Du könntest eventuell noch auf ints umsteigen, und die bits zusammenshiften. Bei so vielen Bools kann das Sinn machen.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
finanziert, kommt bei allen drei Varianten ungefähr gleich viel an Steuern rein (sagen wir mal). Aber bei einer der drei Varianten hat der Staat wesentlich höhere Ausgaben. Äquivalent scheinen die drei Varianten also nicht zu sein.
Wenn deine Eltern dir Geld geben, geben sies ja selber nicht aus - das macht schon einen Unterschied. Ich bin jetzt auch kein glühender Verfechter einer bedingungslosen Grundsicherung, ich kann nur diese "wer zahlt das" Fragen langsam nimmer hören.
Mit "dazu" meinst du jetzt das Milchbauern-Beispiel? Dazu denk ich: Ja, es wäre gut, die Milchbauern ins Bildungsdiskussionsboot zu holen. Das geht leichter, wenn man ihnen etwas "bietet": Also daß sich Studenten hinstellen und sagen: "Wir wollen mehr Geld für Bildung. Wir wollen bessere Bedingungen und Bildung für alle. Statt die gesamten Kosten auf die Gesellschaft abzuwälzen, sind wir bereit, einen Beitrag zu leisten."
Milchbauern, die (studierende) Kinder haben, kann man wohl für das Thema gewinnen. Und grad beim Thema Bildung kann man meiner Meinung nach die Kosten auf die Gesellschaft abwälzen - ein bissl Bildung nimmt ja wohl jeder in Anspruch.
Was wird der Milchbauer unterschreiben, was nicht? Es ist nicht zu seinem Nachteil, wenn er nicht unterschreibt...
Das halt ich in der Tat für sinnvoll. Und ich denk mal, dass die momentanen Forderungen (zumindest die von den TUlern) im groben hinkommen.
Auf der andern Seite muss man sich natürlich die Frage stellen, wieviele Studentenorganisationen sich mit den Milchbauern solidarisieren, wenn die wegen zu niedriger Milchpreise protestieren.Aber gut, mit Milch kenn ich mich jetzt nicht so gut aus, wie ne richtige Kuh.:shiner:
-
lion: es steht ja nicht da, dass das jetzt lauter Forderungen ans Ministerium sein müssen - natürlich gibts Forderungen an die Uni selbst.
Ich hab übrigens in einigen VOs schon im Jahr 2001 keinen Platz bekommen, wenn Infler und Winfler gemeinsam im Hörsaal waren. Allerdings hat sich das recht bald gelegt, weil dann eh weniger Leute in die VOs gehen.
Und was dieses "das muss jemand bezahlen" angeht: Das Geld fließt so schnell wieder in die Wirtschaft, dass das meiste davon eh gleich wieder als Steuer an den Staat zurückfließt.
Genauso die Sorge, wir würden den Deutschen ihr Studium zahlen. Die geben hier das Geld ihrer Eltern aus! Klar werden die auch schauen, hier Nebenjobs zu finden, aber bei den meisten gibts einen Geldfluss nach Österreich.
-
Na probier mal F1, F2, ESC und Delete. Damit hast fast alle abgedeckt.
-
-
Oder 3: Den Treiber in die XP-CD integriern, da gibts genug Howtos.
Ich würds bei Methode 1 lassen, sooo viel Unterschied ist da nicht.
-
Jetz aber mal im ernst: wenn man stark übergewichtig ist oder schiefe Zähne hat, wird man sicher mehr diskriminiert und gemobbt, als wenn man ne sexuelle Ausrichtung hat, die man eh niemandem auf die Nase binden muss.
-
Die Abschaffung des Kapitalismus ist keine Forderung sondern Revolutionsimmanent
Geil. Habts den Steinhardt schon auf eurer Seite?:shiner:
-
In modernen Bürogebäuden kannst die nicht-tragenden Zwischenwände oft mit sehr wenig Aufwand rausnehmen. Und freie Büros gibts genug, man sieht ja oft die Schilder, dass was zu vermieten ist.
Ansonstn kann ich deinem Posting nur sehr beipflichten. Es gibt schon auch noch Hoffnung, dass das ganze im Endeffekt was bringt, sogar der Häupl hat laut orf ein "hohes Maß an Verständnis" für die ganze Aktion - wünscht sich aber konkretere Vorschläge, was sich ändern soll.
-
Zitat von FrauenAG
- Mindestens 50% Frauen bei Vorträgen, auf Podien, bei Diskussionsbeiträgen,…!
- Mindestens 50% der Redezeit am Podium/ im Plenum für FrauenIch finds ja witzig, dass es die Feministinnen dort nicht schaffen, weibliche Vortragende zu finden.
-
Du kannst ja beim Router aufn WAN-Anschluss pfeifen, und ihn als Switch nehmen. Oder das Chello-Ding auf Modem-Only stellen.
Und wo is für dich der Unterschied zwischen NAS und Festplattenrahmen mit Netzwerkanschluss?
-
Falls das jetzt nicht so gut rübergekommen ist: Diese Router haben einen USB-Slot, wo man eine Platte oder nen USB-Stick anstecken kann. Spart einem das teurere NAS, bzw. wenn man mit einem Stick auskommt, sparts Strom.
-
Ja, tolle Idee, und die Reichen können das sicher finanzieren!
Du hast die Volkswirtschaft verstanden, gratuliere. Weniger arbeiten ist ja soo sinnlos, wenn eh immer weniger Leute Arbeit haben, und wir noch dazu in Müllbergen von kaputten Produkten mit Sollbruchstellen ersticken.
Wir haben ein massives Verteilungsproblem von Arbeit und Leistung. Der arme Konzernchef verdient ja nur so viel, weil seine Arbeiter eine Leistung erwirtschaften, die weit über ihrem Gehalt liegt.
-
Ich glaub, da fließt genug Geld von deutschen Eltern zu ihren studierenden Kindern, die das dann bei uns ausgeben. Das kann uns ruhig ein paar Bildungsausgaben wert sein.
-
Wennst deine CPU fix im niedrigsten Speedstep-Modus betreibst, sollts eigentlich ohne Lüfterei funzen. Meiner läuft noch dazu mit gesenkter Spannung, d.h. der Lüfter läuft nichtmal, wenn ich ihn aufs Bett stell, und damit nen Film anseh.
Runtertakten solltest mit diesem cpufreqd recht einfach hinbekommen, allerdings is Spannung senken unter Linux eher schwierig. Wollt ich mal machen, aber das HowTo hat sich eher aufwendig angehört.
Ansonsten solltest halt dran denken, dass die Festplatte auch Geräusche macht - lautlos ist er halt nur mit Flashspeicher.Dazu kommen allerdings noch Mehrwertssteuer, Versand und eventuell Zoll. Damit dürfte der Preis dann bei knapp unter 400€ liegen.
Is jetzt schwer zu sagen, als was man Notebooks einstuft. Wenn man den Taric-Code 8471 30 hernimmt, gibts da drauf eh keinen Zoll.;)
-
Wär mir ganz neu, dass es Mobile Core 2 Duos mit 3,33 GHz gibt. Oder Mobile Core i7 mit 2,66 und mehr GHz. Oder 2TB Festplatten. Oder 27" Notebook Displays ( :shiner: ).
Und beim Ram machts eh kaum was aus. Grad das Apple-Eigenbau Mainboard kann man noch als Notebookhardware durchgehn lassen.Ist die Graka eigentlich eine Radeon Mobility?
-
Najo, bei so einem Display möchte man halt evtl. auch gern 3D Anwendungen in der 2560er Auflösung laufen lassen. Und Anwendungen, die im Fenster laufen, haben dann auch bald mehr Fläche als Full-HD, auch wenn ein bissl GUI wegfällt. Da sollte die Graka halt schon ein bissl was draufhaben.
Und wie gesagt: Die 5750 ist nicht viel teurer. die 20 Euro, die die mehr kostet als eine 4850er sollten bei diesen Mondpreisen echt drin sein.Aber ich würd mir sowas mit PC-Technik auch nicht kaufen - wenn ich schon auf Aufrüstbarkeit verzichte, sollts wenigstens mobil sein. die Nachteile von mobil und desktoppig vereint brauch ich nicht.:D
-
Geht ja nicht nur um schneller, sondern auch ums Featureset und die Effizient. Die Radeon 5750 ist (was ich so gelesen hab) schneller, braucht aber weniger Saft, als die 4850. Und grad in so einem engen Gehäuse wär das schon ein Vorteil.
-
die ati 4670 (die eh für spiele a ned wirklich was bringt)
Die 4670 is eigentlich recht flott. Ist halt eine Mainstreamkarte, die nimmer ganz up-to-date ist. Dafür brauchts im Leerlauf nur 10 Watt, und ich kann damit fast alles in 1920x1200 spielen. Ich spiel halt keine ganz neuen Sachen.
-
Welche Teile im Geschäftsmodell erledigst du? Nur mal um einzuschätzen, was der Partner so alles machen muss.