1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Monitor 24"+

    • Wolfibolfi
    • 15. Januar 2010 um 19:54

    Es gibt auch genug 24er mit 1920x1200, ich hab so einen von Pyjama. :shinner: Ob 26 für dich gscheiter sind, entscheidet sich hauptsächlich an deiner Schreibtischgröße und dem Sitzabstand.
    Das mitn Kontrast is glaubich meistens nur ein schwärzeres schwarz. Ich weiß nicht, obs die Unart bei normalen Bildschirmen auch gibt, aber eventuell sind da welche nicht entspiegelt.
    Im übrigen spricht nix gegen 1920x1080. Nur kriegt man die halt wesentlich billiger.

    Der 2048x1152er Schirm steht bei mir im Nachbarbüro, Bild find ich gut. Bin aber kein Bildqualitätsprofi. Das mit der Reaktionszeit kannst bei so gut wie allen Bildschirmen vernachlässigen heutzutage. Aber schau, dassd einen relativ neuen Grakatreiber installierst, sonst kannst die Auflösung evtl. nicht einstellen.

  • Backup Lösung für Fotos

    • Wolfibolfi
    • 15. Januar 2010 um 15:50

    Sie halten schon eine Weile, aber so nach 5 Jahren können schon Lesefehler auftreten. Klar, alle 5 Jahre umkopieren ist nicht soo das Problem, aber bei Festplatten brauch ich halt nicht stundenland DJ spielen, wenn ich das mach.

  • Monitor 24"+

    • Wolfibolfi
    • 15. Januar 2010 um 11:55

    Wenn dir 1080 Zeilen reichen gibts da weit billigere, die auch nicht schlechter sind. Im übrigen würde ich bei einem Händler, der eine Pixelfehlergarantie anbietet, keinen Monitor ohne diese kaufen. Das erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass du einen bekommst, der von jemandem zurückgegeben wurde. Ich hab sowas zum Glück noch nicht erlebt, aber bei geizhals gibts einige Berichte.

    Ganz gefährlich sind Monitore, von denen genau einer lagernd ist. Ich kauf lieber welche, die nicht lagernd sind. Da wart ich zwar 2-3 Tage, dafür ist der dann auch neu.

  • Tatort Wohnzimmer: Warum der Fernseher nicht angemeldet wird

    • Wolfibolfi
    • 12. Januar 2010 um 17:03
    Zitat von mexx

    wenn ich mich nicht sehr täusche ist selbst gegen das vor garnicht allzu langer zeit mindestens einmal erfolgreich geklagt worden...

    Evtl. meinst das da: http://www.heise.de/newsticker/mel…len-206574.html

  • Augartenpalais vandalisiert

    • Wolfibolfi
    • 12. Januar 2010 um 12:10

    Geh bitte, es is doch eh offensichtlich, dass du in den Prozess involviert bist.

  • Augartenpalais vandalisiert

    • Wolfibolfi
    • 12. Januar 2010 um 11:39
    Zitat von capitansandwich


    Ich finde das Video super echt gemacht

    :shiner:

    Zitat von capitansandwich

    Wieso machen sich die Burschen so eine Mühe, die Message zu spreaden?

    Ja, und wieso schaffen sies trotzdem nicht? Was is die Message?

    Zitat von capitansandwich


    Ich habe viele Freunde in der Werbung und für mich wirkt das ganze wie eine virale Kampagne?
    Freu mich auf mehr!!!

    Freust dich auf den nächsten Auftrag?

    Zitat von capitansandwich

    Ich finde es nur peinlich, wenn Leute in öffentlichen Foren damit angeben, dass Sie das Video bei der Polizei und den Online-Plattformen melden?
    For what?

    Warum sollte man damit angeben, Beschädigungen zu verursachen?

  • Backup Lösung für Fotos

    • Wolfibolfi
    • 9. Januar 2010 um 17:06
    Zitat von pernhard

    Annähernd statische Daten, die (fast) nicht geändert werden. (Musik, Photos, etc). Was spricht dagegen, die einmalig komplett auf DVD zu sichern und dann bei Bedarf Deltasicherungen auf einen 2. Datenträger zu machen?

    Dagegen spricht, dass DVDs fallen wie die Fliegen. Und du merkst es nicht. Da kannst dann regelmäßig deine DVDs einlegen, um zu sehn, obs noch funktionieren.
    In der Zeit kannst deine ganzen Daten auch drei mal auf Festplatten sichern und die ins Kastl legen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die im Fehlerfall alle kaputt sind, ist sehr gering.

    Zitat von pernhard

    Bewegte Daten die sich oft ändern, auch untertägig: (Diplomarbeiten, sonstige Projekte). Hier bin ich während meiner Diplomarbeit recht gut damit gefahren, die Eclipse Projekte in ein zip File zu exportieren (auch untertägig um einen Aufsetzbaren Stand zu haben), in der Mittagspause die zip Files auf einen USB Stick wegzukopieren und täglich am Abend zwischen Notebook und Desktop PC aufzusyncen - damit war bei Verlust der Notebook Festplatte ein halber Tag weg - der Rest war auf mindesten 2 getrennten Medien.

    Jop, das macht Sinn.

  • HTPC hardware

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2010 um 18:32

    Wenn das Ding Videos abspielen soll, dann nimm was mit NVidia ION, also so wie das Asusdings. Irgendwelche Hardware Decoder reinbasteln is da sicher die nervigere Angelegenheit. Falls du ein ION-Mainboard willst, Drück mich.

    EDIT: Weiß nicht, wie relevant das für dich ist, aber für den ION wirst wohl die Closed-Source Treiber verwenden müssen. Das NVidia-Zeug ist mit Open Source Treiber noch um einiges lahmer, als ne Intelgrafik.

  • Backup Lösung für Fotos

    • Wolfibolfi
    • 8. Januar 2010 um 10:52
    Zitat von Kampi

    ich hab ein intel essential board verwendet. um genau zu sein das "D945GCLF2D". hardwaremeister wolfibolfi hat mir dann aber gesagt, dass das gar nicht die optimale wahl war, weil sie dort anscheinend nicht den mobile chipsatz verwendet haben. aber auch die variante braucht wenig strom und wenn du doch ein wenig rumschaust, gibt es mittlerweilen sicher noch bessere essential boards. vom preis finde ich die essential boards recht groszartig.

    Jop. Ich würd eher dieses hier nehmen. Hat einen Mobile-Chipsatz, braucht allerdings auch Notebook-Ram und ein externes Netzteil (das dafür geräuschlos ist).
    Die Boards mit 945GC sind nicht schlecht, aber es ist schade um den Atom. Da verzichtet man auf Leistung, um Strom zu sparen, und der Chipsatz machts zunichte.

  • Backup Lösung für Fotos

    • Wolfibolfi
    • 7. Januar 2010 um 08:38
    Zitat von pernhard

    Keine Gute Idee, weil alte Festplatte == Viele Betriebsstunden == unzuverläßig


    Aua. Solang die Festplatte nicht gleichzeitig mit der Festplatte, wo die Fotos normal liegen eingeht, ists trotzdem ein brauchbares Backup. Auf die Smart-Daten schauen wär halt nicht schlecht. Außerdem sind ältere Festplatten nicht nur abgenutzt, sondern auch quasi pre-tested. Denn die ganz neuen Festplatten sind auch nicht grad zuverlässig. Da gibts immer wieder Firmware-Zicken und diverse Probleme, die grad dann bekannt werden, wenn man die Platte seit einer Woche hat.

    Zitat von pernhard

    Viel bessere Idee. Am besten auf 2 DVDs und dann regelmäßig auf neue Medien umkopieren.

    OMG. Was man da an Rohlingen verheizt, das wär mir zu blöd. Da würd ich eher noch nen 16 Gig USB Stick kaufen. Der hält lang.

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 6. Januar 2010 um 15:27

    Ich bild mir ein, im Rabenhof war Rauchverbot, und das hat ausnahmsweise mal funktioniert. Liegt aber wohl daran, dass man da hingeht, um ein Kabarett zu sehn, und nicht um zu rauchen. Das Durchschnittslokal in Wien is ja eh nix anderes, als ein ausgelagertes Wohnzimmer für Raucher, damit die ihre Wohnung nicht verstinken müssen. Die können von mir aus so bleiben, da geh ich eh nicht hin.

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 5. Januar 2010 um 00:38
    Zitat von Kampi

    das koennen wir jetzt bis zum st.nimmerleinstag spielen. waeren alle lokale nichtraucherlokale, waeren die raucher in ihrer wahl radikal eingeschraenkt.

    Wieso? Nur weil man gerne raucht, muss man das ja nicht rund um die Uhr tun. Dann geht man halt ins Lokal und raucht zwei Stunden nicht. Als Nichtraucher hat mans nicht so leicht. Es reicht, wenn eine kleine Minderheit der Raucher tatsächlich raucht, damits stinkt.

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 4. Januar 2010 um 23:18
    Zitat von Kampi

    ich frage mich warum sich das der markt nicht selbst regelt. wenn es so einen groszen bedarf gibt, warum werden dann nicht mehr reine nichtraucherlokale eroeffnet?

    Weil die Raucher die Nichtraucher mitschleppen, und die halt auch nicht ihr halbes Sozialleben aufgeben wollen. Raucher lassen sich aber nur relativ selten in ein Nichtraucherlokal schleppen.

    Zitat von Kampi

    dass in oeffentlichen bereichen wie universitaeten oder aemtern rauchverbot zu herrschen hat sieht wohl jeder ein, bei lokalen verstehe ich es eigentlich nicht. der besuch eines lokals ist schlicht ein privatvergnuegen auf das man kein recht hat (oder irre ich da?).

    So einfach ists wieder nicht. Bei Geschäftsessen wirst du oft in ein Lokal eingeladen, und da kommts dann eher komisch, wenn du meinst, du gehst in ein anderes, weil dort nicht geraucht wird. Bei meinem letzten wars besonders skurril, weil von uns eigentlich niemand geraucht hat. Ich glaub, wir warn sogar in einer so-called Nichtraucherzone. Aber das bringt eben nix, wenns trotzdem stinkt.

    Zitat von Kampi

    wenn es so einen riesen bedarf gibt, warum regelt es sich nicht von selbst?

    Weil die Nichtraucher, die sich damit abgefunden haben, dass es eben fast nix gibt (bzw. fast nur was zum Essen gehn, aber quasi nix zum "fortgehn"), eben drauf pfeifen, und sich abends bei Freunden treffen. Die kann man sich ja im Gegensatz zu fremden Lokalbesuchern aussuchen. Die Wirte wissen das, und die wissen genau, dass die Zuhause-Party-Macher nicht von 0 auf 100 in die Lokale stürmen, nur weils plötzlich ein Rauchverbot gäbe.

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 4. Januar 2010 um 13:25

    Hab jetzt mal gesucht, und diese Liste gefunden: Drück mich

  • Rauchverbot in Lokalen

    • Wolfibolfi
    • 2. Januar 2010 um 14:14

    Informier dich lieber mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot

    Wir sind das Nichtraucher-Schlusslicht.
    Der ganze öffentliche Raum ist in Österreich mit Rauch verseucht.
    Raucherzonen sind in Österreich meistens gar nicht von Nichtraucherzonen abgetrennt. Wennt Glück hast, steht ein Gummibaum dazwischen. Eine Wand - noch dazu vielleicht mit Tür - gibts nicht oft. Und meistens muss man auch noch durch die Raucherzone durchlatschen, wenn man das Lokal betritt.

  • Wörtervorschläge

    • Wolfibolfi
    • 26. Dezember 2009 um 22:50

    Codestück hab ich keins, aber du kannst den Indexed Trie so aufbauen, dass er nicht auf 26 Buchstaben basiert, sondern auf den 10 Tasten. Dann muss er natürlich an jedem Blatt noch eine kleine Liste mit Wörtern zulassen, da das ja nicht eindeutig ist.
    Wenn der User jetzt ein paar Tasten drückt, kannst so weit den Baum reingehn, wies geht, und dann alle Wörter im Subbaum auflisten (musst halt durchiterieren).

  • Wörtervorschläge

    • Wolfibolfi
    • 26. Dezember 2009 um 21:43

    Google mal nach "Indexed Trie".

  • Proteste an der Hauptuni

    • Wolfibolfi
    • 26. Dezember 2009 um 15:42

    Ok, ersteres is verständlich, bei zweiterem ists wohl ein Fall von gut gemeint aber schlecht gemacht. Wusst ich aber auch nicht, dass es solche Fälle gibt.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Wolfibolfi
    • 26. Dezember 2009 um 15:07
    Zitat von http://www.help.gv.at/Content.Node/6/Seite.060700.html


    Hinweis: In der Zwischenzeit kann eine behelfsmäßige ("selbstgebastelte") Ersatztafel verwendet werden. Diese gilt gemeinsam mit der Anzeige maximal eine Woche lang als Kennzeichenersatz.

    So habens wir gelernt in der Fahrschule.

  • Saturn vs. Niermaier

    • Wolfibolfi
    • 25. Dezember 2009 um 21:12

    Bei Saturn/Media sind halt meistens nur die Sonderangebote gut. Das normale Sortiment ist meist eher teuer, weils die Preise nicht so oft ändern, das Zeug also nicht viel billiger wird.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung