Die Timings geben verzögerungen an, die beim Speicherzugriff auftreten. Also bei CL 2 liegen zwischen anfordern und Erhalt des Inhalts einer Speicherzelle afaik 2 Takte. Sollte der Ram das nicht rechtzeitig schaffen, stellt man CL3 ein, dann hat er mehr Zeit.
Die Sachen sollten aber im SPD einprogrammiert sein, und sobald im Bios "auto" eingestellt ist, werden die vom Hersteller empfohlenen Werte verwendet.
Je nach Chipsatz muss man halt bei so alten Rechnern ausprobieren, welche Module komplett erkannt werden. Kaputt werden kann dabei aber nix, außer beim Einbau selbst.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Helligkeitsregler haben oft das Problem, dass sie eben Helligkeit regeln, und nicht Gamma. d.h. Schwarz wird dann irgendwann grau, und man sieht auch nicht wirklich mehr.
Gamma einstellen kann man in den Eigenschaften von der Graka, zumindest wenn man die nicht mit dem Pups-Windows Treiber betreibt.
Ich hab da auch mal ein Tool geschrieben, mit dem man das Gamma praktisch setzen kann. Und wenn mans im Systray laufen lässt, kann man den Wert auch mit Hotkeys einstellen. (auch während dem Spiel). Die Hotkeys selbst lassen sich auch konfigurieren, shift+strg+"+","-" sind z.B. recht praktisch.
http://stud3.tuwien.ac.at/~e0026034/files/gamminator.zip
Schau mal, obs damit funktioniert.;) -
Is vollkommen wurscht. Langsamer takten macht dem Ram nix. Schneller eigentlich auch fast nie, gibt halt irgendwann Speicherfehler.
Probleme kannst bei älteren Boards geben, wenn man alte durch neue Module ersetzt. Allerdings eher wegen Modul-/Chipgröße, und nicht wegen dem Takt.
133er Rams sind ja auch nicht alle gleich. Manche geben bei 134 auf, manche erst bei 150. Genauso gibts 100er Rams, die auf lahmen Timings noch 133 mitmachen. -
Je neuer der Bildschirm, desto kürzer is auch die Nachleuchtdauer der Pixel.
Stell mal auf einem uralten 14-Zöller 60 Hertz ein, und dann auf dem neuen 19er. Den Unterschied sieht man gleich.Bei der Achterbahnfahrt könnts auch das Problem sein, dass man eben eine Bewegung vorhersieht, die aber vom Körper nicht gefühlt wird. Wenn man sich sowas mit 3D-Brille ansieht, wird man wohl den Kopf in Kurven neigen, obwohls nicht notwendig ist.
Das umgekehrte Problem hat man, wenn man im Auto hinten sitzt. Der Körper rechnet nicht mit Bewegungen, weil mans nicht gscheit sieht, aber die Bewegungen werden gefühlt. Da wird ja auch vielen schlecht.
-
Najo, 2 Möglichkeiten:
1) Manche Shooter spielst du in anderne Auflösungen, hast dort den 60 hz Bug am Hals, und es flimmert. (fällt einem erst bei dunklen Szenen auf) Allerdings sollt das dann eher Augenschmerzen machen, als Übelkeit.
2) Mir is es mal aufgefallen, dass der Field-Of-View Winkel das sein könnte. Wenn der etwas größer is, dann wirds Fischaugiger, und das Geschwindigkeitsgefühl wird ärger. z.B. bei POD war das so. Und wenn man sich da dreht, dreht sich die Geometrie nicct so, wie man sichs denkt. Weiß net, inwiefern sich Shooter da unterscheiden, aber so ein unnatürliches Bild könnt schon zu Übelkeit führen.
Wo sind die Computergraphiker??

-
Zitat von C++Redeemer
ich find viel schlimmer, als diese ewige windows/ und mit linux (windows nachbauen) diskussion, dass ein grossteil der informatiker ziemliche kunstbanausen sind was den desktophintergrund angeht, hehe.

Also wenn ich mir anseh, was heutzutage als Kunst bezeichnet wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendein Hintergrundbild "keine" Kunst ist.
-
Probier mal dtemp! Gibts hier.
-
Meine Mom hab ich seit je her vom IE ferngehalten. Die rührt den nicht an. Früher Netscape, danach Mozilla, und jetzt Firefox.
Die IE-only Seiten haben aber eh schon seltenheitswert. Drum kratzts mich auch nicht die Bohne, ob jetzt 90% oder 93% den IE verwenden. Das Missionieren hab ich mir abgewöhnt, die solln nur in ihr verderben rennen.
Wer mich fragt, kriegt eine Empfehlung, aber ich schwatz niemandem was auf. -
Also zumindest mit Opera hat das tarball-auspackn funktioniert.
-
Zitat von jeuneS2
Meiner schaut so aus... Falls jemand weiß, wie das Fernsehbild ohne Bastelei auf den Screenshot gewandert wäre, bin ich für Hinweise dankber.
Das geht wohl wegen Overlay nicht. Vielleicht kann mans mit einem Parameter starten, sodass das nicht verwendet wird.
Hättest das Fenster aber auch ganz weglassen können.
-
Stimmt. Man crackt ja nicht Windows.
Was mich aber doch ganz schön wundert: Warum zum Geier baut MS ein funktionstüchtiges Style-System, wenns dann:
1) nur 3 abgrundtief hässliche styles gibt
2) man für weitere Styles da extra in den internas herumfummeln muss.Das wär eine tolle Gelegenheit für MS gewesen, eine Community zu schaffen, in der begabte Leute Styles erstellen, und so zur Popularität von XP beitragen.
Najo, ich verwend eh Win2k.
-
Tja, mein Theme passt zwar net zum Wallpaper, aber what shalls.
http://stud3.tuwien.ac.at/~e0026034/pics/litedesktop.jpg
Wenigstens kein Start-Button.

-
Also bei manchen Platten is das angeblich zum kalibrieren bei Temperaturänderung. Sollte aber normal nicht soo oft sein.
-
Also die Descent 3 Grafik war doch eh pipifein. Ganz nett und ähnlich war übrigens auch Forsaken, falls das noch wer kennt. Hab aber auch nie Leute für Multiplayer gefunden.:(
-
Najo, wär das nicht genau die Aufgabe, die ein VPN erledigen sollte?
-
Vielleicht gehts mit VDMSound
-
Ich bau da eher viel, wie bei Civ2, da gibts 100+ Millionen Einwohner.

-
Naja, ich würd schon eine IDE/SATA Platte drin lassen. Aber alle Daten wichtigen Daten auf die externe Pladde auszulagern, is sicher nicht blöd.
Alternativ halt ein Wechselrahmen, aber da heizen sich die Platten ziemlich auf, außerdem bist du wohl eh nicht so scharf, das Betriebssystem auch mitzunehmen, es sei denn, du hast zweimal die gleiche Hardware.
-
Ihr Zeusch haben wir beim DITech gekauft. Weils alles fürn kompletten Rechner war, wars auch >1000 Euro, gratis Lieferung, und die liefern auch innerhalb von 3 Stundn, und zu ner Uhrzeit, zu ders einem passt. feine sache.
Außerdem sind die Chieftecs recht schwer, selber tragen is nix..
Bei billigen lauten Netzteilen kann man ja auch einfach den Lüfter austauschen, bei teuren würd ichs net, wegen Garantie. :ausheck: -
btw. diese Chieftec-Gehäuse sind super, das meiste geht ohne schrauben, da vibriert aber nix, hab letztens einen Rechner für eine Freundin zusammengebaut, das Ding is echt schööön leise. Is aber sonst auch recht leise Hardware drin.