Vielleicht will er seine Skripte fertig haben, für den ersten Auftakt. ![]()
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Also, als ich mit Emacs "beigebracht" hab, hab ich mal als DOS-Geschädigter instinktiv F10 gedrückt, und bin dann mit den Buchstaben durchs Menü gegurkt.
F10-F-E zum aussteigen, F10-F-S zum speichern usw. Nachdem man da die Tasten hintereinander drückt, is es auch nicht so zum verrenken.
Und ich machs noch immer so.;) -
Civ2-Gold im Netzwerkmodus find ich noch besser. Aber bei Colonization hat man einfach diese Pionieratmosphäre, das fetzt schon ziemlich.

-
Is das wirklich einfacher? Ein winziges Tool, das das und noch mehr auf einmal erledigt, ist doch viel praktischer.
-
Als reinen Editor kann ich euch Syn ans Herz legen. Ist Open Source, startet schnell, kann viele Syntax-Highlights, und man kann auch Compiler per Hotkey einbinden. Für größere Sachen is er wohl nix, aber dafür is er recht universell.
-
Hat eigentlich schon jemand dieses No-Execution-Bit ausprobieren können? Gibts da eigentlich Testprogramme, die das verletzen können?
Es gäb ja soviele Möglichkeiten, die Sicherheit noch weiter zu steigern, und die wären für MS sowas von Deppeneinfach, z.B. Dateiendungen per Default nicht ausblenden (damit die Leuts den vollen Dateinamen von GeileSchnitte.jpg.vbs sehn), auf die paar DAUs, die dann unfähig sind, ihre Urlaubsfotos umzubenennen, pfeif ich.
Außerdem nicht schon bei der Installation dem User aufschwatzen, er solle für jede Mikrobe in seinem Haus einen Benutzer anlegen, welcher dann natürlich Admin-Rechte hat.
Ein paar Dienste nicht schon Standardinstallationen aktivieren, oder zumindest nachfragen.Hach, das wär doch was. Aber ganz im Gegenteil, MS machts immer schlimmer. Die Firewall führt doch nur dazu, dass die Leute ihren Kerio/Zonealarm/sonstwas runterfetzen, weil sie meinen, das nimmer zu brauchen. Bezüglich des Port-sperrens machen diese Firewalls zwar das gleiche, dafür blocken die User dann den IE, OE, MediaPlayer und die andern Blendwerke dieses wandelnden Sündenpfuhls nicht mehr.
-
Ich muss zugeben, ich hab das Board nie gehabt, habs aber bei einigen Freunden gesehn. Und die Probleme mit manchen Versionen der SB Live! oder bestimmten Spielen, Treibern, und mancher USB Hardware sind halt nun mal da.
Außerdem wars immer so, dass Leute, die das Board hatten, es solang es in Verwendung war, in den Himmel gelobt haben. Als sies dann mal ausgetauscht haben, wurde losgeschimpft. Es will eben keiner zugeben, dass er sich miese Hardware gekauft hat, und diese nichtmal austauscht.Achja, was is denn nun mit dem Raid-Controller? Schon probiert?
-
Nicht falsch verstehen, es ist ja keine Schande, das Board zu haben. Und nachdem bei den meisten Bugs angeblich ein Bios/Treiber-Update hilft, sind die Probleme eh praktisch weg. Ein paar Probleme bleiben halt immer noch.
Und es ist eben eine Frechheit, sowas auf den Markt zu werfen, denn von der Featureliste hätt ich das Board damals auch empfohlen.
Ich würd mich wirklich mal mit dem Promise-Ding spielen, vielleicht gehts dann. -
Ich flame ja ungern, aber dieses A7V133 ist vermutlich gleich nach dem A7V das niederträchtigste Board, das je eine Fertigungsstraße ausgespuckt hat. Dass es bei dir so lange stabil gelaufen ist, ist angesichts dieses Bugreports fast unglaublich, bzw. lässt auf ungeheure Sorgfalt bei der Auswahl deiner restlichen Hardware schließen.
Kann mich noch erinnern, wie diverseste Hardware in den Tests verloren hat, nur weil sie in diesem grottenschlechten Board nicht gelaufen ist. Wenig später hat man gemerkt, dass dieses anfangs gehypete voll-ausgestattete-super-Board einfach voller Bugs ist.Um noch einen konstruktiven Beitrag zu leisten:
Falls das Ding diesen Promise-Controller onboard hat, steck dein Zeug mal dort an, falls es dort schon hängt, dann probiers am andern Controller. Eventuell halt neue Promise-Treiber.
Ich würd diese Gelegenheit, ein neues Board zu holen, als ein Geschenk des Himmels ansehen, und mir ein neues Brett holen.
-
VIA-Schrottboard?
Nur so eine Idee. Manche Chipsätze sind IDE-mäßig zum kotzen.
-
Ich hab das mal bei Speicherproblemen gehabt, vermutlich dann der Treiber deswegen abgesemmelt. Also mach mal einen memtest86, und schau, ob du im Bios was zu Speichertimings findest, und stell die runter (also rauf, hoch=langsam), "SDRam Data Driving Mode" gibts auch auf manchen Boards, das kann man auf Normal stellen, dann is es unproblematischer.
Der Fehler deutet zwar auf ein Netzwerkproblem hin, aber Speicherprobleme könnens leider auch immer sein. -
Weiß jemand, ob die Dinger schon den Fritz-Chip (TCPA) drin haben? Wenn ja, dann :ahhh: .
-
Naja, ein 50 Watt Rechner braucht ca. 440 Kilowattstunden Strom im Jahr. Da kann man sich auch gleich einen popligen 5€-Webspace nehmen. Klar, der Spaß, das ganze aufzusetzen, fehlt halt.:D
-
wobei ich bezweifel, dass es an der speichermenge der graka liegt, sondern eher an der geschwindigkeit selber, bzw. dem feature-set.
-
Wenn die Java-Chats der Tod von IRC wären, dann wär das schon lang passiert. Dass die meisten 14-jährigen Dumpfbacken sich selbst rausfiltern, und im ö3-chat bleiben, kann für IRC nur von Vorteil sein.
War mal eine Zeit lang in #almdudler und #austria im undernet aktiv, war aber schon länger nimmer drin. -
BMP 8 hört sich nach 256 Farben an. Vermutlich is es das auch, mit 240 leeren Farben.
Am besten du machst das mit Paint Shop Pro. Das is nicht so sehr auf Fotos ausgerichtet, wie die andern Tools. -
VGACopy sollte aber recht Problemlos laufen. Zur Not in Dosbox / VDMSound.
Den Sound braucht man nämlich. "reading *stöhn*" "writing *uuh*"..:thumb: -
Na schmeiss die WinG.dll einfach ins Colonize-Verzeichnis, oder such dir die Dos-Version und spiels mit VDMSound.
-
Naja, muss ja nicht das winzigste Geschäft an der Ecke sein. Gibt ja auch etwas größere Läden, bei denen die Konkursgefahr nicht so akut ist.
Und bei solchen Rechnern ist man halt nicht so aufgeschmissen, wenn man selbst was machen muss, weil die halt einfach Standardhardware einbauen.
Bei Dell hast du wieder komische Dell-Boards mit ekligem Dell-Bios - da hab ich lieber Asus oder ähnliches, wos noch lange Updates gibt, z.B. für größere Festplatten. -
Wow, hab garnet gewusst, dass es eine Windows-Version gibt...