• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • suche linux distr.

    • Wolfibolfi
    • 1. Dezember 2004 um 08:26

    Hab Gentoo auf meinem Kofferrechner ausprobiert.
    Positiv: man kann sich schon während der installation per ssh einloggen, und fertiginstallieren. Dann sitzt man net stundenlang am Installationsrechner rum.
    Negativ: Es dauert halt wirklich Stunden.
    Habs dann irgendwann runtergeschmissen, und ein Debian drauf.

    Für Anfänger is Suse sicher net schlecht, hab das 7.1er sehr gern gehabt. die 8er ham mir nicht gefalln, weiß net, wie die 9er sind.
    Redhat hat mich irgendwie deprimiert, keine Ahnung warum, alles war so abgrundtief hässlich... ich könnts auch nicht wirklich begründen, was mir dran nicht gefällt. :winking_face:

  • Win + Linux => welches Dateisystem

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2004 um 14:44

    Jop, ein eigener Rechner löst das Problem recht gut. Könnte ja irgendsoein Stromsparding sein, oder du schaltest ihn nur ein, wenn du sichern willst.

  • Was benuzt ih für die security am PC?

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2004 um 14:42

    Bei noch soviel Hardware-Firewall würd ich auf Kerio nicht verzichten. Klar, is man von außen geschützt, aber deswegen möcht ich trotzdem nicht jedes Programm ins Netz lassen.
    Der Sophos-Anti-Virus von der TU is übrigens gar nicht schlecht. Ich merk nix, dass jetzt was langsamer wär, die Oberfläche erinnert an gute alte Zeiten, keine extra-bunten XP-Style-Buttons, sehr schön. :)
    Allerdings kriegt man ja heutzutage, sofern man ne Firewall hat, und kein IE/OE benutzt eh so gut wie nie nen Virus.

  • Half Life 2

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2004 um 14:38

    Hab mir Steam schon vor Jahren mal angesehn, als es eh noch nix zu kaufen gab. Die warn damals nichtmal fähig, einen ordentlichen Mirror für ihr eigenes Tool anzubieten, auf Fileplanet und solche registrierpflichtige Mistserver war man angewiesen.
    Also ich werd Steam, und alles, was drauf läuft, boykottieren.

  • Divx auf low-fi computern dank Linux ?

    • Wolfibolfi
    • 26. November 2004 um 15:35

    Die kleinen CPUs packen taktmäßig eh immer viel mehr als draufsteht, da lässt sich auch einiges machen.;)

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 25. November 2004 um 22:29

    also gelbasack, nix für ungut, aber kannst du da wirklich arbeiten? is doch total chaotisch, und viel zu stark transparent.
    najo, geschmäcker sind verschieden.

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 25. November 2004 um 15:13

    Bei LS hat sich zwar nicht viel getan, der OTS und das NetLoadModule reißen aber einiges raus. Früher wars ja ein Krampf, wenn von einem Modul die Version nimmer gepasst hat, und man plötzlich ohne Shell dastand.

    Ein bissl aufwendig is es zwar immer noch, dafür is aber so gut wie alles möglich. :winking_face:

  • rechner freeze

    • Wolfibolfi
    • 25. November 2004 um 08:20

    Bin nicht so der Linux-Debug-Freak, aber fang doch mal weiter unten an, mach einen Memtest. Ich bin auch erst nach über einem Jahr draufgekommen, dass ein Speichermodul enien Bitfehler hat (und wollt die Abstürze - wohlgemerkt keine Komplettabstürze) schon auf Windows (oder wie hier Linux) schieben.
    Alternativ kannst ja nochmal BurnMMX laufen lassen, das heizt der CPU ganz schön ein. Wenn er dabei abstürzt, würd ich was für die Kühlung tun.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 25. November 2004 um 08:17
    Zitat von Fup

    Wieso soll Mpeg-2 schlechter abschneiden als Div-X? Das wäre mir neu.

    Nojo, wenn du wirklich mit 1 MBit das beste rausholen willst, schaut DivX sehr viel besser aus. Wenn die Datenrate wurscht ist, und du auf 6-8 MBit raufgehst, is wieder MPEG-2 besser. Ich glaub, im DivX unter Windows kann man eh net mehr als 4 MBit einstellen, macht auch net so viel Sinn.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 24. November 2004 um 07:23

    Jop, stimmt, hab mich da missverständlich ausgedrückt.
    720x576 MPEG-2 schafft der Celi gerade noch, 720x576 DivX geht nimmer. 352x288 DivX geht locker (weils ja nur ein Viertel der Fläche ist).

    Für nen Kinofilm wärs mir auch nicht schön genug, bei den Simpsons reichts aber, die Gags kriegt man dann schon mit. Außerdem is WinDVR so bescheuert zum Programmieren. VirtualVCR geht super mit Parametern und dem Windows-Taskplaner. Der Rechner schaltet sich (im Bios eingestellt) um 15:20 ein, um 15:25 beginnt die Aufnahme, und es muss dazu kein Benutzer eingeloggt sein. echt super.;)

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 24. November 2004 um 07:15
    Zitat von lionne

    santa lucía de tirajana/gran canaria?:)

    Das Bild ist von Teschio (http://www.mindland.it) geklaut. Eigentlich ein Hintergrund fürs Tropico-Theme. Das Tropico-Theme ist auch wunderschön, aber ich steh nicht so auf Sidebars.
    Nachdem das Bild dort aber canaria.jpg heißt, dürftest du recht haben.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2004 um 15:55

    Najo, stinknormales zoomen, kannst du eh bei jedem Video.
    Is natürlich kein Problem, das im Vollbild anzusehn, für Simpsons-Episoden reichts mir, für nen Kinofilm wärs wohl nicht so doll.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2004 um 15:29

    Also Vollbild DivX geht sich aufm 733er sicher nimmer aus. Das schafft ja meiner nimmer, so 20 fps gehn noch, aber bei Echtzeitaufnahmen is das halt zu wenig.

    352x288 schafft der locker, wird halt bissl grob beim zoomen, aber mir reichts so. Außerdem kann man DivX mit 1 Megabit noch recht gut schauen. MPEG-2 wird erst ab 4 Megabit brauchbar.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2004 um 08:44

    Nuja, kommt drauf an, was es ist. Bei einem Kinofilm würds mich auch stören, bei den Simpsons gehts eh nur um die Gags, die kommen bei PAL/4 auch rüber.
    DVD-Player hab ich sowieso keinen, die Filmindustrie wird diesbezüglich von mir boykottiert.
    Hat wer Erfahrung mit DivX-abspielen am DVD Player? Einfach das Avi auf eine CD/DVD schmeißen, und ab gehts? Die Tonspur wird hoffentlich mit mp3 codiert, oder?

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 23. November 2004 um 08:23

    Also wozu man einen Hardware decoder brauchen sollte, frag ich mich schon. Und wenn selbst mein gemütlicher Celi MPEG-2 in Echtzeit schafft, bin ich auch nicht so heiß auf den Hardware Encoder.
    Nachdem ich sowieso alles in DivX aufnehm (archiviere Simpsons Folgen), und mir keine 300 GB Platte kaufen will, kratzt mich der hardware Encoder nicht die Bohne.

  • tv-karte empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2004 um 21:45

    Gibts zwei Arten:
    1) PCI Karten

    Sing recht praktisch, ich hab lieber alles intern. Meine Terratec Cinergy is nicht schlecht, geht auch unter Linux, DivX-Echtzeit-aufnehmen geht bei einer Auflösung von 352x288 (PAL/4) auf einem Celeron 1300 (Tualatin) mit ca. 50% Auslastung.
    MPEG-2 geht sich in Vollbild grad ganz knapp noch aus, 95% Auslastung oder so (WinDVR).

    2) USB Dinger

    Die haben meistens einen internen MPEG2 Encoder, d.h. deine CPU wird eh nicht stark belastet, außer natürlich du willst in DivX aufnehmen. USB 2.0 is natürlich Pflicht. Also wenn dein Rechner schon älter ist (weshalb du vermutlich nachfragst), dann auch darauf achten.

    btw. zum DivX aufnehmen nehm ich inzwischen VirtualVCR, zum Fernsehn ChrisTV. Dass mitgelieferte Software bei TV-Karten zum Schmeißen ist, dürft Ö-Norm sein. :face_with_rolling_eyes:

  • usb maus hängt plötzlich

    • Wolfibolfi
    • 21. November 2004 um 22:08

    Hab mal was ähnliches gehabt, und es war ein Kabelbruch schuld. Passierts wirklich nur unter Linux?

  • graka oder monitor kaputt?

    • Wolfibolfi
    • 18. November 2004 um 17:24

    Wie wärs, wenn du mal was tust, ums auszutesten? z.B. runtertakten. Wenns besser wird, wirds wohl zu heiß.
    Könnte auch ein Fehler im Speicher der Graka sein. Do hilft a nur Austausch.

  • Firefox 1.0

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2004 um 22:30
    Zitat von and_Y

    Mhh, welches ShellScript soll ich nach dem Entpacken (mit welchen Parametern) aufrufen ?

    "./" davor hast du hingschrieben? Sonst findet ers nicht. Weiß ja nicht, wie "n00big" du bist.

  • graka oder monitor kaputt?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2004 um 20:34

    Schau am besten mal, falls die Graka aktive Kühlung hat, ob sich der Lüfter noch dreht. :grinning_squinting_face:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH