Was die Beschädigungen angeht, wirds sicher unnötig viel kosten.
Was hats bis jetzt gekostet? Die Austria-Center Anmietung ist in meinen Augen das Privatvergnügen der Uni-Verwaltung. Ich hätt das entweder online erledigt, oder in einem kleinen Hörsaal stattfinden lassen (und darauf verwiesen, sich bei den Besetzern zu bedanken), oder es einfach ausfallen zu lassen. Literaturhinweise ins Internet, Selbststudium, Prüfung.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
ich war einmal kurz im audimax und es hat dort nach drogen gestunken von den obdachlosen etc gar nicht zu reden...
Wie riechen Drogen eigentlich?
-
Auf jeden Fall Boxed nehmen. Man kriegt erstens den Kühler, zweitens den Aufkleber ( :shiner: ) und drittens Garantie.
Bei den Tray-CPUs (Intel nennt die OEM), übernimmt der Händler die Garantie, also normalerweise hast dann die Garantie vom Komplettsystem, das dann die CPU inkludiert. Die kann aber dann kürzer als die Boxed-3-Jahre sein.
Zum Glück werden die Dinger fast nie kaputt. Trotzdem: Wenn Intel, dann Boxed.
-
Die paar Tage wirds schon noch halten. Kalt genug is es ja. Obs dazuschneit ist anzuzweifeln. Aber ich sag mal ja.
-
-
Im Opera kannst das alles von Haus aus abdrehen, und per-site wieder einschalten. Wenns aber darum geht, dass es dich nicht von der Arbeit ablenken soll, hilft das wohl wenig. Youtube is ja eine der ersten Seiten, wo man den Kram wieder einschaltet. (u.a. weil es da auch viele nützliche Videos gibt)
-
Deus Ex unf NOLF sind echt Evergreens - je nachdem ob mans grade lustig oder ernsthaft haben will.
Deus Ex kann man übrigens auch pazifistisch spielen - nur die Navarre muss man wirklich umlegen.
Morrowind ist von der Atmosphäre her fein, aber gegen Gothic hats keine Chance. Ich hab da immer das Gefühl, dass die andern Charaktere keine Persönlichkeiten haben. Es is einfach nicht so lebhaft.
-
-
Kann er ja einfach mit "man ld" nachlesen.:shiner:
-
Du hast noch nen Fernseher? Das is ja so last century...:shinner:
-
Machs nicht. Wenn du Glück hast, und die Karte geht, dann läufts wahrscheinlich mit den selben Einstellungen, wie sonst im 2D-Betrieb.
-
Am besten wirds sein, du holst die um 10 Euro einen WLan-USB-Stick, der von Linux unterstützt wird.
-
Bei mir sind die entsprechenden Felder nicht ausgefüllt, weil ich damals dort nix eingetragen hab. Nur die Postleitzahl steht drin (stimmt aber nicht mehr).
Die können mich mal. -
Warum will der ORF jetzt auf einmal meine Adresse?:confused:
-
.inf Files sind normalerweise Teile von WIndows-Treibern.
Falls du so eine ndiswrapper Sache machen willst, brauchst du glaubi echt einen Windowstreiber dazu. -
Gerngeschehn. Rechnung kommt per pm.
-
Frag ich mich auch. Geheimhaltung wär ja nicht das einzige Problem. Was ist, wenn sich jemand ein Botnetz mietet, und damit ein paar Millionen Stimmen ins System schmeisst?
-
Nicht kleinparteienfreundlich ists trotzdem, siehe 4% Hürde. Eigentlich müsste ein 183stel, also ca. 0,55% reichen, um in den Nationalrat einzuziehen.
Lokal kann man natürlich schon leichter etwas erreichen, da gibts ja auch Bürgerlisten. Nur bildungspolitisch wirst da nix erreichen.
-
Du kannst soweit ich weiß, Kerne im Bios abdrehn. Ansonsten ist die Graka ein dicker Brocken.
Am meisten sparst du aber, wenn du für banales Zeug einen sparsamen Rechner (am besten ein Notebook) verwendest.
Ansonsten immer hochrechnen, wie langs dauert, bis sich eine Investition auszahlt. Unmengen an Geld verpulvern, damit man im jahr 20 Euro Stromkosten spart, ist nicht sehr sinnvoll. Erstens bringts dir finanziell nix, und zweitens ist die Herstellung von Hardware auch nicht grad so Umweltfreundlich.
-
Wow! An welcher Eigenschaft der Architektur liegt das?
Liegt daran, dass der i945GC Chipsatz total veraltet ist. Der wird auf die ganzen Atom-Boards gepflanzt, weil der so billig ist. Und diese Mini-ITX-Atom Boards (wollt mir auch mal eines kaufen) sind gar nicht so stromsparend, wie man meint. Die sind nur einfach saubillig, und dazu gedacht, dem Gebrauchtcomputermarkt in Schwellenländern Konkurrenz zu machen.
Der i945GSE ist schon stromsparender: Drück mich. Würd ich mir aber auch eher nicht kaufen. Wenns was flotteres (aber günstiges) sein soll, dann am besten ein 35-Euro Asrock Board mit Pentium Dual-Core. Der ist dann auch viel schneller.Demnach würde der Athlon weniger Strom verbrauchen und dennoch den Atom bei der Leistung schlagen. Woran's genau liegt weiß icht nicht, geb ich offen zu. Wenns jemand weiß freu ich mich über die Info.
Wie gesagt, der Atom ist so designed, dass er billig ist. Der ist in den Netbooks drin, damit die so billig sein können und trotzdem Gewinn abwerfen. Soo stromsparend ist er im Vergleich zu seiner Leistung nicht. 10 Watt im Idle schaffen auch alte Pentium-M Notebooks mit Intel Grafikchip. Der Atom hat nur eine winzige Chipfläche, also is er billig. Er supported allerdings kein Speedstep, d.h. er braucht dadurch ein bisschen mehr Saft.