Das Ding ist gut, definitiv besser als der DIA-Müll. Vor allem is es halt für Datenbanken gedacht, und wenn man auch brav die Datentypen eingegeben hat, kann man auch gleich SQL Skripts exportieren, und damit die Datenbank erstellen.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Hol dir einen Player vom Hofer, die können fast alle DivX und meistens auch XVid. Hat eigentlich nur Vorteile:
1) Du kannst nur Not ne CD nehmen, und kriegst recht viel drauf.
2) Bei DVDs kriegst viel mehr DivX Avis drauf, als Mpeg2 auf ne DVD.
3) Du brauchst keine eigene Abspielsoftware, wenn dus am PC anschaun willst, jeder x-beliebige Mediaplayer tuts auch
4) Du kannst in HD-Auflösungen kodieren, für spätere Generationen von Fernsehern sowie für PC Wiedergabe. -
Also wenns nur auf PC und DivX-fähigen DVD-Playern abspielbar sein muss, jagst du das ganze einmal durch VirtualDub (gibts bei sourceforge), stellst als Codecs Divx oder XVid ein, und bei Sound halt mp3 oder so, speichern, fertsch.
Bei richtigen DVDs musst halt so beknackte vobs machen, hass ich wie die Pest. -
Wenns ne Video-DVD werden soll, kannst dir das Format eh nicht aussuchen. Außer du hast einen Player, der DivX kann, dann kannst CDs mit stinknormalen AVIs drauf nehmen.
Ansonsten: Auf der aktuellen PCPro is Intervideo DVDCreator oder so drauf, das wär ne relativ günstige Möglichkeit.
-
Najo, könnte hilfreich werden, wenn neuere CSS-Sachen unterstützt werden. Jetzt müssen sich Webdesigner ja ziemlich zurückhalten, damits die IE-user noch richtig sehn.
Ansonsten: Ziemlich unnötig, und für mich als Win2k User sowieso irrelevant. -
Vielleicht verwechselt er das mit diesem S/P-DIF Anschluss. Der is halt Digital, und hat so ne Art Protokoll, da gehn natürlich mehr Kanäle.
-
Najo, im apt von testing is grad Firefox 1.0.4-2 drin, und 1.0.4 ist gar net so alt. Die 1.0.4er Seite auf der Mozilla-Homepage wurde im Mai noch geändert, also so alt is der nicht.
Ansonsten läuft Opera 8.10 Bittorrent Technology Preview, zur Not statically-linked eh überall.
-
Jop, hab einmal Gentoo aufgesetzt, viel gelernt, hab dann aber wieder zu debian gewechselt. In einer halben Stunde einen Routerrechner aufsetzen (netinstall), kann man ja bei Gentoo vergessen.
-
Jop, die iAudio können das. http://www.geizhals.at/?fs=iaudio
Meine Schwester hat den iAudio M3, ist zwar auch so teuer wie ein iPod, dafür aber nicht so hässlich. Außerdem kann er ogg abspielen, man kann radio hörn, sogar ausm radio aufnehmen, hat eine Fernsteuerung mit beleuchtetem Display usw.
Von den andern Playern weiß ich net so viel, dürften aber auch nicht schlecht sein.
Ansonsten diese iRivers, ich glaub, die brauchen auch keine Software.
-
Kenn mich damit zwar nicht so aus, aber ich glaub, manche Adapter (eventuell sogar meiner) machen genau das. Ich bezweifel nämlich stark, dass mein alter Fernsehr von sich aus S-Video kompatibel war.
Beim Neukauf würd ich gleich drauf schaun, dass er einen S-Video Stecker hat. -
Jop, so sieht das Ding aus. Links der 7-polige, rechts Composite und S-Video.
Mit meinem uralten inzwischen kaputten Philips hat S-Video sogar funktioniert, nur waren bei allen Farbwechseln rosa Punkte drin, ich glaub, die Karte hat ihn mit 60 Hz angesteuert. -
Hab auch die MSI 4200er, da war aber eine Kabelpeitsche von dem 7-Pin Stecker auf den S-Video und einen gelben Composite-Stecker dabei.
Bei dir nicht? Oder hast die Karte gebraucht gekauft? -
Najo, du kannst in Virtualdub so ne Filterkette bauen, die das Video vorm kodieren heller dreht. Sollte aber nicht notwendig sein. Ich nehm nur ausm TV mit DivX auf, und da passt immer alles.
-
Liegts an DivX 6? Mit dem 5er kann ich ja in halber Auflösung noch in Echtzeit kodieren, mitn 6er dürft damit Sense sein (Tuleron 1,3). :confused:
-
Einfach ein .avi draus machen, macht das Ding ja nicht kleiner. Musst natürlich schon bei Video "Full Processing Mode" einstelln, und bei Compression DivX oder XVid auswählen. Dann wirds auch klein.
Ach DVDs sind schon ein beknacktes Einbahnstraßenformat. *boykottier*
-
Is aber immer auch eine Frage von "Welche Temperatur erachtet der Hersteller als angemessen". Kann mal jemand auslesen, wie warm die Festplatte im Betrieb so ist?
-
Wie mans nimmt, das einzige Netzteil, das mir je eingegangen ist, war ein Enermax. Und das war zu AT Zeiten.
So wie heutige Netzteile belastet werden, wunderts mich aber nicht, dass die da öfter hinwerden. -
Einer Freundin von mir ist ein paar Tage altes Notebook abgebrannt.
-
Hallöschn.
Ich schreib hier grad an einem Java3D Programm mit Swing dabei. Funktioniert eigentlich recht gut, nur leider scheints ein paar unschöne Seiteneffekte zu geben, wenn man im nVidia-Treiber FSAA erzwingt. (76.41 oder so)Bei 2x bleibt das 3D-Canvas Ding blau, bei 2xQ (Quincunx oder so) selbiges, außerdem wird, sobald ich das Java3D Prog starte, der ganze Bildschirm gefiltert, also bissl unscharf (Quincunx is ja ein beknackter Filter). Bei 4x und 4xS funzt das 3D-Fenster, es bleiben aber alle Swing-Widgets weiß.
Sehr eigenartig, lässt sich das irgendwie beheben?
-
Jop, aber falls du eine langsame Graka nimmst, schaut, dass die genug Ram hat. Diese 6200er von nVidia haben wieder dieses beknackte "TurboCache" Feature, was nix anderes ist, als zu wenig Ram.