix zu tun hat, mit halt-Instruktionen zum Stromsparen bringen.
    Codecs hast sicher drauf, DivX is z.B. einer, außerdem sind einige bei Windows dabei.
    Dann gibts halt so Pakete, wo gleich 20 Codecs drin sind, und die hauen aber manchmal was zam.

  • WinTV absturz problem!!

    • Wolfibolfi
    • 8. September 2005 um 08:58

    Mir hat das Nimo-Codec Pack mal die Capture-Geräte verpfuscht. Keine Codec-Packs verwenden!!

  • Registry

    • Wolfibolfi
    • 6. September 2005 um 18:20

    Jo, jetzt weißt, welche Note er manipulieren will.

    Zitat von radioactiveman

    mich nimmte es einfach nur wunder.

    Jeder kann sich mal vertippen, aber was das heißen soll, hab ich nicht kapiert. :shinner:

  • Acer: Auch Treiber und Programme von anderen Acer Serien verwendbar?

    • Wolfibolfi
    • 6. September 2005 um 11:35

    Ok, meine Erfahrungen damit sind etwas länger her. Aber ich hab mal für ein Thinkpad mit 443 BX vergeblich einen Treiber für den Onboardsound gesucht - nix gefunden. Ich weiß leider nimmer, was das fürn Soundchip war. Es war auf jeden Fall ne Katastrophe.
    Bei Desktop-Komponenten findet man immer was, wenn man net grad schasaugert is.

  • Acer: Auch Treiber und Programme von anderen Acer Serien verwendbar?

    • Wolfibolfi
    • 6. September 2005 um 10:29

    Für die Catalyst Treiber von ATi gabs mal so Hacks, dass die auch für Notebooks gehn, inzwischen gehn die aber glaubsch sowieso. Is einen Versuch wert. Bei den andern sollts aber auch gehen.

    Find das überhaupt nervtötend, dass man sich die Treiber beim Notebookhersteller besorgen muss, und nicht beim jeweiligen Chiphersteller. Die kümmern sich immer Nüsse drum, die Treiber aktuell zu halten.

    Ein Grund mehr, kein Notebook zu kaufen. Ausprobiern würd ich die Treiber aber schon.

  • Registry

    • Wolfibolfi
    • 6. September 2005 um 00:02

    Und wieso auslesen, und nicht überschreiben?
    Wenn man sein eigenes vergessen hat, reicht überschreiben.
    Nur wer unbemerkt eindringen will, muss es unbedingt auslesen.

  • Startmenu unbrauchbar

    • Wolfibolfi
    • 3. September 2005 um 11:14

    Jop, nur wieso passierts bei manchen Leuten, und bei manchen nicht?
    Gibts vielleicht einen Fehler am Rechner, dass ab und zu mal wo im speicher was kaputtgeht, und deswegen das Ding danebengreift?
    Von wegen instabiler Hardware das hier lesen.

  • DVD mit Menü erstellen

    • Wolfibolfi
    • 2. September 2005 um 15:57

    Ich hab mal versucht, wmv mit dem Graphedit in ein DivX-Avi zu konvertieren, war der Horror. Abstürze, Fehlermeldungen und schließlich massive Bildfehler im Endvideo. Es war der Horror.
    Windows Media ist wirklich das schlimmste Einbahnstraßenformat, das mir je untergekommen ist, und bevor ich jemals freiwillig was damit kodier, verfütter ich meinen Rechner an nen Elefanten und verbrenn die Exkremente.
    Kannst es mal mit Graphedit probieren, einfach den Graph aufbauen lassen, und statt dem Video-Renderer Compressor und Muxer für ein anderes Format franhängen. Als Audio mp3 oder so. Funktioniert mit Avis, und MPEG-1 problemlos, bei MPEG-2 wirds manchmal haarig, und mit wmv viel Spaß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH