1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Home-Server

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2008 um 09:11
    Zitat von Christoph2

    Diese atom Boards sind erst im kommen, ich denke ich werde mir eh erst mitte 2009 soein board kaufen. Dann sind schon die dual core atome draußen und es gibt sicher schon einen eigenen Chipsatz dafür oder es wird ein mobile chipsatz verwendet.

    Diese Atom-Boards sind die Nachfolger der Celeron-Boards. Die hat Intel auch auf micro-ATX angeboten, um 50-60 Euro. Die sind eigentlich für Schwellenländer gedacht, wegen dem niedrigen Anschaffungspreis. Quasi als Alternative zu Second-Hand Hardware.

    Die Mobile-Chipsätze kosten mehr, d.h. die werden auch nicht auf diesen 60-Euro Boards landen. Es gibt natürlich solche Boards mit Mobile-Chipsatz, allerdings kosten die ca. drei mal so viel. Die wirds auch in Zukunft geben.

  • Freigeister und Apple

    • Wolfibolfi
    • 16. November 2008 um 20:06

    Najo, wieso kaufst das Zeug auch? Das würd mir netmal im Ahornsiruprausch einfalln.:shiner:

  • Home-Server

    • Wolfibolfi
    • 16. November 2008 um 12:39

    Dieses Atom-Board hat leider keinen mobile-Chipsatz. Der große Kühler aufm Board ist auf dem Chipsatz, und das kleine Spuckerl ist auf der CPU.

    Das Board allein braucht leider schon sehr viel mehr Saft, als ein normales Notebook.

  • Ski Challenge 08

    • Wolfibolfi
    • 12. November 2008 um 10:38

    Wos is heuer mit der Ski Challenge? Hab mir extra neue Hardware gekauft.;)

  • Arbeitsvertrag

    • Wolfibolfi
    • 11. November 2008 um 19:46

    Bei der AK geht das glaubich.

  • Avi gehn nicht mehr

    • Wolfibolfi
    • 10. November 2008 um 13:00

    Du hast so viele, wie du "USB Root Hub" Einträge in der Systemsteuerung hast. Ich glaub, meistens ist so ein Lead-Out Paar ein Hub.

  • "Netbook" - aber welches?

    • Wolfibolfi
    • 8. November 2008 um 14:24

    Das härtet ab.;)

  • Obama!!!!!

    • Wolfibolfi
    • 5. November 2008 um 10:29

    Alle Truppen sofort abziehen, ist für die betroffenen Länder wohl eh nicht das beste. Aber zumindest mal Guantanamo schließen wär ein Fortschritt.

  • Shops für Zahnräder/Getriebe etc. in Wien/Ö

    • Wolfibolfi
    • 3. November 2008 um 11:54

    Was hängt da für eine Last dran? Wenns nur ein Hobbyprojekt ist, reicht vielleicht Lego.:shiner:

  • zeigt her eure desktops...

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2008 um 17:49

    Großer Bildschirm ftw. Noch nie so viel Übersicht in Guildwars gehabt.:shinner:

  • Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2008 um 17:47

    Außerdem trau ich DITech zwar guten Service zu, allerdings hast mit internationalem Support wohl mehr Probleme.

  • PC stürzt ab (sieht aus wie automatisches Reset)

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2008 um 22:00
    Zitat von thewerner

    4 CPUs (nicht cores) würden mehr als 400 W ziehen..!


    Nicht unbedingt. Aber sehr wahrscheinlich, dass das Gesamtsystem soviel verheizt, gibt ja keine Quad-Atom Boards. :shinner:

  • supersupersuper-low-power PC ;-)

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2008 um 22:09

    Die Leistung wird ja wurscht sein, also was solls besonders taugen?

    Kurze Antwort: Stell ein netbook hin.

    Lange Antwort: Mainboards fuer Notebook-CPUs sind meistens schweineteuer oder nicht besonders stromsparend. Das schaut gut aus: klick mich

    Is halt teuer. Es gibt noch ein kleines von intel mit aufgeloetetem atom um 50 Euro, aber das braucht leider relativ viel saft.

  • studiengebühren

    • Wolfibolfi
    • 21. Oktober 2008 um 19:23
    Zitat von Bobsch

    Was Pröll sagen will ist zum Beispiel: Wir haben die letzten Jahre so schlecht verhandelt, dass wir neben der Ausbildung von unsren Leuten auch noch die Ausbildung von z.B. den deutschen Ärzten und Biologen zahlen, und jetzt geht uns des Geld aus. Und mit einer Notlösung wie den Studiengebühren wollen wir das eben kaschieren.

    Das is ja der Oberschwachsinn. Die Deutschen, die hier studieren, bringen sicher mehr Geld nach Oesterreich, als ihre Studienplaetze kosten. Sicher, nicht wenige von denen werden versuchen, hier nen Nebenjob zu finden, aber das koennens als nicht-Studenten genauso.

  • Stroh im Hörsaal *gg*

    • Wolfibolfi
    • 16. Oktober 2008 um 10:28
    Zitat von Jensi

    Super wärs natürlich gewesen, wenn der Purgathofer mit "Und warum hast Du eine Maske auf?" geantwortet hätte. Oder hat er das eh?

    Ist für den Studenten dann halt eine ziemliche Akut-Stresssituation, wenn er überlegt, den Professor zu fragen, ob er ihm einen bläst.:shinner:

    Also vielleicht war er ganz froh drüber.

  • Stroh im Hörsaal *gg*

    • Wolfibolfi
    • 15. Oktober 2008 um 19:28

    Hat der Typ ne Maske aufgehabt?

  • Jörg Haider tot

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2008 um 22:07
    Zitat von Adok

    Wieso? Es gibt auch Zivildienst, und er funktioniert sehr gut. Und die Leute bekommen nichts bezahlt.

    Der funktioniert halt leider gar nicht gut. Immer wenns heißt, dass wir uns das Sozialsystem ohne Zivis nicht leisten könnten, wird klar, dass eigentlich die Zivis durch ihren Verdienstentgang das Sozialsystem finanzieren.
    Noch dazu sind sie halt eine billige Konkurrenz für Leute in sozialen Berufen - ohne dass sie das wollen.

    Die Sache mitn Verpflegungsgeld lass ich jetzt mal. Da wurde so lang jeglicher Dialog mit den Zivis verweigert, bis der Verfassungsgerichtshof sich endlich mal drum gekümmert hat. Und dann, als eigentlich keine Verhandlungen mehr notwendig waren, wurden die Zivis wieder runtergehandelt.

    Gut funktionieren ist was anderes.

  • Jörg Haider tot

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2008 um 19:58

    Gibts in Deutschland. Führt am end nur dazu, dass reguläre Arbeitsplätze durch 1-Euro-Jobs ersetzt werden.

    EDIT: das war mein Senf zum Sozialdienst.

  • Tele2 Tilgin Vood 452W Netzwerk Clients not found

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2008 um 16:19

    Wennst schon in mehreren Foren das gleiche postest, schau, dass net alles doppelt und vergurkt is.

  • Distributed Computing - Informatik-Forum.at-Team?

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2008 um 09:16

    Jo, aber selbst wennst die Priorität runterstellst, frisst das Ding die Idle-Leistung auf. Dein Rechner wird da zwar nicht langsamer, aber er kommt ausm Speedstep raus und wird hochgetaktet.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung