1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Notebook gesucht: ROSA und in Raten :D

    • Wolfibolfi
    • 20. März 2010 um 09:52

    Ok, ich versuch jetzt mal nützlichen Senf zu posten:
    Hab jetzt mal den dritten Inspiron 15 in der Liste genommen und ein bissl weiter konfiguriert, bin auf 633 Euro gekommen.
    Meine Settings: Rosa, CPU bleibt, Ram 4GB reicht, Graka die Intel, WLan hab ich die Intel Wifi Link genommen. Akku natürlich den stärksten. Wenn sie das Geld, das übrigbleibt krampfhaft verheizen will, kanns ja noch ne Garantieverlängerung nehmen.

    Generell sind so niedrigaufgelöste Displays auf 15" nicht sooo toll. Ich hab ein 1280x800er auf 15,4" - die selbe Auflösung kriegst auch für 12".

    Den Dell Studio kriegst in Rosa und mit 1920er Display auch um ca. 700. Wennst da allerdings noch mehr Ram, große Platte und den besseren Akku nimmst, bist schon deutlich drüber. Ich würd auch eher auf die Farbe pfeifen, und dafür Ram kaufen, aber bitte.

    Wobei - wenn Rosa die einzige Farbe wär, die gratis ist, würd ich auch Aufpreis zahlen. :face_with_tongue:

    Bentha:
    Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass grade Frauen auf kleine, leichte Notebooks stehen. Da schleppt man sich dann nicht zum Krüppel, wenn mans auf die Uni mitnimmt. Und wenn mans eh nicht mitnimmt, kann man auch gleich einen normalen Rechner kaufen. Da gibts dann auch ein ordentliches Display zum Spottpreis dazu.

    Nochmal Edit:
    Zieh dir mit deiner Perle ein paar Folgen Peter Zwegat rein, vielleicht überlegt sie sich die Ratenzahlung dann.

  • Notebook gesucht: ROSA und in Raten :D

    • Wolfibolfi
    • 19. März 2010 um 08:24

    3 Kilo bei 12" is echt nicht wenig. 36mm Dicke allerdings auch nicht. Dafür kann man diese DiMotion Dinger wahrscheinlich besser zerlegen. Das ist, wenn das Notebook im Herbst des Lebens steht, schon mal was wert.

  • Neues Layout

    • Wolfibolfi
    • 15. März 2010 um 08:31

    Am gscheitesten wärs wohl, das in MathML umzuwandeln. Aber das kann halt nicht jeder Browser.

  • Neues Layout

    • Wolfibolfi
    • 12. März 2010 um 22:05
    Zitat von Kampi

    der hier gefaellt mir recht gut:
    http://www.talktemplate.com/forum.php?styleid=25



    Ein bissl was ghörat noch von blau auf grün umgfärbelt, aber sonst schauts net schlecht aus.

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2010 um 14:22

    Soweit ichs mitbekommen hab, wollen viele Lokale nix investieren, weil sie vermuten, dass das Rauchverbot eh bald kommt, und sie dann unnötig Geld in Umbauten gesteckt haben. Vorher komplett auf Nichtraucher umstellen ist halt auch blöd, denn solangs nicht Pflicht ist, ist man so wahrscheinlich auf der Verliererseite.

  • Bundespräsidentenwahl

    • Wolfibolfi
    • 8. März 2010 um 11:37
    Zitat von matmö

    (...) das man nicht alles akzeptiert.

    Definiere bitte "akzeptiert". Alles andere als der Versuch, sie davon abzuhalten (evtl. mit rechtlichen Mitteln) ist für mich "akzeptieren". Ich wüsst nicht, was ein Politiker dagegen tun könnte. Und ein "sich distanzieren" ist für mich genauso ein "akzeptieren". Es wird ja nix an der Kandidatur ändern.

    Zitat von matmö

    Vieleicht wäre uns auch schon geholfen, wenn sich die Politiker mal ernsthaft Gedanken darüber machen, warum ihnen so viele eins "reinscheißen" wollen. Denn eines ist auch klar: Die Stärke der FPÖ liegt schon zum großen Teil auch in der unglaublichen Schwäche der ehemaligen Großparteien begründet.

    Ich denk, die Distanz zwischen "herrschender Klasse" und dem "Fußvolk" ist inzwischen so groß, dass meine Wortwahl gar nicht so danebengegriffen ist. Zusätzlich wurden viele Probleme viel zu lange geleugnet, und das anbieten von bescheuerten Lösungen der FPÖ überlassen.

  • Bundespräsidentenwahl

    • Wolfibolfi
    • 7. März 2010 um 12:46
    Zitat von matmö

    Und zum Schluss noch eine Anmerkung: Klar, wir leben in einer Demokratie. Eine Demokratie muss es aushalten können, dass auch extreme und eigenartige Personen für Ämter kanditieren und ihre Meinung öffentlich kundtun. Das letzte was ich wollte wär jemand, der sagt "Frau Rosenkranz passt uns nicht, die darf nicht kandidieren". Mir geht es vorrangig darum, mit welcher Gleichgültigkeit es sowohl von politischer als auch öffentlicher Seite hingenommen wird, wenn solche Figuren mit derartig fragwürdigen ideologischen Verhaftungen für das Bundespräsidentenamt kandidieren.

    Ich glaub, die wissen, dass sie mit sowas nur verlieren können. Andere Parteien distanzieren sich sehr deutlich von solchen Aussagen. Aber wenn sie zuviel Zirkus drum machen, wie sehr ihnen die Kandidatur von der Rosenkranz aufn Senkel geht, dann ist das halt unnötige Publicity für sie. Und wer keine Politiker mag, will denen dann eins "reinscheissen" und wählt die Rosenkranz deswegen.

    Also bei dieser Wahl mit einem relativ sicheren Ausgang würd ich die Kandidatur auch ignorieren.

  • HTPC hardware

    • Wolfibolfi
    • 7. März 2010 um 12:38

    Wenns den normalen ATX-Stromstecker hat, geht auch ein normales Netzteil. Manche haben aber hinten am Gehäuse so einen Stecker für ein externes Netzteil, da musst ein dementsprechendes kaufen.

  • laptop wacht von sleep modus nicht auf

    • Wolfibolfi
    • 4. März 2010 um 09:50

    Allgemeine Diskussion über Hardwareunterstützung in Linux bitte hier weiterführen: Diskussion über Hardware-Unterstützung unter Linux

  • java problem

    • Wolfibolfi
    • 3. März 2010 um 15:13

    Das is schon ok, wenn sie die 32 Bit Version installiert. Und das macht durchaus Sinn, wenn man das Java Plugin für 32 Bit Browser verwenden möchte.

  • datenverlust - wegen "displaytausch"

    • Wolfibolfi
    • 1. März 2010 um 09:35

    Also wenn ich nicht grad ein besonderes Naheverhältnis zu dem Händler hätte, würd ich dem meine Daten auch nicht eher anvertrauen als Sony. Hilft dir jetzt natürlich nix mehr. Aber solche Daten-Dienstleistungen würd ich niemals outsourcen.

  • Radfahren in Wien

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2010 um 14:34
    Zitat von Stephe

    Als Radweg bezeichnet man in Wien (und anderswo) schmale Streifen am Fahrbandrand, für mich ist das eine Zumutung. In der Hetzendorferstraße zB. gibts einen solcher Radweg. Bei der Kreuzung mit der Breitenfurterstraße gibts für Autos eine Abbiegespur nach rechts, die den Radstreifen natürlich kreuzt. Ich will nicht wissen, was da schon alles passiert ist.

    Die Stelle ist sicher nicht optimal gelöst, aber irgendwo müssen rechtsabbiegende Autofahrer den Radweg kreuzen. Und da ists mir lieber vor der Ampel, beim Einordnen, als dass sie ne Minute lang auf die Ampel fixiert sind, und bei grün ohne schauen den Radfahrer rechts umnieten.
    Nachdem man sich da (in der Hetzendorfer Straße) schon vorher richtig eingeordnet hat, startet man da in Pole Position und niemand kreuzt beim Losfahren. Da wurmts mich eher, dass der Streifen kurz nach der Kreuzung endet.

  • Radfahren in Wien

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2010 um 21:46
    Zitat von laborg

    Genauso hättest du mir jetzt sagen können: 1+1=3. Ich hätte das nicht mit größerer Verwunderung lesen können.
    Als Vielradler mag ich ja von Natur aus keine Autos, aber die Taxler, huihuihui...

    Najo, vielleicht sind meine Erfahrungen atypisch. Kommt auch drauf an, was einen nervt. Im idiotisch parken sind Taxler natürlich Weltmeister, das ist klar. Aber Taxler haben normalerweise einen Überblick über die Situation und machen weniger bescheuerte Fehler. Wenn ein Taxler dich schneidet, dann nicht, weil er dich nicht gesehen hat, sondern bewusst. Machts nicht besser, kommt aber meiner Meinung nach wesentlich seltener vor, als völlig überforderte Tussis mit Handy/Zigarette/Lippenstift, die völlig verpeilt durch die Gegend brettern und nix um sich herum wahrnehmen.

  • RAID 5 vs. RAID 1

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2010 um 17:42

    Na so oft gehn Festplatten auch wieder nicht ein. Die, mit dem aktuell günstigsten GB/Euro Verhältnis kriegt man meistens unter 100 Euronen.

    Oder kaufts ihr diese Raid-Edition Platten?

  • Radfahren in Wien

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2010 um 14:43

    Es zeigt sich aber, dass man umso knapper überholt wird, je weiter man rechts fährt. Also einfach schön platz lassen, dann überholen die auch nur, wenn kein Gegenverkehr ist, also genug Platz vorhanden ist.

    Macht natürlich durchaus einen Unterschied, wie schnell man als Radfahrer unterwegs ist. Wenn ich selbst nur 10 km/h bergauf fahr, lass ich mehr Platz, u.a. weil ich ja selbst einen kurzen Bremsweg hab, wenn wieder ein Einparker ohne schauen seine Tür aufreisst. Bei 40+ km/h fährt man schon nahe der Mitte.

    Ich finds auf großen Straßen wesentlich angenehmer. Gürtel muss jetzt nicht unbedingt sein, aber vierspurige Straßen sind nicht so unangenehm. Da macht der Überholer gleich nen Spurwechsel und gefährdet mich nicht.

  • HTPC hardware

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2010 um 11:38

    Ich glaub, inzwischen ist man mit diversen "Multimedia Festplatten" besser dran. Aber den Spaß am basteln hat man dann natürlich nimmer. :grinning_squinting_face:

  • Access die richtige Wahl?

    • Wolfibolfi
    • 24. Februar 2010 um 12:24

    Man sollte allerdings dazusagen, dass man bei einer php Website wesentlich mehr falsch und unsicher machen kann, als bei einem Access File mit lokaler Datenbank direkt im File. Wenn letzteres sicher aufbewahrt wird, reicht das normalerweise.

  • Access die richtige Wahl?

    • Wolfibolfi
    • 23. Februar 2010 um 19:59

    Access ist dann die richtige Wahl, wenn man als nicht-Profi eine lokale Single-User Datenbank mit mehreren Eingabeformularen und einfachen Reporting-Funktionen braucht, und dafür nicht viel Zeit investieren kann.

    Access ist eher nicht die richtige Wahl, wenn man Multi-User online was machen will. Man kann zwar mit Access auch auf DB-Server zugreifen (ODBC), aber man braucht dann die Applikation trotzdem lokal, sprich: man muss dem, der was eintragen will, das mdb File zukommen lassen, und kann ihm nicht einfach nen Link schicken.

    Dafür muss man halt bei der php-Lösung eine Website zusammenhacken, was doch wesentlich mehr Aufwand ist, als ein paar fertige Controls auf ein Formular zu klatschen.

  • zwei Huawei USB-Sticks gleichzeitig verwenden

    • Wolfibolfi
    • 23. Februar 2010 um 12:43

    Jo, aber wenn außer dir drei Leute saugen, kriegst du mit einem Stick ein Viertel, mit zwei Sticks aber zwei Fünftel. Insofern bringts schon was. Allerdings würd ich keine zwei UMTS Verträge zahlen wollen. Wenn man so einen Bandbreitenbedarf hat, sollte man sich einen andern Anschluss zulegen.

  • Radfahren in Wien

    • Wolfibolfi
    • 22. Februar 2010 um 09:43

    Der Grund, warums ich nicht tu:
    1) Ganze Strecke ist mir mit >16km zum hinfahren zu weit, zurückfahren wäre ok.
    2) Mit Rad zur U-Bahn wär ok, aber dort darf ichs erst ab 9 mitnehmen, und da möcht ich eigentlich schon am Ziel sein.
    3) Bei der U-Bahn stehenlassen ist nicht wirklich eine Alternative, da ich mir nicht alle zwei Wochen ein neues Rad kaufen will.
    4) Und ja, ich hab in Wien auch öfters mal Angst, kann man zwar durch selbstbewusste Fahrweise des öfteren ausgleichen, aber immer gehts nicht. Und es wird in Wien schon um einiges aggressiver gefahrn als im Umland.

    Was mir aber aufgefallen ist: Die Taxler, die ich als Autofahrer ziemlich nervtötend empfinde, verhalten sich gegenüber Radfahrern wesentlich angenehmer als die übrigen Autofahrer.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung