• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Netzwerkkabel

    • Wolfibolfi
    • 14. Dezember 2004 um 17:48

    Is ein bissl weniger fitzelig, man hält das Kabel auf so ein Metalstück, klopft mit dem patch-tool drauf, und das Kabel wir so eingeklemmt.
    Allerdings habn meine Stecker auch immer funktioniert, es is halt echt bissl fitzelig.
    Und Zange abgebrochen??? Jetzt weiß ich, warum unsere (also nicht unsere, aber die, die wir verwendet haben) so teuer war, die hat nämlich sehr stabil ausgesehn. :shinner:

  • PC heruntafahren?

    • Wolfibolfi
    • 14. Dezember 2004 um 00:16

    Afaik gabs für Win98 einen Haufen derartiger Fixes, und angeblich is das Problem bis heute nicht 100% gelöst - Glücksspiel.

    Wenns unter Win2k/XP nicht funzt, würd ich mal nachsehn, ob ACPI im Bios aktiviert is, schaden sicher nicht.

  • CPU zu heiß

    • Wolfibolfi
    • 13. Dezember 2004 um 15:00

    Hey Anima, falls du noch Wärmeleitpaste brauchst, hier gibts ne Familienpackung recht günstig:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…6729453759&rd=1

    :devil:

  • Athlon 64 3000+ "Winchester" @ 2.7ghz > FX-55

    • Wolfibolfi
    • 13. Dezember 2004 um 12:35
    Zitat von and_Y

    Nicht bei allen - wieso nicht ?


    Neues Stepping braucht man garnet. Es is einfach net jede CPU gleich. Einmal is die Leiterbahn ein paar Moleküle dicker, einmal net. CPU-Hersteller bauen ja auch nicht explizit eine "Athlon 3000+" CPU, die bauen CPUs mit der bestimmten Architektur, testen die danach, und die besseren werden dann halt 3400+, die schlechteren was schlechteres.

    Und wenn zuwenig Kundschaft für die sauteuren CPUs da ist, werden die schnellen halt downgegradet - also als kleinere CPUs verkauft. Manchmal gibts auch andere Gründe, weil die CPUs doch nicht so viel aushalten, wie man glaubt:

    http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=2885

  • Athlon XP 3000+

    • Wolfibolfi
    • 13. Dezember 2004 um 11:38

    Schau mal, ob das Board die Spannung unter den Normalwert stellen kann, wenn ja, dann bist eh gerettet, Spannung wirkt sich ja Quadratisch auf die Wärmeentwicklung aus.

  • Versionen wieder löschen

    • Wolfibolfi
    • 13. Dezember 2004 um 11:33
    Zitat von markus

    Aber i weiß net wie ich die anderen wieder sauber wegkriege. hab keine lust, immer zu beginn die richtige version zu wählen.


    Ich frag mich irgendwie, ob er die wirklich sauber wegkriegen will, oder obs ihm reicht, wenn er am Anfang keine Version mehr wählen muss..;)

  • Athlon 64 3000+ "Winchester" @ 2.7ghz > FX-55

    • Wolfibolfi
    • 13. Dezember 2004 um 11:24

    Find ich immer wieder lustig, wenn die etwas größeren Webseiten so einen "Übertakten für DAUs" Artikel bringt. Würd nie im Leben einer 90 nm CPU 1,6 Volt geben, ich würd die eher unter der Normalspannung betreiben.
    Sucht mal nach Sudden Northwood Death Syndrome - hohe Spannung in kleinen Strukturen (damals wars 1,75 Volt in 130 nm) führn halt mal zur Elektronenmigration, und da geht die CPU kaputt, vollkommen egal, wie gut die gekühlt ist. Hat auch Wakürechner erwischt, weil die Leuts gemeint haben, bei so niedrigen Temperaturen passiert nix.
    Naja, jeder wie er meint, ich würd meine CPU nicht so übereifrig killen.
    Nachdems aber schon Pentium-M - Desktop Boards gibt, bin ich eh nicht auf nen AMD angewiesen.

  • Athlon XP 3000+

    • Wolfibolfi
    • 12. Dezember 2004 um 19:36

    Die 333/400 Angaben sind afaik die DDR Werte, also eigentlich kannst davon eh die Hälfte nehmen, dann passt der 200er zu den 400er Boards.
    Kenn mich bei AMDs zu wenig aus, aber ich würd dann zum 400er FSB auch den Ram synchron takten, also auch 400er kaufen.

  • Bildermassenkonvertierung

    • Wolfibolfi
    • 12. Dezember 2004 um 16:34

    Paint Shop Pro kann das auch (sogar die uralten Versionen).

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 11. Dezember 2004 um 15:26

    Ich hab von externem Zeug auch nicht wirklich viel Ahnung (wozu gibts PCI), aber das Zeug is immer teurer, die USB-TV-Box von Terratex kostet glaubich schon 200. Da geht halt erstens was fürs Gehäuse und so krimskrams drauf, und zweitens brauchen die externen einen Hardware Encoder, weils unkomprimiert nicht gscheit übern USB passt.

    Also Notebookbesitzer, die auf so externes Zeug angewiesen sind, haben Pech. Aber das Notebook is eh auch teurer als ein normaler Rechner, da passts wenigstens dazu. :devil:

  • CPU zu heiß

    • Wolfibolfi
    • 11. Dezember 2004 um 11:36

    Gab mal einen Test, der besagte, dass Zahnpasta eh genausogut leitet (und bei Erwärmung lecker riecht), eventuell wirds schlechter, wenns austrocknet.
    Aber nachdem so eine Arctic-Spritze für so viele Montagen reicht, is es eh nimma teuer. Leider habi das Gefühl, dass meine nimmer so weich is wie am Anfang. Aber leiten tuts eh noch ganz gut, brauch die ja immer noch mal bei Freunden.

    Ich verwend no den Intel-Boxed Kühler, reicht vollkommen, und mit 7V is er auch leise. Hab aber auch einen leicht zu kühlenden Celeron-Tualatin.
    Ich tu nur bei den P4s dieses schwarze Pad runter, weils erstens dahinter viel Luft hat (schmilzt dann hoffentlich), und angeblich so festkleben kann, dass man bei der Kühlerabnahme die CPU ausm geschlossenen Sockel rausreißt. :ahhh:

  • Firefox >< Opera

    • Wolfibolfi
    • 10. Dezember 2004 um 21:45

    Das mit den Extensions ist ja schön und nett, aber jedes Mal wenn mal ein größerer Versionssprung kommt, gibts Leute, bei denen ein paar Extensions nimmer gehn. Keine Ahnung, ich verwend eh keine Extensions, hab den Firefox nur als Ausweichbrowser.
    Und wegen SDI: Mir gings hier nicht nur um den IE. Schon zu Zeiten von Netscape 3,4 usw., wo der IE eh noch nicht wirklich zu gebrauchen war, war Opera der einzige Browser mit MDI. Ich frag mich wirklich, warums bei Browsern sooo lang gedauert hat, und ansonsten alle mini-Programme das können.

  • Firefox >< Opera

    • Wolfibolfi
    • 10. Dezember 2004 um 17:05

    Was mir im Opera gut gefällt, ist, dass man die Links mit Shift+Pfeiltasten anspringen kann. Graf in Foren, wo die Links systematisch angeordnet sind, funzt das super, und erspart den Griff zur Maus.
    Der Opera unter Linux is mir übrigens auch a Eckhaus langsamer vorgekommen.

    edit:
    btw. was mich an dieser Tabbed-Browsing Geschichte so nervt, ist, dass das eigentlich garnix neues ist. Jedes Pups-Office-Programm konnte das schon vor 10 Jahren, auch die etwas besseren Malprogramme warn MDI-fähig. Und mIRC hat sogar schon die Fenster in einem Bar aufgelistet. Hab nix dagegen, wenn sich Firefox gute Features abguckt, aber mich wunderts ehrlichgesagt, wie sich Browser mit SDI Interface überhaupt entwickeln konnten.

  • Firefox >< Opera

    • Wolfibolfi
    • 10. Dezember 2004 um 10:15

    Also irgendwie geht inzwischen eh so gut wie alles in allen aktuellen Browsern. Ich kann eigentlich alles im Opera machen.
    Der ZID hat übrigens vor einiger Zeit Lizenzen zu Opera verschickt, einfach Antonin Sprinzl schreiben, und man kriegt eine. Sind aber vermutlich schon aus.
    Ich für meinen Teil find Opera zwar besser, empfehle aber IE Umsteigern Firefox, weils den Opera eh net checken. Und seit en 7.5ern is der Opera eh übersichtlicher geworden, die Buttonschlacht vorher habich halt beim ersten Start entmüllt.
    Der Mail-Client is eigentlich recht gut, leider gibts kein gscheites Plugin zum verschlüsseln. Aber die Einteilung in Views statt Foldern is super. Da is dann eine Mail in der View "Franz", in der zip-attachment-view und in der View von der Uni-Adresse. Je nachdem, warum ich die Mail wieder finden will, kann ich sinnvoll danach suchen.

  • [ot] "chip.de"s meinung zu scsi-controllern

    • Wolfibolfi
    • 9. Dezember 2004 um 19:50

    Denk ich mir auch. Die Unterschiede kommen ja nur in penisverlängernden Spezialbenchmarks raus.

  • [ot] "chip.de"s meinung zu scsi-controllern

    • Wolfibolfi
    • 9. Dezember 2004 um 10:04

    Na vermutlich sind die dann der Meinung, dass die ganzen Desktop-Dinger eigentlich für kleine Server gedacht sind.
    Najo, aber die haben schon öfters Mist geschrieben.

  • legacy-adapter entfernen??

    • Wolfibolfi
    • 8. Dezember 2004 um 21:53

    Das Prob kenn ich vom Netzwerkkartenwechsel. Da nervt die alte Verbindung noch rum, aber man siehts nicht, und kanns nicht löschen. Eigentlich sollt der das aber eh erkennen, wenns die selbe Karte is, steckts auch im selben Slot? Wenn nicht, dann stecks mal dort rein, wo sie vorher war, und lösch die Konfig.

  • Gute Grafikkarte in NB wofuer wichtig?

    • Wolfibolfi
    • 8. Dezember 2004 um 20:03

    Gute Graka brauchst eh nur für Echtzeitgrafik. Also eventuell die Vorschau in 3D Render Programmen. Das eigentliche Rendern is dann eh wieder CPU-Last.
    Hab keine Ahnung, was der Intel Chipsatz so reißt, aber für so Flash-Gelump sollts locker reichen.

  • CPU zu heiß

    • Wolfibolfi
    • 8. Dezember 2004 um 17:19

    Vielleicht is ja das Pad inklusive Schutzfolie noch drauf. :shinner:
    Viel Spaß beim runterpopeln. :winking_face:

  • CPU zu heiß

    • Wolfibolfi
    • 8. Dezember 2004 um 15:11

    Vielleicht einfach mal das Gehäuse besser kühlen. Ich hab mir einen leisen Gehäuselüfter eingebaut, und den CPU-Kühler auf 7V gedrosselt, und jetzt is es um 6° kühler (obwohl der CPU-Kühler jetzt langsamer is).

    Und eine 9800 Pro trägt sicher nicht positiv zur CPU-Temp bei. Wenn der CPU-Lüfter nur mehr knallheiße Luft auf die CPU pusten kann, geht nimma so viel.

    Den Case-Temp-Fühler kannst übrigens vergessen, der is je nach Board ganz wo anders montiert, bei manchen Boards is er sehr nah bei der Spannungsversorgung, da zeigt er dann auch recht viel an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH