Na RW sollte nicht Pflicht sein, nur die Umwelt bedankt sich, wenn du nach der Reihe DVDs verbrennst.
Eventuell gehts mit DVD+R Rohlingen besser, kommt vielleicht auch aufs Laufwerk an. Vielleicht können andere Laufwerke von deinen DVDs eh booten.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Jo, der geht eh gut bei mir, allerdings Readonly, weißt du einen besseren?
-
Jop, oder gleich ext3. Lesen kann mans unter Windows ja auch noch. Und eigentlich sollts ja auch kein Problem sein, auch das Schreiben unter Win zu implementieren, muss ja nicht MS selbst machen.
-
He, das werd ich dem Preussischen Konsulat in Siam melden.
-
Gibts jetzt eigentlich gute Gründe, von der 5er Version upzudaten? Bis jetzt haben noch alle pdfs funktioniert bei mir.

-
Jo, war auch eher auf den Spielkaufpreis bezogen. Obs jetzt 5 oder 10 im Monat sind, is net so wichtig.
Aber wenn das Spiel gratis is, schau ichs mir eher an, und bleib vielleicht hängen. Dann hätt ichs ein paar Monate vielleicht ausprobiert. Wennich aber 50 Euro ausgeb, dann nur, wenn ichs auch stark nutze. Und das weiß ich zu dem Zeitpunkt ja noch net so. -
Naja, kann schon lustig sein. Vor allem im Multiplayer macht sowas Spaß, wenn man mit Freunden in die Schlacht zieht. Aber 10 Euro pro Monat? Mir wärs das net wert.. 5 Euro pro Monat, nud das Spiel als Gratis-Download inkl. Kopiererlaubnis. DANN gibts viele Leute, die das spielen, und der Hersteller verdient auch.
-
Na wenn er nen Rechner zum posten hat, wirds ka Problem sein.
Netzteil schon mal angesehn? Die Prescotts sind ziemliche Heizer (hätt mir sowas auch net gekauft, obwohl ich Intel schätze). -
Die monatliche Gebühr hat mich bis jetzt von allen derartigen Spielen abgehalten.
-
Jop, sollte es nicht geben.
Hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, aber für solche Versuche empfiehlt sich ein DVD+RW Rohling. Kostet beim Niedermeyer 1,99 (also gar nicht so viel mehr als ein normaler).
Hab aber bis jetzt nur bootable CDs gebrannt, hat in WinOnCD immer gut geklappt (zuletzt mit der Debian Netinstall). -
USB 1.1 geht angeblich, allerdings is man da auf PAL/4 beschränkt. Wär nicht schlecht, wenn du sagen würdest, woher die Daten kommen. Falls die von ner Kamera kommen, is vielleicht Firewire ne Lösung.
-
Also Com is auf jeden Fall zu lahm, USB 1.1 is ja noch hart an der Grenze. Mit ner TV-Karte für USB 2 sollts gehn. Was zum Geier is "ect"? Oder sollt das eh nur etc heißen?
-
Find zuerst mal raus, was das Problem ist. Wenns das IDE-Kabel ist, dann schenk mir bitte deinen alten Rechner.
Na im Ernst, wenns wirklich ein neuer wird, würd ich dir nur raten: Kauf keinen Prescott! Ein Northi-Board für die alte CPU wär noch ok, oder einen Pentium-M mit dem feinen AOpen-Board. Oder halt nen AMD.
Das mit der Graka is halt blöd, aber das Pentium-M Board hätt eh noch AGP.
Trotzdem solltest das nochmal hinbekommen, zumindest ne Neuinstallation, oder ein bissl Herumprobieren mit Knoppix sollt doch noch drin sein. -
Hallo Plato!
-
Ram hört sich zu allgemein an, dafür, dass es nur bei Videos passiert. bevor du aber Ram kaufen gehst, wär ein Memtest angesagt.
http://www.memtest86.com/ -
Wenns wirklich nur Film ist, und nicht bei anderen Heizer-Sachen, dann könntn schlechte Grafiktreiber und diverse Codec-Packs schuld sein.
-
Hab seit fast 15 Jahren Erfahrung mit Asus, und war meistens zufrieden. Wenn Asus Boards mal ein kack waren, dann lag das meistens an den Chipsätzen. Manche Ferkelchips kann nichtmal Asus vergolden.
Ansonsten sind die aber meistens ganz gut.
-
Also ich glaub, dass viele dieser Verbesserungen nicht gut wären. Warum ist Gothic 2 so toll? Weils dem 1er sehr ähnlich ist. Das is eine Fortsetzung, die wirklich auf der Story beruht, und nicht auf krampfhaften Erweiterungen (wobeis natürlich viele sinnvolle Erweiterungen gibt).
Dass ein Multiplayerspiel mit dem ganzen Tamtam, den ihr da aufzählt, toll wär, bestreitet ja keiner, aber bitte nicht Gothic 3 verhunzen. Mit diesen ganzen Features könnte man ja ein neues Spiel bauen, wo das alles umgesetzt wird.
-
Also ich weiß ja net, wies euch geht, aber mehr zivile Aufträge würd ich super finden. Der Spielanfang bei den Gothics hat mir mehr Spaß gemacht, als die Orkschlächtereien später.
-
Die Multiplayerfans können ja ein x-beliebiges D&D Spiel spielen.
Bei Gothic findet die Charaktergenerierung erst im Spiel statt, sprich, am Anfang laufen lauter Klone rum. Und ich will, dass mein Charakter dem Typen aus den Vorgängern ähnlich sieht. Gothic braucht keinen Multiplayermodus. Nach dem, was ich über Gothic 3 gelesen hab, hab ich immer mehr Angst, dass sies in den Sand setzen könnten.