1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • IMac jetzt oder später?

    • Wolfibolfi
    • 19. Oktober 2009 um 20:26

    Das Platzargument versteh ich nicht so wirklich. Aufm Tisch bringts nix, und ob da jetzt eine Kiste unterm Tisch steht, ist doch meistens wurscht, bzw. praktisch zum Füße drauflegen.

    Die Preise für PC-Hardware sind so dermaßen im Keller, dass man um 500 Euro ohne TFT schon was richtig feines bekommt. Laufwerke um 50 Euro gibts ja auch kaum, normalerweise ists weniger als die Hälfte. :shiner:

    Dass bei Macs Argumente meistens nix helfen, ist aber eh auch klar. Ich halts halt nur für ein Gerücht, dass die Hardware auch nur in irgendeiner Hinsicht besser ist, als bei den üblichen chinesischen Produkten. Elitegroup hat schon mal für Apple gefertigt - das sagt ja wohl alles.

  • netzwerk- bzw wirelessadapter?

    • Wolfibolfi
    • 14. Oktober 2009 um 15:50

    Was hat dich von der Idee abgebracht, dass deine NIC hin ist? Netzwerkkarten kosten nur unwesentlich mehr als ein Kebab, ich würds probieren.

  • SONY Vaio Notebook Ersatzteile? (DVD-Laufwerk)

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2009 um 16:02

    Such im Geizhals bei den Laufwerken nach "Slim". Das sind die für Notebooks. Da gibts auch einen haufen Sonys, die alle Optiarc heißen. Und eigentlich sollten sowieso alle passen.

  • Komplettsystem für "normale Anwendungen"

    • Wolfibolfi
    • 12. Oktober 2009 um 17:03
    Zitat von Christoph R.

    Das kann dir leider auch bei nvidia passieren. Wie ich aus aktuellem Anass aus erster Hand weiß, kann das auch ganz spontan kommen. Zuerst läuft alles super, dann macht man das übliche Systemupdate, und beim nächsten Hochfahren geht das Grafikmodus (oder irgendeine andere Hardware) nicht mehr. :shinner: Und schon findest du dich vor vim mit geöffneter xorg.conf wieder. :devil:

    Das passiert normalerweise nur, wenn man den nVidia-Treiber händisch installiert, weil der dann fürn geupdateten Kernel das Interface neu kompilieren müsste.
    Kurz: den nvidia-Treiber ausm Ubuntu-Repo nehmen, dann passiert das nicht.
    Der ATi-Treiber ist aber inzwischen eh genauso einfach zu installieren, zumindest bei mir hat Ubuntu den von selbst vorgeschlagen.

    Und besonders was Notebooks angeht, ist Linux inzwischen angenehmer als Windows. Die Treiber der Chip-Hersteller sind ohne Mod auf Notebooks oft nicht verwendbar, und man wird auf den Notebookhersteller verwiesen. Dieser stellt aber nur uralte Murkstreiber zur Verfügung.

  • Programme unter 64bit

    • Wolfibolfi
    • 12. Oktober 2009 um 10:04

    Auch 32-Bit Applikationen können unter Umständen auf einem 64-Bit System besser laufen, wenns viel Speicher verheizen. Und wenn man mehrere solche Programme laufen hat, sowieso.
    Du musst dazu gar nicht mal sooo viel Speicher haben, es reicht schon, wenn dir die Speicherfragmentierung nicht den Adressraum wegfrisst. (z.B. wenn Programme ein paar mal Speicher belegen, und freigeben, und danach öffnest du ein Bild, dass unkomprimiert ein paar 100 MB groß ist, dann stürzts ab, weils keinen zusammenhängenden Speicherblock mehr gibt, der groß genug ist)

    edit: Stephe:
    Es ist nicht komplex, es funktioniert einfach.

  • Komplettsystem für "normale Anwendungen"

    • Wolfibolfi
    • 12. Oktober 2009 um 09:53
    Zitat von Almlieschen

    obwohl beim win7 auch schon vieles schneller geht, sofern die Treiber für Graka etc. schon vorhanden sind. Aber Java und Codecs und Mediaplayer und Office und ... ist mal nie und nimmer dabei

    Also der Media-Player, der bei Win7 dabei ist, spielt schon DVDs und sogar DivX ab. Da brauchst nix mehr installieren. Zumindest bei mir bei der Beta ists so. Graka-Treiber würd ich allerdings sowieso selber installieren, wurscht, ob welche dabei sind.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • Wolfibolfi
    • 11. Oktober 2009 um 21:53

    Du kannst schon einen fragen, nur darf der das halt nicht.
    Besser selber Informatik inskribiern, dann kannst es auch runterladen.
    Aber hey, ich hab gehört, man kanns auch kaufen.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • Wolfibolfi
    • 11. Oktober 2009 um 10:06

    Najo, sie schreiben halt:

    Zitat

    Eine Studie der Staatlichen Universität von Pennsylvania von 2004 zeigt, dass die Scheidungsrate bei Paaren dann am höchsten ist, wenn die Frau 50 bis 60 Prozent zum Familieneinkommen beiträgt. Sie ist am niedrigsten, wenn die Frau wesentlich weniger oder wesentlich mehr verdient als ihr Mann.

    Der letzte Satz ist ja eigentlich ein Widerspruch zu den Fällen im Artikel. Wenn er gar nix verdient, verdient sie ja "viel mehr". Aber man soll ja keiner Statistik glauben, die man nicht selbst gefälscht hat.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • Wolfibolfi
    • 11. Oktober 2009 um 00:05
    Zitat von [fl]Quel`Tos;605111

    Natürlich nicht, dazu braucht es mehr. Bedeutet aber auch nicht, dass das Steigen der Frauengehälter schlecht ist.

    Natürlich nicht.

    Zitat von [fl]Quel`Tos;605111

    Das empfinde ich persönlich eigentlich als gutes Signal. Die Gründe dafür können naturgemäß sehr vielfältig sein, für mich deutet es auf jeden Fall auf einen Zugewinn an persönlicher Freiheit des oder der Einzelnen hin.

    Leider leiden da oft Kinder drunter.

    Zitat von [fl]Quel`Tos;605111

    entscheidend ist, dass ich mir selbst bewusst und meinen Genen nicht ausgeliefert bin.

    Reicht schon, wenn deine Frau ihren Genen ausgeliefert ist.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • Wolfibolfi
    • 10. Oktober 2009 um 20:30

    Bin jetzt gerade zufällig über einen Artikel gestolpert, getwittert von Christoph Chorherr: Armer Mann, was nun?

    Will hier keiner Frau ihr Gehalt streitig machen, allerdings scheints für Beziehungen ziemliches Gift zu sein, wenn Frauen mehr verdienen. Jetzt ist das natürlich genau das, was ihr mit den veralteten Rollenbildern meint - nur lösen die sich nicht auf, wenn Frauengehälter steigen. Denn genau damit scheint die Scheidungsrate zu steigen. Auch interessant die Aussagen von Frauen im Artikel (sofern sie nicht gefaket sind):

    Zitat

    "Wenn wir uns nicht getrennt hätten, dann hätte ich auf getrennten Konten bestanden."

    Zitat

    "Meins ist meins, und seins ist unseres"

    Nochmal für die Genderwahnsinnigen: Gleiches Geld für gleiche Arbeit sollte natürlich sein. Man fragt sich nur, obs wirklich nur so antrainierte Rollen sind, und das nicht viel tiefer in uns sitzt.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • Wolfibolfi
    • 10. Oktober 2009 um 13:24
    Zitat von Ivy

    Und eins mag ich auch noch dazu sagen: Emanzipation und Entscheidungsfreiheit hin und her. Man muss sich einfach dessen bewusst sein (und das mein ich jetzt nicht abwertend), dass es gottseidank immer Frauen geben wird, die NICHT karrieregeil sind und sich um ihre Kinder kümmern, anstatt von 8 bis 23 Uhr ihrem Geld und Erfolg nachzujagen. Und solche Frauen haben auch Respekt und Anerkennung verdient. Und ich glaube ja leider, dass durch dieses ständige Pushen der Frauen in Richtung Karriere einfach irgendwann solche Frauen aussterben werden. Und wenn diese Frauen nicht mehr da sind, dann wird es irgendwann auch keine Menschen mehr geben.

    Zitat von Caroline

    Und eins mag ich auch noch dazu sagen: Emanzipation und Entscheidungsfreiheit hin und her. Frau muss sich einfach dessen bewusst sein (und das mein ich jetzt nicht abwertend), dass es gottseidank immer Männer geben wird, die NICHT karrieregeil sind und sich um ihre Kinder kümmern, anstatt von 8 bis 23 Uhr ihrem Geld und Erfolg nachzujagen. Und solche Männer haben auch Respekt und Anerkennung verdient. Und ich glaube ja leider, dass durch dieses ständige Pushen der Männer in Richtung Karriere einfach irgendwann solche Männer aussterben werden. Und wenn diese Männer nicht mehr da sind, dann wird es irgendwann auch keine Menschen mehr geben.

    Na dann seid ihr euch ja eh einig.:shiner:

  • Günstig essen

    • Wolfibolfi
    • 8. Oktober 2009 um 16:40

    Im Bieramt is gut. Hab aber noch kein Mittagsmenü gegessen bis jetzt. Und die normalen Sachen falln nimmer unter "günstig essen".

    Da is schon gscheiter, man lernt kochen.:shiner:

  • Komplettsystem für "normale Anwendungen"

    • Wolfibolfi
    • 2. Oktober 2009 um 13:29

    Ich wuerd ne groessere Platte nehmen, sonst kannst dann aufraeumen kommen.

  • Wohnungs Kosten - Heizung, Strom, Gas, Wasser

    • Wolfibolfi
    • 28. September 2009 um 21:23
    Zitat von Myrmidone

    bin in eine 50 qm gezogen und laut Fernwärme hätte ich 110 EUR für den Strom gezahlt - im Monat. Jetzt bin ich gleich zu Verbund gewechselt und habe eine monatliche Zahlung von 33 EUR.

    Ich müsst mich schon ordentlich anstrengen, um für 33 Euro Strom zu verheizen. Ich glaub nicht, dass du da drüber kommst, außer du bist begnadeter Koch, der jeden Tag den E-Herd verwendet. Ich zahl 108 Euro fürn Strom im Jahr, und bin bei der Wienenergie. Beim Verbund wärs noch billiger.
    Allerdings heiz ich mit Gas, mach Warmwasser mit Gas, und ich hab auch einen Gasherd.

    Ich könnt mir vorstellen, dass die Wienenergie bei dir 110 Euro für Strom&Gas gerechnet hat, und der Verbund halt nur Strom.

  • klinkenstecker austauschen?

    • Wolfibolfi
    • 28. September 2009 um 12:33

    Wie kanns was besseres als Isolierband geben?:shinner:

  • klinkenstecker austauschen?

    • Wolfibolfi
    • 25. September 2009 um 07:01

    Ich glaub, bei AKG sind sogar Baupläne für die Kopfhörer online. Könnt mir vorstellen, dass sie deine Garantie für Teile, die nix mit dem Kabelbruch zu tun haben, nicht voiden.

  • Windows 7 über MSDN AA

    • Wolfibolfi
    • 17. September 2009 um 11:41
    Zitat von Bobsch

    fabs, wirklich billig... jetzt keinen Hunger mehr?

    Code
    <°+++><

    Mit den Java-Zombies hat er allerdings recht.

  • Laptop mit großer PCMCIA-Schnittstelle

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2009 um 20:12

    Drück mich

  • Neues Corporate Design TU

    • Wolfibolfi
    • 16. September 2009 um 07:53

    Hehe, der Philips Brilliance Bildschirm is aber auch ein Evergreen. So einen hatten wir auch, nur halt 14". Super die Dinger. Sind noch mit >10 Jahren aufm Buckel in den ZID-Räumen gestandn, und haben schon so ein Überschwingen gehabt (Hardware-Mauscursor-Schatten :shiner:).

    Das ist richtig geile Retro-Hardware. Sowas ist nachhaltig und klimaschonend. Nieder mit der Verschrottungsprämie!

  • Balkendiagramm - Balken "brechen" oder 2 Skalen

    • Wolfibolfi
    • 15. September 2009 um 14:29

    Bei zwei Balken kannst das ganze Diagramm gleich selber malen.
    Logarithmisch wär auch ne Option.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung