1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Euer liebstes Musikvideo

    • Wolfibolfi
    • 29. August 2012 um 20:47

    http://www.youtube.com/watch?v=XTkhl_cEMZs

  • Spielprogrammierung Hobby Projekte

    • Wolfibolfi
    • 25. August 2012 um 14:38
    Zitat von Zaru

    gar Spiele in ner Delphi Oberfläche :grinning_squinting_face:

    Das waren eh die besten. Eh schön mit BitBlt gezeichnet?
    Ich hab mal ein Snake mit Sechsecken geschrieben. Website gibts keine mehr, aber das kugelt auf zig Freeware-Websites rum. Einfach mal nach Hexsnake googeln. Ich post keinen Link, weil ich nicht weiß, ob da manche Websites vielleicht ein trojanisches Pferd dazugepackt haben.

  • Anwendbarkeit der Studieninhalte

    • Wolfibolfi
    • 18. August 2012 um 12:27
    Zitat von emptyvi

    Ziemlich unnötig imho. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    d.h. immerhin Ontopic.

  • Anwendbarkeit der Studieninhalte

    • Wolfibolfi
    • 16. August 2012 um 20:52

    Du hast ja keine Ahnung, wann ich ein kleines Kind war. :ahhh:
    Aber bring mich nicht auf blöde Ideen...

  • Anwendbarkeit der Studieninhalte

    • Wolfibolfi
    • 16. August 2012 um 20:37

    Ich hab als Kind das Rad erfunden. Ich hab einfach die runden Lego-Teile genommen und bin draufgekommen, dass die viel besser rollen als der Batteriepack vom 9V Motor. Nach der Jause hab ich dann den Gummireifen erfunden.

  • Startup Jobs & Tasks

    • Wolfibolfi
    • 4. August 2012 um 18:34

    Wenn das von eurer Seite auch ein startup (also ne richtige Firma?) werden soll, wär ne Website echt nicht das schlechteste.

  • Hallo zusammen :)

    • Wolfibolfi
    • 3. August 2012 um 16:22

    Kannst gleich mal unsere fulminanten Polls durchgehen, damit wir ein Persönlichkeitsprofil von dir erstellen können.

  • ''Prüfungen machen das Lernen kaputt'' Standard-Interview mit Peter Purgathofer

    • Wolfibolfi
    • 1. August 2012 um 10:19
    Zitat von mtoman

    meistens mit Elektrotechnikern die super hardwarenah programmierten und sehr versiert mit den Bits rumschieben etc.

    Die Erfahrung hatte ich auch. Je hardwarenäher, desto besser können die das. Von der Software-Engineering-Seite (und damit mein ich jetzt nicht Doku schreiben :) ) sind Informatiker meistens besser drauf (wär auch schlimm, wenn nicht). Gibt auch ein paar Eigenheiten, wie z.B. dass gar nicht wenige nicht-Informatiker anscheinend gern bei 1 zu zählen beginnen. :sudern:

  • Self Assessment Maschbau/Architektur

    • Wolfibolfi
    • 23. Juli 2012 um 10:12

    Ist das jetzt nur so ein Pseudo-Persönlichkeitstest? Oder muss man dazu etwas wissen?

    Falls ersteres: Solche Tests sind eh meistens leicht durchschaubar (siehe Frage oben). Dann lügt man sich halt sein Wunschstudium herbei.

  • RMDIR Batchfile

    • Wolfibolfi
    • 18. Juli 2012 um 16:34

    Unter Windows werden die Wildcards nicht von der Shell behandelt und das Ergebnis (ne Liste an Files/Directories) weitergegeben, sondern das Programm selbst ist für die Auswertung zuständig. Wenn rmdir keine Wildcards kann, dann wars das.

  • Flash vs. WebGL: Wo liegt die Zukunft?

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2012 um 10:31
    Zitat von emptyvi

    Unter Chromium (Linux) bei mir: "Unfortunately, there's a WebGL compatibility problem. You may want to check your system settings."
    Unter Firefox läufts, aber relativ lahm.

    Naja, die Browserhersteller haben sicher noch einiges zu tun. Ich habs im Firefox mit Ubuntu 12.04 getestet, und es war sehr flott (Bilder nachladen muss er natürlich). Und das mit Intel GMA-900 Grafikchip.

  • Flash vs. WebGL: Wo liegt die Zukunft?

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2012 um 14:28

    Geht unter Win und Linux perfekt. Wahrscheinlich fragt der wo im Code die Rechte Maustaste ab.

  • Flash vs. WebGL: Wo liegt die Zukunft?

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2012 um 12:41

    WebGL ist imho die Zukunft. Der einzige Nachteil ist, dass man sich halt mit Javascript rumquälen muss. Ansonsten checkt mans sofort, wenn man schon mal OpenGL programmiert hat.
    Die Performance ist auch ziemlich gut, siehe: http://maps3d.svc.nokia.com/webgl/
    3D-Modelle von allen Häusern (und großen Bäumen) in Wien. Perfekt flüssig, lädt schnell, keine nervigen Plugins, die einem den Focus rauben.

  • Bluej richtig oder falsch?

    • Wolfibolfi
    • 30. Mai 2012 um 13:07

    Ich tipp mal auf richtig.

  • Altes Gerät in Betrieb nehmen

    • Wolfibolfi
    • 9. Mai 2012 um 17:29

    Wenn dieses USB-Panel keine Schrauben hat, und auch keine komischen Plastikhakerl, die vielleicht abgebrochen sind, dann klebs einfach an. Schau halt, dass dir der Kleber net in die Buchsen reinläuft, sonst kriegst keine Stecker mehr rein (oder raus :shiner:).

    Diese lockeren Kabel sind einmal S-ATA und einmal USB. Scheint so, als ob dieser komische pata/sata Adapter über USB mit Strom versorgt wird, also ja, steck das Ding einfach hinten an. Und eigentlich, wenn ichs mir recht überleg, Bau die Festplatte aus, stecks an einen funktionierenden Rechner, und mach ein Backup. Dann kannst den restlichen Rechner thermisch verwerten (überlass das aber den Profis).

    Achja, jetzt kommts mir erst: Vielleicht hat der Besitzer von diesem Machwerk die USB-Blende absichtlich runtergerissen und ins Gehäuse gelegt, damit er den Strom fürn sata-Adapter intern anstecken kann.

    Oh, wow.. das is ja schon steinalt... Dabei war das der dritte Thread in dem Forum. Naja.. wayne.

  • wie die tu retten?

    • Wolfibolfi
    • 7. Mai 2012 um 09:49

    Wirklich Geld sparen tut man ja auch nur, wenn die Leute für die Arbeit einen Nasenramml oder gar nix kriegen. Wenn man das alles mit Gratis-Praktikanten hinbastelt, wirds aber wahrscheinlich nicht so toll. Da müsste man schon Geld in die Hand nehmen. Dafür hat man dann natürlich auch etwas Langfristiges. Wenn da mehrere Unis zusammenarbeiten, kann das schon funktionieren. R wurde ja auch von einer Uni gestartet, also warum kein CAD-Programm. Dagegen spricht eigentlich nur, dass die meisten Informatiker sich mit CAD nicht auskennen, aber dann muss man halt ein paar echte CAD-User auch einspannen.

  • wie die tu retten?

    • Wolfibolfi
    • 5. Mai 2012 um 19:20

    Sie sollen einfach eine Akademikersteuer einführen. Wer hier studiert hat, und über x-Tausend Euro verdient, zahlt 1% extra Steuern. Die Leute, die diese Gesetze beschließen, würden dann zum Großteil auch selbst zahlen, und ich als Absolvent würds auch ok finden. Schlecht verdienende Doktoranden und taxifahrende Geisteswissenschaftler wären eh nicht betroffen.

  • 400 Watt NT und Geforce 260 GTX

    • Wolfibolfi
    • 2. Mai 2012 um 08:26

    Intel gibt halt für alle nicht-s Sockel 775 Quad-Cores 95Watt TDP an. D.h. aber, wenn die 3 GHz CPU mit 95 Watt locker auskommt, braucht ein 2,33er höchstens 75 Watt. Und das ist immer noch sehr großzügig geschätzt.
    Entweder du holst dir ein Messgerät, und schaust, wieviel das Ding wirklich braucht, oder du probierst es einfach, sofern das mit dem Adapter klappt. Aber häng den Adapter wenn möglich an ein eigenes Kabel.

  • Rendering-CPU

    • Wolfibolfi
    • 1. Mai 2012 um 21:07

    Wieso teilen sich da die Meinungen? Gibts da keine Benchmarks?

  • 400 Watt NT und Geforce 260 GTX

    • Wolfibolfi
    • 1. Mai 2012 um 20:47

    Es kommt drauf an, welche Leitungen wie stark belastet werden. Wird z.B. die 12V Leitung sehr stark beansprucht und die 5V Leitung nur wenig, dann kanns sein, dass die 12V Leitung einbricht, obwohls in Summe noch keine 400 Watt sind.
    Ich weiß jetzt nicht, was du für Hardware hast, aber 310 Watt hört sich schon eher saftig an. Hast du da die TDP von der CPU hergenommen? Ich schätz mal, dass es in der PRaxis (auch unter Last) weniger sein wird, und funktioniert. Außer du hast 4 Festplatten und noch allerhand andere Karten drin.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung