• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Bildschirm-video-software

    • Wolfibolfi
    • 1. Februar 2005 um 21:01

    Najo, die PAL-Auflösnug is ja nicht so das Wahre.
    Mit HuffYUV könnts sogar hinhauen, damit ein AVI zu machen, solang die verwendeten Progs nicht zuuu Hardwarefressend sind.

  • Immer wieder Meldung "Please wait while Windows configures Outlook 2002"

    • Wolfibolfi
    • 1. Februar 2005 um 18:14

    Bei Office 2000 is das auch passiert, wenn der Benutzer seinen ersten Login erst nach der Installation vom Office hat. Die Office-Installation schreibt anscheinend irgendeinen Pups in jedes Userverzeichnis. Die, die es da noch nicht gibt, gehn leer aus.

    Obs beim 2002er (XP?) auch so ist - keine Ahnung.

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 31. Januar 2005 um 21:29
    Zitat von Anonymous20200830

    *gg* Was hast du gegen VIA-Board Benutzer?

    Ich hab was für diese Leute, Mitleid. Is eh schon schnurz, wie offtopic wir sind. Wir bräuchten einen Müllthread.

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 31. Januar 2005 um 21:12

    @fabian:
    Danke für den Link! Hab das dingens-ding mal ausprobiert. Die Liste der bekannten Problemen ist ja nicht ohne.

    Der Taskplaner ist mir gleich mal abgegangen, lässt sich auch nicht starten, die Fehlermeldung kommt natürlich, auch unter Win2k. Na da hätt ich doof geschaut, wenn ich morgen keine Simpsons aufgenommen hätt.

    Oh, "Ausführen als" wird auch abgedreht. Ich frag mich, wie man dann sinnvoll als Benutzer arbeiten will?


    Oh ja, an einer PF muss man natürlich massenhaft konfigurieren, damit sie was bringt - aber ein Tool mit 3 mickrigen Radiobuttons macht Windows sicher. Dass der Rechner dann seine Aufgaben nimmer erledigt, kratzt ja keinen. (Ich gehör zwar zur Minderheit, die den Taskplaner verwenden, aber das Tool könnt mich ja fragen, oder prüfen, ob Tasks vorhanden sind)

    Komm mir nach dem Reboot fast wie ein VIA-Board-Benutzer vor. *flameweiterspinn*

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 31. Januar 2005 um 20:23

    Jojo, immer diese PF-Hasser, ich kanns schon nimmer hören.
    Jeder weiß, dass man mit PF nicht sicher ist, genauso, wie mans ohne PF nicht ist.
    Fakt ist: ein ungepatchter Windows-Rechner mit einer nahezu beliebigen PF widersteht einem MSBlast. Schon seltsam, oder?
    Klar, jemand, der einbrechen will, tut dies. aber 99,99999% aller Attacken sind diese automatisierten Würmer, und da hilft ne PF. Klar, unerwünschte Dienste, die ins Netz wollen, sollte man einfach abdrehen. Dreh mal RPC ab unter Windows.
    PFs bringen zusätzliche Sicherheit - ich wunder mich immer, warum grade die Linuxler-Fraktion immer diese Anti-PF-Docs daherschleppt. Anscheinend wollt ihr nur alle Windows-User einfahren lassen, die ohne PF nichtmal dazu kommen, ihre Updates zu saugen, bevor der Rechner schon wieder gelinde gesagt im Popsch ist.
    Und dann immer wieder dieses Geseier von wegen Ressourcen. Meine ach so gefräßige PF braucht grade mal 3 MB Ram. Das GUI-Frontend dazu braucht 1,5. Seit mein Rechner läuft (seit 15:35 um die Simpsons aufzunehmen, also fast 5 Stunden) hat die PF fette 15 Sekunden CPU Zeit gefressen, der Leerlaufprozess 4:18. Und das auf einem Celeron Tualatin, dens garnimmer zu kaufen gibt. Gefährlich. Ich merk schon, wie meine Maus ruckelt, und mein Speicher sich in Luft auflöst.

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 31. Januar 2005 um 12:12

    Naja, wer weiß, vielleicht gilt bis dahin ein Zufallspasswort.
    Trotzdem bin ich froh, dass meine Netzwerkkarte nen extra Treiber braucht.:D

  • gothic2

    • Wolfibolfi
    • 31. Januar 2005 um 07:45

    Hab den Quest nicht gemacht, aber schau mal hier:

    http://forum.jowood.de/attachment.php?s=&postid=220478

    Ok, du hast sie ja schon, aber es steht dort, dass die Anführerin der Diebesgilde die Blutkelche haben will - wenn die schon tot ist, is es Sense. So is das halt bei Rollenspielen, man kann nicht immer die Quests für beide Seiten machen.

  • Goldadler ja oder nein?

    • Wolfibolfi
    • 30. Januar 2005 um 22:07

    Na der Goldadler klescht sicher net jedes Produkt mal gegen die Wand, damits auch ja kaputt ist.
    Allerdings hab ich bei DITech/NRE schon umgetauscht, und es war kein Problem. Beim DITech wars nichtmal ein defekt, sondern nur ein Kühler, der zu groß fürs Board war. Beim NRE wars ein Ram mit Bitfehlern.

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 30. Januar 2005 um 16:10

    Jo, das mit Windows is ein bissl heikel. Einerseits is es kein Problem. Eine schöne Explorer-Verknüpfung, mit einem Häkchen "Unter anderem Benutzernamen ausführen" reicht schon, um Programme als Admin zu starten, wenn mans will.
    Die Programme (meistens sinds ja Spiele), die vermeintlich Admin-Rechte brauchen, brauchen die nicht wirklich. Die wollen nur auf 2-3 Dateien in ihrem eigenen Verzeichnis schreiben. Ist natürlich nicht so sauber gelöst, allerdings lässt sichs leicht beheben, wenn man die Rechte dieser Dateien ändert. Bleibt die Frage, wie man z.B. benutzerübergreifende Highscorelisten sonst realisiert (ohne einen Teil des Programms ständig im Hintergrund laufen zu lassen).

    Zu positiv will ich aber auch nicht sein. Mit ein bisschen gegoogel findet man viele Seiten, wo sich die MSler als Verfechter von Benutzerrechten darstellen, und wie dumm es doch ist, Adminrechte (ständig) zu verwenden. Und wenn man einen MSler auf einer Messe trifft, der mit Admin-Rechten arbeitet, solle man ihn nur ja drauf hinweisen...

    Schön und gut, warum werden Benutzer bei der WindowsXP Installation dazu gezwungen, mindestens einen weiteren Admin-Account anzulegen? Und warum wird drauf hingewiesen, man solle gleich für alle Benutzer einen anlegen? Warum kriegen die auch alle Adminrechte?

  • Goldadler ja oder nein?

    • Wolfibolfi
    • 30. Januar 2005 um 11:26

    Also 20 Euros bei einem Monitor is wirklich wenig bei nem TFT.
    Vermutlich schreibt der Goldi den Preis hin, und wenn du bestellst, kriegst du den Schirm erst dann, wenn er überall 20 Euro billiger gworden ist.

  • Firefox

    • Wolfibolfi
    • 29. Januar 2005 um 16:48

    Wenn ich nen Lottosechser machen würd, würd ich ein paar tausend Datenkabel für Handys ankaufen, und Werbungen auf MTV schalten "Handykabel zu verschenken! Nie mehr für Klingeltöne oder Logos zahlen! Mach dir deine Klingeltöne selbst"

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • Wolfibolfi
    • 29. Januar 2005 um 16:43

    Oje, pege... das erinnert mich an diesen founder aus der futurezone.. *schauder*
    Schlimm genug, dass er seine FKK-Fotos auf der Homepage verteilt. Er erklärt seinen schwindlichen Content Creation Benchmark zum Non-Plus-Ultra, nur weil der Pentium-M da alle anderen CPUs paniert.

    Nix gegen Pentium-M, ich spiel momentan sogar mit dem Gedanken, mir ein Desktop-Board dafür zu holen. Aber diese Homepage is schon sehr eigenartig.

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • Wolfibolfi
    • 29. Januar 2005 um 15:52

    Gibts kein Samsung Notebook mit 1400er Auflösung und Intel-Grafikchip? Da wärs doch einfach, das nachzuprüfen. Ob jetzt mehr durch den ATI-Chip oder durch das Display gespart wird, kann ich net genau sagen, aber ich würd den Chip nicht unterschätzen.
    btw. schon kleine CRTs brauchen oft über 80 Watt. Diese fetten Trümmer kannst schon bei 120+ ansiedeln.

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • Wolfibolfi
    • 29. Januar 2005 um 11:00

    Ich wär auch für die hohe Auflösung. Der Mehr-Stromverbrauch durch den Grafikchip ist übrigens nicht zu unterschätzen. Klar is dei ATI auch recht stromsparend, aber der Intel ist ja nichtmal ein extra-Chip sondern direkt im i855 eingebaut, und hat keinen Speicher, der fix für ihn ist, und höher getaktet ist. Das spart schon einiges.

  • dateiliste drucken

    • Wolfibolfi
    • 27. Januar 2005 um 17:17

    dir /s > liste.txt

    Die liste.txt druckst halt sonstwo aus.

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • Wolfibolfi
    • 25. Januar 2005 um 21:48

    Im übrigen sind grad die neuen Sonoma-Laptops im kommen, also 533 MHz FSB Default, sowie neue Chipsätze, mit neuer ICH usw.

    Ich würd noch drauf warten, und sei es nur, um einen alten Centrino günstiger abzustauben.:D

  • Notebook-Kauf (asus,acer,samsung)

    • Wolfibolfi
    • 25. Januar 2005 um 19:46

    Na 120 Watt hat das Ding aber net..

    http://users.erols.com/chare/elec.htm

    Kannst aber noch von deinem Laufwerk und dem Displayscharnier erzähln, so als Kontrastmeinung.

    Ich würd momentan sowieso nen Centrino nehmen.

  • Asus P4P800-SE

    • Wolfibolfi
    • 24. Januar 2005 um 20:58

    Falls es so ein Front-USB is, check mal, ob die Kabeln richtig drauf sind. (sofern man da alle Adern einzeln ansteckt).
    Hast irgendwelche stromfressenden USB-Geräte wie externe Festplatten?

  • Computer selbst zusammenbauen

    • Wolfibolfi
    • 24. Januar 2005 um 18:37

    Also ich hab noch nen Mendocino im Koffer, solang genug Ram drin ist, is das überhaupt kein Problem.

    Wegen WLP:
    Hauptsache es is welche drauf, die Unterschiede sind net so gravierend. Da hängts eher davon ab, dass man nicht zuviel draufpappt, ich ziehs immer mit ner Rasierklinge ab.
    Ich würd Arctic Silver empfehlen, weil man die eben in 3 Jahren beim Umbau einfach wieder abwischen kann. Manche Pasten werden echt eklig.
    Wichtig: Wärmeleitpaste leitet im Vergleich zum Kühler schlecht. Die WLP sollte nur die Luftteile zwischen CPU und Kühler ersetzen, also so wenig wie möglich, aber nicht noch weniger.


    PS: Ein echter Gentleman beschert seiner holden Pfirsichblüte ein stabiles System mit dem Altmeister BX440, und nimmt die Dreckschlacht mit dem AMD-Board auf sich.

  • Computer selbst zusammenbauen

    • Wolfibolfi
    • 24. Januar 2005 um 10:58

    Wenns nur Arctic Silver oder so ist, wisch ichs einfach weg.
    Wenns so ein ekliges klebriges Zeug ist, dann mit Aceton.
    Zur Not mitn Kärcher. :tongue1:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH