In diesen Hofer Rechnern sind in der Tat oft MSI Boards drin. Da gibts dann aber ein Handbuch zum ganzen Computer, in dem das nötigste drinstehn sollt. Alternativ einfach die Beschriftungen am Board selbst lesen, sollte reichen.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Sache ist, dass man bei Win-Notebooks die doppelte theoretische Leistung zum halben Preis bekommt. Wieso mag ich nur ein Mac-Book?
Ist halt verdammt stylish und lässt ALLE Win-Mitbewerber verblassen..
Nur die, die gern einen Mac hätten. Also z.B. dich im Moment. Ich kenn genug non-Apple-User (im übrigen nicht mit Windows-User gleichzusetzen), die absolut nicht scharf auf einen Mac sind.
Wenn du jetzt auch mit einem 17er glücklich bist, wirst es vielleicht eh wieder. Ich würd mir was in 15,4 Breitbild maximal kaufen. Hab so eins, und das nächste wird wohl eher kleiner als größer. Aber ich kauf erst eins, wenn ich meins zu Tode getreten hab.
-
Wenn man nicht grad einen Extra-Reparaturservice hat, sollte man wegen der paar Euros für eine Festplatte sowieso nix einschicken. Schon allein der Zeitverlust rechtfertigts, sich einfach eine billige Platte zu erchecken.
17" würd ich auch nicht kaufen, das will man einfach nicht mitnehmen.
-
Opera hat jetzt auch sowas. Probier mal, die StudiVZ Hauptseite zu bookmarken, vielleicht kommts dann als erstes Result.
-
Ich finds nicht so schlecht, wenn man das ganze Zeug in ein Formular eingeben kann. Bei Bewerbungstexten kann man recht viel falsch machen, und wahrscheinlich nervts die Firmen inzwischen auch ganz schön, wenn jeder zweite das Zeug aus den Bewerbungskursen reinschreibt. "Jaja, teamfähig is er auch, schreibt eh jeder..."
Dass die Daten so eventuell leichter weiterverarbeitet werden können, akzeptier ich bei Bewerbungen jetzt mal.
-
Jo, da wird halt das Feature "Wireless USB" supportet, aber wenn dann die Boards damit kommen, fehlen halt leider die Treiber. Stimmt natürlich, dass das die Schuld der Hardwarehersteller ist.
Das Standby bei dem Atom-Board funzt übrigens laut Review auch unter Windows nicht. Machts für Linux User zwar nicht besser, aber zumindest ist dann die Schuldfrage klar.:shinner:
-
Laut diesem Testbericht gehts gut, nur das standby funzt net.
Mir kommt nur der Stromverbrauch für einen Atom ziemlich hoch vor. Wahrscheinlich war das Netzteil bei der geringen Leistung so ineffizient.
WLan müsstest halt selber nachrüsten. -
Das da schaut ok aus, hab aber keine Erfahrungen damit: knork
-
Jo, sowas macht man, um sich einzuschleimen, kann irgendwann dann mal nützlich sein, wenn die was richtiges ausschreiben.
-
Würde ich in die Unternehmensberatung gehen, hätt ich eigentlich das Gefühl, erstens sehr viele Sachen umsonst gemacht zu haben, und zweitens, nicht das zu machen, was mich interessiert. Hätt ich Wirtschaftsinformatik studiert, würd das vermutlich gut passen. Man hat Ahnung von der Technik (bitte da jetzt keinen Streit vom Zaun brechen :shinner: ), braucht aber bei weitem nicht die ganzen Details kennen. Dafür hat man halt Managementqualitäten.
Ich will auch nicht stupid Codemonkey spielen, aber anspruchsvolles Auseinandersetzen mit Technologien sind mir doch viel mehr wert, als ein Job im Management - und ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung allein da steh. Mich störts allerdings auch nicht, wenn ich dabei nicht reich werd.
-
Leider merkt man immer wieder, dass viele Leute auf der TU (auch Lehrende) bei Fremdwörten absolut nicht sattelfest sind. "Transivität", "effiktiv" und noch ein paar lustige Kreationen hab ich schon gelesen. Klar, man braucht Latein nicht, um diese Wörter richtig zu schreiben, und auch zu verstehen. Aber wenn jemand mal zumindest 2 Jahre Latein hatte, kommt er mit Fremdwörtern zurecht, auch wenn er die noch nie gehört oder gar verwendet hat.
-
Na wenn du eh alle beschreiben willst, is es ja wurscht. Einfach so lang schreiben, bis alles voll ist.
Aus der File-Table lassen sich eventuell noch die Dateinamen rekonstruieren. Wenn dich das stört, machs unter Linux mit dd. -
Prinzipiell is "Handbuch" der Übertipp. Schau, ob dus findest.
Zusammengehörige Slots erkennst du normalerweise an der Einrückung. Der Blaue ist ein PCI, allerdings hat der wohl noch irgendeine weitere Funktionalität. Steht dann im Handbuch.
Das kleine unten ist so ein unnötiger AMR Slot, braucht keine Sau. -
Ist der Rechner wo du arbeitest wirklich als Mailserver gedacht? Wenn das Mailsystem nur so pfuschmäßig eingerichtet ist, nimm lieber nail, da kannst einen eigenen smtp server angeben.
-
Du kannst auch einfach alles löschen, und selber überschreiben. So ein Programm, das nur Müll schreibt, ist schnell geschrieben. Unter linux gehts noch einfacher mit dd.
-
Das Ding is wahrscheinlich so ein ActiveX Plugin. Sowas geht immer nur im IE. Wundert mich, warum das nicht standalone-mäßig läuft.
wieso will man unbedingt auf ein software setzen, der nur auf IE läuft? was soll denn so besonders an diesem software sein? schaft dieses software 'lleicht, dass die kinder plötzlich 60% ihres gehirns benutzen?
Nur interessehalber: Welches Geschlecht hat eigentlich "Software"?
-
Wenn aufs alte noch Garantie ist - ja. Ansonsten kaufst ein neues Netzteil und fertig.
Ich kenn aber schon noch einige Fälle, wo die Kondensatoren am Mainboard geplatzt sind. Riecht man auch. Ein Freund von mir hat mal gemeint, es habe gut gerochen. Er hat zuerst mal in die Küche geschaut, ob da wer kocht, bis er gemerkt hat, dass es sein Computer ist. 99% Netzteil ist auf jeden Fall etwas hoch gegriffen. -
Wieso probierst dus nicht einfach aus?
-
Jo, ich habs auch lustig gefunden. Is es eigentlich möglich, dass Kontrollen kommen?
-
Ich würd auch die Finger davon lassen. Im Geizhals gibts Notebooks ab 350 Euro, da findet sich sicher was für ihn.