1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Hno

    • Wolfibolfi
    • 15. November 2009 um 10:42
    Zitat von Saruman

    Ist weder drauf fixiert, einem die Mandeln bei einer kleinen Entzündung rauszunehmen, noch verschreibt er bei jeder Gelegenheit Antibiotika und Parkemed

    Machen aber eh wenig Ärzte, wenns junge Patienten haben. Mein Arzt im Burgenland weiß auch genau, dass ich Medikamente wirklich nur dann will, wenn ich die wirklich brauch.
    Aber es gibt halt immer mehr ältere Leute, die auf Ratschläge keinen Bock haben, und nur eine Pille wollen, die alles weniger schlimm macht.

  • Moblin

    • Wolfibolfi
    • 13. November 2009 um 13:33

    Hofer-PX Käufer haben oft irgendeinen uralten Drucker oder Scanner zhaus rumliegen, für dens keine 64-Bit Treiber gibt (wobei Win7 Treiber eh auch schon problematisch sein können).
    Ob dem ein halbes Gig Ram fehlt, is völlig wurscht, die 4 Gig sind eingebaut, also kann mans ins Prospekt schreiben.

  • Mousepad Reinigung (nova Killer 2)

    • Wolfibolfi
    • 13. November 2009 um 11:41

    Kärcher!

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 12. November 2009 um 22:22
    Zitat von sloth

    Bei der SSD klar, aber bei der CPU kommt's wohl auf den Monitor drauf an :face_with_tongue: Meinen Athlon XP 3200+ hab ich auch schon 6 Jahre oder so?

    6 Jahre sind für einen Monitor halt nix. Da kannst locker 10-15 Jahre rechnen, wenns kein schrottiger ist.

    Zitat von sloth

    Momentan hätte ich auch gar keinen Platz für einen zweiten Monitor, aber den würde ich dann natürlich schaffen :grinning_squinting_face: Aber finde trotzdem dass halbwegs vernünftige Monitore doch meistens mehr kosten als der Preisunterschied bei den CPUs betragen würde?

    Jo, wennst bereits einen guten Monitor hast, dann lass es lieber. War nur eine Idee, wie man einigermaßen sinnvoll Geld für Hardware ausgeben kann.

    Zitat von sloth

    ad 16:9 Monitore: Gibt ja einige, bei denen die Halterung auch eine 90° Drehung zulässt :)

    Nennt sich Pivotfunktion, man kann danach auch im Geizhals filtern.

  • External USB Festplatte

    • Wolfibolfi
    • 12. November 2009 um 10:27

    In Zukunft auf eSata setzen, oder am mac vielleicht Firewire. Aber dafür ists ja jetzt schon zu spät.

  • Moblin

    • Wolfibolfi
    • 12. November 2009 um 07:40

    Ich versteh auch nicht ganz, wo da das Problem ist. Das Prerelease Flash Plugin war immer mein erster Google Hit, wurscht wie ich gesucht hab. Runterladen, ins Pluginverzeichnis rein und alles geht.

  • Moblin

    • Wolfibolfi
    • 11. November 2009 um 17:05

    Na so ein Scheisndreck, jetzt hab ich extra das Linux auf meinem Laptop frisch installiert, mit ext4. Bis jetzt gehts noch supi.
    Ich hab eigentlich die 9.04er Version zum Schmeissen gefunden, da das 3G mit meiner Sierra Aircard nicht gegangen ist. (in 8.10 gings und jetzt gehts auch wieder).

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 8. November 2009 um 12:23

    Jo, auf jeden Fall ists leicht möglich, das verbliebene Budget mit nem Monitor zu nutzen. Aber wenns ein i5/i7 wird, wird da net viel übrigbleiben.

    Wie gesagt, ich würd die Prioritäten hier ganz anders setzen, aber ich hab ein faible für trashige Hardware.:shiner:

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 8. November 2009 um 10:31
    Zitat von sloth

    Haha okay :face_with_tongue:
    Naja, beim Netzteil dachte ich halt, die CPU frisst sicher ein bissl mehr und da die Netzteile von 400-1000W gingen, nahm ich eins im Mittelfeld :grinning_squinting_face:

    Den Stromverbrauch der CPU kannst im Processorfinder nachschlagen (wenns eine von Intel ist). Bei AMD gibts sicher was ähnliches. Diese Thermal Design Power ist aber ein extremer Worst Case wert - die CPU so optimal auslasten, das da jede Recheneinheit dahinheizt, wirst du aber nie schaffen. Außerdem gibt Intel da für mehrere Takte derselben CPU den gleichen Wert an, d.h. der gilt im Normalfall für die schnellste (und eventuelle noch schnellere, die noch rauskommen können). D.h. du kannst davon ausgehen, dass deine CPU deutlich weniger als 95 Watt verheizt.

    Zitat von sloth

    wolfi: Naja, ich hätte halt jetzt dieses Budget, wenn ich davon nicht alles aufbrauche, heißt das leider nicht, dass ich dann den Rest später zur Verfügung habe :frowning_face:

    Dann würd ich mir an deiner Stelle nen goilen Bildschirm kaufen. Den hat man im Normalfall länger, d.h. das Geld ist nicht so sprichwörtlich ausm Fenster geschmissen, wie bei ner teuren CPU, oder noch zutreffender: bei ner SSD.

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 7. November 2009 um 13:52

    Hier gibts ne Liste mit guten effizienten Netzteilen. Deins is wahrscheinlich eh dabei, Antec is ganz gut.

    Ich geb dir jetzt mal ne Einschätzung. Mein kompletter Rechner mit 2,4 GHz Core 2 Duo der ersten Generation und Radeon 4670 braucht so im Windows ca. 60-70 Watt. Beim Spielen werdens dann 130. Klar, kommt drauf an, welche Leitungen im Netzteil da belastet werden, aber mit meinen 425 Watt hab ich mich gröber verschätzt.

    Es is aber wurscht. Bei guten Netzteilen ist der Mehrverbrauch nicht soo schlimm, wenns überdimensioniert ist. Nur kannst du beim Netzteil ca. die Hälfte des Preises sparen, und ein kleineres nehmen.

    Ich find die Zusammenstellung sowieso ziemlich überdimensioniert. Zukunftssicher gibts bei PCs eh nicht. Da gibts nur beschisssicher. Und beschisssicher ist ein Rechner dann, wenn er so billig ist, dass ich mir im Zweifelsfall recht bald einen neuen kaufen kann.

  • BVA freiwillige selbstversicherung

    • Wolfibolfi
    • 6. November 2009 um 11:45

    Ich würds schon allein wegen der Pensionszeiten machen. Im Vergleich zum "Ausbildungsjahre nachkaufen" is es nämlich spottbillig.
    Und an die, die jetzt meinen, wir bekommen eh keine Pension mehr: Die Privatpensionen, die viele einzahlen werden bis dahin noch von drei weiteren Krisen zerfressen.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2009 um 14:25
    Zitat von LordNecro

    zuviel Dauerstudenten(sry aber Dauerstudenten waren ein Problem...)

    Was kostet ein Dauerstudent denn? Die wenigsten hören sich drei Semester lang die gleiche Vorlesung an, und verbrauchen daher mehr Hörsaalplätze. Die wenigsten schreiben drei halbe Diplomarbeiten und lassen sich ewig betreuen, bis sie mal eine fertigkriegen. Ja, ein paar doppelte Prüfungen gibts schon, aber ich bezweifel, dass die absichtlich durchfallen.

    Dauerstudenten sind meistens dann Dauerstudenten, wenn sie nicht auf einen schnellen Studienerfolg angewiesen sind, oder nebenbei arbeiten. Wenn jemand ewig studiert, und nicht nebenbei arbeitet, dann bekommt er das Geld für seinen Lebensunterhalt wohl von irgendwo (z.B. Eltern). Aber das sind keine Kosten für die Uni. Man hat ja auch vorher keine 30-Semester-Studenten mit Stipendien durchgefüttert. Nur die Uni selbst war gratis.

  • Windows 7 Notebook OEM Lizenz

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2009 um 09:16

    Bei Vista hat man bei MS Medien ohne Lizenz bestellen können. Aber für Win 7 hab ich das net gefunden.

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 3. November 2009 um 19:13

    So 10-15% kannst meistens runtergehn. Anspringen tun die noch mit viel weniger, lass einfach ein paar Torture-Tests laufen, dann siehst, wieviel geht.

    Ich mach das allerdings nur bei meinem Notebook. Da läuft der Lüfter mit gesenkter Spannung nie. Beim Standrechner is es mir eher wurscht.

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 3. November 2009 um 19:00

    Es geht halt nicht jeder gleich weit, aber es sollen alle CPUs mit gleicher Defaultspannung ausgeliefert werden.

    Man muss aber schon ausgiebig testen. Ich habs bei meinem Notebook mal zu weiter runtergestellt, und dann wars zwar immer noch stabil, aber wenn ich was kompiliert hab, hats seltsame Fehlermeldungen gegeben, von wegen unbekanntes Zeichen, und das warn dann irgendwelche komischen Sonderzeichen, die im Source gar nicht drin warn.
    Die CPU verrechnet sich halt dann.

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 3. November 2009 um 09:45

    Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat diese CPU mit diesem Mainboard.

    Da hast du für deutlich unter 100 Euro schon mal das wichtigste. Dazu noch 4 Gig Ram ein billiges Gehäuse mit No-Name Netzteil, Festplatte je nach Bedarf, und du hast um <300 Euro einen sup0rgoilen Rechner.

