• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Welcher Notebook empfehlt ihr?

    • Wolfibolfi
    • 17. April 2005 um 21:50
    Zitat von yakazaa

    Keine Probleme, superfixer Prozessor, alles bestens ! Gerade wenn du mit Photoshop arbeitest ist es doch sehr ratsam einen zukunftsorientierten Prozessor zu nehmen. Der 64er Athlon ist da definitv besser als der Centrino von Intel.

    Hast du einen Pentium-M zuhause? Oder vergleichst du 1,5er Pentium-M mit nem A64 mit 2,2 GHz?
    Schau dir mal das hier an:

    http://www.gamepc.com/labs/view_cont…=lpcpuso&page=8

    Ist ziemlich ausgeglichen, mal is der eine schneller, mal der andere. Würd mich auch ganz schön wundern, wenns großartig 64 Bit optimierte Software gibt. Aber "definitiv" besser is ein schlechter Witz von dir. Ein Pentium-M is kein P4... :shinner:

  • Notebook (mal wieder :) )

    • Wolfibolfi
    • 14. April 2005 um 15:31

    Na vermutlich is das Ding trotzdem heiß. Vielleicht die Komponenten ungünstig angeordnet. :frowning_face:

  • Mainboardtausch unter Linux

    • Wolfibolfi
    • 12. April 2005 um 21:34
    Zitat von burny

    verwende redhat 8, und der rechner wird hauptsächlich als samba-server (sowohl file als auch druck-server) verwendet; nebensächlich als webserver (zum entwickeln).
    mir gehts aber in 1. linie darum dass meine files nicht verloren gehen (wegen einer blöden patitionierung kommt eine neuinstallation nicht in frage), und die samba-funktionalität erhalten bleibt.

    Na schau mal, ob alle Kernel-Module für die neue Hardware (nic) dabei sind, wenn nicht, dann am besten einen Kernel für das neue System auf dem alten kompilieren, und zusätzlich in den Bootloader rein.
    Wenns nicht hinhaut kannst ja wieder zurückbauen.
    Fein wärs auch, einfach mal die Platte beim andern Rechner anzuhängen und reinzubooten, bevor man ewig rumschraubt.

  • FTP-Programm für Windows (XP)

    • Wolfibolfi
    • 12. April 2005 um 00:20

    http://filezilla.sourceforge.net/

  • virenfrei - wie lange noch?

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2005 um 20:30

    Ach so'n Mist. Ich hab einfach mal versucht, mich so zu registrieren, nachdems gegangen ist, habs so gelassen. :coolgrim:

  • virenfrei - wie lange noch?

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2005 um 20:08
    Zitat von [fl]Quel`Tos

    das hör ich leider immer wieder: was bringt mir das, weil es is ja sowieso kein contact sonst online in jabber. aber wenn nie einer jabber benutzt, kann das immer jeder sagen und so wird das nie was. wenn man miranda, gaim od. ähnliches benutzt is es doch eh scheiss egal, ob man jetzt nur icq online ist, od gleich in jabber auch noch. also das is wirklich sehr komfortabel und der mehraufwand = praktisch null

    Tja, is halt das Henne-Ei Problem. Warum soll ich mir Hardware kaufen, die von der Software noch nicht unterstützt wird, warum soll ich Software kaufen, die noch nicht gscheit auf meiner Hardware rennt?

    Nachdems Jabbern aber nix kostet, bin ich jetzt auch dabei. Leider will niemand mit Törtchentöter@jabber.at reden. :frowning_face:

  • Notebook (mal wieder :) )

    • Wolfibolfi
    • 11. April 2005 um 14:56

    Interessant wär, ob das ding so ne Smartbattery hat. Hat einen Freund bei einem Acer Notebook zum Wahnsinn getrieben, weils dafür noch kein ordentliches Linux-Kernelmodul gibt.
    Sprich, wenn der Akku langsam ausgeht, dreht sich das Ding einfach ab.

  • virenfrei - wie lange noch?

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2005 um 21:10
    Zitat von daff

    Aber das wird jetzt ziemlich OT oder? :)

    Dafür interessant, im Gegensatz zu vielen Threads, in denen sich alle ans beknackte Topic halten.

    Wenn mir jemand mit Jabber kommt, würd ich das Miranda-Plugin wohl auch einschalten, damit ich mit ihm faseln kann. Aber meine ICQ-Leute bleiben im ICQ, was bringts mir, da über Jabber zu gehn, irgendwann wandern die Daten sowieso im ICQ Protokoll durch die Welt.

  • Systemabsturz "grundlos"

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2005 um 20:53

    Kannst schaun, ob Kondensatoren aufgeplatzt sind, wenn ja, kannst die austauschen (lassen), oder ein neues Board holen. Je nachdem, ob sichs noch auszahlt.

  • systemsteuerung bei software

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2005 um 20:51

    Naja, die Treiber-Dateien, die ein Gerät verwendet kannst du im Geräte-Manager sehn. Also Gerät anklicken, Eigenschaften, und drinnen gibts wo nen Button "Treiberdetails".
    Ob das die Dateien sind, die vom Uninstall betroffen sind, steht aber in den Sternen.
    Die Größenangabe bezieht sich aber wohl echt aufs Windows-Verzeichnis, also keine Panik. Einfach mal deinstallieren, warum sollte ein Windows ohne Soundtreiber nicht starten? Kann man zur Not ja wieder installieren.

    Vielleicht solltest du auch mal ein chkdsk machen, falls noch mehr solche komischen Sachen passieren.

  • Codec - Info

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2005 um 16:24

    Is übrigens ne gute Alternative zum blinden Codec-Pack installieren. Die haben mir mal ganz schön was kaputt gemacht

  • systemsteuerung bei software

    • Wolfibolfi
    • 10. April 2005 um 12:04

    Mein Win2k Verzeichnis hat schon 1,5 GB, beim Fisher-Price-OS kann ich mir 2 GB durchaus vorstellen.

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • Wolfibolfi
    • 8. April 2005 um 20:27

    Kernel kompiliern tu ich eh meistens nur, wenn ich nen neuen saug. Gibt also wenig, was schon vorher kompiliert ist. Ich glaub, ich bin echt nur schneller, weil ich fast keine Module hab.

  • Notebook (mal wieder :) )

    • Wolfibolfi
    • 7. April 2005 um 11:26

    Oh ja.. Toblerone... :grinning_squinting_face::tongue1:

  • Codec - Info

    • Wolfibolfi
    • 6. April 2005 um 20:31

    GSpot *10zeichenschind*

  • Notebook (mal wieder :) )

    • Wolfibolfi
    • 6. April 2005 um 20:04

    also grad mit der Auflösung wirst Probleme kriegen bei dem Preis. Ansonsten ginge sich locker was aus. Da würd ich die Knete lieber in Garantieverlängerung stecken.

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • Wolfibolfi
    • 5. April 2005 um 21:46

    Ich hab zwar nie mitgestoppt, aber ich bin der Meinung, dass ich weit unter 15 Minuten brauch, und das auch nem Tualatin-Celi. Aber was interessiern mich schon die ganzen Module für Hardware, die ich net hab, und dies auch nimmer zu kaufen gibt?

  • systemsteuerung bei software

    • Wolfibolfi
    • 5. April 2005 um 20:05

    Vermutlich hast so ein Paket von VIA mit Chipsatztreibern installiert, und der Audio is halt dabei (deaktivierter Onboardsound?). Den könntest wieder löschen, tut zwar nicht weh, aber wennst ihn nicht löschst, wirst nie wissen, ob du ihn gebraucht hättest.
    Na bei VIA weiß man ja nie, was die zamschrauben. Und das mit den GB passt super in die VIA-Bugliste.

  • virenfrei - wie lange noch?

    • Wolfibolfi
    • 5. April 2005 um 09:29

    Wollt mich eher gegen die Aussage wehren, unter Windows seien die Benutzeraccounts nutzlos.

    Es ist natürlich unter Windows keinesfalls trivial, es gibt noch immer viele Spiele, die neu erscheinen, und die man nur mit Adminrechten spielen kann. Meistens sinds aber welche, die den Zugriff auf eine ini-Datei oder Hiscoreliste im Programmverzeichnis brauchen. Wenn man die Spiele nicht ins Programme-Verzeichnis installiert, löst sich das eh von selbst. Problematisch wirds halt bei Zugriffen in die Registry bei Local Machine. :frowning_face:

  • virenfrei - wie lange noch?

    • Wolfibolfi
    • 4. April 2005 um 23:59

    Kann mich euch auch anschließen, bis auf ein kleines Detail:
    Nur weil fast alle Benutzer als Admin unterwegs sind, und einem die kunterbunte XP-Installation lauter Admin-Accounts für jedes Haustier andrehen will, heißt das nicht, dass es nicht anders geht.

    Ich "arbeite" hier schon lange problemlos unter Win2k mit einem Benutzeraccount. Fürs Administrieren gibts RunAs, entweder die Konsolenversion, oder einfach eine Explorer-Verknüpfung mit einem Häkchen in den Eigenschaften, und das Ding wird mit Adminrechten gestartet. Ich geb das Passwort ein, hab da drin alle Rechte, und auch ne Systemsteuerung. Wo soll da das große Problem sein? :confused:

    Gegen Viren, die Dienste angreifen, und dann mit Systemrechten laufen, hilfts natürlich nix, aber so is es schon feiner.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH