Jetzt, wo ich weiß, dass die Allianz spammt, überleg ich, sie zu kündigen.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Gebtsas zu, wer hat bei der HTU angerufen, damit sich jemand extra für diesen thread registriert?
-
Man kriegt halt non-mobil nix deutlich unter 20 Euro.
Es gibt bei drei einen Router, wo man einen USB-Stick reinstecken kann, ansonsten gäbs Router, die gar kein extra Modem brauchen.
3G kannst fixieren, dann kommt auch kein Umschalten auf Edge oder GPRS. Generell kannst so mit >1Mbit rechnen, bei mir ists manchmal weniger, aber ich wohn alles andere als zentral.
Wenn mans ab und zu mal mobil nutzen will, ists eine feine Sache. Mir reichts für zuhaus auch. Solang ich kein neues MMO anfang, reicht mir auch der Ping.
-
Starke Aussage, ich versteh nur den Sinn nicht. Frauen, die sich in gewissen Männerdominierten Umgebungen nicht wohlfühlen, sollten besser nicht studieren?
Sicher könnens. Man darf halt nicht gleich das Handtuch werfen, wenn man sich wo nicht 100%ig wohlfühlt.
-
Zitat von [fl]Quel`Tos;576371
Also seht ihr einen Unterschied in den Geschlechtern und der Job, Macht, Geldverteilung?
Die meisten Jobs haben mit Macht eh nix zu tun. Wenn die Politik ein paar abgehobene Fuhrmanns und Glawischnigs pusht, ändert das sicher nix an den vielen Frauen, die im Supermarkt an der Kassa sitzen.
Und was die Männer in hohen Positionen angeht, muss man natürlich bedenken, dass das eine ganz andere Generation ist. Damals gabs echt noch viel weniger Akademiker-Frauen.
Zitat von [fl]Quel`Tos;576371Seht ihr einen Unterschied zwischen den Geschlechtern gerade im technischen Bereich? Ist eine Seite unterrepräsentiert oder hat es eine u.U. aus bestimmten Gründen schwerer?
Unterrepräsentiert auf jeden Fall - dass sies schwerer haben, glaub ich nicht. Ich denk sogar, dass sies leichter haben - siehe eine gewisse Prüfung, wo ein gewisser Professor den Angehörigen eines gewissen Geschlechts angeblich recht viel geholfen haben soll (ich war nicht dort, kanns nicht bezeugen).
Zitat von [fl]Quel`Tos;576371Falls es irgendwo Unterschiede gibt, ist das ein Problem? Falls ja, wie sollte man dem begegnen, wie sehen konkrete Maßnahmen aus?
Förderung von Leuten, die Probleme haben. Wenn da dann mehrheitlich Frauen geholfen wird, ist das ja vollkommen ok. Zeigt ja nur, dass es mehr Bedarf für Förderung gibt.
Was die Admina-Kurse angeht, seh ich wirklich nicht das große Problem darin, dass es Kurse für Frauen sind, sondern dass es Kurse von Frauen sein müssen.
Der von dir im andern Thread zitierte ParagraphZitat(...) es sei denn, ein bestimmtes Geschlecht ist unverzichtbare Voraussetzung für die Ausübung der vorgesehenen Tätigkeit.
ist meiner Meinung nach nicht für so subjektive Sachen wie mögliche Einschüchterungen von Frauen gedacht. Ich seh den Einsatzzweck eher bei Schauspielern, wo das Geschlecht zur Rolle passen muss (jetz mal als Beispiel, das für mich nachvollziehbar ist). -
Ja schon. Informatiker sind ja weithin als Frauenverarscher und Ausnutzer bekannt. Bei ihrem übermäßig extrovertiertem Auftreten kommen Frauen praktisch nicht zu Wort.
-
Ein schöner langer Satz.
Find diese Abschottung auch nicht toll. Besonders wenns dann kein Äquivalent für interessierte Männer gibt.
-
Einem Burgenländer brauchst nicht erklären, wo man Regenwürmer findet. Reiß dir lieber die willige eis auf!
-
Bist Du Dir bewusst, dass draußen die Sonne vom Himmel lacht, die Blümlein blühen und die Bienlein summen? Es ist warm und man kann ohne Jacke herumlaufen.
Ich bin heut beim Baumschneiden ohne Schuhe rumgelaufen. Und ich hab sie noch nicht gewaschen. Gestern war ich mit T-Shirt und kurzer Hose radfahrn, keine Angst, ich komm schon aus dem Haus.
Geh doch einmal lebschi und such Dir jemanden! Schau einmal bei den Events, ob in der nächsten Zeit irgendwas los ist.
Omg, woher kennst du "lebschi"? Das war in meinem "Willkommen in Wien"-Infofolder erklärt.
Es gibt doch noch andere Ereignisse. Vielleicht findest Du ja da mehr weibliche Wesen.
Ich bin gar nicht auf der Suche.
-
Nicht kompliziert werden! Muss sie unbedingt Informatik studieren? Es gibt doch auch nette Mädchen in anderen Studienrichtungen. Muss es unbedingt eine Studentin sein?
Du hast mit Informatikerinnen angefangen. Mir ist das nicht wichtig. Sie muss auch nicht studieren, oder studiert haben. Aber egal, hier gehts drum, was Frauen von Männern wollen. Du bist wieder am Zug.:shiner:
-
Du bist im passenden Alter für schätzungsweise 90 % aller Informatikstudentinnen, vielleicht auch mehr.
Also ca. 10 % der Informatikstudierenden. Also ca. 5% der nichtrauchenden Informatikstudierenden. Bin ja auch schon fertig mit dem Studium.
Ich verstehe unter reisen, dass ich im Auto/Bus etc. sitze, wo hin fahre, dort aussteige, etwas besichtige und nebenbei alles photographiere, was mir vor die Kamera kommt. Danach springe ich wieder ins Fahrzeug ...
Ist jetzt wohl übertrieben formuliert von dir, aber hört sich schon stressig an. Ich mach auch Fotos, aber die Erinnerungen reichen mir eigentlich.
-
Den Verdacht habe ich auch langsam.
Pff, man muss ja nur rechnen können. Wenn jede zweite Frau nicht in Frage kommt, weils raucht, und man dann auch eher eine Person im passenden Alter sucht, bleiben eh nimmer viele übrig. Fällt mir nicht im Traum ein, da jetzt noch welche rauszufiltern, weil sie ne Allergie haben, keinen Führerschein oder (noch besser :shinner: ) zu sportlich sind.
-
Hey stimmt!
Ich brauch auch so ne Liste.Punkt 1: Ihre Hautporen müssen Karamel produzieren.
-
Du wirst lachen, aber wenn ich wüsste, wie ich das aufziehe und am Leben erhalte, würde ich die Partnerbörse für Studenten einem Professor als Abschlussarbeit vorschlagen.
Cool. Damits wissenschaftlich wertvoll wird, brauchst aber noch einen Fragebogen.
-
Das habe ich auch schon gehört. Übrigens: blond --> Östrogene --> fruchtbar soweit ich weiß
Jep. Drum gehts denen in Afrika auch so schlecht, die kriegen kaum Kinder, während sich die Schweden vermehren wie die Karnickel.
-
Wie gesagt, ich glaub nicht, dass viele Leute älter als 40 sich von sowas umstimmen lassen.
Drum müsst eine ordentliche Kampagne gegen privaten Waffenbesitz und Schützenvereine her. Die sind eine viel kleinere Minderheit, sind sehr leicht zu überstimmen, und sie sind die ersten, die mit Killerspielen von sich ablenken wollen.
Die Durchschnittsmami, die sich Sorgen um ihre Kinder macht, wird genauso gegen privaten Waffenbesitz sein, wie gegen Killerspiele. Es fehlt halt nur die Lobby, die das Thema mal aufgreift.Geht ja echt auf keine Kuhhaut mehr, dass die, die ihren Kids das Schießen beibringen, die Diskussion zum Thema Gewalt anführen.
-
Jo. Und sollte frau doch mal Schluss machen, gehört ein Abschiedsbrief mit Fruchtikus zum guten Ton. Dann wird das Leid wenigstens zum Genuss.
eis: Was bringt dir eine Singleecke im Forum, willst dir echt einen Informatiker aufreissen?:ahhh:
-
Pass auf, die brennen zwei mal.:shinner:
-
Nehm ich mal an - wär interessant zu erheben, ob das Bologna-Modell die Fluktuation der ZID-Arbeitskräfte signifikant erhöht.:shinner:
-
im großen und ganzen beschreibt es aber, wie man ein männliches Wesen nicht verscheucht und noch mehr, wie man es richtig zappeln lässt.
Geschieht dir recht, wenn er in der Zwischenzeit eine findet, die ihn nicht wie ein Spielzeug behandelt.