    Ich mein das jetzt nicht ironisch. Der Core i7 is supi, aber sooo viel schneller is der nur, wennst die vier Cores ordentlich nutzt. Dafür brauchst DDR 3 Ram, und das billigste i7-Mainboard kostet schon 125 Euro.

    Außerdem: Hardware, die kaum was wert ist, kann kaum Wert verlieren! :shiner:

  • bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2009 um 12:57

    Nimm dir ein Board mit Onboardgraka und stopf die für die Graka geplanten 100 Euro in eine Socke deiner Wahl. Wennst dann mal in zwei Jahren Lust kriegst, zu spielen, nimmst die 100 Euro und kaufst eine dann brauchbare Mainstream-Graka, die schneller sein wird, als jetzige 300 Euro Karten.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2009 um 11:09
    Zitat von lion78at

    => STUDIEREN STATT BLOCKIEREN!

    Was viele Außenstehende nicht kapieren, ist:
    Da sitzen nicht rund um die Uhr die gleichen Leute im Hörsaal. Die wechseln sich ab, gehn zwischendurch in Vorlesungen, arbeiten, gehn nach Hause, oder sonstwas. Es muss halt nur immer jemand da sein.

    Drum warn in der TV-Diskussion alle so schockiert, als die ÖH-Frau gemeint hat, dass kann auch ein Jahr dauern. Da ist niemand ein Jahr lang blockiert. Der Uni-Betrieb geht halt mit einem Hörsaal weniger weiter.

  • Proteste an der Hauptuni

    • Wolfibolfi
    • 31. Oktober 2009 um 16:20
    Zitat von MisterT

    hab auch den runden tisch im ORF gestern abend gesehen. muss feststellen dass sich alle in einem punkt einig waren: an den unis läuft was schief und 1000 Anfänger in architektur sind zuviele.

    So einig waren sie sich da auch wieder nicht. Was die Kapazitäten angeht: Die räumlichen wären kein Thema, wenns Streams von Vorlesungen gäb, und mehr Leute anstellen, damit mehr Betreuung stattfindet, ist ne Finanzierungsfrage. Da wird sich der Skalicky wohl net wehren, wenn er mehr Geld kriegt.

    Zitat von MisterT

    und meiner MEinung nach sollten auch hauptschulabrrecher oder welche leute auch immer die Möglichkeit bekommen an einer Uni zu studieren wenn sie Zulassungsprüfungen schaffen.

    Eigentlich ja. Wenn meine Matura nicht reicht, dann ists eh wurscht, ob ich die hab. Wenn die Uni selbst testen will, dann soll sich auch jeder testen lassen können.

    Zitat von MisterT

    Der Rektorat hat in dem Zusammenhang auch berichtet dass sich vieles bezüglich der Hörsaaleinteilung ändert. also zwischenräume im Zeitplan mehr ausgenütuzt werden und damit Leerzeiten verschwinden sollen.

    Is die Frage, was die als Auslastung ansehn, z.B. ob die c.t. Zeiten dazugerechnet werden, oder nicht. Wenn Vorlesungen pünktlich beginnen und enden, dann kannst die ersten 10 Minuten eh eh schmeißen, weil da die von der Vorlesung davor zusammenpacken. Ne halbe Stunde Leerzeit zwischen Vorlesungen ist sicher nicht nötig, aber eine Viertelstunde ist bei großen Hörsälen wahrscheinlich notwendig.

    Zitat von MisterT

    Barierefreiheit ist so eine Sache...Ich denke das muss und kann immer verbessert werden wird aber NIE zum 100% an jedem Platz der Uni garantiert werden können...

    Es ist halt definitiv ein Missstand, so wies jetzt ist, und somit ein guter Ausgangspunkt für Verbesserungen. Wenn Professoren ordentliche Skripten als pdf haben, kann man sich das z.B. auch automatisiert vorlesen lassen. Wenn andere einfach ihre Powerpointfolien ins Netz stellen, wirds schwer.

    Zitat von MisterT

    Im ORF zu sagen dass die PRoteste und Besetzungen möglicehrweise 3 Jhare dauern macht die PRotestet eher unbeliebt und hat meiner Meinung nach geschadet..

    Was glaub ich auch der Moderator nicht so ganz kapiert hat: Da sitzen nicht rund um die Uhr die gleichen Leute drin. Es gibt zwar welche, die sehr viel dort sind, aber nur weil man da am Tag ein paar Stunden besetzt, heißt das nicht, dass man das studieren bleiben lässt.

  • Array Serialization...?

    • Wolfibolfi
    • 31. Oktober 2009 um 11:09

    Der GZippedStream ist wahrscheinlich noch gscheiter.

    Ansonsten: http://www.blackwasp.co.uk/CSharpShiftOperators.aspx

    Oder einfach 8 Bools hernehmen, und je nach dem, obs true oder false ist, die entsprechenden Zweierkomplimente miteinander verodern.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung