Najo, zu dem Zeitpunkt weiß Windows wahrscheinlich noch nicht, was das für eine Kamera ist. Deshalb schreibts "Generic" hin.
Aber auf der Kamera selber wird ja draufstehn, was das für ein Modell ist. Such nach dem.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Generic hört sich sehr danach an, dass der Standardtreiber vom Windows reichen sollte.
-
Entscheidet das Foto, ob man Karten abreißt, oder die Klos putzt?
-
-
Also einige Punkte versteh ich: zB. gesünder, cooler, sympathischer. Aber intelligenter, hübscher und vertrauenswürdiger find ich schon komisch.
Najo, sich selbst die Gesundheit zu ruinieren ist ja nicht besonders intelligent.
Außerdem kriegen Raucher so gelbe Finger, und so grobe Hautporen.Vertrauenswürdig... also ich würd lieber einen Nichtraucher auf meine Schachtel Zigaretten aufpassen lassen. Wenn ich Zigaretten hätte.:shinner:
-
Geil, das muss ich mir ausdrucken!:shinner:
-
Was sollte eigentlich auf dem Screenshot drauf sein? Ich hab mein ganzes C: abgesucht, aber nix gefunden.:wein:
-
Wenn eh keine Variablen im Nenner vorkommen, kannst dir den Zirkus auch sparen, und einfach das Ergebnis hinschreiben.:thumb:
-
Ich würd sagen, es ist nicht die Zeit, die man sich vornimmt, aber die, die es wird. Meine hat auch so lang gedauert, und das bei weniger Stunden im Monat. Ich find, die Zeit ist ok, wenns kein Lercherlschasthema war.
-
Ahoi!
Es hat doch mal (bzw. öfters schon) so einen Posterverkauf im Freihaus gegeben, weiß hier noch jemand, welche Firma das war, und wo steht, ob und wann es das wieder gibt?Danke!
-
Wie tragisch. Eine 3-Monats-Karte, die sich nach einer Fahrt nur ganz wenig auszahlt. Einfach ein gutes Buch mitnehmen, eine Stunde länger fahren, und fertig. Oder einfach am Wochenende fahren, da gehts auch schon vor 8 Uhr.
Ich seh die Frechheit darin nicht. Es ist ein Angebot, das man annehmen kann, oder auch nicht. Und viele Leute nehmens an, eben weil sie vorhaben, öfters damit zu fahren.
-
Auf der GySEV gilts, zumindest wars früher so. Warums im Postbus nicht gilt, obwohl beim Logo dabeisteht "ein Unternehmen der ÖBB", ist mir bis heute schleierhaft.
-
Du kannst die Karte verwenden, solange sie gilt. Andernfalls müssten sie dir ja einen geringeren Betrag für die Vorteilscard verrechnen.
-
Nur weil ich so klapprig bin, bin ich noch kein Pensionist. Verdammt, wo bleibt der Zivi mit meinem Essen?
-
Die Classic kostet 100 Euro. Sicher, wenn man öfters mal nach Westösterreich fährt, hat mans schnell herinnen. Aber wenn, dann fahr ich da eh nicht allein, da kann man mit dem Auto auch schön die Fahrtkosten teilen.
-
btw: wennz Möglich is mir eine Antwort zugleich noch an meine Mail zu schicken ( da ich die auf mein Handy weitergeleitet bekomme ) und nicht wieder zur Uni fahren müsste um nachzusehen ob wer geantwortet hat^^ ( l u r a n a [ ä t ] y a h o o [ d ö t ] d e )
Du kannst oben bei "Thread Tools" den Thread subscriben, dann kriegst sowieso eine email, wenn jemand antwortet.
-
Jep, "Frechheit" ist relativ. Das Sommerticket ist spottbillig im Vergleich zu den normalen Tarifen. Leider krieg ich keins mehr.
Der ÖBB vorzuwerfen, dass ihr supergünstiges Angebot nun weniger supergünstig ist, halt ich für etwas seltsam. Jeder muss sich halt ausrechnen, ob es sich für ihn auszahlt. Für mich hats das letztes Jahr, ich hab auch einen 8:01er Zug nach Wien gehabt.:shinner: Und einmal war ich in Graz.Viel mehr störts mich, dass die Vorteilscard für mich jetzt 100 Euro kostet. Hab sie jetzt nimmer verlängert, spiel aber öfters mit dem Gedanken.
-
Hm, jetzt wo ich versuch, mich zu erinnern.. in den compaq-Rechnern warn MSI Boards drin. Nicht ganz die selbe Preisklasse, aber sind halt auch OEM Boards.
-
Mich wunderts ja auch irgendwie, warums keine extra-sparsamen ultradünnen 17-Zöller gibt. Manche Leute bräuchten halt den großen Bildschirm, können aber mit dem eingebauten SAS-Raid und der wassergekühlten Geforce 12 SLI nix anfangen.
Schade irgendwie. -
was ich gern wissen würde. wozu muss man sich erst eine software herunterladen, um einen startton abdrehen zu können? :confused:
Halb so wild, ich hätt eher damit gerechnet, dass man dazu ein Extra-USB-Dongle braucht, das man via iTunes aktivieren muss, und nachdem man datenschutztechnisch die Hosen runtergelassen hat, darf man um 100 Dollar (also 100 Euro) das Tool saugen.